TX: 05/08/2022 S150 Allemagne-Francfort-sur-le-Main: Services de fourniture de logiciels 2022/S 150-430794 Avis d'attribution de marché - secteurs spéciaux Résultats de la procédure de marché Services |
|
|
Section I: Entité adjudicatrice |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44) Adresse postale: Jürgen-Ponto-Platz 1 Ville: Frankfurt am Main Code NUTS: DE30 Berlin Code postal: 60329 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Salman, Alpaslan Courriel: alpaslan.salman@deutschebahn.com Téléphone: +49 6926552279 Fax: +49 6926520154 Adresse(s) internet: Adresse principale: http://www.deutschebahn.com/bieterportal |
I.2) | Informations sur la passation conjointe de marchés Le marché est attribué par une centrale d'achat |
I.6) | Activité principale Services de chemin de fer |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Indoorlokalisierung und Navigation (Smile) Numéro de référence: 21FEA53976 |
II.1.2) | Code CPV principal 72268000 Services de fourniture de logiciels |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: Gegenstand der Vergabe ist ein Rahmenvertrag über die Bereitstellung einer Software für Indoorlokalisierung und Navigation sowie zugehöriger IT-Dienstleistungen. Die DB Systel GmbH plant unter dem Titel "Smart Indoor Locationing Everywhere (Smile)" für Ihre Kunden im DB Konzern eine Plattform für (Indoor)Lokalisierungs- und Navigati-ons-Services einzuführen. Teil dieser Plattform soll eine Software zur Indoor-Lokalisierung sein, mit welcher eine Indoor-Navigation ermöglicht wird. Anwendungsfälle sind beispielsweise Point-of-Interest Routing & Navigation, barrierefreies Routing & Navigation, nahtlose Navigation zwischen verschiedenen Verkehrsträgern oder Lokalisierung und Navigation im Kontext Kollaborati-on von Personen. Außerdem soll die Software verschiedene Use Cases im Kontext Asset Tracking abbilden. Dazu zählen beispielsweise Lokalisierung von Werkzeug, Materialflussnachverfolgung oder automatisierte Steuerung von Produktionsprozessen. |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 72268000 Services de fourniture de logiciels |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt |
II.2.4) | Description des prestations: Gegenstand der Vergabe ist ein Rahmenvertrag über die Bereitstellung einer Software für Indoorlokalisierung und Navigation sowie zugehöriger IT-Dienstleistungen. Die DB Systel GmbH plant unter dem Titel "Smart Indoor Locationing Everywhere (Smile)" für Ihre Kunden im DB Konzern eine Plattform für (Indoor)Lokalisierungs- und Navigati-ons-Services einzuführen. Teil dieser Plattform soll eine Software zur Indoor-Lokalisierung sein, mit welcher eine Indoor-Navigation ermöglicht wird. Anwendungsfälle sind beispielsweise Point-of-Interest Routing & Navigation, barrierefreies Routing & Navigation, nahtlose Navigation zwischen verschiedenen Verkehrsträgern oder Lokalisierung und Navigation im Kontext Kollaborati-on von Personen. Außerdem soll die Software verschiedene Use Cases im Kontext Asset Tracking abbilden. Dazu zählen beispielsweise Lokalisierung von Werkzeug, Material-flussnachverfolgung oder automatisierte Steuerung von Produktionsprozessen. Die wesentlichen Leistungsinhalte sind hier in dieser Übersicht dargestellt: Bereitstellung einer Standard-Softwarelösung im Bereich der Indoorlokalisierung und -navigation sowie den zugehörigen Support inkl. Weiterentwicklung der Standard-Software Ergänzende IT-Dienstleistungen (Beratung, Training, Anpassung / Weiterentwicklung), z.B. in Einführungsprojekten der Software bei Kunden des AGs oder abgestimmte Anpassungs- und Weiterentwicklungsleistungen an der Software zur Umsetzung zusätzlicher Funktionalitäten und Use-Cases Der geschätzte Auftragsmenge beträgt: Softwarelösung sowie zugehörige Dienstleistungen für 400 Lokationen / Fläche von 5. 200.000 qm über die Laufzeit von 8 Jahren (Hochlauf); Als Höchstmenge: Softwarelösung sowie zugehörige Dienstleistungen für 800 Lokationen / Fläche von 8. 000.000 über die Laufzeit von 8 Jahren (Hochlauf) |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure négociée avec appel à la concurrence préalable |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique Le marché implique la mise en place d'un accord-cadre |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2021/S 143-381513 |
IV.2.8) | Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique |
IV.2.9) | Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis périodique indicatif |
|
|
Section V: Attribution du marché |
Intitulé: Indoorlokalisierung und Navigation (Smile) Un marché/lot est attribué: oui |
V.2) | Attribution du marché |
V.2.1) | Date de conclusion du marché: 01/08/2022 |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: ESRI Ville: Kranzberg Code NUTS: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: non |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA) (Accord pour publication? oui) Valeur totale du marché/du lot: 7 338 650.00 EUR |
V.2.5) | Information sur la sous-traitance |
V.2.6) | Prix payé pour les achats d'opportunité |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: |
| 1) | Die Vergabe läuft über das Vergabeportal der Deutsche(n) Bahn AG (http://www.deutschebahn.com/bieterportal). Dort finden Sie sämtliche Dokumente. Zur Abgabe eines Teilnahmeantrags und eventuell eines Angebots ist die Registrierung unter Angabe der Vergabenummer (Hinweis auf EU -Vergabe) im Vergabeportal der Deutsche(n) Bahn AG notwendig. Für technischen oder methodischen Fragen zum Vergabeportal der Deutsche(n) Bahn AG steht die Bieterhotline (+49 8002658638) Mo.-Fr. in der Zeit von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung. 2) Soweit der Bewerber bzgl. einzelner Bereiche, für die er ggf. im späteren Verlauf ein Angebot abgeben möchte, nicht über die dazu erforderliche Leistungsfähigkeit und/oder Fachkunde verfügt, kann er sich gemäß § 47 Abs. 1SektVO auf andere Unternehmen berufen. Bewerber, die sich zum Nachweis ihrer Eignung gem. § 47 Abs. 1 SektVO auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (Nachunternehmer) stützen, müssen diese Drittunternehmen im Teilnahmeantrag verbindlich benennen und durch eine entsprechende Verpflichtungserklärung des Drittunternehmens nachweisen, dass ihnen im Falle der Zuschlagserteilung die Mittel zur Verfügung stehen, die für die Erfüllung des Auftrags erforderlich sind. Der Auftraggeber behält sich vor, im Laufe des Vergabeverfahrens eine Aktualisierung der Verpflichtungserklärungen zu verlangen. Der Auftraggeber überprüft auch bei den benannten Drittunternehmen, ob Ausschlusskriterien nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und behält sich vor, die Vorlage von weiteren Eignungsnachweisen zu fordern. Für Nachunternehmer, die nicht zum Eignungsnachweis nach §. 47 Abs. 1SektVO benannt wurden, gilt folgendes: Der Auftraggeber behält sich vor, im Laufe des Vergabeverfahrens die Vorlage von Eignungsnachweisen für diese Nachunternehmer zu fordern. Im Falle eines Austauschs solcher Nachunternehmer behält sich der AG eine erneute Prüfung der Eignung vor. 3) Der Bewerber ist zur vertraulichen Behandlung der gesamten Vergabeunterlagen verpflichtet und hat seine Mitarbeiter sowie sonstige mit der Prüfung / Bearbeitung der Vergabeunterlagen betraute Dritte entsprechend zur Vertraulichkeit zu verpflichten. 4) Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen. Hinweis des Auftraggebers: Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z.B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen. http://www.deutschebahn.com/bieterportal |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Bundes Adresse postale: Villemomblerstr. 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 02/08/2022 Allemagne-Francfort-sur-le-Main: Services de fourniture de logicielsType d'acheteur: Service d'utilité publiqueType d'avis: Avis d'attribution de marchéType de procédure: Procédure négociéeType de marché: Services 05/08/2022 DE National |