TX: 02/12/2022 S233 Allemagne-Husum: Travaux de construction de bâtiments liés à la santé 2022/S 233-669379 Avis de marché Travaux |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Klinikum Nordfriesland gGmbH Adresse postale: Erichsenweg 16 Ville: Husum Code NUTS: DEF07 Nordfriesland Code postal: 25813 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Stabstelle Bauwesen Klinikum Nordfriesland gGmbH Courriel: ute.brix@klinikum-nf.de Téléphone: +49 4841/666-1402 Fax: +49 4841/666-1432 Adresse(s) internet: Adresse principale: https://www.klinikum-nf.de/ |
I.3) | Communication Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.subreport.de/E19369298 Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s) Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.subreport.de/E19369298 |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Organisme de droit public |
I.5) | Activité principale Santé |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning |
II.1.2) | Code CPV principal 45215100 Travaux de construction de bâtiments liés à la santé |
II.1.3) | Type de marché Travaux |
II.1.4) | Description succincte: Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweigeschossigen Regionalen Gesundheitszentrums. Der geplante zweigeschossige Neubau mit Flachdach hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1. 450 m² und ein Volumen von ca. 5. 905 m³. Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung als Pfahlgründung. Die Sohle besteht aus WU-Beton. Das Gebäude wird aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton erbaut und erhält eine Dachbegrünung. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet. Beheizt werden soll das Gebäude durch eine auf dem Dach befindliche Wärmepumpe und es verfügt über eine Photovoltaikanlage und eine Lüftungsanlage. Die Fassade soll einen roten Verblendmauerstein erhalten und es wird teilweise eine Pfosten-Riegelfassade erhalten. Die Fenster sollen aus Kunststoff bestehen und die Außentüren aus Aluminium und Kunststoff. Das Flachdach soll extensiv begrünt werden. |
II.1.5) | Valeur totale estimée |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 51000000 Services d'installation (à l'exception des logiciels) |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DEF07 Nordfriesland Lieu principal d'exécution: Das zu errichtende Gebäude befindet sich auf dem ehemaligen Krankenhausgelände in der Selckstraße 13 in 25832 Tönning. |
II.2.4) | Description des prestations: Abwasser- und Wasseranlagen: - Abwasseranlagen mit ca. 200 m Schmutzwasserleitungen und Zubehör - Trinkwasseranlagen mit ca. 400 m Edelstahlleitungen und Zubehör - Sanitärobjekte und Armaturen 23 Stück - Hygienegerät - Dezentrale elektrische Warmwasserbereiter - Sanitärsystemwände zur Aufnahme der WC und Waschtischbausteine Wärmeversorgungsanlagen: - 2 Stück Luftwärmepumpe á 14 kW zur Dachaufstellung - 1130 m2 Fußbodenheizung einschl. Dämmung - 8 Stück Fußbodenheizungsverteiler mit Stellantrieben 230 V Die Regelung der Fußbodenheizung erfolgt durch das Gewerk Elektro Lufttechnische Anlagen: - 1 Stück Teilklimaanlage ca. 900 m3/h für das Sanitätshaus zur Innenaufstellung mit int. Wärmepumpe zum heizen oder kühlen. - 1 Stück Teilklimanlage ca. 7. 000 m3/h für das MVZ zur Dachaufstellung mit 2 sep. aufgestellten Wärmepumpen zum heizen oder kühlen neben der Teilklimaanlage. - ca. 750 m2 Luftkanalnetz mit Dämmung - 134 Stück Luftdurchläsen - 8 Stück Brandschutzklappen mit Stellantrieb - MSR-Technik zur Steuerung und Regelung der beiden Teilklimaanlagen und von 4 Heizkreisen sowie der Aufnahme von Betriebs- und Störmeldungen von 4 Luft-Wärmepumpen. |
II.2.5) | Critères d'attribution Le prix n'est pas le seul critère d'attribution et tous les critères sont énoncés uniquement dans les documents du marché |
II.2.6) | Valeur estimée |
II.2.7) | Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 13/11/2023 Fin: 01/05/2024 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considération: non |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: Nachweis der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen zuständigen Kammer. Angaben hierzu sind im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (L 124) zu machen. Angabe des Jahrs der Firmen-Unternehmensgründung, Bestand mind. 5 Jahre. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (L 124) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. Subsubunternehmer sind unzulässig. |
III.1.2) | Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection: Der Bieter hat Angaben zu machen, zu Umsätzen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, welche Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Eigenerklärung des Bieters, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbar gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in der Liquidation befindet. Mindestumsatz der letzten 3 Jahre mindestens jeweils 1 Mio |
III.1.3) | Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection: Der Bieter hat die Leistungsfähigkeit anhand von mindestens drei Referenzen aus den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren nachzuweisen. von den ausgeführten Leistungen muss mindestens eine mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s): Der Projektleiter, der Bauleiter + der Polier müssen die deutsche Sprache in Wort und Schrift gemäß "Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" anwenden können: Projektleiter: C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse Bauleiter: B2 - Selbständige Sprachverwendung Ersatzbauleiter: B2 - Selbständige Sprachverwendung Polier: B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung |
III.2) | Conditions liées au marché |
III.2.2) | Conditions particulières d'exécution: siehe Vergabeunterlagen. Von dem Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, wird eine Urkalkulation in einem verschlossenen und gesondert beschrifteten Umschlag vor Auftragsvergabe abgefordert. |
III.2.3) | Informations sur les membres du personnel responsables de l'exécution du marché Obligation d'indiquer les noms et qualifications professionnelles des membres du personnel chargés de l'exécution du marché |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure ouverte |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 07/02/2023 Heure locale: 12:00 |
IV.2.3) | Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
IV.2.6) | Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 07/04/2023 |
IV.2.7) | Modalités d'ouverture des offres Date: 07/02/2023 Heure locale: 12:00 Lieu: über die e-Vergabeplattform Elvis von subreport |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non |
VI.3) | Informations complémentaires: keine |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: VOB-Schiedsstelle Kiel IV 663 Adresse postale: Düsternbrooker Weg 92 Ville: Kiel Code postal: 24105 Pays: Allemagne |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). |
VI.4.4) | Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: VOB-Schiedsstelle Kiel IV 663 Adresse postale: Düsternbrooker Weg 92 Ville: Kiel Code postal: 24105 Pays: Allemagne |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 28/11/2022 Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning 07/02/2023 02/12/2022 DEU National |