TX: 13/01/2021 S8 Allemagne-Itzehoe: Transformation des métaux 2021/S 008-012992 Avis de marché Travaux |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Stadt Itzehoe Adresse postale: Reichenstraße 23 Ville: Itzehoe Code NUTS: DEF0E Steinburg Code postal: 25524 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Heuking Kühn Lüer Wojtek Courriel: sekretariat.schellenberg@heuking.de Téléphone: +49 4035528086 Fax: +49 4035528080 Adresse(s) internet: Adresse principale: www.itzehoe.de |
I.2) | Informations sur la passation conjointe de marchés Le marché est attribué par une centrale d'achat |
I.3) | Communication Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YURD7MG/documents Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s) Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YURD7MG Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées au(x) point(s) de contact susmentionné(s) |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autorité régionale ou locale |
I.5) | Activité principale Services généraux des administrations publiques |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Stadt Itzehoe - Metallbauarbeiten - Sektionaltore Numéro de référence: 20353-20 |
II.1.2) | Code CPV principal 45262670 Transformation des métaux |
II.1.3) | Type de marché Travaux |
II.1.4) | Description succincte: Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Itzehoe. Dieser entsteht auf dem Baufeld an der Kastanienallee im östlichen Bereich der Stadt auf der Fläche eines bisher genutzten Sportplatzes. Der zweigeschossige Baukörper erstreckt sich in seiner Ausdehnung von Nord-West nach Süd-Ost. Mit seinen Hauptmaßen 98,12 m x 28,115 m umfasst er eine BGF von ca. 3 996 m2. Für die Gebäudelänge maßgeblich sind 17 Stellplätze, eine Waschhalle im östlichen und 2 Werkstätten im westlichen Gebäudeteil. Die Fahrzeughalle ist nach Nord-Osten ausgerichtet und wird für Einsatzfahrzeuge an der Nord-Westlich vorbeiführenden Straße Sandberg (B77) erschlossen. Im Erdgeschoss befinden sich die Umkleiden, alle Werkstätten, sowie Lagerräume. Im Obergeschoss sind neben Leitstand und Lagezimmer, Büros und Ruheräume alle gemeinschaftlichen und halb-öffentlichen Räume untergebracht. Die unterschiedlichen Funktionsbereiche der beiden Geschosse lassen sich an der differenzierten Gestaltung der Ziegelfassade ablesen. Über eine Fußgängerbrücke gelangt man barrierefrei zu einer in den Baukörper eingeschnittenen Terrasse im 1. Obergeschoss, an der sich der Haupteingang befindet. Ausgehend vom Foyer, das Ausstellungsstücke der Feuerwache beherbergt und über ein Fenster Blickbeziehung zur Fahrzeughalle zulässt, erschließen sich die feuerwehrbetrieblichen Räume im westlichen Gebäudetrakt sowie die Schulungsräume im östlichen Gebäudetrakt. |
II.1.5) | Valeur totale estimée |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DEF0E Steinburg Lieu principal d'exécution: Stadt Itzehoe Reichenstraße 23 25524 Itzehoe |
II.2.4) | Description des prestations: Inhalt dieser Ausschreibung sind die Metallbauarbeiten (Sektionaltore) Leistungsumfang der Ausschreibung: - Gebäude 3 Stück Lichte Durchfahrtsmaße: - 1x ca. 3 635 x 2 750 mm, - 1x ca. 3 885 x 4 500 mm mit Schlupftür, - 1x ca. 3 885 x 4 500 mm, - 2x LED Signalleuchten innen und außen, - 1x LED Signalleuchten innen und außen Ausführung V2A, - 3x Funkfernbedienung, - 3x Befestigung der Sektionatore. - Fahrzeughalle Lichte Durchfahrtsmaße: - 15x ca. 3 800 x 4 500 mm, - 2x ca. 3 800 x 4 500 mm mit Schlupftür, - 17x LED Signalleuchten innen und außen, - 17x Funkfernbedienung, - 17x Stahlrahmen zur Befestigung der Sektionaltore. Eine genauere Beschreibung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis. Der Beginn der Maßnahme erfolgt ca. im März 2021, Maßnahmenende ist geplant für Juni 2021. |
II.2.5) | Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Prix |
II.2.6) | Valeur estimée |
II.2.7) | Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 22/03/2021 Fin: 18/06/2021 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considération: non |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires Vergabeunterlagen bestehend aus: - 124 Eigenererklärung zur Eignung, - 211 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, - 212 Teilnahmebedingungen, - 213 Angebotsschreiben, - 214 Besondere Vertragsbedingungen, - 216 Verzeichnis der vorzulegenden Unterlagen, - 221 Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation, - 222 Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme, - 223 Aufgliederung der Einheitspreise, - 233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, - 234 Erklärung Bietergemeinschaft, - 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen, - 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, - 241 Abfall, - 244 Datenverarbeitung, Leistungsverzeichnis als pdf Baustelleneinrichtungspläne Verpflichtungserklärung Mindeststundenentgelte Submissionsaufkleber Bei elektronischer Angebotsabgabe ist keine eigenhändige Unterschrift der einzureichenden Dokumente erforderlich. Bei einer postalischen Angebotsübermittlung sind an den bezeichneten Stellen der einzureichenden Angebotsformulare Unterschriften erforderlich. Bitte versenden Sie Ihr Angebot in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift "Vergabeunterlagen zu Hd. Dezernat Schellenberg" (siehe Submissionsaufkleber in den Vergabeunterlagen). Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal, erreichbar über www.dtvp.de, um sicherzustellen, dass Bieter und Vergabestelle über versandte Nachrichten auch eine E-Mail Benachrichtigung erhalten. Die Beantwortung von Bieterfragen erfolgt bis max. 3 Tage vor Submission. www.dtvp.de |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. |
III.1.2) | Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection: Mit Angebotsabgabe sind, soweit erforderlich, folgende Anlagen ausgefüllt einzureichen: - Angebotsschreiben (Formblatt 213), - Leistungsverzeichnis mit den Preisen, - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben, - Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222, - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (Formblatt 233), - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (Formblatt 234), - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Formblatt 235), - Verpflichtungserklärung Mindeststundenentgelte, - Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung, - Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Mindeststundenentgelte. Auf Verlangen sind der Vergabestelle folgende Unterlagen vorzulegen: - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 236), - Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223, - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben, - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal, - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer; - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde), - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist, - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt, - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz, - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen; - Urkalkulation. Siehe hierzu auch Formblatt 216: Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen. |
III.1.3) | Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection: Siehe Ausführungen unter III.1.2) der Auftragsbekanntmachung |
III.2) | Conditions liées au marché |
III.2.3) | Informations sur les membres du personnel responsables de l'exécution du marché Obligation d'indiquer les noms et qualifications professionnelles des membres du personnel chargés de l'exécution du marché |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure ouverte |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 08/02/2021 Heure locale: 12:00 |
IV.2.3) | Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
IV.2.6) | Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 12/04/2021 |
IV.2.7) | Modalités d'ouverture des offres Date: 08/02/2021 Heure locale: 12:01 |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non |
VI.3) | Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXP4YURD7MG |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Adresse postale: Düsternbrooker Weg 94 Ville: Kiel Code postal: 24105 Pays: Allemagne |
VI.4.2) | Organe chargé des procédures de médiation Nom officiel: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Adresse postale: Düsternbrooker Weg 94 Ville: Kiel Code postal: 24105 Pays: Allemagne |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/ Bewerber/ Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. |
VI.4.4) | Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Adresse postale: Düsternbrooker Weg 94 Ville: Kiel Code postal: 24105 Pays: Allemagne |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 08/01/2021 |