Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 16/07/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure négociée sans mise en concurrence
Type de document : Avis en cas de transparence ex ante volontaire
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne - Équipements de laboratoire, d'optique et de précision (excepté les lunettes) - Beschaffung eines Sequenzierungssystems Illumina NextSeq 2000

2024/S 2024-424354  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
424354-2024 - Notification préalable d’attribution directe
Allemagne – Équipements de laboratoire, d'optique et de précision (excepté les lunettes) – Beschaffung eines Sequenzierungssystems Illumina NextSeq 2000
OJ S 137/2024 16/07/2024
Avis en cas de transparence ex ante volontaire
Fournitures

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, AöR
Adresse électronique: vergabestelle@uniklinikum-dresden.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public, contrôlé par une autorité régionale
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Beschaffung eines Sequenzierungssystems Illumina NextSeq 2000
Description: Leistungsgegenstand ist die Beschaffung eines Sequenzierungssystems Illumina NextSeq 2000 für das Institut für Pathologie
Identifiant de la procédure: c8997ef9-9b5a-487b-a60f-4bc4d9f679a9
Type de procédure: Négociée sans mise en concurrence préalable
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 38000000 Équipements de laboratoire, d'optique et de précision (excepté les lunettes)
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv - Die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb ist zulässig, „weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist“ (vgl. § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b VgV).

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Beschaffung eines Sequenzierungssystems Illumina NextSeq 2000
Description: Leistungsgegenstand ist die Beschaffung eines Sequenzierungssystems Illumina NextSeq 2000 für das Institut für Pathologie
Identifiant interne: Beschaffung eines Sequenzierungssystems Illumina NextSeq 2000
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 38000000 Équipements de laboratoire, d'optique et de précision (excepté les lunettes)
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Zur Überprüfung des Vergabeverfahrens kann ein Nachprüfungsantrag bei der
   1.  Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen gestellt werden, solange ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt worden ist. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. (Das Vorstehende gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr.
   2.  § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.) Bezüglich aller verspätet oder überhaupt nicht gerügten Verstöße ist der Bieter präkludiert.
5.1.15.
Techniques
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
Attribution directe:
Justification de l’attribution directe: Le marché ne peut être exécuté que par un opérateur économique particulier en raison d’une absence de concurrence pour des raisons techniques
Autre justification: Die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb ist zulässig, „weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist“ (vgl. § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b VgV). Für die Beschaffung kommt ausschließlich das Unternehmen Illumina GmbH in Betracht. Ziel der Beschaffung ist es, eine Technologieplattform für die routinemäßige Analyse großer NGS-Daten zu etablieren. Bei Nichtanschaffung kommt es im diagnostischen Bereich zu verzögerten Laborberichten und damit zu Befundverzögerungen, was unmittelbar auf die Patientenversorgung durchschlägt. Entscheidende Funktionalität und Alleinstellungsmerkmal der NextSeq2000-Serie sind die deutlich längeren Leselängen (paired-end; 2x300 Bp). Die ausschließlich von der Firma Illumina angebotene und durch den Auftraggeber / das Institut für Pathologie benötigte Fluoreszenz-basierte paired-end-Sequenzierung mit Leselängen bis zu 2x300 bp beruht auf einer sequencing-by-synthesis –Sequenzierungsstrategie, bei welcher eine Zielregion von zwei verschiedenen, räumlichen getrennten Startpunkten aus sequenziert wird. Dieses Verfahren führt durch Überlappung zu einer erhöhten physikalischen Abdeckung bei interessierenden DNA-Abschnitten und verringert die bei den anderen Sequenzierplattformen durch kurze Leselängen bestehenden Einschränkungen. Diese Methode bietet für fragmentierte DNA, wie sie im verwendeten Probenmaterial in der Pathologie vorliegt, bei der anschließenden bioinformatischen Auswertung die beschriebenen Vorteile und erhöht die Genauigkeit der Analysen signifikant. Für den geplanten Einsatz ist dies unverzichtbar, da es ansonsten durch Fehlerraten bei homopolymeren Regionen zu ungenauen Sequenzdaten und zu falschen Basenaufrufen kommen kann. Ein zu geringer Probendurchsatz bei hohem Probenaufkommen ist mit den daraus resultierenden Befundverzögerungen im diagnostischen Bereich ein Ausschlusskriterium. Das NextSeq 2000-System ist ideal geeignet für Anwendungen mit großem Datenvolumen (GanzGenom) und ermöglicht eine hohe Sequenziertiefe bei Bereichen, die eine hohe Genauigkeit erfordern; z.B. bei homopolymeren Regionen. Die Genauigkeit im homopolymeren Bereich bzw. die Möglichkeit einer Paired-end-Sequenzierung sind gerade für die in der Molekularpathologie durchgeführte Diagnostik an teils stark fragmentierter Tumor-DNA entscheidend und damit zwingend erforderlich. Ferner sind für die perspektivisch notwendigen Ganzgenomsequenzierungen Geräte, die für kleinere Sequenzieraufgaben geeignet sind, nicht einsetzbar. Des Weiteren ist zu beachten, dass alle für die Diagnostik beim Auftraggeber / am Institut für Pathologie benötigten Genpanel auf die Fluoreszenz-basierte paired-end-Sequenzierung mit Leselängen bis zu 2x300 bp (sequencing-by-synthesis-Sequenzierungsstrategie) etabliert, validiert und verifiziert wurden. Das zu beschaffende Sequenzierungssystem wird ausschließlich durch das Unternehmen Illumina GmbH vertrieben / angeboten bzw. kann ausschließlich durch das / vom Unternehmen Illumina GmbH beschafft werden. Es ist somit vorliegend von Anfang an klar, dass ein Teilnahmewettbewerb nicht zu mehr Wettbewerb oder zu besseren Beschaffungsergebnissen führen würde (vgl. BR-Drs. 87/16 vom 29.2.2016, S. 169). Des Weiteren sind auf dem Markt keine weiteren vernünftigen Alternativen oder Ersatzlösungen verfügbar, welche die Anforderungen des Auftraggebers erfüllen können. Zugleich stellen die entsprechenden Anforderungen des Auftraggebers keine künstliche Einschränkung der Parameter der Auftragsvergabe dar. Vielmehr gewährleisten diese Anforderungen bzw. gewährleistet und ermöglicht ausschließlich die Beschaffung des Sequenzierungssystems NextSeq 2000 einen anforderungsgerechten Einsatz eines Sequenzierungsystems beim Auftraggeber (vgl. § 14 Abs. 6 VgV).
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Illumina GmbH
Offre:
Identifiant de l’offre: Beschaffung eines Sequenzierungssystems Illumina NextSeq 2000
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: Beschaffung eines Sequenzierungssystems Illumina NextSeq 2000
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 28/06/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Numéro d’enregistrement: keine Angabe
Adresse postale: Brauhausstr. 2, 04107 Leipzig / Postfach 10 13 64
Ville: Leipzig
Code postal: 04107
Subdivision pays (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@ldl.sachsen.de
Téléphone: +49 3419773800
Télécopieur: +49 3419771049
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Illumina GmbH
Taille de l’opérateur économique: Grande
Numéro d’enregistrement: Umsatzsteuer-ID: DE228451997
Ville: Berlin
Code postal: 10785
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: Europe_InsideSales@illumina.com
Téléphone: 00
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0001
Le lauréat est coté sur un marché réglementé
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, AöR
Numéro d’enregistrement: Umsatzsteuer-ID: DE140135217
Ville: Dresden
Code postal: 01307
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
Point de contact: Direktion Logistik, Infrastruktur und Versorgung / Bereich Logistik und Einkauf / Abteilung Wirtschaftsbetriebe / Vergabestelle
Adresse électronique: vergabestelle@uniklinikum-dresden.de
Téléphone: +49 351 4582908
Télécopieur: +49 3514588883509
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: abf0c341-c7c6-441b-8763-e41daa441fda - 01
Type de formulaire: Notification préalable d’attribution directe
Type d’avis: Avis en cas de transparence ex ante volontaire
Sous-type d’avis: 25
Date d’envoi de l’avis: 15/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 424354-2024
Numéro de publication au JO S: 137/2024
Date de publication: 16/07/2024

 
 
C L A S S E    C P V
38000000 - Équipements de laboratoire, d'optique et de précision (excepté les lunettes)