Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public, contrôlé par une autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
2.Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Heckscher Schule Fahrdienste ab Schuljahr 2025
Description: Schüler- sowie Patientenbeförderung von Schülern/Patienten der Carl-August- Heckscher-Schule, der Emmi-Böck-Schule in Ingolstadt sowie der Schule Marktl am Inn als Außenstelle der Antoniushaus-Schule Marktl. Ein weiterer Standort in Wolfratshausen ist ab Frühjahr 2026 geplant. Die Information hierzu dient ausschließlich zu Informationszwecken. Die Ausschreibung erfolgt für einen Zeitraum von 4 Jahren und wird mittels Losen ausgeschrieben. Die Lose sind nach den jeweiligen Standorten aufgeteilt. Der Ausschreibung liegt der beigefügte Beförderungsvertrag zu Grunde.
Identifiant de la procédure: 94178ae9-f278-4e6e-8b33-972f04e8f960
Identifiant interne: 2024_0115-1-1225
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale(cpv): 60172000Location d'autobus et d'autocars avec chauffeur
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: diverse Standorte in Oberbayern
Code postal: 81539
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Pays: Allemagne
2.1.3.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 4 200 000,00EUR
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv-
2.1.5.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Nombre maximal de lots pour lesquels un soumissionnaire peut présenter une offre: 6
Conditions du marché:
Nombre maximal de lots pouvant être attribués à un soumissionnaire dans le cadre de marchés: 6
2.1.6.
Motifs d’exclusion
Sources des motifs d'exclusion: Avis
Violation des obligations établies en vertu de motifs d'exclusion purement nationaux: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5.Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Standort München
Description: Schülerbeförderung für den Standort München
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Date limite de réception des offres: 02/04/202510:00:00 (UTC+2)
Date limite de validité de l’offre: 89Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Informations relatives aux délais de recours: Hinweis zu § 160 GWB: Ein etwaiges Nachprüfungsverfahren gemäß §§ 155 ff. GWB ist bei der Vergabekammer Südbayern schriftlich zu stellen. Auf die in der Plattform hinterlegten Kontaktdaten wird verwiesen. Der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist des § 134 GWB bleibt unberührt, (§ 160 Abs. 3, S.1 Nr.1 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.2 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.3 GWB), - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB). Ferner wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen hingewiesen. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann gemäß § 168 Abs. 2 S. 1 GWB nicht aufgehoben werden.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bezirk Oberbayern ZVS
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
5.1.
Lot: LOT-0002
Titre: Standort Rosenheim
Description: Schülerbeförderung für den Standort Rosenheim
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Date limite de réception des offres: 02/04/202510:00:00 (UTC+2)
Date limite de validité de l’offre: 89Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Informations relatives aux délais de recours: Hinweis zu § 160 GWB: Ein etwaiges Nachprüfungsverfahren gemäß §§ 155 ff. GWB ist bei der Vergabekammer Südbayern schriftlich zu stellen. Auf die in der Plattform hinterlegten Kontaktdaten wird verwiesen. Der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist des § 134 GWB bleibt unberührt, (§ 160 Abs. 3, S.1 Nr.1 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.2 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.3 GWB), - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB). Ferner wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen hingewiesen. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann gemäß § 168 Abs. 2 S. 1 GWB nicht aufgehoben werden.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bezirk Oberbayern ZVS
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
5.1.
Lot: LOT-0003
Titre: Standort Haar
Description: Schülerbeförderung für den Standort Haar
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Date limite de réception des offres: 02/04/202510:00:00 (UTC+2)
Date limite de validité de l’offre: 89Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Informations relatives aux délais de recours: Hinweis zu § 160 GWB: Ein etwaiges Nachprüfungsverfahren gemäß §§ 155 ff. GWB ist bei der Vergabekammer Südbayern schriftlich zu stellen. Auf die in der Plattform hinterlegten Kontaktdaten wird verwiesen. Der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist des § 134 GWB bleibt unberührt, (§ 160 Abs. 3, S.1 Nr.1 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.2 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.3 GWB), - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB). Ferner wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen hingewiesen. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann gemäß § 168 Abs. 2 S. 1 GWB nicht aufgehoben werden.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bezirk Oberbayern ZVS
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
5.1.
Lot: LOT-0004
Titre: Standort Landsberg am Lech
Description: Schülerbeförderung für den Standort Landsberg am Lech
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Date limite de réception des offres: 02/04/202510:00:00 (UTC+2)
Date limite de validité de l’offre: 89Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Informations relatives aux délais de recours: Hinweis zu § 160 GWB: Ein etwaiges Nachprüfungsverfahren gemäß §§ 155 ff. GWB ist bei der Vergabekammer Südbayern schriftlich zu stellen. Auf die in der Plattform hinterlegten Kontaktdaten wird verwiesen. Der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist des § 134 GWB bleibt unberührt, (§ 160 Abs. 3, S.1 Nr.1 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.2 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.3 GWB), - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB). Ferner wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen hingewiesen. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann gemäß § 168 Abs. 2 S. 1 GWB nicht aufgehoben werden.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bezirk Oberbayern ZVS
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
5.1.
Lot: LOT-0005
Titre: Standort Altötting
Description: Schülerbeförderung für den Standort Altötting
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Date limite de réception des offres: 02/04/202510:00:00 (UTC+2)
Date limite de validité de l’offre: 89Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Informations relatives aux délais de recours: Hinweis zu § 160 GWB: Ein etwaiges Nachprüfungsverfahren gemäß §§ 155 ff. GWB ist bei der Vergabekammer Südbayern schriftlich zu stellen. Auf die in der Plattform hinterlegten Kontaktdaten wird verwiesen. Der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist des § 134 GWB bleibt unberührt, (§ 160 Abs. 3, S.1 Nr.1 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.2 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.3 GWB), - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB). Ferner wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen hingewiesen. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann gemäß § 168 Abs. 2 S. 1 GWB nicht aufgehoben werden.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bezirk Oberbayern ZVS
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
5.1.
Lot: LOT-0006
Titre: Standort Ingolstadt
Description: Schülerbeförderung für den Standort Ingolstadt
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Date limite de réception des offres: 02/04/202510:00:00 (UTC+2)
Date limite de validité de l’offre: 89Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Informations relatives aux délais de recours: Hinweis zu § 160 GWB: Ein etwaiges Nachprüfungsverfahren gemäß §§ 155 ff. GWB ist bei der Vergabekammer Südbayern schriftlich zu stellen. Auf die in der Plattform hinterlegten Kontaktdaten wird verwiesen. Der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist des § 134 GWB bleibt unberührt, (§ 160 Abs. 3, S.1 Nr.1 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.2 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3, S. 1 Nr.3 GWB), - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB). Ferner wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen hingewiesen. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann gemäß § 168 Abs. 2 S. 1 GWB nicht aufgehoben werden.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bezirk Oberbayern ZVS
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern