TX: 21/11/2022 S224 Allemagne-Darmstadt: Travaux de câblage et d'installations électriques 2022/S 224-644526 Avis d'attribution de marché Résultats de la procédure de marché Travaux |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH) Adresse postale: Planckstraße 1 Ville: Darmstadt Code NUTS: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt Code postal: 64291 Pays: Allemagne Courriel: Info.Vergabe@lbih.hessen.de Adresse(s) internet: Adresse principale: www.fair-center.eu |
I.2) | Informations sur la passation conjointe de marchés Le marché est attribué par une centrale d'achat |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Organisme de droit public |
I.5) | Activité principale Autre activité: Forschung |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: VE_400-024 Nutzerkabel Numéro de référence: VG-6000-2019-0378 |
II.1.2) | Code CPV principal 45311000 Travaux de câblage et d'installations électriques |
II.1.3) | Type de marché Travaux |
II.1.4) | Description succincte: Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI- Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen für die "VE_400-024 Nutzerkabel", Realisierungsphase I (RP I) und optional Realisierungsphase II (RP II). Wesentliche Bestandteile der Leistungen sind: - Kabelzugarbeiten |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.1.7) | Valeur totale du marché (hors TVA) Valeur hors TVA: 49 712 694.86 EUR |
II.2) | Description |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'exécution: FAIR GmbH, Planckstraße 1, 64291 Darmstadt |
II.2.4) | Description des prestations: Die wesentlichen Leistungen von Realisierungsphase I (RP I) und Realisierungsphase II (RP II) und deren Umfang sind nachfolgend aufgelistet: Der Leistungsumfang beinhaltet die Installation von Nutzerkabeln für den Neubau einer Großbeschleunigeranlage mit 19 Gebäuden und Tunnelabschnitten. Dies sind insbesondere: - ca. 1960 km Nutzerkabel, Verlegung zu liefernder Kabel - ca. 905 km Nutzerkabel, Verlegung beigestellter Kabel oder 59 km optional zu liefernde Kabel. |
II.2.5) | Critères d'attribution Prix |
II.2.11) | Information sur les options Options: oui Description des options: Bei den auszuschreibenden Leistungen für die "VE_400-024 - Nutzerkabel" handelt es sich in der Realisierungsphase I (RP I) um die Ausrüstung in den folgenden Gebäuden: - K0923A (T110) - G0704A (G004A) - H0705A (G004) - H0719A (G017.1) - K0720A (G017A) - L0516A (G018) - L0321A (G006a) - K0308A (G006) - K0314A (G017.2) - K0321A (G006C) - K0406A (G050) - G0702A (T101) - K0617A (T104) - K0619A (T112) - K0503A (T113) - K0410A (T103) In der Realisierungsphase II (RP II) erfolgt die Ausrüstung in den folgenden Gebäuden: - D0715A (G020) - L0608A (G014) - L0317A (G006B) Die Vergabestelle ist berechtigt, die optionalen Leistungen der Realisierungsphase II (RP II), Titel 01.17. - 01.19 des Leistungsverzeichnisses, nach Maßgabe der Ziff. 10.0305 der BVB/wBVB ganz oder teilweise abzurufen. Erfolgt der Abruf bis spätestens zum 30.06.2024, ist der Auftragnehmer zur Ausführung der Leistungen verpflichtet. Für die Vergütung dieser Leistungen gilt Ziff. 10.0615 der BVB/wBVB. Neben den optionalen Leistungen für die RP II wird für vier Gebäude der RP I die reine Lieferleistung der Nutzerkabel (59 km) als optionale Leistung ausgeschrieben. Dies betrifft folgende Gebäude - K0923A (T110) - G0704A (G004A) - H0705A (G004) - H0719A (G017.1) Die Vergabestelle ist berechtigt, die optionalen Leistungen der der o.g. Gebäude der entsprechenden Positionen des Leistungsverzeichnisses nach Maßgabe der Ziff. 10.0310 der BVB/wBVB ganz oder teilweise abzurufen. Erfolgt der Abruf bis spätestens zum 30.06.2022, ist der Auftragnehmer zur Ausführung der Leistungen verpflichtet. Für die Vergütung dieser Leistungen gilt Ziff. 10.0618 der BVB/wBVB. |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure concurrentielle avec négociation |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2021/S 184-477609 |
IV.2.8) | Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique |
IV.2.9) | Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation |
|
|
Section V: Attribution du marché |
Intitulé: VE_400-024 Nutzerkabel Un marché/lot est attribué: oui |
V.2) | Attribution du marché |
V.2.1) | Date de conclusion du marché: 31/10/2022 |
V.2.2) | Informations sur les offres Nombre d'offres reçues: 3 Nombre d'offres reçues de la part de PME: 2 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 1 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0 Nombre d'offres reçues par voie électronique: 3 Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Electricity EOOD Adresse postale: Kaloyanovo Str. 14 Ville: Sofia Code NUTS: BG41 ?????????? / Yugozapaden Code postal: 1618 Pays: Bulgarie Courriel: tsvyatko.petrov@electricity.bg Téléphone: +49 1601703745 Le titulaire est une PME: oui |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot: 49 712 694.86 EUR |
V.2.5) | Information sur la sous-traitance |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Adresse postale: Villemombler Straße 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne Courriel: vk@bundeskartellamt.bund.de Téléphone: +49 228-9499-0 Fax: +49 228-9499-163 |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer richtet sich unter anderem nach der Regelung des § 160 GWB. Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Gemäß § 160 Abs. 2 GWB ist antragsbefugt jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 16/11/2022 VE_400-024 Nutzerkabel 21/11/2022 DEU National |