TX: 08/07/2022 S130 Allemagne-Berlin: Services liés au débardage 2022/S 130-370911 Avis d'attribution de marché Résultats de la procédure de marché Services |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Adresse postale: Fasanenstraße 87 Ville: Berlin Code NUTS: DE300 Berlin Code postal: 10623 Pays: Allemagne Courriel: verdingung@bundesimmobilien.de Adresse(s) internet: Adresse principale: http://www.bundesimmobilien.de |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Organisme de droit public |
I.5) | Activité principale Autre activité: Immobilienverwertung und -verwaltung |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Dienstleistungen zur Holzernte (Holzeinschlag und Holzbringung) im Bereich des Bundesforstbetriebes Reußenberg der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, VOEK 024-22 Numéro de référence: VOEK 024-22 |
II.1.2) | Code CPV principal 77211000 Services liés au débardage |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: Holzernte (Holzeinschlag und Holzbringung) im Bereich des Bundesforstbetriebes Reußenberg |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.1.7) | Valeur totale du marché (hors TVA) Valeur hors TVA: 1. 00 EUR |
II.2) | Description |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE265 Bad Kissingen Lieu principal d'exécution: Bundesforstbetrieb Reußenberg Leistungsorte: Hammelburg, Reiterswiesen, Külsheim, Brönhof, Wildflecken, Bamberg |
II.2.4) | Description des prestations: Holzernte (Holzeinschlag und Holzbringung) Geplante Jahresmenge an Holzernte (Holzeinschlag & - bringung) in Fm: 13.030 Geplante Jahresmenge an Holzbringung in Fm: 2. 650 |
II.2.5) | Critères d'attribution Prix |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires Der Zuschlag erfolgt auf der Grundlage der Eignungsprüfung zur wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (gem. § 45 VgV und § 46 VgV), für die zu erbringenden Dienstleistungen zur Holzernte (Holzeinschlag und Holzbringung). Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern (Poolverfahren). Ausschlussgrund u.a.: Ein nicht eingereichtes und/oder unvollständig ausgefülltes Angebotsschreiben (Vergabeunterlagen: 05_VOEK 024-22_Anl._B-01_Angebots.) |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure ouverte |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique Le marché implique la mise en place d'un accord-cadre |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2022/S 052-135476 |
IV.2.8) | Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique |
IV.2.9) | Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation |
|
|
Section V: Attribution du marché |
Marché nº: VOEK 024-22 Intitulé: Dienstleistungen zur Holzernte (Holzeinschlag und Holzbringung) im Bereich des Bundesforstbetriebes Reußenberg der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, VOEK 024-22 Un marché/lot est attribué: oui |
V.2) | Attribution du marché |
V.2.1) | Date de conclusion du marché: 05/07/2022 |
V.2.2) | Informations sur les offres Nombre d'offres reçues: 9 Nombre d'offres reçues de la part de PME: 9 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 0 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0 Nombre d'offres reçues par voie électronique: 9 Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: oui |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Rösch Holzhandel-Dienstleistungen Ville: Wiesent Code NUTS: DE238 Regensburg, Landkreis Code postal: 93109 Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: oui |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Forstbetrieb Graf Wolffskeel Ville: Uettingen Code NUTS: DE26C Würzburg, Landkreis Code postal: 97292 Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: oui |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Holzrückebetrieb Magdalena Wolf Ville: Burkardroth Code NUTS: DE265 Bad Kissingen Code postal: 97705 Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: oui |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Norbert Wegener Holzhandel e.K. Ville: Kirchhundem Code NUTS: DEA59 Olpe Code postal: 57399 Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: oui |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Forstdienstleistungen Quillmann Ville: Gersfeld Code NUTS: DE732 Fulda Code postal: 36129 Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: oui |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Forstservice Klaus Ditterich Ville: Gräfendorf Code NUTS: DE26A Main-Spessart Code postal: 97782 Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: oui |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Reinhard Mairhofer GmbH & Co .KG Ville: Mudau Code NUTS: DE127 Neckar-Odenwald-Kreis Code postal: 69427 Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: oui |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Forstunternehmen Ralf Diel Ville: Poppenhausen Code NUTS: DE732 Fulda Code postal: 36163 Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: oui |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: TOP-Forst DE GmbH Ville: Regensburg Code NUTS: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt Code postal: 93049 Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: oui |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot: 1. 00 EUR |
V.2.5) | Information sur la sous-traitance |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: Der Bieter hat zum Nachweis seiner fachlichen Befähigung und Leistungsfähigkeitnachfolgende Angaben zu tätigen. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Wird eine solche Bescheinigung in dem betreffenden Land nicht ausgestellt, so kann sie durch eine eidesstattliche Erklärung ersetzt werden. In Staaten, in denen es einen derartigen Eid nicht gibt, kann dieser durch eine feierliche Erklärung ersetzt werden. Nicht in deutscher Sprache verfassten Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. Liegen bei einem Unternehmen Ausschlussgründe gemäß § 42 Abs. 1 und 2 Vergabeverordnung (VgV) i.V.m. §§ 123, 124 GWB vor, wird es nicht vom Verfahren ausgeschlossen, sofern es nachweist, dass es zureichende Maßnahmen der Selbstreinigung gemäß § 125 GWB ergriffen hat. Kann ein Bieter aus berechtigtem Grund geforderte Urkunden oder Bescheinigungen nicht beibringen, genügt die Vorlage anderer Dokumente, sofern sie ebenso geeignet sind, die Eignung des Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen zu belegen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die nachstehend aufgeführten Eigenerklärungen und Nachweise sogenannte Mindestkriterien sind. Für deren Nachweis ist grundsätzlich die Bieterauskunft zu verwenden. Die Nichterfüllung der Mindestkriterien führt zum Ausschluss aus diesem Vergabeverfahren, es sei denn, der Bieter kann zweifelsfrei nachweisen, dass trotz Nichtabgabe einer Eigenerklärung, gem. § 42 Abs. 1 VgV i. v. m. § 123 Abs. 1 GWB die Eignung aus Sicht der Auftraggeberin zu bejahen ist. Der Bieter kann alternativ nach § 50 Abs. 1 VgV die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Die Vergabestelle fordert die nicht mit der EEE eingereichten Unterlagen gem. § 50 Abs. 2 VgV nach. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Es ist anzugeben, ob eine Angebotsabgabe als Einzelbieter oder als Bietergemeinschaft erfolgt (im Vordruck der Vergabeunterlagen enthalten). Das Angebot muss alle geforderten Angaben und Erklärungen enthalten. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (http://www.evergabe-online.de) heruntergeladen werden. Eine Registrierung zur Angebotsabgabe auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes (www.evergabe-online.de) ist dazu erforderlich. Angebote können nur in Textform oder in elektronischer Form über die e- Vergabe Plattform bis zum Ende der Angebotsfrist abgegeben werden. Hinweis gemäß § 11 Abs. 3 VgV: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e Vergabe Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistent (AnA) und der Signatur Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der eVergabe Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e- Vergabe Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabeonline.info bereit. Die Auftraggeberin behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben der Bieter nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann die Auftraggeberin aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen. Ende der Anforderungsfrist für zusätzliche Auskünfte ist der 20.05.2022, 12:00 Uhr. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind mit dem Formblatt Frage Antwort ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform zu richten. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ebenfalls ausschließlich schriftlich über die e- Vergabe Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Bei technischen Fragen zur e- Vergabe Plattform wenden Sie sich bitte an e- Vergabe HelpDesk: Telefon: +49 (0) 22899 610 1234 E Mail: ticket@bescha.bund.de Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr http://www.evergabe-online.de www.evergabe-online.de www.evergabe-online.de https://www.evergabeonline.info ticket@bescha.bund.de |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Adresse postale: Villemombler Str. 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne Courriel: info@bundeskartellamt.bund.de Adresse internet: http://www.bundeskartellamt.de |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). |
VI.4.4) | Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Adresse postale: Ellerstraße 56 Ville: Bonn Code postal: 53119 Pays: Allemagne Adresse internet: http://www.bundesimmobilien.de |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 05/07/2022 Allemagne-Berlin: Services liés au débardageType d'acheteur: Organisme de droit publicType d'avis: Avis d'attribution de marchéType de procédure: Procédure ouverteType de marché: Services 08/07/2022 DE National |