Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 25/01/2023
Date de péremption : 22/02/2023
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis de marché
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne-Hambourg:Services de nettoyage de bâtiments

2023/S 18-048819  (Source TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
25/01/2023 S18 Allemagne-Hambourg: Services de nettoyage de bâtiments 2023/S 018-048819 Avis de marché Services
 
 
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1) Nom et adresses Nom officiel: LOTTO Hamburg GmbH Adresse postale: Überseering 4 Ville: Hamburg Code NUTS: DE600 Hamburg Code postal: 22297 Pays: Allemagne Point(s) de contact: LOTTO Hamburg GmbH, Einkauf, Überseering 4, 22297 Hamburg Courriel: einkauf@lotto-hh.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.lotto-hh.de
I.3) Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.subreport.de/E73163496 Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.subreport.de/E73163496
I.4) Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Lotteriegesellschaft
I.5) Activité principale Autre activité: Veranstaltungen staatlicher Lotterien und Wetten
 
 
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
Unterhaltsreinigung
II.1.2) Code CPV principal 90911200 Services de nettoyage de bâtiments
II.1.3) Type de marché Services
II.1.4) Description succincte:
Die zu erbringenden Leistungen umfassen die tägliche Unterhaltsreinigung von Montag bis Freitag in den Geschäftsräumen der LOTTO Hamburg GmbH sowie die Versorgung mit Ausstattungs- und Verbrauchsmaterialien.
II.1.5) Valeur totale estimée
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non
II.2) Description
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 90911200 Services de nettoyage de bâtiments
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE600 Hamburg Lieu principal d'exécution:
LOTTO Hamburg GmbH Überseering 4 22297 Hamburg
II.2.4) Description des prestations:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Unterhaltsreinigung in den Geschäftsräumlichkeiten von LOTTO Hamburg im Überseering 4, 22297 Hamburg. Zu der zu erbringenden Unterhaltsreinigung gehört auch die Versorgung von LOTTO Hamburg mit Ausstattungs- und Verbrauchsmaterialien. Die Einzelheiten des Auftrages ergeben sich aus den weiteren Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung (Anlage 1 zum Vertrag über die Unterhaltsreinigung).
II.2.5) Critères d'attribution
Le prix n'est pas le seul critère d'attribution et tous les critères sont énoncés uniquement dans les documents du marché
II.2.6) Valeur estimée
II.2.7) Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 01/04/2023 Fin: 31/03/2024 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: oui Description des modalités ou du calendrier des reconductions:
Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsjahresende gekündigt wird. Der Vertrag läuft längstens bis zum 31.03.2028.
II.2.10) Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires
 
 
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique
III.1)
 
 
Conditions de participation
III.1.1) Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions:
Im Rahmen der Eignungsprüfung werden die nach § 122 GWB festgelegten Eignungskriterien und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB sowie die Erklärung zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen (Kranken-, Unfall-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) anhand des vom Bieter eingereichten "Eignungsangaben" und "Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU" geprüft. Zur Eignungsprüfung sind vom Bieter Angaben und Erklärungen zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu machen und mit dem Angebot abzugeben (vgl. Dokument "Eignungsangaben"). Zur Prüfung der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bieters dienen die Angaben im Dokument "Eignungsangaben". Dort sind vom Bieter Angaben zur Eintragung im Handelsregister oder eines vergleichbaren Registers vorzunehmen. Zudem ist vom Bieter eine Erklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft abzugeben.
III.1.2) Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection:
Zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters dienen insbesondere seine Angaben im Dokument "Eignungsangaben". Dort sind vom Bieter Erklärungen zum Umsatz der angegebenen drei Geschäftsjahre (2020, 2021 und 2022) anzugeben. Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s):
Der Jahresumsatz darf 160.000 EUR nicht unterschreiten.
III.1.3) Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection:
Zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters dienen die Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit im Dokument "Eignungsangaben". Die LOTTO Hamburg GmbH fordert und erwartet Referenzen, aus denen hervorgeht, dass der Bieter für die Erfüllung der nach der Leistungsbeschreibung auszuführenden Leistungen technisch und beruflich geeignet ist. Hierfür soll der Bieter Referenzen einreichen. Der Bieter benennt zu den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbare Referenzen, die nicht älter als 2020 sind und den ausgeschriebenen Leistungen möglichst nahekommen. Vergleichbar sind Referenzen mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag insbesondere dann, wenn sie die Erbringung der Leistung über mindestens 12 zusammenhängende Monate, eine vergleichbare Flächengröße von insgesamt ca. 2450 m², Reinigungsleistungen von Büros, Küchen und Sanitärräumen, die Beschaffung von Verbrauchs- und Ausstattungsmaterialien, die Bereitstellung von Reinigungsgeräten, Maschinen und Reinigungsmitteln zum Gegenstand hatten. Der Bieter hat zu den jeweiligen Referenzen den Auftraggeber mit vollständigem Namen und Anschrift sowie die Branche, in der der Auftraggeber tätig ist, zu benennen. Zudem hat der Bieter durch Setzen von Kreuzen mitzuteilen, ob die jeweils angegebenen Referenzen die definierten Vergleichbarkeitskriterien erfüllt. Der Bieter hat ferner die ausgeführten Leistungen zu beschreiben, die Reinigungsfläche und den Leistungszeitraum sowie das Gesamtauftragsvolumen anzugeben. Sofern das Auftragsvolumen einer Geheimhaltungsvereinbarung zwischen dem Bieter und dem Auftraggeber unterliegen sollte, kann der Bieter das Auftragsvolumen umschreiben und beispielsweise mit einem "fünfstelligen Gesamtbetrag" oder ca.-Angaben ausführen. Die Darstellung der Referenzen hat in den Tabellen im Dokument "Eignungsangaben" in den grau unterlegten Feldern zu erfolgen. Sollten die Tabellen nicht ausreichend sein, weil der Bieter weitere Referenzen benennen möchte oder weil der vorgegebene Platz in den einzelnen Zeilen nicht ausreichend sein sollte, hat er diese auf einem von ihm erstellten Dokument anzugeben und mit dem Angebot einzureichen. Dabei hat er die Darstellung der Referenzen aus diesem Dokument zu übernehmen, so dass das von ihm erstellte Dokument dieselben Angaben erhält, die für eine Referenz aufzuführen sind. Die LOTTO Hamburg GmbH behält sich vor, sich vom Bieter Ansprechpartner zu den angegebenen Referenzen benennen zu lassen, um die vom Bieter getätigten Angaben zu den Referenzen zu überprüfen. Ferner ist vom Bieter die durchschnittliche Anzahl des beschäftigten, festen Personals (inkl. Führungs- und Teilzeitkräfte ohne Auszubildende) in den Jahren 2020, 2021, 2022 anzugeben. Der Bieter hat nachzuweisen, dass er nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und nach DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifiziert ist und diese Zertifizierungen mit seinem Angebot einzureichen. Außerdem hat der Bieter die Erklärung abzugeben, dass seine Ansprechpartner die deutsche Sprache fließend sprechen und verstehen.
III.2) Conditions liées au marché
III.2.2) Conditions particulières d'exécution:
Dokument "Erklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohnes gemäß § 3 Hamburgisches Vergabegesetz"
 
 
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure ouverte
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2) Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 22/02/2023 Heure locale: 10:00
IV.2.3) Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
IV.2.4) Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6) Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 30/04/2023
IV.2.7) Modalités d'ouverture des offres Date: 22/02/2023 Heure locale: 10:01
 
 
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.1) Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.2) Informations sur les échanges électroniques La facturation en ligne sera acceptée
Le paiement en ligne sera utilisé
VI.3) Informations complémentaires:
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Adresse postale: Postfach 30 17 41 Ville: Hamburg Code postal: 20306 Pays: Allemagne Téléphone: +49 40428231690 Fax: +49 40427923080
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften, sind innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), damit Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Zu beachten ist § 160 Abs. 3 GWB. Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit:
   1.  der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
   2.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden.
   3.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
   4.  mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
20/01/2023 Unterhaltsreinigung 22/02/2023 25/01/2023 DEU National
 
 
C L A S S E    C P V
90911200 - Services de nettoyage de bâtiments