Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 10/12/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Logiciels de reconnaissance vocale - Spracherkennung für den Einsatz an den PC-Arbeitsplätzen als auch für das mobile Arbeiten im klinischen Bereich

2024/S 2024-753891  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
240/2024
753891-2024 - Résultats
Allemagne – Logiciels de reconnaissance vocale – Spracherkennung für den Einsatz an den PC-Arbeitsplätzen als auch für das mobile Arbeiten im klinischen Bereich
OJ S 240/2024 10/12/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Fournitures

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Bremen mbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Klinikum Bremerhaven GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Vorpommern mbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen mbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Klinikum Alfeld GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Klinikum Geestland GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Klinikum Bad Salzuflen GmbH &Co. KG
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Klinikum Haldensleben GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Klinikum Bernburg GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Klinikum Halberstadt GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Ostholstein GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Klinika Lübeck GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Klinikum Intal GmbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Spracherkennung für den Einsatz an den PC-Arbeitsplätzen als auch für das mobile Arbeiten im klinischen Bereich
Description: Spracherkennung für den Einsatz an den PC-Arbeitsplätzen als auch für das mobile Arbeiten im klinischen Bereich
Identifiant de la procédure: 0192af0b-b34f-4821-8b9e-5aaab84d7fef
Identifiant interne: 19/2024
Type de procédure: Ouverte
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Hildesheim (DE925)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Lippe (DEA45)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Börde (DEE07)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Harz (DEE09)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0001
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0002
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Krankenhausgesellschaft Bremen mbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Krankenhausgesellschaft Bremen mbH beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0002
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Krankenhausgesellschaft Bremen mbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Bremen mbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Bremen mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0003
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Klinikum Bremerhaven GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Klinikum Bremerhaven GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0003
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Klinikum Bremerhaven GmbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Klinikum Bremerhaven GmbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Klinikum Bremerhaven GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0004
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Krankenhausgesellschaft Vorpommern mbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Krankenhausgesellschaft Vorpommern mbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0004
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Krankenhausgesellschaft Vorpommern mbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Vorpommern mbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Vorpommern mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0005
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen mbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen mbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0005
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Hildesheim (DE925)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen mbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen mbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0006
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Klinikum Alfeld GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Klinikum Alfeld GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0006
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Hildesheim (DE925)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0007
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mitAMEOS Klinikum Geestland GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Klinikum Geestland GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0007
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Klinikum Geestland GmbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Klinikum Geestland GmbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Klinikum Geestland GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0008
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mitAMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0008
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0009
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mitAMEOS Klinikum Bad Salzuflen GmbH &Co. KG
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Klinikum Bad Salzuflen GmbH & Co. KG zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0009
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Lippe (DEA45)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Klinikum Bad Salzuflen GmbH &Co. KG
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Klinikum Bad Salzuflen GmbH &Co. KG
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Klinikum Bad Salzuflen GmbH &Co. KG
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0010
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Klinikum Haldensleben GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Klinikum Haldensleben GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0010
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Börde (DEE07)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Klinikum Haldensleben GmbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Klinikum Haldensleben GmbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Klinikum Haldensleben GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0011
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Klinikum Bernburg GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Klinikum Bernburg GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0011
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Klinikum Bernburg GmbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Klinikum Bernburg GmbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Klinikum Bernburg GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0012
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0012
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0013
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0013
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt GmbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt GmbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0014
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Klinikum Halberstadt GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Klinikum Halberstadt GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0014
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Harz (DEE09)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Klinikum Halberstadt GmbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Klinikum Halberstadt GmbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Klinikum Halberstadt GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0015
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0015
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0016
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mitKlinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0016
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0017
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Krankenhausgesellschaft Ostholstein GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Krankenhausgesellschaft Ostholstein GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0017
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Krankenhausgesellschaft Ostholstein GmbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Ostholstein GmbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Ostholstein GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0018
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Klinika Lübeck GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Klinika Lübeck GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0018
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Klinika Lübeck GmbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Klinika Lübeck GmbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Klinika Lübeck GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0019
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Klinikum Intal GmbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Klinikum Intal GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0019
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Klinikum Intal GmbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Klinikum Intal GmbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Klinikum Intal GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0020
Titre: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beschaffung von Lizenzen zur Spracherkennung, Installation und Inbetriebnahme mit AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH
Description: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware durch die AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden. Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 36 Monate, gerechnet ab der Abnahme der Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind im EVB-IT-Vertrag und seinen Anlagen zu entnehmen.
Identifiant interne: LOT-0020
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48314000 Logiciels de reconnaissance vocale
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0002
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0003
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0004
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0004
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0005
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0005
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0006
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0006
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0007
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0007
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0008
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0008
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0009
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0009
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0010
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0010
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0011
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0011
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0012
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0012
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0013
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0013
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0014
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0014
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0015
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0015
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0016
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0016
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0017
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0017
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0018
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0018
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0019
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0019
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0020
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0020
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH
Numéro d’enregistrement: HRB 290175
Adresse postale: Brunngasse 1
Ville: Vogtsburg im Kaiserstuhl
Code postal: 79235
Subdivision pays (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Bremen mbH
Numéro d’enregistrement: HRB 22637
Adresse postale: Rockwinkeler Landstraße 110
Ville: Bremen
Code postal: 28325
Subdivision pays (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: AMEOS Klinikum Bremerhaven GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB5045
Adresse postale: Schiffdorfer Chaussee 29
Ville: Bremerhaven
Code postal: 27574
Subdivision pays (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Vorpommern mbH
Numéro d’enregistrement: HRB 5937
Adresse postale: Ravensteinstraße 23
Ville: Ueckermünde
Code postal: 17373
Subdivision pays (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen mbH
Numéro d’enregistrement: HRB 200817
Adresse postale: Goslarsche Landstraße 60
Ville: Hildesheim
Code postal: 31135
Subdivision pays (NUTS): Hildesheim (DE925)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0006
Nom officiel: AMEOS Klinikum Alfeld GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB 110368
Adresse postale: Landrat-Beushausen-Straße 26
Ville: Alfeld/Leine
Code postal: 31061
Subdivision pays (NUTS): Hildesheim (DE925)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0007
Nom officiel: AMEOS Klinikum Geestland GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB 5776
Adresse postale: Schiffdorfer Chaussee 29
Ville: Bremerhaven
Code postal: 27574
Subdivision pays (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0008
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH
Numéro d’enregistrement: HRB 13119
Adresse postale: Wilhelmstr. 34
Ville: Oberhausen
Code postal: 46145
Subdivision pays (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0009
Nom officiel: AMEOS Klinikum Bad Salzuflen GmbH &Co. KG
Numéro d’enregistrement: HRA 461
Adresse postale: Waldstraße 2
Ville: Bad Salzuflen
Code postal: 32105
Subdivision pays (NUTS): Lippe (DEA45)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0010
Nom officiel: AMEOS Klinikum Haldensleben GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB 114397
Adresse postale: Kiefholzstraße 4
Ville: Haldensleben
Code postal: 39340
Subdivision pays (NUTS): Börde (DEE07)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0011
Nom officiel: AMEOS Klinikum Bernburg GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB 4457
Adresse postale: Kustrenaer Str. 98
Ville: Bernburg
Code postal: 06406
Subdivision pays (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0012
Nom officiel: AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB 115326
Adresse postale: Köthener Str. 13
Ville: Schönebeck
Code postal: 39218
Subdivision pays (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0013
Nom officiel: AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB 114912
Adresse postale: Eislebener Strasse 7a
Ville: Aschersleben
Code postal: 06449
Subdivision pays (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0014
Nom officiel: AMEOS Klinikum Halberstadt GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB 113701
Adresse postale: Gleimstraße 5
Ville: Halberstadt
Code postal: 38820
Subdivision pays (NUTS): Harz (DEE09)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0015
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH
Numéro d’enregistrement: HRB 1394
Adresse postale: Wiesenhof 10
Ville: Neustadt in Holstein
Code postal: 23724
Subdivision pays (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0016
Nom officiel: Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB1459
Adresse postale: Röpersberg 47
Ville: Ratzeburg
Code postal: 23909
Subdivision pays (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0017
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Ostholstein GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB573EU
Adresse postale: Hospitalstr. 22
Ville: Eutin
Code postal: 23701
Subdivision pays (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0018
Nom officiel: AMEOS Klinika Lübeck GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB 18867
Adresse postale: Wiesenhof 10
Ville: Neustadt in Holstein
Code postal: 23730
Subdivision pays (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0019
Nom officiel: AMEOS Klinikum Intal GmbH
Numéro d’enregistrement: HRB8270
Adresse postale: Jakob-Weindler-Strasse 1
Ville: Simbach a. Inn
Code postal: 84359
Subdivision pays (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: http://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0020
Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH
Numéro d’enregistrement: HRB11159
Adresse postale: Müller-Gnadenegg-Weg 4
Ville: Neuburg an der Donau
Code postal: 86633
Subdivision pays (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hendrik.gabbert@ameos.de
Téléphone: +49 345 132 49 133
Adresse internet: https://www.ameos.eu
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0101
Nom officiel: MARIS Healthcare GmbH
Taille de l’opérateur économique: Grande
Numéro d’enregistrement: HRB 106505
Adresse postale: Krankenhausstraße 24
Ville: Illingen
Code postal: 66557
Subdivision pays (NUTS): Neunkirchen (DEC03)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vertrieb@maris-healthcare.de
Téléphone: 068259539200
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004, LOT-0005, LOT-0006, LOT-0007, LOT-0008, LOT-0009, LOT-0010, LOT-0011, LOT-0012, LOT-0013, LOT-0014, LOT-0015, LOT-0016, LOT-0017, LOT-0018, LOT-0019, LOT-0020
8.1.
ORG-0102
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 0193aa9b-810f-42cb-bbd7-29cbbc7f52b6 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 09/12/2024 10:02:15 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 753891-2024
Numéro de publication au JO S: 240/2024
Date de publication: 10/12/2024

 
 
C L A S S E    C P V
48314000 - Logiciels de reconnaissance vocale