TX: 17/03/2023 S55 Allemagne-Hennef: Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection 2023/S 055-158413 Avis de marché Services |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Sportschule Hennef Adresse postale: Sövener Straße 60 Ville: Hennef Code NUTS: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis Code postal: 53773 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Herr Bolz Courriel: bernd.bolz@fvm.de Téléphone: +49 2242886323 Fax: +49 2242886350 Adresse(s) internet: Adresse principale: www.fvm.de |
I.3) | Communication Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDQDEV5/documents Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s) Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDQDEV5 |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Verband |
I.5) | Activité principale Autre activité: Sport |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: (Teil-) Sanierung Hallenbad Sportschule Hennef - Architekten- und Ingenieurleistungen Numéro de référence: SoM_2022_02 |
II.1.2) | Code CPV principal 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: (Teil-) Sanierung Hallenbad Sportschule Hennef - Architekten- und Ingenieurleistungen |
II.1.5) | Valeur totale estimée |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 71200000 Services d'architecture 71300000 Services d'ingénierie |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis Lieu principal d'exécution: 53773 Hennef |
II.2.4) | Description des prestations: Architektenleistungen gemäß HOAI § 34, Leistungsphase 1 bis 9: - Planungsleistungen für Objektplanung gemäß §§ 33 ff. und Anlage 10 der HOAI, - Leistungsphase 1 bis einschl. 9, sämtliche Grundleistungen (mit Ausnahme der Genehmigungs- planung Lph 4, nach Einschätzung des Auftraggebers bedarf es keiner öffentlich-rechtlichen Genehmigung betreffend der Änderungen am Becken bzw. der neuen Badewassertechnik. Ein ggf. erforderlicher Bauantrag betr. Massnahmen die den Brandschutz o. ä. betreffen (z. B. Abtrennung Treppenhaus, Nutzungsänderung eines Raumes z. B. wegen Einbau eines Schlammwasserspeichers) werden nach Aufwand auf Stundenbasis vergütet), - bestimmte Besondere Leistungen. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise: Erste Stufe: Leistungsphase 1 bis 3 (s. o., voraussichtlich bedarf es keiner Baugenehmigung) Zweite Stufe: Leistungsphase 5 bis 9 (optional) Ingenieurleistungen gemäß HOAI § 55, Leistungsphase 1 bis 9: - Planungsleistungen für Objektplanung gemäß §§ 53 ff. und Anlage 15 der HOAI, - Leistungsphase 1 bis einschl. 9, sämtliche Grundleistungen (mit Ausnahme der Genehmigungs- planung Lph 4, gemäss Einschätzung des Auftraggebers bedarf es keiner öffentlich-rechtlichen Genehmigung, wie z. B. einer Baugenehmigung betr. der zu erneuernden Badewassertechnik), - bestimmte Besondere Leistungen. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise: Erste Stufe: Leistungsphase 1 bis 3 (s. o., voraussichtlich bedarf es keiner Baugenehmigung) Zweite Stufe: Leistungsphase 5 bis 9 (optional) Geplant sind Umbaumaßnahmen an dem Hallenbad der Sportschule Hennef, Sövener Straße 60, 53773 Hennef. Es geht dabei im Wesentlichen um folgende Vorhaben: Bau (vgl. Sanierungsstudie Seite 16-27) - Auskleiden des bestehenden Beckens mit Edelstahl - Umbau der bestehenden, nicht mehr DIN-konformen Rinne im Zusammenhang mit der Becken-auskleidung - Erneuerung u. a. von Abhangdecken, Innentüren, Wechselkabinen und Schrankanlagen - Fliesenarbeiten (Boden u. Wand) u. a. in Badehalle, Umkleidebereichen - Einbau Alu-Glastürelement im Bereich Treppenhaus 1. OG sowie Herstellung öffenbare Fenster im Bereich Treppenhaus (Brandschutz) - bauliche Trennung Raum Bademeister im Erdgeschoss (Brandschutz) - sonstiges Anlagentechnik (vgl. Sanierungsstudie Seite 28-36) - Umbau der bestehenden, nicht mehr DIN-konformen Beckenhydraulik - Erneuerung der bestehenden Badewassertechnik (Filter, Umwälzpumpen, Messeinrichtungen, Desinfektion, etc.) - Bau/Installation eines Schwallwasserbehälters (Speicher) einschl. Schlammwasseraufbereitung - Integration der Anlagentechnik in bestehende Gebäudeleittechnik - Erneuerung Lüftungsgitter / -auslässe im Zuge der Erneuerung der Abhangdecken - Umbau bestehender Lüftung für Raum Bademeister, Treppen- / Eingangsbereich und Windfang (derzeit nicht belüftet) - sonstiges Bei der Planung ist zu beachten, dass die gesamte Baumaßnahme gefördert wird, insbesondere sind insoweit die Förderrichtlinien zu beachten. Diese schreiben u. a. vor, dass z. B. Dämmmaterialien die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) übertreffen, Pumpen als hocheffiziente Pumpen vorzusehen sind, etc.. Das Hallenbad der Sportschule wird für die Dauer der Arbeiten im Zeitraum 01. März 2024 bis max. 22. August 2025 für den Publikumsverkehr vollständig gesperrt. Es wird davon ausgegangen, dass die Bauarbeiten parallel zu den Arbeiten an der Anlagentechnik erfolgt. Nähere Angaben zum Objekt sowie zu den Leistungen sind in der Sanierungsstudie und der Leistungsbeschreibung enthalten. Dem Bewerber/Bieter ist eine Besichtigung des Hallenbads nach vorheriger Terminabstimmung möglich, einen entsprechenden Terminwunsch senden Sie bitte per e-Mail an bernd.bolz@fvm.de, die Belegung des Hallenbads ist bei der hiernach erfolgenden Terminabstimmung zu berücksichtigen. bernd.bolz@fvm.de |
II.2.5) | Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Critère de qualité - Nom: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrages betrauten Projektleiters / Pondération: 45 Coût - Nom: Preis / Pondération: 55 |
II.2.6) | Valeur estimée |
II.2.7) | Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 01/07/2023 Fin: 31/08/2025 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considération: non |
II.2.11) | Information sur les options Options: oui Description des options: Architektenleistungen gemäß HOAI § 34, Leistungsphase 1 bis 9: - Planungsleistungen für Objektplanung gemäß §§ 33 ff. und Anlage 10 der HOAI, - Leistungsphase 1 bis einschl. 9, sämtliche Grundleistungen (mit Ausnahme der Genehmigungs- planung Lph 4, nach Einschätzung des Auftraggebers bedarf es keiner öffentlich-rechtlichen Genehmigung betreffend der Änderungen am Becken bzw. der neuen Badewassertechnik. Ein ggf. erforderlicher Bauantrag betr. Massnahmen die den Brandschutz o. ä. betreffen (z. B. Abtrennung Treppenhaus, Nutzungsänderung eines Raumes z. B. wegen Einbau eines Schlammwasserspeichers) werden nach Aufwand auf Stundenbasis vergütet), - bestimmte Besondere Leistungen. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise: Erste Stufe: Leistungsphase 1 bis 3 (s. o., voraussichtlich bedarf es keiner Baugenehmigung) Zweite Stufe: Leistungsphase 5 bis 9 (optional) Ingenieurleistungen gemäß HOAI § 55, Leistungsphase 1 bis 9: - Planungsleistungen für Objektplanung gemäß §§ 53 ff. und Anlage 15 der HOAI, - Leistungsphase 1 bis einschl. 9, sämtliche Grundleistungen (mit Ausnahme der Genehmigungs- planung Lph 4, gemäss Einschätzung des Auftraggebers bedarf es keiner öffentlich-rechtlichen Genehmigung, wie z. B. einer Baugenehmigung betr. der zu erneuernden Badewassertechnik), - bestimmte Besondere Leistungen. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise: Erste Stufe: Leistungsphase 1 bis 3 (s. o., voraussichtlich bedarf es keiner Baugenehmigung) Zweite Stufe: Leistungsphase 5 bis 9 (optional) |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register1 (Auszug in Kopie beizufügen), sofern eine Verpflichtung zur Eintragung besteht. - Nachweis der Berufsqualifikation "Architekt" / "Ingenieur" Nachweis einer Berechtigung nach dem nordrhein-westfälischen Landesrecht, die Berufsbezeichnung des "Architekten" bzw. "Ingenieur" zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden; im Fall von juristischen Personen zumindest für einen für die Durchführung der Aufgabe verantwortlichen Berufsangehörigen, vgl. § 75 Abs. 1 und 3 VgV. Der Nachweis erfolgt durch Angabe der Eintragung in die von der Architektenkammer geführte Liste der Architekten oder durch Angaben über die alternativen Voraussetzungen nach Maßgabe des Baukammerngesetz NRW.2 Der Auftraggeber behält sich die Anforderung weiterer Unterlagen zum Nachweis der Berufsqualifikation als Architekt / Ingenieur vor. - Unternehmensdarstellung / Erklärung über die Unternehmensstruktur, insbesondere die organisatorische Gliederung, das Leistungsspektrum, maximal zwei DIN A4 Seiten auf eigener Anlage. |
III.1.2) | Capacité économique et financière Critères de sélection tels que mentionnés dans les documents de la consultation |
III.1.3) | Capacité technique et professionnelle Critères de sélection tels que mentionnés dans les documents de la consultation |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure ouverte |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 18/04/2023 Heure locale: 10:30 |
IV.2.3) | Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
IV.2.6) | Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 15/06/2023 |
IV.2.7) | Modalités d'ouverture des offres Date: 18/04/2023 Heure locale: 10:30 Lieu: Rathaus Hennef - Raum 2. 07, Frankfurter Straße 97, 53773 Hennef Informations sur les personnes autorisées et les modalités d'ouverture: Bieter sind nicht zugelassen |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non |
VI.2) | Informations sur les échanges électroniques La facturation en ligne sera acceptée Le paiement en ligne sera utilisé |
VI.3) | Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDQDEV5 |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln Adresse postale: Zeughausstraße 2-10 Ville: Köln Code postal: 50667 Pays: Allemagne Téléphone: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Adresse internet: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt. Die Vergabestelle weist insbesondere darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, wenn nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen (Nichtabhilfeentscheidung), mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des § 134 GWB informieren. Bei schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Information auf elektronischem Weg oder per Telefax erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden (§ 134 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber, § 134 GWB. |
VI.4.4) | Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln Adresse postale: Zeughausstraße 2-10 Ville: Köln Code postal: 50667 Pays: Allemagne Téléphone: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Adresse internet: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 13/03/2023 (Teil-) Sanierung Hallenbad Sportschule Hennef - Architekten- und Ingenieurleistungen 18/04/2023 17/03/2023 DEU National |