Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 15/11/2018
Date de péremption : 31/12/2023
Type de procédure : Procédure restreinte
Type de document : Système d'acquisition dynamique
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne-Berlin: Services de mise à disposition de personnel, y compris de personnel temporaire

2018/S 220-503774  (Source TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
15/11/2018 S220  - - Services - Système d'acquisition dynamique - Procédure restreinte Allemagne-Berlin: Services de mise à disposition de personnel, y compris de personnel temporaire 2018/S 220-503774 Avis de marché Services
 
 
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1) Nom et adresses BWI GmbH Rudower Chaussee 13 Berlin 12489 Allemagne Courriel: bwi.fp.PublicProcurement@bwi.de Code NUTS: DE30 Adresse(s) internet: Adresse principale: www.bwi.de www.bwi.de
I.2) Informations sur la passation conjointe de marchés
I.3) Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16561a3365e-13212832659915ad Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/
I.4) Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Öffentlicher Auftraggeber gem. § 99 Nr. 2 GWB
I.5) Activité principale Autre activité: IT-Betriebs- und Dienstleistungen für die Bundesrepublik Deutschland
 
 
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
DBS über die Überlassung von Leiharbeitnehmern Numéro de référence: 1111-CS-ANÜ V4.0 DBS
II.1.2) Code CPV principal 79620000
II.1.3) Type de marché Services
II.1.4) Description succincte:
Mit der Ausschreibung sollen geeignete Wirtschaftsteilnehmer in ein Dynamisches Beschaffungssystem (DBS) über die Überlassung von Leiharbeitnehmern eingebunden werden, um den Personalbedarf dann im Rahmen eines erneuten Aufrufs zum Wettbewerb zwischen den Teilnehmern des DBS decken zu können (= sog. "Miniwettbewerb"). Gegenstand des DBS (nicht abschließend): Zentrale Aufgaben für den Betrieb, die Entwicklung und Wartung für Backoffice- und Client Services (Skill z. B. Systemadministratoren), Break and Fix Leistungen, Dezentrale Betreuung von Server und PC - Hardware (Skill z. B. Systemtechniker), Betrieb, Entwicklung und Wartung für TK-, LAN-, WAN - Services (Skill z. B. System Engineer), User - Helpdesk (Skill z. B. Servicemitarbeiter), Projektmanagement, Projektunterstützung bzw. -assistenz, Qualitätsmanagement (Skills z. B. Projekt Manager, PMO), Zentrale u. dezentrale Funktionen zu den Projekt- und Regelorganisationen auf der Ebene "Headquarter" (Skills z. B. Controller)
II.1.5) Valeur totale estimée Valeur hors TVA: 121 800 000.00 EUR
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non
II.2) Description
II.2.1) Intitulé:
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s)
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE Lieu principal d'exécution:
 -
II.2.4) Description des prestations:
Mit der Ausschreibung sollen geeignete Wirtschaftsteilnehmer in ein Dynamisches Beschaffungssystem (DBS) über die Überlassung von Leiharbeitnehmern eingebunden werden, um den Personalbedarf dann im Rahmen eines erneuten Aufrufs zum Wettbewerb zwischen den Teilnehmern des DBS decken zu können (= sog. "Miniwettbewerb"). Gegenstand des DBS (nicht abschließend): Zentrale Aufgaben für den Betrieb, die Entwicklung und Wartung für Backoffice- und Client Services (Skill z. B. Systemadministratoren), Break and Fix Leistungen, Dezentrale Betreuung von Server und PC - Hardware (Skill z. B. Systemtechniker), Betrieb, Entwicklung und Wartung für TK-, LAN-, WAN - Services (Skill z. B. System Engineer), User - Helpdesk (Skill z. B. Servicemitarbeiter), Projektmanagement, Projektunterstützung bzw. -assistenz, Qualitätsmanagement (Skills z. B. Projekt Manager, PMO), Zentrale u. dezentrale Funktionen zu den Projekt- und Regelorganisationen auf der Ebene "Headquarter" (Skills z. B. Controller)
II.2.5) Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Prix
II.2.6) Valeur estimée
II.2.7) Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 12/11/2018 Fin: 31/12/2023 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.9) Informations sur les limites concernant le nombre de candidats invités à participer
II.2.10) Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.12) Informations sur les catalogues électroniques
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires
 
 
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique
III.1)
 
 
Conditions de participation
III.1.1) Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions:
A1.1): Auszug eines Berufs- oder Handelsregisters (Ist Ausschlusskriterium) Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (z. B. Handelsregisterauszug oder sonstige Bescheinigung oder Erklärung i. S. von Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU), wenn dies nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Niederlassungsstaates Voraussetzung für die erlaubte Berufsausübung ist.
III.1.2) Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection:
A2.1): Bestätigung des Mindestumsatzes (Ist Ausschlusskriterium) Bestätigung des Mindestumsatzes bezogen auf den Leistungsgegenstand für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr von 500 000 EUR. Bei Bewerbergemeinschaften und beim Einsatz von Unterauftragnehmern sind die Werte getrennt anzugeben, werden aber für die Wertung addiert. A2.2) : Haftpflichtversicherung (Mindestens Bereitschaftserklärung zum Abschluss) (Ist Ausschlusskriterium) Mindestens Erklärung der Bereitschaft zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung, die den Anforderungen der Ziffer 15 des Arbeitnehmerüberlassungsvertrages entspricht, insbesondere den Deckungssummen.
III.1.3) Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection:
A3.1: Nachweis über ein im Unternehmen vorhandenes Qualitätsmanagement. (Ist Ausschlusskriterium) Nachweis über ein im Unternehmen vorhandenes Qualitätsmanagement. Der Nachweis kann wie folgt erbracht werden: - durch Vorlage einer Zertifizierung des bestehenden QM-Systems auf Basis DIN ISO 9001 (Das Zertifikat muss zum Zeitpunkt der Abgabefrist des Teilnahmeantrages Gültigkeit besitzen), oder - durch Vorlage einer gleichwertigen Zertifizierung auf Basis einer mit der DIN ISO 9001 vergleichbaren Norm, oder - durch Vorlage einer Eigenerklärung, dass das im Unternehmen vorhandene Qualitätsmanagement den Anforderungen einer der o. g. Zertifizierungen inhaltlich entspricht, auch wenn das Unternehmen selbst nicht zertifiziert ist. In dieser Eigenerklärung ist auf folgende Aspekte des Qualitätsmanagements einzugehen: 1) Kundenorientierung; 2) Verantwortlichkeit der Führung; 3) Einbeziehung der beteiligten Personen; 4) Prozessorientierter Ansatz; 5) Systemorientierter Managementansatz; 6) Kontinuierliche Verbesserung; 7) Sachbezogener Entscheidungsfindungsansatz; 8) Lieferantenbeziehungen zum gegenseitigen Nutzen.
III.1.5) Informations sur les marchés réservés
III.2) Conditions liées au marché
III.2.1) Information relative à la profession
III.2.2) Conditions particulières d'exécution:
III.2.3) Informations sur les membres du personnel responsables de l'exécution du marché
 
 
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure restreinte
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
Le marché implique la mise en place d'un système d'acquisition dynamique
IV.1.4) Informations sur la réduction du nombre de solutions ou d'offres durant la négociation ou le dialogue
IV.1.6) Enchère électronique
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.1) Publication antérieure relative à la présente procédure
IV.2.2) Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 31/12/2023 Heure locale: 23:59
IV.2.3) Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
IV.2.4) Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
Allemand
IV.2.6) Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre
IV.2.7) Modalités d'ouverture des offres
 
 
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.1) Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.2) Informations sur les échanges électroniques
VI.3) Informations complémentaires:
Bei dem Termin unter Ziffer "IV
   2. 2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge" handelt es sich um das Laufzeitende des vorliegenden Dynamischen Beschaffungssystems, d. h. innerhalb der Laufzeit ist es möglich Teilnahmeanträge einzureichen. Das Fristende des initialen Teilnahmewettbewerbes ist den Bewerbungsbedingungen der Vergabeunterlagen zu entnehmen. Diese stehen unter Der Vergabe "1111-CS-ANÜ V4.0 DBS" auf der BWI Vergabeplattform unter folgendem Link https://vergabeplattform. Bwi.de/NetServer/zum DOWNLOAD bereit. https://vergabeplattform
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Allemagne Téléphone: +49 2289499-0 Courriel: poststelle@bundeskartellamt.de Fax: +49 2289499-163 Adresse internet: www.bundeskartellamt.de www.bundeskartellamt.de
VI.4.2) Organe chargé des procédures de médiation
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB.
VI.4.4) Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
12/11/2018
 
 
C L A S S E    C P V
79620000 - Services de mise à disposition de personnel, y compris de personnel temporaire