TX: 17/03/2023 S55 Allemagne-Langenhagen: Travaux de gros oeuvre 2023/S 055-158465 Avis de marché Travaux |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Stadt Langenhagen Adresse postale: Marktplatz 1 Ville: Langenhagen Code NUTS: DE929 Region Hannover Code postal: 30853 Pays: Allemagne Courriel: ulrike.deimel@langenhagen.de Adresse(s) internet: Adresse principale: www.langenhagen.de |
I.3) | Communication Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJW6AT2/documents Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: autre adresse: Nom officiel: CONSTRATA Ingenieur-Gesellschaft mbH Adresse postale: Beckheide 1 Ville: Bielefeld Code NUTS: DEA41 Bielefeld, Kreisfreie Stadt Code postal: 33689 Pays: Allemagne Courriel: nrl@constrata.de Adresse(s) internet: Adresse principale: www.constrata.de Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJW6AT2 |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autorité régionale ou locale |
I.5) | Activité principale Services généraux des administrations publiques |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Erweiterter Rohbau / Neues Rathaus Langenhagen Numéro de référence: VE 331.01 |
II.1.2) | Code CPV principal 45223220 Travaux de gros oeuvre |
II.1.3) | Type de marché Travaux |
II.1.4) | Description succincte: Das Projekt "Neues Rathaus Langenhagen" umfasst die Erweiterung und die Sanierung des bestehenden Rathauses in Langenhagen. Der Bestandsbau wird hinsichtlich seiner tragenden Struktur und der Fassade erhalten und im Innenraum an die neuen räumlichen Ansprüche angepasst. Der Bereich des bestehenden Ratssaals mit dazugehörigem Foyer, Sitzungssälen und Tiefgarage wird abgebrochen. Der 5-geschossige Erweiterungsneubau entsteht auf dem zum Bestandsgebäude angrenzenden Teilstück an der Konrad-Adenauer-Straße und schließt im Bereich des abzubrechenden Ratssaalfoyers über zwei Geschosse an den Bestandsbau an. Die neue Tiefgarage wird über zwei Zugänge (nord- und südseitig) an den Bestandskeller angebunden. Die maximale geplante Gebäudehöhe des Neubaus beträgt 18,55 m. Somit ist das Bauvorhaben ein Sonderbau in der Gebäudeklasse 5. Für das Bauvorhaben werden 153 Stellplätze errichtet. 28 Stellplätze davon befinden sich auf dem Parkplatz des östlichen Vorplatzes, 125 Stellplätze werden in der Tiefgarage untergebracht. Das Bauvorhaben wird in zwei Bauabschnitten realisiert: In einem ersten Bauabschnitt wird der Neubauteil errichtet. Nach Fertigstellung und Bezug des Anbaus wird anschließend das Bestandsgebäude saniert. |
II.1.5) | Valeur totale estimée |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 45232130 Travaux de construction de canalisations d'eaux pluviales 45232411 Travaux de construction de canalisations d'eaux usées 45312310 Installations de paratonnerre |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE929 Region Hannover Lieu principal d'exécution: Rathaus Langenhagen Marktplatz 1 30853 Langenhagen |
II.2.4) | Description des prestations: - ca. 4. 830 m2 Bodenplatten, ca. 920 m2 Außenwände, 2. 450 m2 Innenwände - ca. 8. 982 m2 Deckenplatten, ca. 1150 t Bewehrungsstahl, - ca. 444 St. Fertigteilfassadenstützen V-förmig, verschiedene Längen, rot -ca. 176 St Fertigteilfassadenbalken in verschiedene Querschnitten und Längen, rot - ca. 18.190 m3 Erdaushub, |
II.2.5) | Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Prix |
II.2.6) | Valeur estimée |
II.2.7) | Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 04/08/2023 Fin: 21/06/2024 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considération: non |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesonderte Aufforderung der Vergabestelle die Gewerbeanmeldung, die Eintragung in die Handwerksrolle bzw. die Mitgliedschaft bei der Industrie- und Handelskammer nachzuweisen. Sofern es sich bei dem Bieter um eine juristischen Person, eine oHG oder KG handelt, ist außerdem ein aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbaren Registers des Herkunftslandes des Bieters vorzulegen. |
III.1.2) | Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU VOB/A folgende Anforderungen zu erfüllen: - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 10,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender Versicherungen des Bieters im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit dem Angebot nachzuweisen. - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Eigenerklärung) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Sozialversicherungsträger - Freistellungsbescheinigung nach § 48b - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - Erklärung NTVergG (§ 4 Abs. 1 NTVergG) Der Eignungsnachweis kann entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in Form von Eigenerklärungen (Präqualifikationsverzeichnis, Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen) erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann der Auftraggeber Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben jederzeit während des Vergabeverfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen. Der Auftraggeber fordert in jedem Fall vor Zuschlagserteilung den Bieter, an den der Auftrag erteilt werden soll und der bislang nur eine Eigenerklärung als vorläufigen Nachweis vorgelegt hat, auf, die einschlägigen Nachweise unverzüglich beizubringen. |
III.1.3) | Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU VOB/A folgende Anforderungen zu erfüllen: - Durchschnittliche Mitarbeiterzahlen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Eigenerklärung), - Referenzen der letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Eigenerklärung). Der Eignungsnachweis kann entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in Form von Eigenerklärungen (Präqualifikationsverzeichnis, Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen) erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann der Auftraggeber Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben jederzeit während des Vergabeverfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen. Der Auftraggeber fordert in jedem Fall vor Zuschlagserteilung den Bieter, an den der Auftrag erteilt werden soll und der bislang nur eine Eigenerklärung als vorläufigen Nachweis vorgelegt hat, auf, die einschlägigen Nachweise unverzüglich beizubringen. Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe gemäß § 6d EU VOB/A - auch bei Bietergeminschaften - wird hingewiesen. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot die Erklärung über die Bildung einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft vorzulegen (VHB-Formular 234). |
III.2) | Conditions liées au marché |
III.2.2) | Conditions particulières d'exécution: Es gilt das NTVergG. |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure ouverte |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 25/04/2023 Heure locale: 09:00 |
IV.2.3) | Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
IV.2.6) | Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 24/06/2023 |
IV.2.7) | Modalités d'ouverture des offres Date: 25/04/2023 Heure locale: 09:00 |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non |
VI.3) | Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXP4YJW6AT2 |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Adresse postale: Auf der Hude 2 Ville: Lüneburg Code postal: 21339 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +45 413115-2943 |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Dazu wird auf die Vorschriften der §§ 160 ff. GWB verwiesen. Hierbei gilt nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 13/03/2023 Erweiterter Rohbau / Neues Rathaus Langenhagen 25/04/2023 17/03/2023 DEU National |