Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 22/05/2023
Date de péremption : 21/06/2023
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis de marché
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne-Cologne:Structures et pièces structurelles

2023/S 97-303257  (Source TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
22/05/2023 S97 Allemagne-Cologne: Structures et pièces structurelles 2023/S 097-303257 Avis de marché Fournitures
 
 
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) Adresse postale: Linder Höhe Ville: Köln Code NUTS: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Code postal: 51147 Pays: Allemagne Courriel: nicole.baumann@dlr.de Téléphone: +49 2203/601-0 Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.dlr.de
I.2) Informations sur la passation conjointe de marchés
Le marché est attribué par une centrale d'achat
I.3) Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.subreport.de/E67866939 Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.subreport.de/E67866939
I.4) Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Forschungseinrichtung
I.5) Activité principale Autre activité: Forschung im Bereich Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung
 
 
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
Zubehör und Auskleidung für einen schallreflexionsarmen Halbraum - AMP Numéro de référence: 333/2023/7291275
II.1.2) Code CPV principal 44210000 Structures et pièces structurelles
II.1.3) Type de marché Fournitures
II.1.4) Description succincte:
In der Abteilung "Luftfahrtanforderungen und Umweltwirkungen" des DLR-Instituts für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe soll die Schallentstehung an elektrifizierten Antriebssträngen sowie einzelner Komponenten des Antriebsstrangs untersucht werden. Eine in Bezug auf die Schallentstehung wesentliche Komponente solcher Systeme ist die elektrische Maschine. Um sowohl elektrische Maschinen, Getriebe und zugehörige Leistungselektronik als auch komplexere Gesamt-Antriebssysteme gezielt hinsichtlich ihrer Schallentstehung untersuchen zu können, ist der Aufbau eines Akustik-Motorprüfstands (AMP) in Cottbus vorgesehen. Dieser besteht aus einem schallreflexionsarmen Halbraum mit entsprechender akustischer Mess- und Auswertetechnik sowie einem darin integrierten Prüfstand für die Erfassung der Leistungsparameter (zum Beispiel Drehzahl, Drehmoment) der Komponenten bei verschiedenen Betriebspunkten. Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen erforderliche Einbauten wie zum Beispiel das Tor und die Belüftungsanlage sowie die akustische Auskleidung für den schallreflexionsarmen Halbraum beschafft werden. Weitergehende Informationen sind der beigefügten Leistungsbeschreibung vom 16.05.2023 (Vertragsunterlagen) zu entnehmen.
II.1.5) Valeur totale estimée
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: oui Il est possible de soumettre des offres pour tous les lots Nombre maximal de lots pouvant être attribués à un soumissionnaire: 2
II.2) Description
II.2.1) Intitulé:
Planung und Lieferung von Zubehörteilen für den schallreflexionsarmen Halbraum der Klasse 1
Lot nº: 1
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 44210000 Structures et pièces structurelles
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE402 Cottbus, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'exécution:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe Gebäude HepCo Raum 1 Levinestraße 16 03044 Cottbus
II.2.4) Description des prestations:
Die mit diesem Los der Ausschreibung zu erbringenden Leistungen umfassen die Planung und Lieferung von Zubehörteilen für den schallreflexionsarmen Halbraum der Klasse 1 für den geplanten Akustik-Motorprüfstand des Instituts für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe, eines schalldämmenden 2-flügeligen Tors zur Abgrenzung des Messraums von der restlichen Halle sowie eines Belüftungssystems. Weitergehende Informationen sind der beigefügten Leistungsbeschreibung vom 16.05.2023 (Vertragsunterlagen) zu entnehmen.
II.2.5) Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Critère de qualité - Nom: Leistungsfähigkeit / Pondération: 70% Prix - Pondération: 30%
II.2.6) Valeur estimée
II.2.7) Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Durée en mois: 6 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.10) Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires
II.2) Description
II.2.1) Intitulé:
Planung, akustische Auslegung und Lieferung einer geeigneten Auskleidung für einen schallreflexionsarmen Halbraum der Klasse 1 und eines schalldämmenden 2-flügeligen Tors
Lot nº: 2
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 44112600 Isolation acoustique
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE402 Cottbus, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'exécution:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe Gebäude HepCo Raum 1 Levinestraße 16 03044 Cottbus
II.2.4) Description des prestations:
Die mit diesem Los der Ausschreibung zu erbringenden Leistungen umfassen die Planung, akustische Auslegung und Lieferung einer geeigneten Auskleidung für einen schallreflexionsarmen Halbraum der Klasse 1 und eines schalldämmenden 2-flügeligen Tors (siehe Los1: Zubehör) für den geplanten Akustik-Motorprüfstand des Instituts für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe unter Berücksichtigung weiterer geplanter Einbauten. Darunter fallen ein Belüftungssystem sowie Kabel- und Mediendurchführungen (siehe Los1: Zubehör). Weitergehende Informationen sind der beigefügten Leistungsbeschreibung vom 16.05.2023 (Vertragsunterlagen) zu entnehmen.
II.2.5) Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Critère de qualité - Nom: Leistungsfähigkeit / Pondération: 70% Prix - Pondération: 30%
II.2.6) Valeur estimée
II.2.7) Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Durée en mois: 6 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.10) Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires
 
 
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique
III.1)
 
 
Conditions de participation
III.1.1) Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions:
 
1.Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen und der Selbstreinigung gemäß der §§ 123, 124 und 125 GWB
   2.  Nachweis einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection:
Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
   2.  Nachweis zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s)
:

Versicherungsnachweis mit einer Mindestdeckungssumme je Schadensereignis in Höhe von:
   1. 000.000,- Euro für Personenschäden;
   1. 000.000,- Euro für Sach- und Vermögensschäden
III.1.3) Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection:
Erklärung zur Mitarbeiterentwicklung im Unternehmen;
   2.  Erklärung, dass die Arbeitssprache bei der Durchführung des Projekts Deutsch ist;
   3.  Das Angebot muss in all seinen Bestandteilen in deutscher Sprache abgefasst sein;
   4.  Der Bieter hat ein Firmenprofil mit folgenden Angaben den Angebotsunterlagen beizufügen
:
Datum der Unternehmensgründung Standorte des Unternehmens Rechtsform des Unternehmens Kundenspektrum Beschreibung des Kerngeschäftes
   5.  sofern zutreffend: Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer
   6.  sofern zutreffend: Erklärung Bietergemeinschaft
   7.  Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitszeitnormen
   8.  Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (MiLoG)
   9.  Eigenerklärung "BMWK-Russland Zusätzlich für Los 1: 10. Bestätigung, dass die Lieferung des schalldämmenden 2-flügeligen Tores bis spätestens 30.11.2023 erfolgt 11. Bestätigung, dass das schalldämmende 2-flügelige Tor ein bewertetes Schalldämmmaß R'_w von größer gleich 47 dB(A) erreicht 12. Bestätigung, dass der Berstschutz nach DIN EN 1522 Klasse FB 4 mit dem schalldämmenden 2-flügeligen Tor erreicht wird 13. Bestätigung, dass die Lieferung des Belüftungssystems bis spätestens 30.11.2023 erfolgt 14. Bestätigung, dass bei Vollbetrieb des Lüfters und dessen sachgemäßem Einbau, sowie unter der Annahme, dass keine weiteren Quellen existieren, innerhalb des Raumes ein Schallpegel kleiner als 40 dB(A) herrscht 15. Bestätigung, dass das Belüftungssystem die geforderte Luftmenge (5000 m³/h) umsetzen kann 16. Bestätigung, dass die Vorschaltgeräte der Beleuchtung außerhalb der Kabine installiert werden 17. Bestätigung, dass detaillierte Planungsunterlagen herausgegeben werden Zusätzlich für Los 2: 18. Bestätigung, dass die Grenzfrequenz von 100 Hz erreicht wird 19. Bestätigung, dass Messungen der Schallleistung nach DIN EN ISO 3745 für einzeltonhaltige Geräusche der Genauigkeitsklasse 1 möglich sind 20. Bestätigung, dass die Lieferung der Auskleidung spätestens bis zum 30.11.2023 erfolgt 21. Bestätigung, dass detaillierte Planungsunterlagen herausgegeben werden
 
 
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure ouverte
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2) Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 21/06/2023 Heure locale: 10:00
IV.2.3) Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
IV.2.4) Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6) Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 30/11/2023
IV.2.7) Modalités d'ouverture des offres Date: 21/06/2023 Heure locale: 10:15
 
 
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.1) Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.2) Informations sur les échanges électroniques La commande en ligne sera utilisée La facturation en ligne sera acceptée
Le paiement en ligne sera utilisé
VI.3) Informations complémentaires:
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Bundes Adresse postale: Villemombler Straße 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne Courriel: vk@bundeskartellamt.bund.de Téléphone: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Adresse internet: http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat, der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 2020/S 026-059398 Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). 2020/S 026-059398
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
17/05/2023 Zubehör und Auskleidung für einen schallreflexionsarmen Halbraum - AMP 21/06/2023 22/05/2023 DEU National
 
 
C L A S S E    C P V
44112600 - Isolation acoustique 
44210000 - Structures et pièces structurelles