1.1.
Acheteur
Nom officiel: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg
Forme juridique de l’acheteur: Autorité régionale
Activité du pouvoir adjudicateur: Ordre et sécurité publics
2.1.
Procédure
Titre: Softwareschnittstelle
Description: Erstellung Softwareschnittstelle
Identifiant de la procédure: 843a4981-cf5e-431d-b547-bbcaf567be09
Identifiant interne: 2023-11V-49-3
Type de procédure: Négociée sans mise en concurrence préalable
Principales caractéristiques de la procédure: Ausschreibung über die Erstellung + Bereitstellung der Schnittstelle zwischen der Software "Viadux" und dem Notruf-App-System "nora"
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48900000 Logiciels et systèmes informatiques divers
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg Nauheimer Straße 101
Ville: Stuttgart
Code postal: 70372
Subdivision pays (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXR6YYDYHWP
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Softwareschnittstelle
Description: Erstellung + Bereitstellung einer Schnittstelle zwischen der Software Viadux und dem Notruf-App-System "nora" gemäß der Leistungsbeschreibung
Identifiant interne: 2023-11V-49-3
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48900000 Logiciels et systèmes informatiques divers
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg Nauheimer Straße 101
Ville: Stuttgart
Code postal: 70372
Subdivision pays (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Pays: Allemagne
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: wirtschaftlichstes Angebot
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Auszug aus dem GWB § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 GWB Form, Inhalt (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Attribution directe:
Justification de l’attribution directe: Le marché ne peut être exécuté que par un opérateur économique particulier en raison de la protection de droits exclusifs, notamment de droits de propriété intellectuelle
Autre justification: Die Fa. VIADUX Einsatzleitsysteme OHG ist Hersteller des Einsatzleitsystems Viadux der Po-lizei BW. Dieses wird in allen Einsatzleitstellen des Landes Baden-Württemberg verwendet. Die nunmehr erforderliche Implementierung einer Schnittstelle zur Notruf App "Nora" kann nur durch den Hersteller des Einsatzleitsystems Viadux, der Fa. Viadux Einsatzleitsysteme OHG, durchgeführt werden. Einer Drittfirma fehlen u.a. die erforderlichen technischen Informationen, um diese Schnittstelle durch eine Drittfirma zu entwickeln, müsste die Firma Viadux Einsatzleitsysteme OHG ihren Quellcode offenlegen. Dies kommt aber einer kompletten Offenlegung der Geschäftsgeheimisse und der Software gleich und würde zum einen die Existenz der Firma als auch die Sicherheit der Software - und damit auch die Betriebssicherheit bei der Notrufbearbeitung sowie der Einsatzdisposition und -koordination in den Führungs- und Lagezentren der Polizei Baden-Württemberg gefährden. Die Firma Viadux Einsatzleitsysteme OHG ist Inhaber der Ausschließlichkeitsrechte am Quellcode der Software Viadux. Dritte sind weder zur Änderung noch zur Anpassung der Software berechtigt.
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Statistiques sur les marchés publics stratégiques:
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg
Numéro d’enregistrement: 08-A1554-47
Adresse postale: Nauheimer Straße 101
Ville: Stuttgart
Code postal: 70372
Subdivision pays (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 7112302-0
Télécopieur: +49 7112302-1099
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Numéro d’enregistrement: 08-A9866-40
Adresse postale: Durlacher Allee 100
Ville: Karlsruhe
Code postal: 76137
Subdivision pays (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 721926-0
Télécopieur: +49 721926-3985
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Numéro d’enregistrement: 08-A9866-40
Adresse postale: Durlacher Allee 100
Ville: Karlsruhe
Code postal: 76137
Subdivision pays (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 721926-0
Télécopieur: +49 721926-3985
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Beschaffungsamt des BMI
Numéro d’enregistrement: 994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 3f06f3d8-3eb7-4e47-9977-8322500885bd - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Date d’envoi de l’avis: 29/02/2024 10:15:57 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 129511-2024
Numéro de publication au JO S: 44/2024
Date de publication: 01/03/2024