TX: 05/08/2022 S150 Allemagne-Francfort-sur-le-Main: Services d'architecture, d'ingénierie et de planification 2022/S 150-430769 Avis d'attribution de marché - secteurs spéciaux Résultats de la procédure de marché Services |
|
|
Section I: Entité adjudicatrice |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: DB Netz AG (Bukr 16) Adresse postale: Adam-Riese-Straße 11-13 Ville: Frankfurt Main Code NUTS: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Code postal: 60327 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Behr, Michael Courriel: Michael.Mc.Behr@deutschebahn.com Téléphone: +49 89130885031 Fax: +49 69260913730 Adresse(s) internet: Adresse principale: http://www.deutschebahn.com/bieterportal |
I.2) | Informations sur la passation conjointe de marchés Le marché est attribué par une centrale d'achat |
I.6) | Activité principale Services de chemin de fer |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: BIM-Projektsteuerung; Erneuerung / Sanierung EÜ Pegnitzbrücke Strecke 5903 Numéro de référence: 21FEI50986 |
II.1.2) | Code CPV principal 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: BIM-Projektsteuerung; Erneuerung / Sanierung EÜ Pegnitzbrücke Strecke 5903 |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE246 Bayreuth, Landkreis Lieu principal d'exécution: Strecke 5903 Nürnberg - Schirnding zwischen Hersbruck und Pegnitz |
II.2.4) | Description des prestations: BIM-Projektsteuerung in den Leistungsstufen 1 Projektvorbereitung (Grundlagenermittlung, Vorplanung) für die Erneuerung / Sanierung der Pegnitzbrücken (EÜ km 43,043; EÜ km 45,421; EÜ km 46,038; EÜ km 46,305; EÜ km 47,349; EÜ km 47,644; EÜ km 48,126; EÜ km 38,321; EÜ km 41,467; EÜ km 42,151; EÜ km 42,671; EÜ km 50,029; EÜ km 50,375; EÜ km 66,011; EÜ km 35,061; EÜ km 49,951; EÜ km 58,824; EÜ km 59,683; EÜ km 60,758) der Strecke 5903. Angaben zu den optionalen Leistungen unter II.2.11). |
II.2.11) | Information sur les options Options: oui Description des options: BIM-Projektsteuerung in Leistungsstufe 2 Planung (Entwurfs- und Genehmigungsplanung) und Leistungsstufe 3 Ausführungsvorbereitung, Ausführung, Projektabschluss für die Erneuerung / Sanierung der Pegnitzbrücken (EÜ km 43,043; EÜ km 45,421; EÜ km 46,038; EÜ km 46,305; EÜ km 47,349; EÜ km 47,644; EÜ km 48,126; EÜ km 38,321; EÜ km 41,467; EÜ km 42,151; EÜ km 42,671; EÜ km 50,029; EÜ km 50,375; EÜ km 66,011; EÜ km 35,061; EÜ km 49,951; EÜ km 58,824; EÜ km 59,683; EÜ km 60,758) der Strecke 5903. Voraussichtliche Ausführungszeit bis 31.12.2031. |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires Bis zum Schlusstermin ist Ihr Unternehmen bzw. Ihre Bewerber- oder Bietergemeinschaft für das Einreichen der Teilnahmeanträge kostenfrei auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG unter https://bieterportal.noncd.db.de/portal/FAQ zu registrieren. Bitte beachten Sie, auch wenn Sie schon registrierter Lieferant sind, ist für eine Bewerber- oder Bietergemeinschaft eine erneute Registrierung erforderlich. https://bieterportal.noncd.db.de/portal/FAQ |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure négociée avec appel à la concurrence préalable |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2022/S 073-196851 |
IV.2.8) | Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique |
IV.2.9) | Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis périodique indicatif |
|
|
Section V: Attribution du marché |
Intitulé: BIM-Projektsteuerung; Erneuerung / Sanierung EÜ Pegnitzbrücke Strecke 5903 Un marché/lot est attribué: oui |
V.2) | Attribution du marché |
V.2.1) | Date de conclusion du marché: 01/08/2022 |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Hutzler Baumanagement & Co. KG Adresse postale: Im Weinarten 3 Ville: Burgthann Code NUTS: DE259 Nürnberger Land Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: non |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA) |
V.2.5) | Information sur la sous-traitance |
V.2.6) | Prix payé pour les achats d'opportunité |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: - Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50.000 Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig. - Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied. 1. Ingenieurbüro Grassl GmbH 2. Dr. Spang GmbH 3. DB Engineering & Consulting GmbH Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. - Erklärung, dass wir im Rahmen des hier vorliegenden Projektes keine Bauleistungen und damit im Zusammenhang stehenden Arch./Ing.-Leistungen erbracht haben. - Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen: vorgesehenen leitender Projektsteuerer vorgesehenen Projektsteuerer - Allgemeine Hinweise Lebensläufe haben mindestens folgende Angaben zu enthalten: Name, Geburtsjahr, dzt. Beschäftigung, Sprachkenntnisse, Liste der persönlichen Referenzprojekte innerhalb der nachzuweisenden Berufserfahrung mit Zeitraum der Projektbearbeitung und Funktion. - Angaben zum vorgesehenen leitenden Projektsteuerer Qualifikationsanforderung: Abschluss: Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. (FH) oder Master bzw. vergleichbar mind. 10 Jahre Berufserfahrung als Projektsteuerer für Infrastrukturprojekte des schienengebundenen Verkehrs Kenntnisse in der Anwendung von MS Project und MS Office. Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen. Referenzen: Eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 10 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als leitender Projektsteuerer tätig war. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind: 1. Projektsteuerungsleistungen der Stufe 1,2,3 (DB-Anforderung) oder alle Leistungsstufen der AHO im Bereich Eisenbahninfrastruktur für Sanierung/Teilsanierung oder Erneuerung/Teilerneuerung von mindestens einer denkmalgeschützten Eisenbahnbrücke mit Projektvolumen von insg. 10 Mio. EUR, wobei bei Durchführung eines Planrechtsverfahrens mitgewirkt wurde. - Angaben zum vorgesehenen Projektsteuerer Qualifikationsanforderung: Abschluss: Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. (FH) oder Master bzw. vergleichbar mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projektsteuerer für Infrastrukturprojekte des schienengebundenen Verkehrs Kenntnisse in der Anwendung von MS Project und MS Office. Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen. Referenzen: Eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 10 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektsteuerer tätig war. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind: 1. Projektsteuerungsleistungen der Stufe 1,2,3 (DB-Anforderung) oder alle Leistungsstufen der AHO im Bereich Eisenbahninfrastruktur mit Schwerpunkt Erneuerung von Eisenbahnüberführungen und Projektvolumen von mind. 5 Mio. EUR. - Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen. - Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. - Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht zulässig. - Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. - Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Bundes Adresse postale: Villemomblerstr. 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 01/08/2022 Allemagne-Francfort-sur-le-Main: Services d'architecture, d'ingénierie et de planificationType d'acheteur: Service d'utilité publiqueType d'avis: Avis d'attribution de marchéType de procédure: Procédure négociéeType de marché: Services 05/08/2022 DE National |