Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 01/04/2025
Date de péremption : 06/05/2026
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Installation de cloisons - Sächs. Kompetenzz. Lausitzer Revier Königswartha Zentrum Fischwirtschaft

2025/S 2025-207241  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
64/2025
207241-2025 - Mise en concurrence
Allemagne – Installation de cloisons – Sächs. Kompetenzz. Lausitzer Revier Königswartha Zentrum Fischwirtschaft
OJ S 64/2025 01/04/2025
Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Marché de travaux

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
Adresse électronique: vergaben@sib.smf.sachsen.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité régionale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Sächs. Kompetenzz. Lausitzer Revier Königswartha Zentrum Fischwirtschaft
Description: Trockenbauarbeiten TBM Wohnheim
Identifiant de la procédure: 66a0300a-e484-49b1-85db-4a6e41958962
Identifiant interne: 25O20049
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45421152 Installation de cloisons
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Königswartha
Code postal: 02699
Subdivision pays (NUTS): Bautzen (DED2C)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Bieteranfragen sollen möglichst bis spätestens zum 25.04.2025 um 12:00 Uhr über die Vergabeplattform gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte Bieteranfragen können unbeantwortet bleiben.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vob-a-eu -
2.1.6.
Motifs d’exclusion
Situation analogue à la faillite prévue dans la législation nationale: gesetzliche Regelung
Corruption: gesetzliche Regelung
Participation à une organisation criminelle: gesetzliche Regelung
Accords avec d’autres opérateurs économiques en vue de fausser la concurrence: gesetzliche Regelung
Manquement aux obligations dans le domaine du droit environnemental: gesetzliche Regelung
Blanchiment de capitaux ou financement du terrorisme: gesetzliche Regelung
Fraude: gesetzliche Regelung
Travail des enfants et autres formes de traite des êtres humains: gesetzliche Regelung
Insolvabilité: gesetzliche Regelung
Manquement aux obligations dans le domaine du droit du travail: gesetzliche Regelung
Biens administrés par un liquidateur: gesetzliche Regelung
Coupable de fausses déclarations, non-communication, n’a pas été en mesure de fournir les documents requis et a obtenu des informations confidentielles de la présente procédure: gesetzliche Regelung
Conflit d’intérêt créé par sa participation à la procédure de passation de marché: gesetzliche Regelung
Association directe ou indirecte à la préparation de cette procédure de passation de marché: gesetzliche Regelung
Coupable d’une faute professionnelle grave: gesetzliche Regelung
Résiliation, dommages et intérêts ou autres sanctions comparables: gesetzliche Regelung
Manquement aux obligations dans le domaine du droit social: gesetzliche Regelung
Paiement des cotisations de sécurité sociale: gesetzliche Regelung
État de cessation d’activités: gesetzliche Regelung
Paiement d’impôts et taxes: gesetzliche Regelung
Infractions terroristes ou infractions liées aux activités terroristes: gesetzliche Regelung

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: Sächs. Kompetenzz. Lausitzer Revier Königswartha Zentrum Fischwirtschaft
Description: Wände - Trennwände 300 m² - Installationswände 250 m² - Vorsatzschalen 130 m² - Schachtwände F0 25 m² - Brandschutzbekl. Wandflächen F30 130 m² - Oberflächenqualität Q3 (Wände) 1100 m² - Feuchtraumplatten 660 m² - Außenecke Wände 90° 170 m - Freie Wandenden 50 m - Gleitende Deckenanschlüsse 200 m - Verstärkungsprofil, UA 50 / 75 / 100 600 m - Türöffnungen 22 st Decken - Abgehangene Unterdecke 200 m² - Freispannende Unterdecke 380 m² - Freispannende Unterdecke F30 120 m² - Unterdecke F30 Feuerschutzpl. DF 125 m² - Bekleidung Deckenflächen (z.T. Brandschutzbekl. F30) 420 m² - Bekleidung Deckenflächen OSB 270 m² - Trägerbekleidung F30 370 m - Oberflächenqualität Q3 (Decken) 950 m² - Wärmedämmung Dachsparren Miwo 750 m² - Wärmedämmung Wände Holzfaserplatten 80 m² - Revisionsklappen (Decken) 75 St - Auslaibungen für Brandschutzklappen in Decke 50 St Sonstiges - Kontrollierter Haarriss 375 m - Acrylfuge 500 m - Eckschutzschiene Alu 220 m
Identifiant interne: LOT-0000
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45421152 Installation de cloisons
5.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Königswartha
Code postal: 02699
Subdivision pays (NUTS): Bautzen (DED2C)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 28/07/2025
Date de fin de durée: 28/11/2025
5.1.6.
Informations générales
Participation réservée: La participation n’est pas réservée.
Les noms et les qualifications professionnelles du personnel chargé de l’exécution du marché doivent être mentionnés: Non requises
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Le marché en question convient aussi aux petites et moyennes entreprises (PME): oui
Informations complémentaires: #Besonders auch geeignet für:selbst#,
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Réduction des incidences sur l’environnement
Méthode utilisée pour réduire l’incidence environnementale: L’atténuation du changement climatique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Description: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung werden mit dem Angebot gefordert:
   1.  Nachweis über den Eintrag im Handelsregister oder den Eintrag in die Handwerksrolle für die auszuführenden Leistungen oder den Eintrag bei der Industrie- und Handelskammer. Andernfalls Vorlage einer Eigenerklärung, dass keine Eintragung in die genannten Register verpflichtend ist.
   2.  Nachweis über die Gewerbeanmeldung
   3.  Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft durch Vorlage einer qualifizierten Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
   4.  Eigenerklärung, dass durch den Bewerber/ Bieter keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/ Bieter in Frage stellt. Dazu gehört die Erklärung, dass a) für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gem. § 6 e EU VOB/A vorliegen, b) der Bewerber/Bieter in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als
   2. 500 EUR belegt worden ist, c) für das Unternehmen kein Ausschlussgrund gem. § 6 e Abs. 6 EU VOB/A vorliegt, d) für das Unternehmen ein Ausschlussgrund gem. § 6 e Abs. 1 bis 4 EU VOB/A zwar vorliegt, aber das Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen hat, durch die für das Unternehmen die Zuverlässigkeit wiederhergestellt wurde. Der Nachweis der unter Ziffer 1 bis 4 genannten Eigenerklärungen/ Nachweise kann wie folgt erfolgen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die unter Ziffer 1 bis 3 angegebenen Nachweise/ Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Ziffer 1 bis 4 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf

Critère:
Type: Capacité économique et financière
Description: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit werden mit dem Angebot gefordert:
   1.  Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Es müssen entsprechende Umsätze in mind. 3 Geschäftsjahren erzielt worden sein. Sofern das Geschäftsjahr dem Kalenderjahr entspricht, können auch Umsätze bezogen auf das Kalenderjahr angegeben werden, auch wenn noch kein bestätigter Jahresabschluss vorliegt.
   2.  Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Andernfalls Eigenerklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftigt betätigt wurde und dieser auf Verlangen vorgelegt wird.
   3.  Nachweis, dass der Bewerber/ Bieter seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat, durch: a) Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Tariflichen Sozialkasse, sofern der Betrieb beitragspflichtig ist. Andernfalls ist eine Eigenerklärung vorzulegen, dass der Betrieb nicht beitragspflichtig ist, b) Vorlage einer Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Der Nachweis der unter Ziffer 1 bis 3 genannten Eigenerklärungen/ Nachweise kann wie folgt erfolgen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die unter Ziffer 3 angegebenen Nachweise/ Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Ziffer 1 bis 3 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit werden mit dem Angebot gefordert:
   1.  Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
   2.  Nachweis, dass der Bewerber/ Bieter in den letzten fünf Kalenderjahren, vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Dazu werden drei Referenznachweise mit folgenden obligatorischen und fakultativen Angaben gefordert. a) obligatorischen Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung b) fakultative Angaben: stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurde Der Nachweis der unter Ziffer 1 bis 2 genannten Eigenerklärungen/ Nachweise kann wie folgt erfolgen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die unter Ziffer 1 und 2 angegebenen Eigenerklärungen und Nachweise innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Nachweise gemäß der Ziffer 1 bis 2 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Preis
Catégorie du critère d’attribution poids: Pondération (pourcentage, valeur exacte)
Nombre critère d’attribution: 100
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Autorisée
Adresse de présentation: https://www.sachsen-vergabe.de
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Date limite de réception des offres: 06/05/2025 09:00:00 (UTC+2)
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: gesetzliche Regelung
Informations relatives à l’ouverture publique:
Date d'ouverture: 06/05/2025 09:00:00 (UTC+2)
Informations complémentaires: Nur Vertreter des Auftraggebers
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Conditions relatives à l’exécution du contrat: siehe Vergabeunterlagen
Facturation en ligne: Autorisée
La commande en ligne sera utilisée: non
Le paiement en ligne sera utilisé: non
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informations relatives aux délais de recours: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation qui reçoit les demandes de participation: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   8.  Organisations
8.1.
ORG-7001
Nom officiel: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
Numéro d’enregistrement: 233121477
Adresse postale: Riesaer Str. 7h
Ville: Dresden
Code postal: 01129
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@sib.smf.sachsen.de
Téléphone: 000
Télécopieur: +49 351-4510994560
Adresse internet: https://www.sib.sachsen.de
Profil de l’acheteur: https://www.sachsen-vergabe.de
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui reçoit les demandes de participation
8.1.
ORG-7004
Nom officiel: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Numéro d’enregistrement: keine Angabe
Adresse postale: Braustraße 2
Ville: Leipzig
Code postal: 04107
Subdivision pays (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: Vergabekammer@lds.sachsen.de
Téléphone: +49 341-977-0
Télécopieur: +49 341-977-1049
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-7005
Nom officiel: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Numéro d’enregistrement: k. A.
Adresse postale: Braustraße 2
Ville: Leipzig
Code postal: 04107
Subdivision pays (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@lds.sachsen.de
Téléphone: +49 3419770
Télécopieur: +49 3419771049
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
8.1.
ORG-7006
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 9bf8ed40-8aab-4338-a9d3-b29e554e4ea4 - 01
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 16
Date d’envoi de l’avis: 31/03/2025 12:14:43 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
Numéro de publication de l’avis: 207241-2025
Numéro de publication au JO S: 64/2025
Date de publication: 01/04/2025

 
 
C L A S S E    C P V
45421152 - Installation de cloisons