TX: 17/03/2023 S55 Allemagne-Bonn: Services d'appui aux pouvoirs publics 2023/S 055-158869 Avis de modification Modification d'un contrat/d'une concession en cours |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur/entité adjudicatrice |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Bundesministerium für Digitales und Verkehr Numéro national d'identification: DE Adresse postale: Robert-Schuman-Platz 1 Ville: Bonn Code NUTS: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt Code postal: 53175 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Servicestelle Vergabe Courriel: servicestelle-vergabe@bmdv.bund.de Téléphone: +49 228-300-5726 Fax: +49 228-300-807-1490 Adresse(s) internet: Adresse principale: www.bmdv.de |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: 1951/PG5G Projektträgerschaft Fördermaßnahmen 5 x 5G Numéro de référence: 1951/DK15 |
II.1.2) | Code CPV principal 75130000 Services d'appui aux pouvoirs publics |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.2) | Description |
II.2.1) | Intitulé: 1951/DK15 Projektträgerschaft Fördermaßnahmen 5 x 5G |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE30 Berlin |
II.2.4) | Description du contrat au moment de la conclusion du contrat: Der Projektträger unterstützt das BMVI als Auftraggeber (AG) bei der Projektförderung durch Übernahme von entsprechenden Aufgaben der administrativen Fördermittelbearbeitung. Der AG wird in diesem Rahmen eine dreistufige Fördermaßnahme umsetzen, für die in den Jahren 2019 bis 2024 voraussichtlich insgesamt bis zu100 Mio. EUR zur Verfügung stehen. Für die Haushaltsjahre 2019 bis 2022 sind derzeit Mittel i. H. v. 66 Mio. EUR verfügbar: a) Die Förderung von - voraussichtlich 6 - Vorhaben von Forschungseinrichtungen oder Universitäten, für die bereits detailliert ausgearbeitete Projektskizzen für Forschungsvorhaben vorliegen; b) Die Förderung von maximal 50 Konzepten für anwendungsorientierte Pilot vorhaben; c) Auf Grundlage insbesondere der so entstandenen Konzepte wird der AG auf der Basis eines weiteren Förderaufrufs und einer gesonderten Förderrichtlinie in den Jahren 2020 und 2021 voraussichtlich jeweils weitere 5 Projekte fördern. Der AG hat die Möglichkeit: a) der optionalen Verlängerung bis zum 30.6.2025 und b) der weiteren optionalen Verlängerung bis zum 30.6.2026. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die administrative Begleitung der Fördermaßnahmen in den 3Förderstufen laut Leistungsbeschreibung. Sie bezieht sich im Wesentlichen auf Einhaltung und Erfüllung beihilferechtlicher und zuwendungs- bzw. verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorgaben gemäß den §§ 7, 23 und44 Bundeshaushaltsordnung (BHO) sowie §§ 48, 49 und 49 a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG). Dem Auftragnehmer werden in Abhängigkeit von den jeweiligen Stufen insbesondere folgende Aufgaben übertragen: - Information und Beratung der Förderinteressenten im Vorfeld des Skizzen-/Antragsverfahrens entsprechender Förderrichtlinie sowohl bei allgemeinen Anfragen als auch bei konkreten Antragsverfahrens bezogenen Fragestellungen, - formale und fachliche Prüfung der Skizzen sowie der nachfolgenden Förderanträge, - Beurteilung der formalen Förderwürdigkeit, - Festsetzung der Zuwendung mit Auflagen und Nebenbestimmungen in Form eines Bewilligungsbescheids, - Auszahlung der Fördermittel, - Begleitung der bewilligten Vorhaben, u. a. Teilnahme an Sitzungen der Zuwendungsempfänger, Verfolgung der Verwertungsmaßnahmen der Zuwendungsempfänger und Prüfung der Umsetzung der Verwendung nach Vorhabenende, laufende Auswertung der Ergebnisse und Mitwirkung bei der Evaluationen der Projekte, - Verwendungsnachweisprüfung, ggf. Erlass von Änderungs- und Rückforderungsbescheiden sowie deren rechtliche Durchsetzung, - Aufbewahrung aller zuwendungsrelevanten Unterlagen und Übergabe dieser in elektronischer Form nach Abschluss der Projekte an den AG, - treuhänderischen Verwaltung der zur Verfügung gestellten Mittel gemäß § 44 Abs. 2 BHO, - Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme am alle 2 Wochen stattfindenden Jour fixe mit dem AG, - Erstellung von Berichten. |
II.2.7) | Durée du marché, accord-cadre, système d'acquisition dynamique ou concession Début: 21/10/2019 Fin: 31/12/2022 |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Avis d'attribution de marché relatif au présent marché Numéro de l'avis au JO série S: 2019/S 215-528415 |
|
|
Section V: Attribution du marché/de la concession |
Marché nº: 1951/PG5G Intitulé: 1951/PG5G Projektträgerschaft Fördermaßnahmen 5 x 5G |
V.2) | Attribution du marché/de la concession |
V.2.1) | Date de la conclusion du marché/de la décision d'attribution de la concession: 21/10/2019 |
V.2.2) | Informations sur les offres Le marché/la concession a été attribué(e) à un groupement d'opérateurs économiques: non |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire/concessionnaire Nom officiel: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Ville: Berlin Code NUTS: DE30 Berlin Pays: Allemagne Le titulaire/concessionnaire est une PME: oui |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot/de la concession (au moment de la conclusion du contrat;hors TVA) Valeur totale du marché: 2 343 830.00 EUR |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes Adresse postale: Villemombler Str. 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne Téléphone: +49 2289499561 Fax: +49 2289499163 |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Es wird auf die Regelungen und Fristen des § 135 GWB (vgl. z.B. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/_135.html), insbesondere auf die Absätze 1 und 2 verwiesen: (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1. gegen § 134 verstoßen hat oder 2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. (2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/_135.html |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 13/03/2023 |
|
|
Section VII: Modifications du contrat/de la concession |
|
VII.1) | Description du contrat après les modifications |
VII.1.1) | Code CPV principal 75130000 Services d'appui aux pouvoirs publics |
VII.1.2) | Code(s) CPV additionnel(s) |
VII.1.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE Deutschland |
VII.1.4) | Description des prestations: Der Projektträger unterstützt das BMVI als Auftraggeber (AG) bei der Projektförderung durch Übernahme von entsprechenden Aufgaben der administrativen Fördermittelbearbeitung. Der AG wird in diesem Rahmen eine dreistufige Fördermaßnahme umsetzen, für die in den Jahren 2019 bis 2024 voraussichtlich insgesamt bis zu 100 Mio. EUR zur Verfügung stehen. Für die Haushaltsjahre 2019 bis 2022 sind derzeit Mittel i. H. v. 66 Mio. EUR verfügbar: a) Die Förderung von - voraussichtlich 6 - Vorhaben von Forschungseinrichtungen oder Universitäten, für die bereits detailliert ausgearbeitete Projektskizzen für Forschungsvorhaben vorliegen; b) Die Förderung von maximal 50 Konzepten für anwendungsorientierte Pilot vorhaben; c) Auf Grundlage insbesondere der so entstandenen Konzepte wird der AG auf der Basis eines weiteren Förderaufrufs und einer gesonderten Förderrichtlinie in den Jahren 2020 und 2021 voraussichtlich jeweils weitere 5 Projekte fördern. Der AG hat die Möglichkeit: a) der optionalen Verlängerung bis zum 30.6.2025 und b) der weiteren optionalen Verlängerung bis zum 30.6.2026. |
VII.1.5) | Durée du marché, accord-cadre, système d'acquisition dynamique ou concession Début: 16/12/2019 Fin: 30/06/2025 |
VII.1.6) | Informations sur le montant du marché/du lot/de la concession (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot/de la concession: 118 160.54 EUR |
VII.1.7) | Nom et adresse du titulaire/concessionnaire Nom officiel: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Ville: Berlin Code NUTS: DE30 Berlin Pays: Allemagne Le titulaire/concessionnaire est une PME: oui |
VII.2) | Informations sur les modifications |
VII.2.1) | Description des modifications Nature et étendue des modifications (avec indication des éventuels changements préalablement apportés au contrat): Im Rahmen des durchgeführten Wettbewerbs haben sich 138 Kommunen für eine Konzeptförderung (LB Stufe 2) beworben. In der anschließenden, wettbewerblichen Prüfung wurden 67 Konzepte ermittelt, die als förderwürdig eingestuft wurden. Eine Reduzierung auf die ursprünglichen angesetzten 50 Konzepte war nicht möglich, da dies einige Konzepte mit gleicher Bewertung benachteiligt hätte. Dadurch erhöhte sich die Anzahl der zu fördernden Konzepte auf 67. |
VII.2.2) | Raisons de la modification Besoin de travaux, services ou fournitures supplémentaires du titulaire/concessionnaire initial [article 43, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/23/UE; article 72, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/24/UE; article 89, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/25/UE] Description des raisons économiques ou techniques et des inconvénients ou de l'augmentation des coûts empêchant un changement de titulaire: Der höhere Bedarf ergibt sich in der Abwicklung von 17 zusätzlichen Projekten in der Konzeptphase.Die zusätzlichen Leistungen entsprechen den beauftragten Projektträgerleistungen. Es handelt sich um eine Mengenmehrung um ca. 30% bei Stufe 2 der Förderung. Die Erhöhung des Umfangs der Projektträgerschaft ist auf die erhöhte Anzahl förderfähiger Konzepte und Projekte zurückzuführen, die vor der Prüfung und Bewertung der Förderfähigkeit der Förderanträge nicht absehbar waren. Ein Wechsel des Projektträgers kam aus folgenden wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht in Betracht:- Anwendung eines einheitlichen Bewertungsmaßstabes auf alle Förderanträge und Konzepte - Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Leistungserbringung |
VII.2.3) | Augmentation de prix Valeur totale actualisée du marché avant les modifications (prenant en compte les éventuelles modifications contractuelles et adaptations de prix antérieures et, dans le cas de la directive 2014/23/UE, l'inflation moyenne dans l'État membre concerné) Valeur hors TVA: 2 343 830.00 EUR Montant total du marché après les modifications Valeur hors TVA: 2 461 990.54 EUR 1951/PG5G Projektträgerschaft Fördermaßnahmen 5 x 5G 17/03/2023 DEU National |