Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 22/05/2023
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d'attribution
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne-Darmstadt:Ouvrages souterrains autres que tunnels, puits et passages souterrains

2023/S 97-302949  (Source TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
22/05/2023 S97 Allemagne-Darmstadt: Ouvrages souterrains autres que tunnels, puits et passages souterrains 2023/S 097-302949 Avis d'attribution de marché Résultats de la procédure de marché Travaux
 
 
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Da-Di Werk Gebäude- und Umweltmanagement Adresse postale: Jägertorstraße 207 Ville: Darmstadt Code NUTS: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt Code postal: 64289 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Zentrale Auftragsvergabestelle Courriel: zavs@ladadi.de Téléphone: +49 61518812421 Fax: +49 61518812484 Adresse(s) internet:
Adresse principale: http://www.ladadi.de Adresse du profil d'acheteur: www.subreport-elvis.de
I.2) Informations sur la passation conjointe de marchés
Le marché est attribué par une centrale d'achat
I.4) Type de pouvoir adjudicateur Autorité régionale ou locale
I.5) Activité principale Services généraux des administrations publiques
 
 
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
Tiefbau in den Freianlagen Numéro de référence: 08-3/22009696/A22/MR
II.1.2) Code CPV principal 45221250 Ouvrages souterrains autres que tunnels, puits et passages souterrains
II.1.3) Type de marché Travaux
II.1.4) Description succincte:
Der Neu- und Altbau der Carlo-Mierendorff-Schule wird von 11.300 m² Freianlagen umfasst. Durch die Freianlagen werden die Installationsanlagen zur Ver- und Entsorgung der Gebäude geführt. Der Umfang der Tiefbauarbeiten in den Freianalgen setzt sich folgendermaßen zusammen:
   4. 150 m³ Aushub mit Verbau und Verfüllen
   2. 050 m³ Aushub mit Böschung und Verfüllen 200 m² Pflasterfläche herstellen 400 m² Deckschicht aus Baustoffgemisch ohne Bindemittel herstellen
   1. 550 m Entwässerungsleitungen PP-MD -Rohr 155 m Trinkwasserleitung aus PE 100 RC 420 m Heizungsleitungen aus PE-Xa 1 St. Regenwasserzisterne 15.000 I 1 St. Regenwasserzisterne 25.000 I 1 St. Tunnelrigole mit Speichervolumen 18.500 I 1 St. Tunnelrigole mit Speichervolumen
   9. 300 I 1 St. Tunnelrigole mit Speichervolumen 40.800 I 35 St. Entwässerungsschächte aus Beton 18 St. Kabelzugschächte
   3. 100 m Kabelschutzrohr Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E78225277 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters! Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen über die Funktion "Teilnahmeantrag/Angebot abgeben" elektronisch via: www.subreport.de Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen www.subreport.de/E78225277 www.subreport.de http://www.ladadi.de/ausschreibungen
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non
II.1.7) Valeur totale du marché (hors TVA) Valeur hors TVA: 1 048 074.19 EUR
II.2) Description
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 45112400 Travaux d'excavation
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE716 Darmstadt-Dieburg Lieu principal d'exécution:
Carlo-Mierendorff-Schule, Griesheim -Neubau und Teilsanierung-
II.2.4) Description des prestations:
Der Neu- und Altbau der Carlo-Mierendorff-Schule wird von 11.300 m² Freianlagen umfasst. Durch die Freianlagen werden die Installationsanlagen zur Ver- und Entsorgung der Gebäude geführt. Der Umfang der Tiefbauarbeiten in den Freianalgen setzt sich folgendermaßen zusammen:
   4. 150 m³ Aushub mit Verbau und Verfüllen
   2. 050 m³ Aushub mit Böschung und Verfüllen 200 m² Pflasterfläche herstellen 400 m² Deckschicht aus Baustoffgemisch ohne Bindemittel herstellen
   1. 550 m Entwässerungsleitungen PP-MD -Rohr 155 m Trinkwasserleitung aus PE 100 RC 420 m Heizungsleitungen aus PE-Xa 1 St. Regenwasserzisterne 15.000 I 1 St. Regenwasserzisterne 25.000 I 1 St. Tunnelrigole mit Speichervolumen 18.500 I 1 St. Tunnelrigole mit Speichervolumen
   9. 300 I 1 St. Tunnelrigole mit Speichervolumen 40.800 I 35 St. Entwässerungsschächte aus Beton 18 St. Kabelzugschächte
   3. 100 m Kabelschutzrohr Ausführungsbeginn: spätestens 12 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens Ausführungsende: innerhalb von 391 Werktagen nach Ausführungsbeginn Einzelfristen: siehe Vergabeunterlagen Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5,0 v. H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3,0 v. H. der Abrechnungssumme (inkl. Umsatzsteuer) einschließlich erteilter Nachträge. Rückgabezeitpunkt für eine nicht verwertete Sicherheit für Mängelansprüche (§ 17 Abs. 8 Nr. 2 VOB/B): 4 Jahre Vertragsstrafen (§ 11 VOB/B) Der Auftragnehmer hat bei Überschreitung der genannten Einzelfristen oder der Frist für die Vollendung als Vertragsstrafe für jeden Werktag des Verzugs zu zahlen: 0,2 v. H. der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne Umsatzsteuer; Beträge für angebotene Instandhaltungsleistungen bleiben unberücksichtigt. Die Bezugsgröße zur Berechnung der Vertragsstrafe bei der Überschreitung von als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen ist der Teil dieser Auftragssumme, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5,0 v. H. der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt.
II.2.5) Critères d'attribution Prix
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires Die Ausführungsfristen, Sicherheiten und die Vertragsstrafen unter II.2.4) sind zu beachten. ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen!
 
 
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure ouverte
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.1) Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2023/S 025-073852
IV.2.8) Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique
IV.2.9) Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation
 
 
Section V: Attribution du marché
Intitulé:
Tiefbau in den Freianlagen
Un marché/lot est attribué: oui
V.2) Attribution du marché
V.2.1) Date de conclusion du marché:
15/05/2023
V.2.2) Informations sur les offres Nombre d'offres reçues: 6 Nombre d'offres reçues de la part de PME: 5 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 0 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0 Nombre d'offres reçues par voie électronique: 6
Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non
V.2.3) Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Johann Winczy Adresse postale: Im Erpel 2 Ville: Alsbach-Hähnlein Code NUTS: DE716 Darmstadt-Dieburg Code postal: 64665 Pays: Allemagne
Le titulaire est une PME: oui
V.2.4) Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA) Estimation initiale du montant total du marché/du lot: 1 236 019.85 EUR Valeur totale du marché/du lot: 1 048 074.19 EUR
V.2.5) Information sur la sous-traitance
 
 
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.3) Informations complémentaires:
Abschließende Nachweisliste nach § 8 Abs. 2 Nr. 5 VOB/A Das Angebot ist nach § 11 Abs. 4 VOB/A ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform einzureichen! A. Erklärungen/Nachweise die für die Eignungsprüfung erforderlich sind Hinweis: Die Erklärungen, die für die Eignungsprüfung erforderlich sind, kann der Bieter, wenn dieser nicht präqualifiziert (PQ) ist, durch Angaben im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung (FB 124) oder durch ergänzende Eigenerklärungen erbringen. Nachweise die nicht in einem Präqualifikationsregister hinterlegt sind, sind gesondert einzureichen. Hierzu gehören beispielsweise Referenzen sofern diese nicht den auftragsspezifischen Anforderungen entsprechen.
   1.  Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
   1. 1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind (siehe auch Punkt B Nr. 1): zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Handwerksrolle (PQ oder FB 124) zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ oder FB 124)
   1. 2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: -
   1. 3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: der Zahl, der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124)
   1. 4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
   2.  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   2. 1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: zum Umsatz in den letzten drei abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124)
   2. 2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: -
   2. 3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: -
   2. 4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
   3.  Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   3. 1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: dass das Unternehmen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124)
   3. 2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: -
   3. 3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: für 3 Referenzen je eine Referenzbescheinigung
   3. 4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: - B. Unterlagen die für die Angebotsprüfung erforderlich sind
   1.  Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind Erforderlich: 213 EU Angebotsschreiben ZAvS Leistungsverzeichnis Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt) Eigenerklärung RU-Sanktionen bei der Vergabe Optional, in Abhängigkeit des Angebots: 05 a) Bieterangabenverzeichnis (mit Leitfabrikat) 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) oder EEE 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt)
   2.  Unterlagen, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind Urkalkulation Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222 Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ZAvS Bescheinigung über die ordnungsgemäße Teilnahme am Sozialkassenverfahren oder alternativ Krankenkassenbescheinigung über die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge (falls kein Tarifvertrag gilt, für im Inland ansässige Unternehmen) oder Eigenerklärung über die Entrichtung der Beiträge zur sozialen Sicherheit (für nicht in den vergangenen sechs Monaten im Inland ansässige Unternehmen) Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen. Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen. Unterlagen, die für die Eignungsprüfung erforderlich sind: siehe Ziffer III.11 bis III.1.3. Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist zugelassen. Werden mehrere Hauptangebote abgegeben, muss jedes aus sich heraus zuschlagsfähig sein. § 13 Absatz 1 Nummer 2 VOB/A gilt für jedes Hauptangebot. Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert. Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport.de/E78225277 möglich. www.subreport.de/E78225277
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Adresse postale: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ville: Darmstadt Code postal: 64283 Pays: Allemagne Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
Es gelten die Regelungen des § 160 (3) GWB: Erkennt ein Bewerber/Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, ist dieser Verstoß innerhalb von zehn Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung hervorgehen, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für die Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Auch Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen gegenüber dem Auftraggeber bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, oder bleibt er untätig, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt zu stellen. Bei Rügen wegen einer Information zur Nichtberücksichtigung einer Bewerbung bzw. eines Angebots (§134 GWB) ist wegen der Versendung der Information auf elektronischem Weg eine Frist von 10 Kalendertagen, beginnend am Tag nach der Absendung der Information, einzuhalten.
VI.4.4) Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Adresse postale: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ville: Darmstadt Code postal: 64283 Pays: Allemagne Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
17/05/2023 Tiefbau in den Freianlagen 22/05/2023 DEU National
 
 
C L A S S E    C P V
45112400 - Travaux d'excavation 
45221250 - Ouvrages souterrains autres que tunnels, puits et passages souterrains