1.1.
Acheteur
Nom officiel: Klinikum Altmühlfranken
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public, contrôlé par une autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
2.1.
Procédure
Titre: Hardware-Switche
Description: Das Klinikum Altmühlfranken sucht einen zuverlässigen und strategischen Anbieter für ein modernen, leistungsstarken und zukunftssicheren Beschaffungsgegenstand. Der Auftraggeber hat höchste Ansprüche bzgl. der IT-Sicherheit und der Verfügbarkeit. Hierfür wird ausschließlich die benötigte Hardware mit zugehörigen Lizenzen, inkl. Anlieferung ausgeschrieben.
Identifiant de la procédure: 097ca8e8-39a8-4c03-ab22-c1e7ad3bebf6
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
Principales caractéristiques de la procédure: Hierbei handelt es sich nicht um eine erneute Ausschreibung eines vorhergegangenen ergebnislos gebliebenen Verfahrens
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48219500 Logiciels de commutation ou de routage
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Hardware-Switche
Description: Das Klinikum Altmühlfranken sucht einen zuverlässigen und strategischen Anbieter für ein modernen, leistungsstarken und zukunftssicheren Beschaffungsgegenstand. Der Auftraggeber hat höchste Ansprüche bzgl. der IT-Sicherheit und der Verfügbarkeit. Hierfür wird ausschließlich die benötigte Hardware mit zugehörigen Lizenzen, inkl. Anlieferung ausgeschrieben.
Identifiant interne: GUNZ-Switche 01/2024
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48219500 Logiciels de commutation ou de routage
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 25/09/2024
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Description: Der Zuschlag ergeht auf das finanziell wirtschaftlichste Angebot.
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Informationen über die Überprüfungsfristen: § 135 GWB (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1. gegen § 134 verstoßen hat oder
2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. (2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. (3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn
1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen. Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Gem. § 135 GWB können sich Wirtschaftsteilnehmer an die Vergabekammer mit dem Antrag auf Feststellung wenden, dass ein öffentlicher Auftrag von Anfang an unwirksam sei. Möglich ist dies u. a. dann, wenn der öffentliche Auftraggeber den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt jedoch nicht ein, wenn der öffentliche Auftraggeber
1. der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. Die Bekanntmachung nach § 135 Abs. 2 Satz 1 Nummer 2 GWB muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Nordbayern der Regierung von Mittelfranken
Organisation qui signe le marché: Klinikum Altmühlfranken
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: IKS Informations- und Kommunikations Systeme GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
L’offre a été classée: oui
Valeur de la concession:
Sous-traitance: Non
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: GUNZ-Switche 01/2024
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 24/09/2024
Date de conclusion du marché: 25/09/2024
Information sur les fonds de l'Union européenne
Identifiant des fonds de l’UE: Europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität (AFG)
Organisation qui signe le marché: Klinikum Altmühlfranken
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Klinikum Altmühlfranken
Numéro d’enregistrement: Berichtseinheit-ID 00011927
Adresse postale: Albert-Schweitzer-Str. 90
Ville: Gunzenhausen
Code postal: 91710
Subdivision pays (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
Pays: Allemagne
Téléphone: +499831522000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui signe le marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: IKS Informations- und Kommunikations Systeme GmbH
Taille de l’opérateur économique: Micro
Numéro d’enregistrement: Steuer ID: DE185786167
Ville: Bamberg
Code postal: 96052
Subdivision pays (NUTS): Bamberg, Kreisfreie Stadt (DE241)
Pays: Allemagne
Téléphone: +4989541971790
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Bénéficiaire effectif:
Nom officiel: IKS Informations- und Kommunikations Systeme GmbH
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Subdivision pays (NUTS): DE241
Pays: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Vergabekammer Nordbayern der Regierung von Mittelfranken
Numéro d’enregistrement: DE811335517
Ville: Ansbach
Code postal: 91522
Subdivision pays (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49981531277
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 870eb0aa-7037-4965-b6f6-39468607f0f1 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 24/10/2024 14:59:58 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 651933-2024
Numéro de publication au JO S: 210/2024
Date de publication: 28/10/2024