Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 19/09/2022
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d'attribution
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne-Gera:Travaux de construction d'immeubles collectifs et de maisons individuelles

2022/S 180-508448  (Source TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
19/09/2022 S180 Allemagne-Gera: Travaux de construction d'immeubles collectifs et de maisons individuelles 2022/S 180-508448 Avis d'attribution de marché Résultats de la procédure de marché Travaux
 
 
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1) Nom et adresses Nom officiel: GWB »Elstertal« - Geraer Wohnungsbaugesellschaft mbH Adresse postale: Johannisplatz 2 Ville: Gera Code NUTS: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt Code postal: 07545 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Karsten Lehmann Courriel: k.lehmann@gwb-elstertal.de Téléphone: +49 365/8274-312 Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.gwb-elstertal.de
I.4) Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Wohnungsunternehmen
I.5) Activité principale Logement et équipements collectifs
 
 
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
J.-R.-Becher-Str. 8 und 12 in 07546 Gera, WDVS/ Gerüst/ Tiefbau
II.1.2) Code CPV principal 45211000 Travaux de construction d'immeubles collectifs et de maisons individuelles
II.1.3) Type de marché Travaux
II.1.4) Description succincte:
Die vier 1965 errichteten Punkthochhäuser der Johannes-R.-Becher-Str. 2, 4, 8 und 12 in 07546 Gera sind Bestandteil der Wohnsiedlung "Am Bieblacher Hang". Der "Bieblacher Hang" befindet sich im Norden von Gera und ist eines der ersten komplex geplanten Wohn-gebiete nach dem zweiten Weltkrieg. Die Hochhäuser sind weitgehend baugleich. Auf jeder Etage befinden sich vier 2-R-Wohnungen mit Küche und Bad. Der Aufzug liegt mittig im Gebäude. Jedes der Hochhäuser ist voll unterkellert und besitzt neben dem unterschiedlich genutzten Erdgeschoss (Wohnung und Gewerbe) 9 Obergeschosse und ein Terrassendach ("Laterne"). Die "Laterne" ist ein begehbares Dachgeschoss mit Blick über Gera. Auf der Grundlage der Hochhausrichtlinie erfolgte 1995/96 die brandschutztechnische Sanierung. Alle Wohnungen erhielten rauchdichte Wohnungseingangstüren, die Elektroinstallation und das Dach wurden erneuert. Bevor eine Wohnung neu vermietet werden kann, wird sie komplett saniert. Heute stehen die Wohn- bzw. Gewerbeeinheiten zu ca. 17 % leer. Um die Attraktivität der Wohnungen in dem weitgehend ursprünglich erhaltenen und beliebten Wohngebiet zu steigern, ist eine erneute Sanierung geplant.
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non
II.1.7) Valeur totale du marché (hors TVA) Valeur hors TVA: 1 290 084.72 EUR
II.2) Description
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 45211100 Travaux de construction de maisons
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'exécution:
Gera
II.2.4) Description des prestations:
Johannes-R.-Becher Str. 8 und 12: Gerüst: - Stahlrohr-Fassadengerüst, W09 5093 m², - Transportbühne für Personen und Material, Förderhöhe 31,00 m, Sockel Erdberührender Bauteile: - Sockelputz 78m², - Sockelarbeiten über OK Gelände 128m², Anarbeitung an Balkonfenster: - Sockel-/Perimeterdämmung 035 86m², - Balkon Fassade Dämmschicht 665 m², - Laibungen anarbeiten 691 m, - Verdübelung S (STR) - versenkte Montage, inkl. Dübel 665 m², Balkonrückwände/ Innenseiten: - Strahlen mit festen Strahlmitteln, m. Schutzabdeckung 1722 m², - Balkonboden 327 m², Fassaden Profile Silhouette: - Fassaden Profile mineralisch als Flachprofil 1635 m - Fassaden Profile mineralisch als Fensterbank- und Gurtprofil 423 m - Abdichtung mit flüssigem, streichbaren Dichtstoff 2058 m WDVS - System: - Putz Außenwand abbrechen 375 m² - Hochdruck-Nassreinigung des Putzgrundes 3759 m² - Anschluss an Fenster und Türen mit Anputz Leiste 1226 m - Kantenausbildung 2406 m - Fassade Dämmschicht, 035, 60 mm 3006 m² - Armierung 3006 m² - Armieren von Laibung und Sturz 1674 m - Oberputz, Historischer Kratz Putz 3006 m² - Schlussbeschichtung Sockel 112 m² - Schlussbeschichtung Balkon 750 m² - Anstriche Fassadenelemente 1635 m Tiefbau (Erdaushub): - Graben für Erder ausheben 79,41 m³ - Asphalt schneiden 107,80 m - Randeinfassung aus Beton aufnehmen 30,00 m - Handschachtung 17,28 m³ - Füllstoff einbauen Brechsand 8,5 m³ - Rasenkante aus Beton liefern und einbauen 60 m - Asphalttragdeckschicht Gehweg 215,60 m² - Boden gelagert einbauen und verdichten 17,28 m³ - Graben mit gelagerten Material füllen 72 m³
II.2.5) Critères d'attribution Prix
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires
 
 
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure ouverte
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.1) Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2021/S 225-588741
IV.2.8) Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique
IV.2.9) Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation
 
 
Section V: Attribution du marché
Marché nº: E87373672 Intitulé:
WDVS + Gerüst + Tiefbau
Un marché/lot est attribué: oui
V.2) Attribution du marché
V.2.1) Date de conclusion du marché:
04/04/2022
V.2.2) Informations sur les offres Nombre d'offres reçues: 8 Nombre d'offres reçues de la part de PME: 8 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 0 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0 Nombre d'offres reçues par voie électronique: 8
Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non
V.2.3) Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Firma Bernd Letzel Ville: Hohenleuben Code NUTS: DEG0L Greiz Pays: Allemagne
Le titulaire est une PME: oui
V.2.4) Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot: 1 201 834.71 EUR
V.2.5) Information sur la sous-traitance
 
 
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.3) Informations complémentaires:
 
1.Die Vergabeunterlagen enthalten einen Erklärungs- und Nachweisbogen, den die Bieter für die Erstellung und Einreichung ihres Angebotes verwenden sollen.,
   2.  Bedient sich der Bieter/die Bietergemeinschaft eines Nachunternehmers und beruft er/sie sich auf dessen technische, berufliche, wirtschaftliche und/oder finanzielle Leistungsfähigkeit ("Eignungsleihe", z. B. für Referenzen), so sind die Nachunternehmer entsprechend zu benennen und die in den Ziffern III.1.1) Nrn. 1 bis 4 genannten Nachweise und Erklärungen vollständig und - nur soweit dies für die Eignungsleihe erforderlich ist - die in den Ziffern III.1.2) Nrn. 1 bis 3 sowie III.1.3) Nrn. 1 bis 2 genannten Nachweise und Erklärungen auch von dem Nachunternehmer mit dem Angebot vorzulegen. Erfolgt durch den Bieter/die Bietergemeinschaft der Einsatz von Nachunternehmern zur Ausführung des (Teil-)Auftrags, hat der Bieter/die Bietergemeinschaft auf Verlangen der Vergabestelle die Nachunternehmer zu benennen, welche die oben aufgeführten Teile des Auftrages ausführen werden und die entsprechenden Verpflichtungserklärung(-en) vorzulegen, dass dem Bieter/der Bietergemeinschaft diese Nachunternehmer zur Verfügung stehen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen dem Bieter/der Bietergemeinschaft und diesen Nachunternehmern bestehenden Verbindungen,
   3.  Sofern sich der Bieter/die Bietergemeinschaft zum Nachweis der Eignung auf Ressourcen Dritter/Nachunternehmer/konzernverbundener Unternehmen berufen möchte, muss er/sie spätestens auf Verlangen des Auftraggebers nachweisen, dass ihm/ihr die Ressourcen des Drittunternehmens für die Auftragsausführung in tatsächlich geeigneter Weise zur Verfügung stehen werden (Verpflichtungserklärung),
   4.  Es erfolgt keine Entschädigung für die Erstellung der einzureichenden Angebote,
   5.  Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen,
   6.  Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben,
   7.  Es werden nur in Textform über die Vergabeplattform subreport ELVIS eingereichte Angebote gewertet. Eine Einreichung per E-Mail, über die "Bieterkommunikation" im subreport ELVIS, o. ä. ist nicht zulässig,
   8.  Verspätet eingereichte Angebote werden nicht gewertet,
   9.  Die Teilnahme der Bieter bei der Eröffnung der Angebote ist ausgeschlossen, 10. Es sollen nur die geforderten Erklärungen/Unterlagen/Nachweise dem Angebot beigefügt werden. Der Inhalt allgemein gültiger Firmenunterlagen, Broschüren, o. ä. wird nicht berücksichtigt, 11. Fragen zum Angebotsverfahren sind ausschließlich über die Nachrichtenfunktion unter www.subreport-elvis.de mit dem Betreff "Fragen zum Vergabeverfahren Sanierung Johannes-R.-Becher-Str. - WDVS/ Gerüst/ Tiefbau" zu stellen und werden über den unter Ziffer I.3) genannten Link zur Beantwortung veröffentlicht. Bei Fragen zu der Plattformwww.subreport.de können sich die Bieter an Herrn Ralf Jedecke (E-Mail: ralf.jedecke@subreport.de, Tel.:+49 (0)221-98578-45) wenden. Auf Fragen, die nach dem
   8.  Dezember 2021 (Ortszeit: 12.00 Uhr) eingehen, kann eine rechtzeitige Beantwortung nicht mehr sichergestellt werden. Die Bieter/Bietergemeinschaften haben sich über alle eingestellten Antworten eigenständig zu informieren und deren Inhalte zu berücksichtigen, 12. Die Bieter/Bietergemeinschaften haben Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse entsprechend und deutlich zu kennzeichnen, 13. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen der in Ziffer III.1) genannten Teilnahmebedingungen oder Angebote bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Ebenso behält sich die Vergabestelle vor, die Bestätigung der gemachten Angaben durch weitergehende Nachweise bzw. Originale der eingereichten Kopien zu verlangen. 14. Eine besondere Rechtsform der Bietergemeinschaft und/oder Arbeitsgemeinschaft wird nicht vorgeschrieben. Mehrfachangebote, d. h. parallele Beteiligung als Einzelbieter und gleichzeitig als Mitglied einer Bietergemeinschaft, sind unzulässig. Die Vergabestelle wertet es jedoch nicht als unzulässiges Doppelangebot, wenn Nachunternehmer von verschiedenen Bietern bzw. Bietergemeinschaften eingebunden werden bzw. Mitglied einer Bietergemeinschaft sind. Zwingende Maßgabe ist hierbei jedoch, dass der Nachunternehmer keine Kenntnis über die Angebotspreise der relevanten Bieter/Bietergemeinschaften hat, bei denen er Nachunternehmer ist. Dies ist nach Aufforderung durch verbindliche Erklärung des jeweiligen Nachunternehmers gegenüber der Vergabestelle zu versichern. Im Falle eines unzulässigen Doppelangebotes müssen zur Wahrung des Wettbewerbsprinzips beide betroffenen Bieter/Bietergemeinschaften ausgeschlossen werden. Mehrfachangebote sind auch Angebote rechtlich unselbständiger Niederlassungen eines Bieters. 15. Geforderte Eigenerklärungen sind von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft separat zu unterzeichnen, geforderte Nachweise separat vorzulegen und zusammen mit dem Angebot abzugeben. Eine rechtsverbindliche Unterschrift liegt dann vor, wenn die zur Vertretung berechtigten Inhaber oder Organe von Gesellschaften (z. B. Geschäftsführer, Vorstand) oder entsprechend bevollmächtigte Vertreter das Angebot und sämtliche Erklärungen in vertretungsberechtigter Anzahl unterzeichnet haben. Ist die Vertretungsberechtigung nicht aus öffentlichen Registern (z. B. Handelsregister) ersichtlich, ist dem Angebot ein entsprechender Nachweis der Vertretungsberechtigung (z. B. Vollmacht) beizufügen. 16. Wenn für die geforderten Nachweise keine Gültigkeitsdauer angegeben ist, dürfen sie zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang des Angebots nicht älter als 12 Monate sein. Eigenerklärungen sind rechtsverbindlich zu unterzeichnen, mit Datum zu versehen und im Original mit dem Angebot vorzulegen. Sofern sich der Bieter/die Bietergemeinschaft zum Nachweis der Eignung auf Ressourcen Dritter/Nachunternehmen/konzernverbundener Unternehmen berufen möchte, muss er/sie spätestens auf Verlangendes Auftraggebers nachweisen, dass ihm/ihr die Ressourcen des Drittunternehmens für die Auftragsausführung in tatsächlich geeigneter Weise zur Verfügung stehen werden (Verpflichtungserklärung). www.subreport-elvis.de www.subreport.de ralf.jedecke@subreport.de
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Thüringer Landesverwaltungsamt Adresse postale: Jorge-Semprún-Platz 4 Ville: Weimar Code postal: 99423 Pays: Allemagne
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in §135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
VI.4.4) Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Thüringer Landesverwaltungsamt Adresse postale: Jorge-Semprún-Platz 4 Ville: Weimar Code postal: 99423 Pays: Allemagne
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
14/09/2022 Allemagne-Gera: Travaux de construction d'immeubles collectifs et de maisons individuellesType d'acheteur: AutresType d'avis: Avis d'attribution de marchéType de procédure: Procédure ouverteType de marché: Marché de travaux 19/09/2022 DE National
 
 
C L A S S E    C P V
45211000 - Travaux de construction d'immeubles collectifs et de maisons individuelles 
45211100 - Travaux de construction de maisons