Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 22/03/2023
Date de péremption : 21/04/2023
Type de procédure : Procédure négociée
Type de document : Avis de marché
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne-Berlin:Services de développement de logiciels spécifiques à l'industrie

2023/S 58-172288  (Source TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
22/03/2023 S58 Allemagne-Berlin: Services de développement de logiciels spécifiques à l'industrie 2023/S 058-172288 Avis de marché - secteurs spéciaux Services
 
 
Section I: Entité adjudicatrice
I.1) Nom et adresses Nom officiel: DB Station&Service AG (Bukr 11) Adresse postale: Europaplatz 1 Ville: Berlin Code NUTS: DE30 Berlin Code postal: 10557 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Börke, Christoph Courriel: Christoph.Boerke@deutschebahn.com Téléphone: +49 6926528446 Adresse(s) internet:
Adresse principale: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.2) Informations sur la passation conjointe de marchés
Le marché est attribué par une centrale d'achat
I.3) Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/6942f90c-7094-478f-bd50-99d12f63ba00 Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: autre adresse:
Nom officiel: FEA5 - Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation Adresse postale: Wilhelm-Leuschner-Straße 78 Ville: Frankfurt a. Main Code NUTS: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Code postal: 60326 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Börke, Christoph Courriel: Christoph.Boerke@deutschebahn.com Téléphone: +49 6926528446 Adresse(s) internet:
Adresse principale: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/6942f90c-7094-478f-bd50-99d12f63ba00
I.6) Activité principale Services de chemin de fer
 
 
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
GRC Tool S&S Numéro de référence: 23FEA65122
II.1.2) Code CPV principal 72212100 Services de développement de logiciels spécifiques à l'industrie
II.1.3) Type de marché Services
II.1.4) Description succincte:
GRC Tool S&S
II.1.5) Valeur totale estimée Valeur hors TVA: 500 000.00 EUR
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non
II.2) Description
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 48613000 Gestion électronique de données (GED)
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'exécution:
Frankfurt am Main
II.2.4) Description des prestations:
GRC Tool für S&S
II.2.5) Critères d'attribution
Le prix n'est pas le seul critère d'attribution et tous les critères sont énoncés uniquement dans les documents du marché
II.2.6) Valeur estimée Valeur hors TVA: 500 000.00 EUR
II.2.7) Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Durée en mois: 48 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: oui Description des modalités ou du calendrier des reconductions:
4*12 Monate
II.2.10) Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires
 
 
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique
III.1)
 
 
Conditions de participation
III.1.1) Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions:
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Bei den nachfolgenden Eignungsnachweisen Nr. 1-15 handelt es sich um zwingende Anforderungen. Gibt der Bieter die geforderten Erklärungen, Dokumente und Bescheinigungen gar nicht, unvollständig oder nicht bedingungsgemäß ab, so führt dies zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren. 1) Erklärung, dass kein Insolvenz- oder Sanierungsverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist und die Eröffnung auch nicht beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden ist. 2) Erklärung, dass sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet. 3) Erklärung, ob berufliche Verfehlungen vorliegen, die im Gewerbezentralregister eingetragen sind. Darüber hinaus erklärt er, ob derzeit ein Verfahren anhängig ist, das zu einer solchen Eintragung führen kann. 4) Erklärung, dass das Gewerbe ordnungsgemäß angemeldet ist und - sofern nach Maßgabe der Vorschriften des HGB oder des jeweiligen Herkunftslandes eintragungspflichtig - im Handelsregister eingetragen ist. 5) Erklärung, dass das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende umwelt- sozial oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat 6) Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuer und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er ansässig ist, oder nach den Rechtsvorschriften des Staates des Auftraggebers erfüllt hat. 7) Erklärung zur kartellrechtlichen Compliance und Korruptionsprävention 8) Erklärung, dass bei der Ausführung eines früheren Auftrags oder Konzessionsvertrags bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt wurde. 9) Erklärung zu §§122-124 GWB 10) Erklärung zu Nicht-Beeinflussung eines Vergabeverfahrens 11) Erklärung zu schweren Verfehlungen 12) Erklärung zu Kenntnis über Verurteilungen/Geldbußen 13) Erklärung zum DB Verhaltenskodex für Geschäftspartner 14) Erklärung zu Tarifbestimmungen und Mindestlohn 15) Erklärung zu Verpflichtung von Nachunternehmern zur Einhaltung von Tarifbestimmungen Der Bieter gibt die Eigenerklärungen der Ziffern 1-15 mittels des vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Dokuments "Bietereigenerklärung" ab. Dieses Dokument ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Die Erklärungen/Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen.
III.1.2) Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1 Lieferantenselbstauskunft (A) Der Bewerber hat das beigefügte Dokument Lieferantenselbstauskunft soweit für ihn zutreffend vollständig auszufüllen und mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen. Die mit Lieferantenselbstauskunft abgefragten Informationen zur wirtschaftlichen und fnanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers enthalten keine Mindestanforderungen, die bei Nichterreichung automatisch zum Ausschluss des Bewerbers führen würden. Der Auftraggeber behält sich jedoch vor, Bewerber von der Vergabe auszuschließen, für die nach den angegeben Umsatzzahlen und sonstigen Infomationen aus der Bieterselbstauskunft die Prognose gerechtfertigt ist, dass das Unternehmen nicht über die für die Ausführung des Auftrags notwendige finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit verfügt. 1 Vorlage einer aussagefähigen Wirtschaftsauskunft (z.B Bürgel), welche nicht älter als 6 Monate ist 1 Nachweis des eingeräumten Kreditrahmens durch ein Bankinstitut oder vergleichbare Information welche nicht älter als 6 Monate ist 1 Vorlage einer gültigen Betriebshaftpflichtpolice sowie Nachweis der Höhe der Versicherungssumme; die Deckungssumme muss mindestens 2,5 Mio. EUR je Schadenereignis für Personen- und Sachschäden zzgl Folgeschäden und 500 Tsd. EUR je Schadenereignis für Vermögensschäden betragen, wobei die Deckungssumme im Versicherungsjahr mind. Zweimal zur Verfügung stehen muss. 1 Angaben zu Firmenverflechtungen, Tochtergesellschaften, Firmenverbünde (inkl. Standorte), Darstellung ggf. als Organigramm .
III.1.3) Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection:
? Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: (I) Ausschlusskriterien 21 Referenz - Angaben zu mind. 1 bereits realisierten Referenzprojekt, welches mit der vorliegenden ausgeschriebenen Leistung des GRC Tools vergleichbar ist. Die implementiere Software muss noch im Einsatz sein und der Abschluss der Erst-Implementierung darf nicht älter als 3 Jahre sein. Der jeweilige Referenzkunde hat mehr als 5 Tausend Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt und es sind mehr als 150 Lizenzen beim Referenzkunden im Einsatz. Zudem muss der Leistungszeitraum, d. h. der produktive Einsatz der Software beim Kunden, mindestens 12 Monate betragen. 22 Bietereigenerklärung zum Datenschutz und Informationssicherheit Bewertungskriterien 23 Top Referenzen der vergangenen 3 Jahre zu folgendem Thema: "Einführung eines GRC Tools" 24 Unternehmens-Standardprozessmodell für Wartung und Weiterentwicklung der Software für "GRC" 25 Qualittäsmanagementsystem (QMS)
III.1.7) Modalités essentielles de financement et de paiement et/ou références aux textes qui les réglementent:
Die Zahlungsbedingungen für diesen Auftrag sind: 21 Tage 3% Skonto, oder 30 Tage netto
III.2) Conditions liées au marché
III.2.1) Information relative à la profession La prestation est réservée à une profession déterminée
 
 
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure négociée avec appel à la concurrence préalable
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2) Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 21/04/2023 Heure locale: 10:00
IV.2.3) Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés Date: 09/05/2023
IV.2.4) Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6) Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 31/12/2023
 
 
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.1) Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.2) Informations sur les échanges électroniques La commande en ligne sera utilisée
VI.3) Informations complémentaires:
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Bundes Adresse postale: Villemomblerstr. 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
17/03/2023 GRC Tool S&S 21/04/2023 22/03/2023 DEU National
 
 
C L A S S E    C P V
48613000 - Gestion électronique de données (GED) 
72212100 - Services de développement de logiciels spécifiques à l'industrie