TX: 17/03/2023 S55 Allemagne-Bad Wiessee: Services d'architecture, d'ingénierie et de planification 2023/S 055-158348 Avis de marché Services |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Kommunalunternehmen Bad Wiessee AdöR Adresse postale: Sanktjohanserstraße 12 Ville: Bad Wiessee Code NUTS: DE21F Miesbach Code postal: 83707 Pays: Allemagne Courriel: l.schmid@baumanagement-rosenheim.de Téléphone: +49 313910780 Adresse(s) internet: Adresse principale: https://www.deutsche-evergabe.de |
I.3) | Communication Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/94BC6A3E-6CB1-47C2-8A3D-7E438C6A1BCF Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: autre adresse: Nom officiel: KUGLER Ingenieurbüro GmbH Adresse postale: Münchener Straße 39 Ville: Rosenheim Code NUTS: DE213 Rosenheim, Kreisfreie Stadt Code postal: 83022 Pays: Allemagne Courriel: c.kschoemin@baumanagement-rosenheim.de Téléphone: +49 80313910780 Fax: +49 80313910789 Adresse(s) internet: Adresse principale: www.baumanagement-rosenheim.de Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/94BC6A3E-6CB1-47C2-8A3D-7E438C6A1BCF La communication électronique requiert l'utilisation d'outils et de dispositifs qui ne sont pas généralement disponibles. Un accès direct non restreint et complet à ces outils et dispositifs est possible gratuitement à l'adresse: https://www.deutsche-evergabe.de |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autorité régionale ou locale |
I.5) | Activité principale Services généraux des administrations publiques |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Errichtung: Wohnbau Hagngasse für die Gemeinde Bad Wiessee - Leistungen gem. §§33 ff HOAI-LPH 1-9 Numéro de référence: 063-01 |
II.1.2) | Code CPV principal 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: Errichtung Wohnbau Hagngasse für die Gemeinde Bad Wiessee - Leistungen gem. §§33 ff HOAI-LPH 1-9 (weitere Angaben - siehe II.2.4 und Verdingungsunterlagen). |
II.1.5) | Valeur totale estimée |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE21F Miesbach Lieu principal d'exécution: in den Vergabeunterlagen aufgeführt |
II.2.4) | Description des prestations: Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung von stufenweise zu beauftragenden Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff HOAI - LPH 1 - 9; Das Kommunalunternehmen Bad Wiessee AdöR (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) plant die Realisierung von kommunalem Wohnraum in zwei Mehrfamilienhäusern nebst entsprechenden Außenanlagen. Die benötigten Stellplätze sollen auf den Außenanlagen untergebracht werden. Die Häuser sollen auf dem Areal "Hagngasse" oberhalb des Sportplatzes anstelle zweier leerstehender und abzubrechender Wohnhäuser errichtet werden. Das Baugebiet wird über die Hagngasse erschlossen, die ca. 650 m östlich des Planungsgebiets an die Sanktjohanserstraße (Bundesstraße B 318) angebunden ist. Weder im Umgriff noch in der unmittelbaren Umgebung liegen Bau- oder Bodendenkmäler vor. Auch Bodenverunreinigungen sind nicht bekannt. Für das Baugebiet besteht eine Außenbereichssatzung gemäß § 35 Abs. 6 BauGB. Die darin enthaltenen zeichnerischen und textlichen Festsetzungen sind zwingend einzuhalten. In den neu zu errichtenden Wohngebäuden soll ein Wohnungsmix mit einer Gesamtwohnfläche von überschlägig 1. 300 m² untergebracht werden. Dieser ist im Zuge der Planung noch festzulegen. Gestalterisch ist zudem die Außengestaltungssatzung der Gemeinde Bad Wiessee einzuhalten. Der Technisierungsgrad der Gebäude hat der Nutzung der Gebäude als einkommensorientiert geförderter Wohnraum Rechnung zu tragen. Eine Festlegung zur Heizungsart ist noch nicht erfolgt. Die Baukosten sollen einen Betrag in Höhe von EUR 5. 500.000 nicht übersteigen. Die Fertigstellung ist für September 2025 beabsichtigt. |
II.2.5) | Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Critère de qualité - Nom: Im Auftragsfall werden die Leistungspflichten durch die dem Vertrag zu Grunde liegenden ZVB detailliert bestimmt / Pondération: 5 Critère de qualité - Nom: Wie gestalten Sie Ihre Zusammenarbeit und Kommunikation mit den anderen Projektbeteiligten und dem Auftraggeber. / Pondération: 3 Critère de qualité - Nom: Welche Methoden zur Kosten- und Terminverfolgung haben Sie und wie gehen Sie bei Kosten- bzw. Terminabweichungen vor / Pondération: 5 Critère de qualité - Nom: Umgang mit öffentlichen Projekten (AG), Vergabeverfahren (öffentliche/offene Verfahren), produktneutraler Ausschreibung, sowie dem Vergabehandbuch Bayern / Pondération: 3 Critère de qualité - Nom: Wie werden Sie Ihre grundsätzliche Verfügbarkeit gewährleisten Wie stellen Sie sich die Bauleitertätigkeit, insbesondere in Bezug auf die Verfügbarkeit, vor / Pondération: 3 Critère de qualité - Nom: Welche Vertretungsregelungen im Urlaubs- und Krankheitsfall sehen Sie vor / Pondération: 3 Critère de qualité - Nom: Wie stellen Sie sich die Organisation und den Ablauf der Jour-Fixe vor / Pondération: 3 Critère de qualité - Nom: Personaleinsatzplan inkl. den entsprechenden Vollzeitäquivalenten. / Pondération: 6 Critère de qualité - Nom: Berufserfahrung des vorgesehenen Projektleiters / Pondération: 6 Critère de qualité - Nom: Berufserfahrung des stellvertretenden Projektleiters / Pondération: 5 Critère de qualité - Nom: Berufserfahrung des stellvertretenden Projektleiters / Pondération: 5 Critère de qualité - Nom: Erstüberlegung zur Aufteilung der Funktionsbereiche und Verkehrswege. / Pondération: 10 Critère de qualité - Nom: Erstüberlegung zur Gestaltung. / Pondération: 10 Critère de qualité - Nom: Weitere Herausforderungen des konkreten Projekts. / Pondération: 10 Critère de qualité - Nom: Schwerpunktsetzung der Präsentationspunkte / Pondération: 5 Critère de qualité - Nom: Zeitmanagement des Bieters im Rahmen der Präsentation / Pondération: 3 Critère de qualité - Nom: Antworten auf fachliche Nachfragen des Gremiums / Pondération: 5 Coût - Nom: Honorar / Pondération: 10 |
II.2.6) | Valeur estimée |
II.2.7) | Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 14/07/2023 Fin: 31/10/2025 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non |
II.2.9) | Informations sur les limites concernant le nombre de candidats invités à participer Nombre minimal envisagé: 3 Nombre maximal: 5 Critères objectifs de limitation du nombre de candidats: Zur Abgabe eines Angebotes werden diejenigen drei bis fünf Bewerber aufgefordert, die sich nach der Wertung der Teilnahmeanträge anhand der Kriterien und Gewichtung als am geeignetsten erwiesen haben (d. h. die höchste (Gesamt)Punktzahl erreicht haben): Formulare, bei denen Pflichtfelder oder Beiblätter unvollständig ausgefüllt sind; fehlende Eigenerklärung Bezug Russland; fehlende Eigenerklärung zur freiberuflichen und unabhängigen Tätigkeit sowie der Richtigkeit der Angaben; fehlende Zertifikate des Unternehmens - Eintragung Inhaber/ Führungskraft in Liste der Architekten-/Ingenieurkammer, Studiennachweise und Bescheinigungen der beruflichen Befähigung der Inhaber/ Führungskräfte; fehlende Unterlagen bei Eintragung in einschlägige Berufs- oder Handelsregistern; fehlende Anlagen bei ARGE/Unterbeauftragung; Projektleiter: fehlende berufliche Nachweise, beruflicher Lebenslauf; stellv. Projektleiter: fehlende berufliche Nachweise, beruflicher Lebenslauf; Bauleitung: fehlende berufliche Nachweise, beruflicher Lebenslauf; zu geringe Deckung Berufshaftpflicht; = Nichtberücksichtigung des Teilnahmeantrags; Anzahl Architekten: 3 und mehr = 3 Pkt., 2 = 2 Pkt., 1 = 1 Pkt., weniger = 0 Pkt. Gewichtung: 15; Mitarbeiter, die mit der Bauleitung betraut sind: 2 und mehr = 2 Pkt., 1 = 1 Pkt., Gewichtung: 15; bei Keinen Angaben zum Organigramm = Nichtberücksichtigung des Teilnahmeantrags; Rechnerarbeitsplätze: 3 und mehr = 3 Pkt., 2 = 2 Pkt., 1 = 1 Pkt., weniger = 0 Pkt.; Ausschreibungsprogramm: vorhanden Ja = 1 Pkt.; nein = 0 Pkt.; MS Projekt oder kompatibles Programm vorhanden = 1 Pkt., nicht vorhanden = 0 Pkt.; Kostensteuerungsprogramm vorhanden = 1 Pkt., nicht vorhanden = 0 Pkt.; CAD vorhanden = 1 Pkt., nicht vorhanden = 0 Pkt., Gewichtung: 5; Gesamtumsatz des Bewerbers (netto): 0,5 Mio. EUR und mehr = 3 Pkt., weniger 0,5 Mio. EUR - 0,4 Mio. EUR = 2 Pkt., weniger 0,4 Mio EUR = 1 Pkt., Gewichtung. 15; Referenzen -> Mindestkriterien: Abschluss LPH 8 im genannten Zeitraum; Neubau Wohnungsbau/ Mehrfamilienhäuser; Wettbewerbskriterien: Größe BGF in m² mehr als 3. 000 = 5 Pkt., weniger oder gleich 3. 000 - mehr als 2. 500 = 4 Pkt., weniger oder gleich 2. 500 - mehr als 2. 000 = 3 Pkt., weniger oder gleich 2. 000 - mehr als 1. 500 = 2 Pkt., weniger oder gleich 1. 500 - mehr als 1. 000 = 1 Pkt., erbrachte zusammenhängende LPH 9 = 5 Pkt., 7 - 8 = 4 Pkt., 5 - 6 = 3 Pkt., 3 - 4 = 2 Pkt., 2 = 1 Pkt.; Anzahl der Wohneinheiten: 16 oder mehr = 5 Pkt., weniger als 16 - mehr oder gleich 14 = 4 Pkt., weniger als 14 - gleich oder mehr als 12 = 3 Pkt., weniger als 12 - gleich oder mehr 10 = 2 Pkt., weniger als 10 - gleich oder mehr 8 = 1 Pkt.; geförderte Maßnahme: ja = 5 Pkt., nein = 0 Pkt., Baukosten der KGR 300-400 (netto): mehr als 4,0 Mio = 5 Pkt., weniger oder gleich 4,0 Mio - mehr als 3,5 Mio. = 4 Pkt., weniger oder gleich 3,5 Mio. - mehr als 3,0 Mio. = 3 Pkt., weniger oder gleich 3,0 Mio. - mehr als 2,5 Mio = 2 Pkt., weniger oder gleich 2,5 Mio - mehr als 2,0 Mio = 1 Pkt.; öffentlicher Auftraggeber. Ja = 5 Pkt., nein = 0 Pkt.; Alternativ zum Ausfüllen der Punkte 3 - 11 des Bewerbungsbogens ist die Abgabe einer entsprechend ausgefüllten Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) zulässig - siehe Verdingungsunterlagen. Bei Punktgleichheit nach Auswertung der Bewerbungen in Bezug auf die Eignungskriterien wird der AG im Losverfahren die Bewerber für das Verhandlungsverfahren ermitteln. Voraussichtlicher Präsentationstermin-/Verhandlungstermin: KW 25/2023. Der tatsächliche Termin wird mit Einladungsschreiben (Versendung vorauss. KW 18 / 2023) zum Verhandlungsverfahren bekannt gegeben. |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considération: non |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires Die angegebene Laufzeit/Ausführungsfrist beinhaltet keine LPH 9. |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: siehe Verfahrensunterlagen/Auftragsunterlagen |
III.1.2) | Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection: siehe Bewerbungsformblatt sowie II.2.9 Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s): Berufshaftpflichtversicherung: Personenschäden 3 Mio EUR, Sonstige Schäden 1 Mio EUR |
III.1.3) | Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection: siehe Bewerbungsformblatt sowie II.2.9 Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s): |
III.2) | Conditions liées au marché |
III.2.1) | Information relative à la profession La prestation est réservée à une profession déterminée Références des dispositions législatives, réglementaires ou administratives applicables: Soweit in den Verfahrensunterlagen der Berufsabschluss als Ingenieur oder Architekt verlangt wird, wird auf § 75 VgV verwiesen. |
III.2.2) | Conditions particulières d'exécution: |
III.2.3) | Informations sur les membres du personnel responsables de l'exécution du marché Obligation d'indiquer les noms et qualifications professionnelles des membres du personnel chargés de l'exécution du marché |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure concurrentielle avec négociation |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.5) | Informations sur la négociation Le pouvoir adjudicateur se réserve le droit d'attribuer le marché sur la base des offres initiales sans mener de négociations |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 18/04/2023 Heure locale: 14:00 |
IV.2.3) | Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés Date: 05/05/2023 |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
IV.2.6) | Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 02/08/2023 |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non |
VI.3) | Informations complémentaires: Für die geforderten Angaben sind die Formblätter zwingend zu verwenden. Eine inhaltliche oder formale Änderung der Formulare kann einen Ausschluss aus dem Wettbewerb nach sich ziehen. Es werden nur Bewerbungen mit vollständig ausgefülltem Formblatt und den darin geforderten Angaben und Nachweise in die Wertung einbezogen. Zusätzliche Unterlagen (Prospekte, Mappen, sonstiges Bewerbungsmaterial), die nicht gefordert sind, werden nicht berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesandt. Die Teilnahmeanträge/Angebote sind elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen. Die Bewerber sind verpflichtet, klar erkennbare Unklarheiten bzw. Widersprüche in den Vergabeunterlagen sofort nach Bekanntwerden einer Klärung zuzuführen. Unterbleibt eine durch den Bewerber durchzuführende Klärung von klar erkennbaren Unklarheiten bzw. Widersprüchen, können damit begründete Anträge für ein Nachprüfungsverfahren als präkludiert behandelt werden. Falls Bewerberfragen notwendig werden, erbitten wir diese bis 6 Kalendertage vor dem Ende der Bewerbungsfrist/Angebotsfrist bei uns schriftlich (über die Plattform) einzureichen um alle Bieter noch rechtzeitig informieren zu können. Alle Bewerberfragen werden über die genannte Plattform beantwortet. Wir empfehlen den Bewerbern, sich freiwillig auf der Vergabeplattform www.deutsche-evergabe.de zu registrieren (Angaben einer eindeutigen Unternehmensbezeichnung sowie einer elektronischen Adresse). Nur registrierte Bewerber können von der Vergabestelle aktiv über Änderungen und Ergänzungen informiert werden. Nicht registrierte Bewerber müssen sich selbständig informieren, ob Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden oder ob die Vergabestelle Fragen zum Vergabeverfahren beantwortet hat. Beachten Sie Änderungen/Ergänzungen der Vergabeunterlagen nicht, tragen Sie das Risiko eines möglichen Ausschlusses. www.deutsche-evergabe.de |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer Südbayern Adresse postale: Maximilianstraße 39 Ville: München Code postal: 80534 Pays: Allemagne Courriel: poststelle@reg-ob.bayern.de Téléphone: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 14/03/2023 Errichtung: Wohnbau Hagngasse für die Gemeinde Bad Wiessee - Leistungen gem. §§33 ff HOAI-LPH 1-9 18/04/2023 17/03/2023 DEU National |