TX: 25/01/2023 S18 Allemagne-Berlin: Chauffage urbain 2023/S 018-048941 Avis de modification Modification d'un contrat/d'une concession en cours |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur/entité adjudicatrice |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH Adresse postale: Alt-Moabit 101 A Ville: Berlin Code NUTS: DE3 Berlin Code postal: 10559 Pays: Allemagne Courriel: vergabe-ed@gewobag.de Adresse(s) internet: Adresse principale: http://www.gewobag.de Adresse du profil d'acheteur: https://my.vergabeplattform.berlin.de |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Gewobag ED - Nachtrag zum Wärmelieferungsvertrag für die Objekte auf den Grundstücken Hugo-CassirerStraße 40 und Siegmund-Bergmann-Str. in 13587 Berlin |
II.1.2) | Code CPV principal 09323000 Chauffage urbain |
II.1.3) | Type de marché Fournitures |
II.2) | Description |
II.2.1) | Intitulé: Gewobag ED - Nachtrag zum Wärmelieferungsvertrag für die Objekte auf den Grundstücken Hugo-CassirerStraße 40 und Siegmund-Bergmann-Str. in 13587 Berlin |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE3 Berlin Lieu principal d'exécution: Berlin |
II.2.4) | Description du contrat au moment de la conclusion du contrat: Gewobag ED und Gasag haben nach Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens einen Wärmelieferungsvertrag für die Objekte auf den Grundstücken Hugo-Cassirer-Straße 40 und SiegmundBergmann-Str. in 13587 Berlin am 27.02./16.03.2020 geschlossen ("Wärmelieferungsvertrag"). Die Versorgung der Objekte ist über ein dezentrales Wärmeverteilnetz vorgesehen ("dezentrales Wärmeverteilnetz"), das an ein bestehendes Nahwärmenetz des Lieferanten ("Nahwärmenetz Maselake") angeschlossen und über dieses Nahwärmenetz aus dem Heizhaus in der Asnieresstraße 10 in 13587 Berlin beliefert wird; Heizhaus und Nahwärmenetz Maselake sind bereits errichtet und stehen im Eigentum des Lieferanten. Auf dem Grundstück Rauchstraße 22 in 13587 Berlin, Grundbuch Spandau, Blatt 13690, Flurstück 896; 897/76, 1045/75, 526 und 527, Flur 7 ("Rauchstraße") soll nun als neues Projekt eine modulare Unterkunft für Flüchtlinge errichtet werden. Das Grundstück liegt im Bereich des o.g. dezentralen Wärmeverteilnetzes. Dieses neue Projekt soll Bestandteil des Wärmelieferungsvertrages werden und gleichfalls über das dezentrale Wärmeverteilnetz mit Wärme durch den Lieferanten versorgt werden. Hierzu ist eine Hausanschlussstation im Objekt zu errichten und das Objekt über eine Hausanschlussleitung an das dezentrale Wärmeverteilnetz anzubinden. Bei Bekanntmachung des Ausschreibungsverfahren für den Wärmelieferungsvertrags war die Errichtung des Objekts in der Rauchstraße nicht vorhersehbar. Mit diesem Nachtrag zum Wärmelieferungsvertrag sollen im Wesentlichen die erforderlichen Regelungen zur Einbeziehung des Objekts in der Rauchstraße vereinbart werden. Der Gesamtcharakter des Auftrags wird dadurch nicht verändert. Die vertragsgegenständlichen Grundstücke einschließlich des Grundstücks Rauchstraße und der Grundstücke, über die die Leitungen des dezentralen Wärmeverteilnetzes sowie die Hausanschlussleitungen verlaufen, stehen im Eigentum der Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft, Alt-Moabit 101 A, 10559 Berlin ("Gewobag AG"); der Kunde ist eine Tochtergesellschaft der Gewobag AG. Die Nutzung dieser Grundstücke zur Errichtung und zum Betrieb der für die Versorgung dieser Grundstücke erforderlichen Leitungen und Hausanschlussstation ("Versorgungsanlagen") sind Gegenstand eines gesonderten Gestattungsvertrags bzw. eines noch abzuschließenden Gestattungsvertrags zwischen dem Lieferanten und der Gewobag AG. |
II.2.7) | Durée du marché, accord-cadre, système d'acquisition dynamique ou concession Durée en mois: 180 Dans le cas d'accords-cadres, justification d'une durée dépassant quatre ans: Erläuterung zur Angabe der Vertragslaufzeit: Vertragslaufzeit: 15 Jahre mit einer Option zur Verlängerung um weitere 5 Jahre |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
|
|
Section V: Attribution du marché/de la concession |
Marché nº: 1 Intitulé: Gewobag ED - Nachtrag zum Wärmelieferungsvertrag für die Objekte auf den Grundstücken Hugo-Cassirer-Straße 40 und Siegmund-Bergmann-Str. in 13587 Berlin |
V.2) | Attribution du marché/de la concession |
V.2.1) | Date de la conclusion du marché/de la décision d'attribution de la concession: 16/03/2020 |
V.2.2) | Informations sur les offres Le marché/la concession a été attribué(e) à un groupement d'opérateurs économiques: non |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire/concessionnaire Nom officiel: GASAG Solution Plus GmbH Adresse postale: Schwedter Straße 9b Ville: Berlin Code NUTS: DE3 Berlin Code postal: 10119 Pays: Allemagne Le titulaire/concessionnaire est une PME: non |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot/de la concession (au moment de la conclusion du contrat;hors TVA) Valeur totale du marché: 1. 00 EUR |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: Der Abschluss des Nachtrags ohne Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens war aus folgenden Gründen gem. § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 und Nr. 3 GWB vergaberechtlich zulässig: - Der Bedarf an Wärmelieferung war zum Zeitpunkt des Abschlusses des Wärmelieferungsvertrags für die Objekte auf den Grundstücken Hugo-Cassirer-Straße 40 und Siegmund-Bergmann-Str. in 13587 Berlin noch nicht absehbar, da das zu versorgende Objekt weder in Planung noch in Projektierung war, - Die Gewobag ED hatte in dem Vergabeverfahren zur Beschaffung des Wärmelieferungsvertrags für die Objekte auf den Grundstücken Hugo-Cassirer-Straße 40 und Siegmund-Bergmann-Str. in 13587 Berlin lediglich ein Angebot (Auftragnehmer auch des Nachtrags). Der Wettbewerb war wegen der Lage des Objektes in dem bestehenden Nahwärmenetz des Lieferanten ("Nahwärmenetz Maselake") und des bestehenden und im Eigentum der Gasag stehenden Heizhauses in der Asnieresstraße 10 in 13587 Berlin deutlich eingeschränkt. Kein weiterer Marktteilnehmer verfügt über die entsprechende und für die Wärmelieferung zwingende Infrastruktur, - Ein Wettbewerber war im Auftragsfall jedenfalls - technisch - zwingend - angehalten, die entsprechende Infrastruktur (Heizhaus, Stichleitung, Netz) noch zu schaffen. Ein Wechsel des Lieferanten wäre daher mit erheblichen technischen und wirtschaftlichen Nachteilen verbunden, - Der nun vergebene Auftrag ist deutlich kleiner als der ursprüngliche Auftrag. Daher kam kein anderer Lieferant in Betracht, - Die Leistungen entsprechen exakt den Leistungen, die im Wärmelieferungsvertrag für die Objekte auf den Grundstücken Hugo-Cassirer-Straße 40 und Siegmund-Bergmann-Str. in 13587 Berlin beauftragt sind. Die zusätzliche Beauftragung verändert daher auch nicht den Gesamtcharakter des Auftrags. - Eine Eigenerbringung der Leistung war im Vergleich unwirtschaftlich. |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Landes Berlin Adresse postale: Martin-Luther-Straße 105 Ville: Berlin Code postal: 10825 Pays: Allemagne Téléphone: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gem.§ 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit der eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (134 GWB) oder einen Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäische Union bekannt gemacht, endet die Frist dreißig Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 20/01/2023 |
|
|
Section VII: Modifications du contrat/de la concession |
|
VII.1) | Description du contrat après les modifications |
VII.1.1) | Code CPV principal 09323000 Chauffage urbain |
VII.1.2) | Code(s) CPV additionnel(s) |
VII.1.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE3 Berlin Lieu principal d'exécution: Berlin |
VII.1.4) | Description des prestations: Die Gewobag beabsichtigt die Errichtung eines Wohngebäudes in der Boca-Raton-Str. (Maselake) in Berlin. In diesem Gebiet verfügt die Gewobag bereits über von der Gasag Solution Plus mit Wärme versorgte Liegenschaften. Zur Beschaffung der Wärmelieferung für das Objekt "Hugo-Cassirer-Str." hat die Gewobag ED im Jahre 2019 ein EU-weites Vergabeverfahren mit dem Ergebnis durchgeführt, dass im Markt kein starkes Interesse an der Ausführung der Leistung besteht. Einziger Bieter war das Unternehmen Gasag Solution Plus, das eine sehr nah an dem Gebäude liegende Versorgungsleitung betreibt. Sämtliche anderen Bieter waren im Fall der Zuschlagserteilung gezwungen, eine entsprechende Versorgungsleitung zu legen. Die Verlegung ist jedoch mit Kosten verbunden, die eine Ausführung der Leistung für ein Unternehmen unwirtschaftlich machen. Die benötigte Leistung ist demnach nach meiner Kenntnis nur dann wirtschaftlich ausführbar, soweit das Unternehmen bereits über eine entsprechende Leitung verfügt. Nachdem die Gewobag ED den Vertrag bereits um die Wärmelieferung für das - im Verhältnis zur "Hugo-Cassirer-Str." deutlich kleineren - Objekt "Rauchstr." erweitert hat, beabsichtigt sie nunmehr eine erneute Erweiterung des Wärmlieferungsvertrags um die Leistungen für das - im Verhältnis zur "Rauchstr." deutlich kleineren "Objekt Boca-Raton-Str." Die Erweiterung soll eine längere Vertragslaufzeit als 4 Jahre haben. Für sämtliche Objekte gilt die Versorgungssituation des ursprünglichen Auftrags. Die Gewobag ED schätzt den Auftragswert (netto) für die Wärmeversorgung des Objekts (über 4 Jahre betrachtet) auf deutlich unter EUR 214.000,-. Die Leistungen entsprechen inhaltlich dem Leistungsumfang des Grundauftrags. |
VII.1.5) | Durée du marché, accord-cadre, système d'acquisition dynamique ou concession Durée en mois: 180 Dans le cas d'accords-cadres, justification d'une durée dépassant quatre ans: Die Vertragslaufzeit ist synchron zu der Vertragslaufzeit des ursprünglichen Auftrags. |
VII.1.6) | Informations sur le montant du marché/du lot/de la concession (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot/de la concession: 1. 00 EUR |
VII.1.7) | Nom et adresse du titulaire/concessionnaire Nom officiel: GASAG Solution Plus GmbH Adresse postale: EUREF-Campus 23-24 Ville: Berlin Code NUTS: DE3 Berlin Code postal: 10829 Pays: Allemagne Le titulaire/concessionnaire est une PME: non |
VII.2) | Informations sur les modifications |
VII.2.1) | Description des modifications Nature et étendue des modifications (avec indication des éventuels changements préalablement apportés au contrat): Die vereinbarte bereitzustellende max. Heizleistung wird von bisher 918 KW um 115 KW für die Boca-Raton-Str. auf 1033 KW angepasst. Die zu errichtenden 7 Hausanschlüsse werden um 1 Hausanschluss auf 8 zu errichtende Hausanschlüsse als Verbindung zwischen dem dezentralen Wärmeverteilnetz und Kundenanlage erweitert. |
VII.2.2) | Raisons de la modification Besoin de travaux, services ou fournitures supplémentaires du titulaire/concessionnaire initial [article 43, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/23/UE; article 72, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/24/UE; article 89, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/25/UE] Description des raisons économiques ou techniques et des inconvénients ou de l'augmentation des coûts empêchant un changement de titulaire: Der Bedarf an Wärmelieferung für das Objekt Boca-Raton-Str. war zum Zeitpunkt des Abschlusses des Wärmelieferungsvertrags für die Objekte auf den Grundstücken Hugo-Cassirer-Straße und Siegmund-Bergmann-Str noch nicht absehbar, da das zu versorgende Objekt weder in Planung noch in Projektierung war. Der Wettbewerb war wegen der Lage des Objektes in dem bestehenden Nahwärmenetz des Lieferanten ("Nahwärmenetz Maselake") und des bestehenden und im Eigentum der Gasag stehenden Heizhauses in der Asnieresstraße 10 in 13587 Berlin deutlich eingeschränkt. Kein weiterer Marktteilnehmer verfügt über die entsprechende und für die Wärmelieferung zwingende lokale Infrastruktur. Ein Wechsel des Lieferanten wäre daher mit erheblichen technischen und wirtschaftlichen Nachteilen verbunden. Die zusätzliche Beauftragung verändert auch nicht den Gesamtcharakter des Auftrags, da exakt dieselben Leistungen zusätzlich beauftragt werden. |
VII.2.3) | Augmentation de prix Valeur totale actualisée du marché avant les modifications (prenant en compte les éventuelles modifications contractuelles et adaptations de prix antérieures et, dans le cas de la directive 2014/23/UE, l'inflation moyenne dans l'État membre concerné) Valeur hors TVA: 400 000.00 EUR Montant total du marché après les modifications Valeur hors TVA: 464 000.00 EUR Gewobag ED - Nachtrag zum Wärmelieferungsvertrag für die Objekte auf den Grundstücken Hugo-CassirerStraße 40 und Siegmund-Bergmann-Str. in 13587 Berlin 25/01/2023 DEU National |