TX: 13/01/2021 S8 Allemagne-Arnsberg: Travaux de façade 2021/S 008-013052 Avis de marché Travaux |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Klinikum Hochsauerland GmbH Adresse postale: Goethestraße 15 Ville: Arnsberg Code NUTS: DEA57 Hochsauerlandkreis Code postal: 59755 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Herr Markus Bieker Courriel: M.Bieker@klinikum-hochsauerland.de Téléphone: +49 2932980248020 Fax: +49 2932980248005 Adresse(s) internet: Adresse principale: https://www.klinikum-hochsauerland.de/ Adresse du profil d'acheteur: https://www.klinikum-hochsauerland.de/ |
I.3) | Communication Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/b654011f-74de-453d-b3b3-3ccdc36a67fa Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s) Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/b654011f-74de-453d-b3b3-3ccdc36a67fa La communication électronique requiert l'utilisation d'outils et de dispositifs qui ne sont pas généralement disponibles. Un accès direct non restreint et complet à ces outils et dispositifs est possible gratuitement à l'adresse: https://www.deutsche-evergabe.de/ |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Klinik GmbH |
I.5) | Activité principale Santé |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Erweiterungsneubau Karolinen-Hospital, Plattenfassade (hinterlüftete Fassade mit Zementfaserplatten) |
II.1.2) | Code CPV principal 45443000 Travaux de façade |
II.1.3) | Type de marché Travaux |
II.1.4) | Description succincte: Die Klinikum Hochsauerland GmbH vereint unter ihrem Dach die 4 Krankenhausstandorte St. Johannes-Hospital Neheim, Marienhospital Arnsberg, St. Walburga-Krankenhaus Meschede sowie das Karolinen-Hospital Hüsten. Zur nachhaltigen Sicherung einer zukunfts- und leistungsfähigen Gesundheitsversorgung im Hochsauerlandkreis, dem größten Flächenkreis in Nordrhein-Westfalen, beabsichtigt der Auftraggeber einen Erweiterungsneubau für das Karolinen-Hospital in Hüsten zu errichten. Gemeinsam mit der Bestandsbebauung soll hieraus der Gesamtstandort "Karolinen-Hospital" entstehen. |
II.1.5) | Valeur totale estimée |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DEA57 Hochsauerlandkreis |
II.2.4) | Description des prestations: Gegenstand der Ausschreibung sind die Leistungen für die Plattenfassade (hinterlüftete Fassade mit Zementfaserplatten). Das Klinikum Hochsauerland GmbH am Standort in Hüsten wird derzeit um einen Neubau erweitert. Der geplante Neubau besteht aus einem Untergeschoss, Dem Erd- und 6 Obergeschossen sowie einer Technikebene auf dem Dach. Der Neubau ist durch folgende Daten gekennzeichnet: - Krankenhaus in den Obergeschossen E0-E6, - Technikzentrale E7, - Gesamtabmessung ca. 90 x 40 m, -- Höhen über Gelände ca. 23.80-27.80 m, -- Geschosshöhen ca. 4,15 (1.- 3. OG)-3,70 m (0), ca. 4,00 m (Technikzentrale), -- BRI ca. 89 000 m3, -- BGF ca. 21 900 m2, -- NGF ca. 18 900 m2, - Rohbaukonstruktion Gründung Stb.- Bodenplatten, - Außenwände Stb.- Wände i. d. R., - Innenwände Stb.-, KS- Mauerwerk, - Innenstützen Stb., - Geschoßdecken Stb.- Decken in Ortbeton/Filigranplatten, - Dach OG Stb.- Decke in Ortbeton/Filigranplatten, - Dach Technik Stb.- Trägerrost mit Stb.- Decke, - Treppenläufe Stb.- Elemente. |
II.2.5) | Critères d'attribution Le prix n'est pas le seul critère d'attribution et tous les critères sont énoncés uniquement dans les documents du marché |
II.2.6) | Valeur estimée |
II.2.7) | Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Durée en mois: 11 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: oui Description des modalités ou du calendrier des reconductions: Der Auftrag wird eine Laufzeit entsprechend der tatsächlichen Dauer der Projektrealisierung haben. |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considération: oui |
II.2.11) | Information sur les options Options: oui Description des options: Nähere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der abschließenden Zustimmung des Aufsichtsrates der Klinikum Hochsauerland GmbH. |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: Mit dem Angebot sind die in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweise vorzulegen. Bietergemeinschaften müssen die geforderten Nachweise, Erklärungen und sonstige Angaben - mit Ausnahme der unter Ziff. III.1.3) geforderten Referenzen - von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft einreichen. Die Eignung kann durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden. Nicht präqualifizierte Bieter müssen die nachstehend genannten Unterlagen mit Ihrer Bewerbung einreichen: - Gewerbeanmeldung, - Handelsregisterauszug, - Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, nicht älter als 6 Monate, - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, nicht älter als 6 Monate, - Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, - Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zust. Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, nicht älter als 6 Monate. Außerdem: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB bzw. § 6 e EU VOB/A vorliegen. Hinweis der Vergabestelle: Die Eignungsunterlagen sind insbesondere auch für wesentliche Bau-Partner nebst entsprechenden Verpflichtungserklärungen vorzulegen. Ein Bieter, der nicht selbst über die zur Aufführung eines Auftrags erforderlichen technischen Mittel verfügt, hat in seinem Teilnahmeantrag von sich aus darzulegen und den Nachweis zu erbringen, welche Unternehmen, die solche technischen Mittel besitzen, er sich bei der Ausführung des Auftrages in der Weise bedienen wird, dass diese Mittel als ihm tatsächlich zu Gebote stehend anzusehen sind. Die Vergabestelle wird bei sog. "eignungsvermittelnden Nachunternehmern" eine umfassende Eignungsprüfung durchführen. Sämtliche in der EU-Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise sind auch für "eignungsvermittelnde Nachunternehmer" vorzulegen. Auf die Regelung in § 6 d EU VOB/A wird hingewiesen. |
III.1.2) | Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection: - Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen, - Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mitgesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. |
III.1.3) | Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection: Die technische Leistungsfähigkeit ist durch Referenzen aus den letzten 7 Jahren nachzuweisen. Anzugeben ist die jeweilige Referenz mit Darstellung der Projekte, den wesentlichen Projektdaten, der Art der vom Bieter ausgeführten Leistungen unter Angabe von Auftragswert, Ausführungszeit, Auftraggeber und den Kontaktdaten des Auftraggebers. Von Bietergemeinschaften sind die Referenzen insgesamt nachzuweisen, d. h., der Referenznachweis ist nicht von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzeln zu führen. Zusätzlich soll jedes Referenzobjekt auf mind. 1 und höchstens 3 weiteren A4-Blättern erläutert werden. Sofern personenbezogene Daten anzugeben sind, erfolgt die diese Daten betreffende Auskunft freiwillig. Eine Pflicht zur Übermittlung personenbezogener Daten besteht nicht. Die personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens den gesetzlichen Anforderungen entsprechend verarbeitet und gespeichert. |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure ouverte |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 12/02/2021 Heure locale: 12:00 |
IV.2.3) | Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
IV.2.6) | Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 31/05/2021 |
IV.2.7) | Modalités d'ouverture des offres Date: 12/02/2021 Heure locale: 12:00 |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non |
VI.3) | Informations complémentaires: Die E-Vergabeplattform Deutsche E-Vergabe veröffentlicht ebenfalls einen Bekanntmachungstext. Allein maßgeblich bleibt gleichwohl der im Amtsblatt der EU veröffentlichte Text. |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer Westfalen Adresse postale: Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster Ville: Münster Code postal: 48147 Pays: Allemagne Fax: +49 2514112165 Adresse internet: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. § 160 GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. |
VI.4.4) | Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Vergabekammer Westfalen Adresse postale: Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster Ville: Münster Code postal: 48147 Pays: Allemagne |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 08/01/2021 |