TX: 22/05/2023 S97 Allemagne-Essen: Travaux de démolition, travaux de préparation et de dégagement de chantier 2023/S 097-302277 Avis de marché Travaux |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr Adresse postale: Alfredstraße 163 Ville: Essen Code NUTS: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt Code postal: 45131 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Kalkulation und Vergabe, Rechtsangelegenheiten - FB 66-1-2 Courriel: 66Vergabe@amt66.essen.de Téléphone: +49 2018866120 Fax: +49 2018866006 Adresse(s) internet: Adresse principale: https://www.essen.de |
I.3) | Communication Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYZY1D8HM54A/documents Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s) Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYZY1D8HM54A |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autorité régionale ou locale |
I.5) | Activité principale Services généraux des administrations publiques |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Bochumer Landstraße - Altlastensanierung Numéro de référence: 23-038-OV |
II.1.2) | Code CPV principal 45111000 Travaux de démolition, travaux de préparation et de dégagement de chantier |
II.1.3) | Type de marché Travaux |
II.1.4) | Description succincte: Im Zuge des B-Plan-Verfahrens 25/18 Bochumer Landstraße/Sachsenring plant die Stadt Essen die Umnutzung und teilweise Veräußerung eines Areals an der Bochumer Landstraße/Ecke Sachsenring. Auf dem Gelände soll ein Einkaufszentrum mit Büro- und Wohnräumen sowie einer Tiefgarage entstehen. Im Zuge der Umgestaltung ist weiterhin der verbreiterte Ausbau des Sachsenrings und der Bochumer Landstraße, sowie die Neuanlegung einer Anliegerstraße als Ersatz für den durch die künftige Bebauung entfallenden Zufahrtsweg einiger Anwohner über den Hellweg vorgesehen. Vor Beginn der Umgestaltung ist noch eine Bodenverunreinigung zu sanieren, welche bei Erkundungsarbeiten festgestellt wurde. Es handelt sich hierbei um den Bereich einer ehemaligen Tankstelle, welche sich auf der Altlastverdachtsfläche 45/5.02 im Dreieck zwischen Bochumer Landstraße, Sachsenring und Hellweg befindet |
II.1.5) | Valeur totale estimée |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 45112360 Travaux de remise en état du terrain 90522400 Nettoyage et traitement du sol |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'exécution: Bochumer Landstraße 45279 Essen |
II.2.4) | Description des prestations: Im Zuge des B-Plan-Verfahrens 25/18 Bochumer Landstraße/Sachsenring plant die Stadt Essen die Umnutzung und teilweise Veräußerung eines Areals an der Bochumer Landstraße/Ecke Sachsenring. Auf dem Gelände soll ein Einkaufszentrum mit Büro- und Wohnräumen sowie einer Tiefgarage entstehen. Im Zuge der Umgestaltung ist weiterhin der verbreiterte Ausbau des Sachsenrings und der Bochumer Landstraße, sowie die Neuanlegung einer Anliegerstraße als Ersatz für den durch die künftige Bebauung entfallenden Zufahrtsweg einiger Anwohner über den Hellweg vorgesehen. Vor Beginn der Umgestaltung ist noch eine Bodenverunreinigung zu sanieren, welche bei Erkundungsarbeiten festgestellt wurde. Es handelt sich hierbei um den Bereich einer ehemaligen Tankstelle, welche sich auf der Altlastverdachtsfläche 45/5.02 im Dreieck zwischen Bochumer Landstraße, Sachsenring und Hellweg befindet |
II.2.5) | Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Prix |
II.2.6) | Valeur estimée |
II.2.7) | Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Durée en jours: 35 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considération: non |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von präqualifizierten Nachunternehmen reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von nicht präqualifizierten Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Die in den Eigenerklärungen gemachten Angaben reichen zum Nachweis der Eignung aus. Nur auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind die gemachten Angaben durch Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist beigefügt. |
III.1.3) | Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection: Sachkundenachweis DGUV 101-004 Anhang 6A bzw. TRGS 524 Anlage 2A (ehem. BGR 128 "Arbeiten in kontaminierten Bereichen") |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure ouverte |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 22/06/2023 Heure locale: 10:00 |
IV.2.3) | Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
IV.2.6) | Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 25/08/2023 |
IV.2.7) | Modalités d'ouverture des offres Date: 22/06/2023 Heure locale: 10:00 Lieu: Elektronische Angebotsöffnung Informations sur les personnes autorisées et les modalités d'ouverture: Die Angebotsöffnung erfolgt ohne Bieterbeteiligung. Es werden ausschließlich elektronische Angebote zugelassen. |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non |
VI.2) | Informations sur les échanges électroniques La facturation en ligne sera acceptée Le paiement en ligne sera utilisé |
VI.3) | Informations complémentaires: Die für das Angebot erforderlichen Formulare und Vordrucke können unter www.vergabe.metropoleruhr.de heruntergeladen werden. Die Übermittlung der Angebote ist nur elektronisch in Textform (§ 126b BGB) zulässig. ELEKTRONISCHE ABGABE DER ANGEBOTE: Die Angebote sind bis zum Ablauf der Angebotsfrist elektronisch unter www.vergabe.metropoleruhr.de einzureichen. Ein verspäteter Eingang des Angebotes führt zum Ausschluss. Bei Abgabe elektronisch in Textform muss eine lesbare Erklärung vorliegen, in der die Person des vertretungsberechtigten Erklärenden genannt ist, was z.B. durch Nennung des Namens, ein Faksimile oder eine eingescannte Unterschrift möglich ist. Diese Zeichnung kann in den eingescannten Angebotsvordrucken oder wahlweise in dem Signaturfeld gemäß § 126b BGB im Bietertool des Vergabemarktplatzes vorgenommen werden (Containersignatur). Weitere Hinweise finden sich in dem Dokument "Bewerbungsbedingungen", das unter www.vergabe.metropoleruhr.de heruntergeladen werden kann. Auskunftsersuchen des Bewerbers zum Verfahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de an die Auftraggeberin zu richten. Andere Stellen dürfen keine Auskünfte erteilen. Dennoch anderweitig erlangte Auskünfte sind unbeachtlich. Es wird empfohlen, sich freiwillig auf dem Vergabemarktplatz NRW zu registrieren. Die Registrierung bietet den Vorteil, dass automatisch über Änderungen an den Teilnahme-/Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert wird. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Teilnahmeantrages/Angebotes ist eine Registrierung zwingend. Bekanntmachungs-ID: CXS0YYZY1D8HM54A www.vergabe.metropoleruhr.de www.vergabe.metropoleruhr.de www.vergabe.metropoleruhr.de www.vergabe.metropoleruhr.de |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer Rheinland Adresse postale: Zeughausstraße 2-10 Ville: Köln Code postal: 50667 Pays: Allemagne Téléphone: +49 221147-3045 Fax: +49 221147-2889 |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn die Auftraggeberin gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich eine Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). |
VI.4.4) | Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Vergabekammer Rheinland Adresse postale: Zeughausstraße 2-10 Ville: Köln Code postal: 50667 Pays: Allemagne Téléphone: +49 221147-3045 Fax: +49 221147-2889 |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 17/05/2023 Bochumer Landstraße - Altlastensanierung 22/06/2023 22/05/2023 DEU National |