TX: 22/03/2023 S58 Allemagne-Gars a.Inn: Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection 2023/S 058-172031 Avis d'attribution de marché Résultats de la procédure de marché Services |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Schulverband Gars a.Inn Adresse postale: Hauptstraße 3 Ville: Gars a.Inn Code NUTS: DE21G Mühldorf a. Inn Code postal: 83536 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Frau Lieselotte Oberbauer, Amtsleiterin d. Geschäftsstelle d. Verwaltungsgemeinschaft Gars a.Inn Courriel: Lieselotte.Oberbauer@gars.de Adresse(s) internet: Adresse principale: https://www.vs-gars.de/ |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Zweckverband |
I.5) | Activité principale Éducation |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Generalsanierung oder Neubau der Mittelschule Gars a.Inn mit Lehrschwimmbecken und Sportanlagen Numéro de référence: 80569-2022 |
II.1.2) | Code CPV principal 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: Gegenstand des Verfahrens sind Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1 bis einschließlich 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI für die Generalsanierung oder den Neubau der Mittelschule Gars a. Inn mit Lehrschwimmbecken und Sportanlagen, wobei die Generalsanierung auftraggeberseitig aktuell klar bevorzugt wird. |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE21G Mühldorf a. Inn Lieu principal d'exécution: 83536 Gars am Inn |
II.2.4) | Description des prestations: Gegenstand des Verfahrens sind Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1 bis einschließlich 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI für die Generalsanierung oder den Neubau der Mittelschule Gars a. Inn mit Lehrschwimmbecken und Sportanlagen, wobei die Generalsanierung auftraggeberseitig aktuell klar bevorzugt wird. Gegenstand des Verfahrens sind ferner folgende Besondere Leistungen: Mitwirken bei der Fördermittelbeantragung (Leistungsphase 2), Aufstellen eines Raumbuchs (Leistungsphase 2), Fortschreiben des Raumbuchs (Leistungsphase 3), Fortschreiben des Raumbuchs, einschl. detaillierter / planerische Darstellung (Leistungsphase 5), Mitwirken bei der Prüfung von bauwirtschaftlich begründeten Nachtragsangeboten (Leistungsphase 7), Mitwirken bei der Erstellung des Verwendungsnachweises (Leistungsphase 8), Mitwirken bei der Fördermittelabrechnung (Leistungsphase 8), Überwachen der Mangelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist (Leistungsphase 9). Die Kostenschätzung sieht für die Kostengruppen 200 bis 700 derzeit Baukosten in Höhe von ca. 22 Mio. EUR brutto vor. Für das Projekt wurden bereits Leistungen der Energetischen Fachplanung bis einschl. der Erstellung des Förderantrages beauftragt und erbracht. Der Förderantrag wurde am 22.07.2022 gestellt. |
II.2.5) | Critères d'attribution Critère de qualité - Nom: Schriftliches Konzept / Pondération: 150 v. 750 P. Critère de qualité - Nom: Erfahrung der Projektleitung / Pondération: 150 v. 750 P. Prix - Pondération: 450 v. 750 P. |
II.2.11) | Information sur les options Options: oui Description des options: Stufenweisen Beauftragung gemäß § 3. 2 des Architektenvertrages. Mit Vertragsschluss werden zunächst die Leistungen der Stufe 1 gemäß § 3. 2.1 (Grundleistungen und Besondere Leistungen) abgerufen. |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure concurrentielle avec négociation |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2022/S 167-474021 |
IV.2.8) | Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique |
IV.2.9) | Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation |
|
|
Section V: Attribution du marché |
Marché nº: 80569-2022 Intitulé: Generalsanierung oder Neubau der Mittelschule Gars a.Inn mit Lehrschwimmbecken und Sportanlagen Un marché/lot est attribué: non |
V.1) | Informations relatives à une non-attribution Le marché/lot n'a pas été attribué Aucune offre ou demande de participation n'a été reçue ou elles ont toutes été rejetées |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern Ville: München Code postal: 80543 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Téléphone: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Adresse internet: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/ |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: § 160 Abs. 3 GWB: Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 17/03/2023 Generalsanierung oder Neubau der Mittelschule Gars a.Inn mit Lehrschwimmbecken und Sportanlagen 22/03/2023 DEU National |