TX: 26/01/2022 S18 Allemagne-Cologne: Équipement de transport et produits auxiliaires pour le transport 2022/S 018-042978 Avis de marché Fournitures |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Adresse postale: Linder Höhe Ville: Köln Code NUTS: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Code postal: 51147 Pays: Allemagne Courriel: veronika.schabl@dlr.de Téléphone: +49 711/68628425 Adresse(s) internet: Adresse principale: http://www.dlr.de/DE/Home/home_node.html |
I.3) | Communication Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.subreport.de/E36742371 Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s) Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées au(x) point(s) de contact susmentionné(s) |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Forschungszentrum |
I.5) | Activité principale Autre activité: Forschung im Bereich Luft-, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Lieferung Driveboardrahmen und Außenhautkonzept U-Shift II |
II.1.2) | Code CPV principal 34000000 Équipement de transport et produits auxiliaires pour le transport |
II.1.3) | Type de marché Fournitures |
II.1.4) | Description succincte: Das DLR wird aufbauend auf dem U-Shift I Fahrzeugkonzept in dem Projekt U-Shift II ein For-schungsfahrzeug aufbauen. In dieser Phase soll das disruptive und zukunftsweisende Konzept und dessen neuartige Technologien demonstriert und untersucht werden können. Im Rahmen dieser Beauftragung soll ein Schweißrahmen als tragende Struktur sowie ein Batterie-rahmen für das U-Shift II Fahrzeug entwickelt, angepasst, hergestellt, zusammengebaut und aus-geliefert werden. Darüber hinaus soll ein Konzept zur Montage einer Außenhaut sowie Beleuch-tungskomponenten erstellt werden. Weitergehende Informationen sind der beigefügten Leistungsbeschreibung (Vertragsunterlagen) zu entnehmen. Da es sich bei der Leistungsbeschreibung und deren Anlagen um vertrauliche Dokumente handelt, muss der Bewerber zuvor eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) unterzeichnen. Nach Vorlage der verbindlich gezeichneten Vertraulichkeitsvereinbarung erhält der Bewerber die erforderlichen Unterlagen. |
II.1.5) | Valeur totale estimée |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE111 Stuttgart, Stadtkreis |
II.2.4) | Description des prestations: Das DLR wird aufbauend auf dem U-Shift I Fahrzeugkonzept in dem Projekt U-Shift II ein For-schungsfahrzeug aufbauen. In dieser Phase soll das disruptive und zukunftsweisende Konzept und dessen neuartige Technologien demonstriert und untersucht werden können. Im Rahmen dieser Beauftragung soll ein Schweißrahmen als tragende Struktur sowie ein Batterie-rahmen für das U-Shift II Fahrzeug entwickelt, angepasst, hergestellt, zusammengebaut und aus-geliefert werden. Darüber hinaus soll ein Konzept zur Montage einer Außenhaut sowie Beleuch-tungskomponenten erstellt werden. |
II.2.5) | Critères d'attribution Le prix n'est pas le seul critère d'attribution et tous les critères sont énoncés uniquement dans les documents du marché |
II.2.6) | Valeur estimée Valeur hors TVA: 0. 01 EUR |
II.2.7) | Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 15/04/2022 Fin: 16/04/2022 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considération: non |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: Punkt 1: Spezifische Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB Punkt 2: Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister |
III.1.2) | Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection: Punkt 1: Versicherungsnachweis (-erklärung) |
III.1.3) | Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection: Punkt 1: Abgabe von drei Referenzen für vergleichbare Objekte in dem jeweiligen Los Punkt 2: Nachweis der Unterneh-menszertifizierung/Autorisierung nach ISO 9001 |
III.2) | Conditions liées au marché |
III.2.2) | Conditions particulières d'exécution: Punkt 1: Nachweis Geschützter Bereich bei Fertigung, Montage, Aufbau Unterzeichnung eines NDAs vor Angebotsabgabe erforderlich |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure ouverte |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 21/02/2022 Heure locale: 12:00 |
IV.2.3) | Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
IV.2.6) | Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 30/06/2022 |
IV.2.7) | Modalités d'ouverture des offres Date: 21/02/2022 Heure locale: 12:00 |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non |
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Bundes Ville: Bonn Pays: Allemagne |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegenVergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat, der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 2020/S 026-059398 Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). 2020/S 026-059398 |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 21/01/2022 Allemagne-Cologne: Équipement de transport et produits auxiliaires pour le transportType d'acheteur: AutresType d'avis: Avis de marchéType de procédure: Procédure ouverteType de marché: Fournitures 21/02/2022 26/01/2022 DE National |