Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 22/05/2023
Date de péremption : 20/06/2023
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis de marché
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne-Lübben:Logiciels et systèmes d'information

2023/S 97-302307  (Source TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
22/05/2023 S97 Allemagne-Lübben: Logiciels et systèmes d'information 2023/S 097-302307 Avis de marché Fournitures
 
 
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben) Adresse postale: Schillerstraße 29 Ville: Lübben Code NUTS: DE406 Dahme-Spreewald Code postal: 15907 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.klinikum-ds.de/
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana-Krankenhaus Hürth GmbH Ville: Hürth Code NUTS: DEA27 Rhein-Erft-Kreis Code postal: 50354 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana/huerth.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Karl-Olga-Krankenhaus GmbH Ville: Stuttgart Code NUTS: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Code postal: 70190 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/kok-stuttgart
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana-Krankenhaus Rügen GmbH Ville: Bergen Code NUTS: DE80L Vorpommern-Rügen Code postal: 18528 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/ruegen
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Herzchirurgie Stuttgart GmbH Ville: Stuttgart Code NUTS: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Code postal: 70474 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/herzchirurgie-stuttgart
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof in Bad Wildbad GmbH Ville: Bad Wildbad Code NUTS: DE12A Calw Code postal: 75323 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/quellenhof-wildbad
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana-Herzzentrum Cottbus GmbH Ville: Cottbus Code NUTS: DE402 Cottbus, Kreisfreie Stadt Code postal: 03048 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/herzzentrum-cottbus
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana-Klinikum Remscheid GmbH Ville: Remscheid Code NUTS: DEA18 Remscheid, Kreisfreie Stadt Code postal: 42859 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/remscheid
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Herzzentrum Dresden GmbH - Universitätsklinik Dresden Ville: Dresden Code NUTS: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Code postal: 01307 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/herzzentrum-dresden
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Kliniken Lübeck GmbH Ville: Lübeck Code NUTS: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt Code postal: 23560 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/luebeck
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH Ville: Stuttgart Code NUTS: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Code postal: 70372 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/rkk-stuttgart
I.1) Nom et adresses Nom officiel: PNZ GmbH Ville: Stuttgart Code NUTS: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Code postal: 70372 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/rkk-stuttgart/medizin-pflege/pneumologisch-neurologisches-zentrum/schlafmedizinisches-zentrum-mit-schlaflabor/sprechstunden
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Klinikum Hof GmbH Ville: Hof Code NUTS: DE244 Hof, Kreisfreie Stadt Code postal: 95032 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana/hof.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Klinik Pegnitz GmbH Ville: Pegnitz Code NUTS: DE246 Bayreuth, Landkreis Code postal: 91257 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana/pegnitz.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Rehabilitationsklinik Sommerfeld GmbH Ville: Brandenburg Code NUTS: DE40A Oberhavel Code postal: 16766 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/sommerfeld
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Gesundheitszentren Berlin-Brandenburg GmbH Ville: Berlin Code NUTS: DE300 Berlin Code postal: 10315 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/gesundheitszentren-berlin
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Kliniken Düsseldorf GmbH Ville: Düsseldorf Code NUTS: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt Code postal: 40625 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/duesseldorf
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Kliniken Duisburg GmbH Ville: Duisburg Code NUTS: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt Code postal: 47055 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana/duisburg.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH Ville: Hameln Code NUTS: DE923 Hameln-Pyrmont Code postal: 31785 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana/hameln.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Lausitzer Seenland Klinikum GmbH Ville: Hoyerswerda Code NUTS: DED2C Bautzen Code postal: 02977 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/seenlandklinikum
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Krankenhaus Rummelsberg GmbH Ville: Schwarzenbruck Code NUTS: DE259 Nürnberger Land Code postal: 90592 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana/rummelsberg.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Kliniken des Landkreises Cham gGmbH Ville: Cham Code NUTS: DE235 Cham Code postal: 93413 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/cham
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Ville: Wismar Code NUTS: DE80M Nordwestmecklenburg Code postal: 23966 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/wismar
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Krankenhaus Radevormwald gGmbH Ville: Radevormwald Code NUTS: DEA2A Oberbergischer Kreis Code postal: 42477 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/radevormwald
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH Ville: Biberach Code NUTS: DE146 Biberach Code postal: 88400 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana/biberach.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Klinikum Offenbach GmbH Ville: Offenbach Code NUTS: DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt Code postal: 63069 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana/offenbach.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Kliniken Leipziger Land GmbH Ville: Borna Code NUTS: DED52 Leipzig Code postal: 04552 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/leipzigerland
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus-Köln GmbH Ville: Köln Code NUTS: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Code postal: 50933 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/koeln
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Klinik München GmbH (ehem. Sana Kliniken Solln Sendling GmbH) Ville: München Code NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt Code postal: 81369 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana/muenchen.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Fabricius-Klinik Remscheid GmbH Ville: Remscheid Code NUTS: DEA18 Remscheid, Kreisfreie Stadt Code postal: 42853 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/fabricius-remscheid
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Krankenhaus Bad Doberan GmbH Ville: Hohenfelde Code NUTS: DE80K Landkreis Rostock Code postal: 18209 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/bad-doberan
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Evangelisches Krankenhaus "Gottesfriede" in Woltersdorf GmbH Ville: Woltersdorf Code NUTS: DE409 Märkisch-Oderland Code postal: 15569 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/woltersdorf
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Regio Kliniken GmbH Ville: Elmshorn Code NUTS: DEF0E Steinburg Code postal: 25337 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/regiokliniken
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Kliniken Niederlausitz gGmbH Ville: Senftenberg Code NUTS: DE40B Oberspreewald-Lausitz Code postal: 01968 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/niederlausitz
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Kliniken AG Ville: Ismaning Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Einkauf & Logistik GmbH Ville: München Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/einkauf-logistik
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Immobilien Service GmbH Ville: Ismaning Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/bau-und-immobilien
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana-Catering-Service GmbH Ville: Ismaning Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/catering-und-service
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Klinikum Offenbach GmbH c/o Sana Rechnungswesen GmbH Ville: Offenbach Code NUTS: DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt Code postal: 63069 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/offenbach/ueber-uns/ansprechpartner/verwaltung/finanz-und-rechnungswesen
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Rechnungswesen GmbH Ville: Remscheid Code NUTS: DEA18 Remscheid, Kreisfreie Stadt Code postal: 42859 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/unternehmen/vorteil-privatisierung/interne-dienstleistungen/rechnungswesen/standorte
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Personal Service GmbH Ville: Ismaning Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/unternehmen/vorteil-privatisierung/interne-dienstleistungen/personal-service
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana-Medizintechnisches Servicezentrum GmbH Ville: Ismaning Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana-mtsz.de/
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana IT Services GmbH Ville: Ismaning Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/unternehmen/vorteil-privatisierung/interne-dienstleistungen/it
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana DGS pro.service GmbH Ville: Ismaning Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/reinigung-und-hauswirtschaft
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana TGmed GmbH Ville: Ismaning Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/krankenhausbetriebstechnik
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Management Service GmbH Ville: Ismaning Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/management-service
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Sterilgut Service GmbH Ville: Ismaning Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Orthotechnik Rummelsberg GmbH Ville: Schwarzenbruck Code NUTS: DE259 Nürnberger Land Code postal: 90592 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.orthotechnik-rummelsberg.de/
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Klinik Service GmbH (ehem. Roeser GmbH) Ville: Essen Code NUTS: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt Code postal: 45307 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://sanaklinikservice.de/unternehmen/
I.1) Nom et adresses Nom officiel: ots Schadock GmbH Ville: Vogelsdorf Code NUTS: DE409 Märkisch-Oderland Code postal: 15370 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://schadock-ots.de/
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Roeser Medical GmbH Ville: Essen Code NUTS: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt Code postal: 45307 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.roeser.de/roeser-medical-gmbh.html
I.1) Nom et adresses Nom officiel: reha team Nordbayern - Gesundheitstechnik GmbH (ehem.: reha team Bayreuth Gesundheits-Technik GmbH) Ville: Bayreuth Code NUTS: DE242 Bayreuth, Kreisfreie Stadt Code postal: 95445 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.rehateam-nordbayern.de/
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Medworx GmbH (ehem. Schnorrenberg Chirurgiemechanik GmbH) Ville: Wandlitz Code NUTS: DE405 Barnim Code postal: 16348 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.medworx.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sanitätshaus Helmut Haas GmbH Ville: Borna Code NUTS: DED52 Leipzig Code postal: 04552 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.haas-hilft.de/
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Gesundheit GmbH Ville: Berlin Code NUTS: DE300 Berlin Code postal: 10789 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://sana-praevention.de/
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Krankenhaus Logistik GmbH Ville: Ismaning Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85737 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/krankenhauslogistik
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana-Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH Ville: Berlin Code NUTS: DE300 Berlin Code postal: 10365 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/gesundheitszentren-berlin/ueber-uns/sana-berlin-brandenburg-gmbh
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Betriebsteil Managmentzentrale Ville: Berlin Code NUTS: DE300 Berlin Code postal: 10365 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.sana/berlin.de
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Krankenhaus Templin GmbH Ville: Templin Code NUTS: DE40I Uckermark Code postal: 17268 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/templin
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Kliniken Sommerfeld GmbH Ville: Kremmen Code NUTS: DE40A Oberhavel Code postal: 16766 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/sommerfeld
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Sana Klinikum Berlin Lichtenberg GmbH Ville: Berlin Code NUTS: DE300 Berlin Code postal: 10365 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.sana.de/berlin
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH Ville: Freiberg Code NUTS: DED43 Mittelsachsen Code postal: 09599 Pays: Allemagne Courriel: ausschreibungen@sana.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.kkh-freiberg.com/
I.2) Informations sur la passation conjointe de marchés
Le marché fait l'objet d'une procédure conjointe
I.3) Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/37889a1f-a3fe-45c5-a80a-13c9c7acae4d Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/37889a1f-a3fe-45c5-a80a-13c9c7acae4d
I.4) Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Krankenhaus
I.5) Activité principale Autre activité: Gesundheit
 
 
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
Single Sign On - Softwarebeschaffung und Softwareimplementierung Numéro de référence: 2023001993
II.1.2) Code CPV principal 48000000 Logiciels et systèmes d'information
II.1.3) Type de marché Fournitures
II.1.4) Description succincte:
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV zur Beschaffung einer Single Sing On-Lösung (im Folgenden: SSO bzw. SSO-Lösung) für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3). Die bestehende Sicherheitsinfrastruktur der abrufberechtigten Auftraggeber soll durch eine SSO Lösung erweitert und ergänzt werden. Es sollen die klassischen Log-In Methoden durch Benutzernamen und Passworteingabe durch moderne Login-Methoden wie Biometrie (Fingerabdruck) und/oder Chipkarte oder Token ergänzt werden. Dadurch soll der Zugriffschutz auf Clients und medizinische Endgeräte erhöht werden. Die zu beschaffende Software soll zudem gepflegt werden; es soll ebenfalls ein umfassender Service während der Vertragslaufzeit zur Verfügung stehen. Außerdem soll die angefragte Lösung vom Aufragnehmer in den abrufberechtigten Kliniken aufgespielt und installiert und in deren Sicherheitsarchitektur implementiert werden. Die Rahmenvereinbarung ist ein für die in der Bekanntmachung genannte Laufzeit abgeschlossener Vertrag, der den/die Auftragnehmer verpflichtet, die mit Einzelaufträgen abgerufenen Leistungen zu den in der Rahmenvereinbarung und dem jeweiligen Einzelauftrag festgelegten Bedingungen auszuführen. Diese Einzelaufträge werden ausschließlich durch die in der Vertragsanlage 3 "Verzeichnis Auftraggeber" genannten Auftraggeber an das(die)jenige(n) Unternehmen erteilt, das(die) zu diesem Zeitpunkt Vertragspartner der Rahmenvereinbarung ist(sind). Die abrufberechtigten Auftraggeber sind Empfänger von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsgesetz und durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des Vergaberechts verpflichtet. Einige Auftraggeber sind als öffentliche Auftraggeber im Sinne des GWB an das (Kartell-) Vergaberecht gebunden. Mit dem KHZG wird die Digitalisierung vorangetrieben. Im Zuge der kontinuierlichen Digitalisierung muss auch die IT-Security weiter ausgebaut werden, damit kritische IT-Infrastrukturen bestmöglich geschützt werden. Unter Einhaltung der gesetzlichen Auflagen der Vergabeordnung werden die geplanten Vorhaben zur Beschaffung einer SSO-Lösung in den abrufberechtigten Kliniken ausgeschrieben. Die näheren Einzelheiten des konkreten Beschaffungsvorhabens ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
II.1.5) Valeur totale estimée Valeur hors TVA:
   1. 00 EUR
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non
II.2) Description
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 48000000 Logiciels et systèmes d'information
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE406 Dahme-Spreewald Lieu principal d'exécution:
siehe Auftraggeberliste
II.2.4) Description des prestations:
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV zur Beschaffung einer Single Sing On-Lösung (im Folgenden: SSO bzw. SSO-Lösung) für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3). Die bestehende Sicherheitsinfrastruktur der abrufberechtigten Auftraggeber soll durch eine SSO Lösung erweitert und ergänzt werden. Es sollen die klassischen Log-In Methoden durch Benutzernamen und Passworteingabe durch moderne Login-Methoden wie Biometrie (Fingerabdruck) und/oder Chipkarte oder Token ergänzt werden. Dadurch soll der Zugriffschutz auf Clients und medizinische Endgeräte erhöht werden. Die zu beschaffende Software soll zudem gepflegt werden; es soll ebenfalls ein umfassender Service während der Vertragslaufzeit zur Verfügung stehen. Außerdem soll die angefragte Lösung vom Aufragnehmer in den abrufberechtigten Kliniken aufgespielt und installiert und in deren Sicherheitsarchitektur implementiert werden. Die Rahmenvereinbarung ist ein für die in der Bekanntmachung genannte Laufzeit abgeschlossener Vertrag, der den/die Auftragnehmer verpflichtet, die mit Einzelaufträgen abgerufenen Leistungen zu den in der Rahmenvereinbarung und dem jeweiligen Einzelauftrag festgelegten Bedingungen auszuführen. Diese Einzelaufträge werden ausschließlich durch die in der Vertragsanlage 3 "Verzeichnis Auftraggeber" genannten Auftraggeber an das(die)jenige(n) Unternehmen erteilt, das(die) zu diesem Zeitpunkt Vertragspartner der Rahmenvereinbarung ist(sind). Die abrufberechtigten Auftraggeber sind Empfänger von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsgesetz und durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des Vergaberechts verpflichtet. Einige Auftraggeber sind als öffentliche Auftraggeber im Sinne des GWB an das (Kartell-) Vergaberecht gebunden. Mit dem KHZG wird die Digitalisierung vorangetrieben. Im Zuge der kontinuierlichen Digitalisierung muss auch die IT-Security weiter ausgebaut werden, damit kritische IT-Infrastrukturen bestmöglich geschützt werden. Unter Einhaltung der gesetzlichen Auflagen der Vergabeordnung werden die geplanten Vorhaben zur Beschaffung einer SSO-Lösung in den abrufberechtigten Kliniken ausgeschrieben. Die näheren Einzelheiten des konkreten Beschaffungsvorhabens ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
II.2.5) Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Prix
II.2.6) Valeur estimée Valeur hors TVA:
   1. 00 EUR
II.2.7) Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Durée en mois: 36 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: oui Description des modalités ou du calendrier des reconductions:
19.1 Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 36 Monate und beginnt mit dem
   1.  Abruf aus einem Einzelauftrag. Die ordentliche Kündigung dieser Rahmenvereinbarung ist für beide Parteien in diesem Zeitraum ausgeschlossen. Sofern die Rahmenvereinbarung nicht mit einer Frist von sechs (6) Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert sie sich automatisch um weitere zwölf (12) Kalendermonate.
II.2.10) Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires I. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Hinweis: Die Erklärungen unter Ziffer I "Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" sind vom Bieter und sofern zutreffend vom Nachunternehmer ohne bzw. mit Eignungsleihe und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen. Angabe über Ausschlussgründe Alle Eignungskriterien, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen, führen zum Ausschluss des Bieters vom Verfahren. Die Erklärungen unter Ziffer I "Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" sind vom Bieter und sofern zutreffend vom Nachunternehmer ohne bzw. mit Eignungsleihe und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen. Erklärung, dass für die Unternehmen keine Ausschlussgründe vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen. Erklärung, dass in den letzten zwei Jahren nicht gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gemäß § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gemäß § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als
   2. 500 Euro belegt wurden. Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist eine Mindestanforderung. Nach § 6 Abs. 1 WRegG ist ein öffentlicher Auftraggeber nach § 99 GWB vor der Erteilung eines Zuschlags mit einem geschätzten Auftragswert ab 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer verpflichtet, beim Bundeskartellamt (Registerbehörde) das Wettbewerbsregister zu demjenigen Bieterunternehmen abzufragen, das den Auftrag erhalten soll. Angaben zu zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB Ein Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn sie für dieses Unternehmen bei der Führung der Geschäfte selbst verantwortlich gehandelt hat oder ein Aufsichts- oder Organisationsverschulden gemäß § 130 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) einer Person im Hinblick auf das Verhalten einer anderen für das Unternehmen handelnden, rechtskräftig verurteilten Person vorliegt. Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB ist eine Mindestanforderung. Angaben zu fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB ist eine Mindestanforderung. Angaben zu Maßnahmen zur Selbstreinigung (sofern zutreffend) Erklärung, dass ein Ausschlussgrund nach § 123 oder § 124 GWB vorliegt und die erforderlichen Maßnahmen zur Selbstreinigung nach § 125 GWB vorgenommen wurden. Sofern zutreffend, sind die Maßnahmen zur Selbstreinigung eine Mindestanforderung. Die durchgeführten Selbstreinigungsmaßnahmen sind auf gesonderter Anlage zu erläutern (ggf. unter Beifügung entsprechender Nachweise) und diese Unterlagen mit dem Teilnahmeantrag und sofern kein Teilnahmewettbewerb erfolgt mit dem Angebot vorzulegen. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben, Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt werden. Die Erfüllung der oben genannten Verpflichtung ist eine Mindestanforderung. Falls das Angebot/ der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, wird eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) vorlegen. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Oder: Ein Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen wird dieser vorgelegt. Die Erfüllung der oben genannten Erklärung ist eine Mindestanforderung. Falls der Teilnahmeantrag/ das Angebot in die engere Wahl kommt, wird auf gesondertes Verlangen zur Bestätigung der Erklärung die entsprechende Bescheinigung vorlegen. Angaben zum Wettbewerbsregister Erklärung, dass für mein/unser Unternehmen keine Eintragungen im Wettbewerbsregister des Bundeskartellamtes (Registerbehörde) vorliegen. und sofern zutreffend: Verpflichtung, die vorstehende Erklärung auch von uns beauftragten Nach-und Verleihunternehmen zu fordern und auf Verlangen bei der Vergabestelle vorzulegen. Falls der Teilnahmeantrag/ das Angebot in die engere Wahl kommt, wird auf gesondertes Verlangen zur Bestätigung der Erklärung die entsprechende Bescheinigung vorlegen. Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot zusätzlich folgende Erklärung einzureichen: Erklärung Tarif- und Mindestlohn Erklärung Antikorruption ist eine Mindestanforderung Erklärung Russland-Sanktion (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
   8.  April 2022 ist eine Mindestanforderung Diese Erklärungen sind vom Bieter und sofern zutreffend vom Nachunternehmer ohne bzw. mit Eignungsleihe und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen.
 
 
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique
III.1)
 
 
Conditions de participation
III.1.1) Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions:
Allgemeine Hinweise Der Auftrag wird an ein fachkundiges und leistungsfähiges (geeignetes) Unternehmen (Bieter bzw. Bietergemeinschaft) vergeben. Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot - entweder die in der Auftragsbekanntmachung oder der Aufforderung zur Interessensbestätigung angegebenen Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) - oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis - oder einen Eintrag in die Liste des Amtlichen Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Angebot wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt werden. Hinweise zur Eignung von Unterauftragnehmern/ Eignungsverleihern Falls Leistungen nicht vom Auftragnehmer selbst, sondern von Dritten (sog. Nachunternehmer oder Subunternehmer) ausgeführt werden sollen: Erklärung zum Einsatz von Nachunternehmern nebst Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers Beruft sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit) auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe), so ist nachzuweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen (für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit muss der Eignungsleihende Nachunternehmer sein, nimmt der Bieter für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der "Verpflichtungserklärung" abzugeben) Der/die Unterauftragnehmer müssen ihre Eignung entsprechend den Eigenerklärungen zur Eignung inklusive Anlagen darlegen. II. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Hinweis: Die Erklärungen unter Ziffer II "Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung" sind vom Bieter und sofern zutreffend vom Nachunternehmer ohne bzw. mit Eignungsleihe und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen. Eintragung in das Berufs-/Handelsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes Erklärung über einen Eintrag in einem Berufs-/Handelsregister mit Angabe der Registernummer und des Amtsgerichts. oder: Eine Pflicht zu Eintragung im Berufs-/Handelsregister besteht nicht, es kann aber auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachgewiesen werden. Falls die Bewerbung/ das Angebot in die engere Wahl kommt, wird zur Bestätigung eine Erklärung auf gesondertes Verlangen vorgelegt: Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise Der Nachweis muss aktuell sein, d.h. im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist höchstens 90 Kalendertage seit dem Ausstellungsdatum erstellt. Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Erklärung über Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft Falls die Bewerbung/ das Angebot in die engere Wahl kommt, wird eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers vorlegen.
III.1.2) Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection:
Erklärung zum Nettojahresgesamtumsatz, einschließlich eines bestimmten Nettojahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Gefordert ist die Angabe des Jahresgesamtumsatzes netto in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie die Angabe des Jahresumsatzes netto bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre zu dem mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar erbrachten Leistungen im Bereich Beschaffung und Implementierung einer SSO-Lösung ("in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags") Mindestanforderung an den Nettojahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags: Der kumulierte Nettojahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren zusammen ("kumulierter Wert") mindestens 2 Mio. Euro netto betragen haben. Die Erfüllung der Vorgaben zum Nettojahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags ist eine Mindestanforderung. Im Falle einer deutlichen negativen Umsatzentwicklung behält sich die Vergabestelle eine gesonderte Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit vor. Eine fortgesetzte negative Entwicklung oben genannter Kennzahlen, welche nicht auf Grund unternehmerischer oder struktureller Randbedingungen plausibilisiert werden kann, wird als mangelnde wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters angesehen. Falls die Bewerbung/das Angebot in die engere Wahl kommt, wird eine Betätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen auf gesondertes Verlangen vorgelegt. Hinweis: Die Erklärung zum Nettojahresgesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ist vom Bieter und sofern zutreffend vom Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s):
Mindestanforderung an den Nettojahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags: Der kumulierte Nettojahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren zusammen ("kumulierter Wert") mindestens 2 Mio. Euro netto betragen haben. Die Erfüllung der Vorgaben zum Nettojahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags ist eine Mindestanforderung.
III.1.3) Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection:
Angaben geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzt- en höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen Referenzen Mit der Abgabe eines Angebots erkläre(n) ich/wir, dass ich/wir in den letzten drei Geschäftsjahren Leistungen erbracht habe(n), die mit der zu vergebenden Leistung (in Art und Umfang) vergleichbar sind. Zusätzlich erbringe(n) ich/wir Nachweise, dass ich/wir die notwendige Autorisierung und Kompetenz des angebotenen Herstellers besitzen um alle angebotenen Produkte und Services vor Ort betriebsbereit zu installieren und zu warten. Mindestanforderungen: Es müssen mindestens drei nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen eingereicht werden. Als vergleichbar wird anerkannt: - Die erfolgreiche Lieferung, Implementierung und fachlichen Betreuung einer SSO-Lösung bei Referenzgebern im Gültigkeits-/ Anwendungsbereich der DSGVO. - Mindestens ein Referenzgeber entstammt dem klinischen Umfeld oder einem Unternehmen der kritischen Infrastruktur. Als in den letzten drei Jahren erbracht gelten Leistungen, die in diesem Zeitraum beendet, durchgeführt oder begonnen wurden. Sofern innerhalb der letzten drei Jahre mit der Leistung begonnen wurde, muss zumindest die Hälfte der Leistungen zum Zeitpunkt der Einreichung dieser Erklärung erbracht worden sein. Werden die Mindestanforderungen nicht erfüllt, führt dies zum Ausschluss des Bieters vom Verfahren. Für jede wertungsfähige Referenz sind in der Anlage
   2. 2 "Erklärung Referenzen" folgende Angaben zu machen: Name des Referenzgebers mit Adresse Ansprechpartner beim Referenzgeber mit Telefonnummer Art des Referenzgebers: öffentlicher oder privater Auftraggeber Angabe, ob Referenzgeber dem klinischen Umfeld oder einem Unternehmen der kritischen Infrastruktur entstammt Zeitraum der erbrachten Leistungen Auftragswert des Referenzauftrags in EUR netto Beteiligungsform des Bieters am Referenzprojekt Kurzbeschreibung des Projekts Darstellung der Vergleichbarkeit zum Projekt der Vergabestelle Die Vorlage von drei Unternehmensreferenzen, die die oben genannten Anforderungen erfüllen, ist eine Mindestanforderung. Falls der Teilnahmeantrag/das Angebot in die engere Wahl kommt, behält sich der Auftraggeber eine Überprüfung der Referenzen beim jeweiligen Vertragspartner/Ansprechpartner vor. Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, führen zum Ausschluss des Angebots Angaben/Nachweise zur Qualitätssicherung Ich/Wir erkläre(n), dass mein/unser Unternehmen gem. DIN EN ISO 27001 und ISO 9001 (oder gleichwertig) zertifiziert ist. Ebenso verfügen alle in die tatsächliche Auftragsbearbeitung einbezogene Unternehmen (d.h. alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und sämtliche Nachunternehmer) über diese aktuellen Zertifizierungen. Ein entsprechender Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ist dem Angebot beigefügt. Der Nachweis der oben genannten Zertifizierungen ist eine Mindestanforderung. Falls der Teilnahmeantrag/das Angebot in die engere Wahl kommt, wird auf gesondertes Verlangen ein entsprechender Nachweis verlangt. Hinweis: Diese Erklärung zur Qualitätssicherung ist vom Bieter und sofern zutreffend vom Nachunternehmer mit/ohne Eignungsleihe und von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren ersichtlich ist (Vollzeitäquivalent). Erklärung, dass die im Durchschnitt der letzten drei Jahre über folgende Anzahl von Beschäftigten verfügte(n). Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt, werde(n) ich/wir auf gesondertes Verlangen entsprechende Nachweise einreichen. Hinweis: Die Erklärung zu den Beschäftigtenzahlen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ist vom Bieter und sofern zutreffend vom Nachunternehmer mit Eignungsleihe und von der Bietergemeinschaft insgesamt mit dem Angebot einzureichen. Projektleiter Der Bieter muss für den Auftrag einen Projektleiter benennen, der im Falle der Auftragsausführung die Leistungen als Projektleiter erbringt, und für diesen einen Lebenslauf einreichen Zudem muss der Projektleiter die folgenden Anforderungen erfüllen: Der Projektleiter muss mindestens 5 Jahre Berufserfahrung haben; dabei ist es wichtig, dass Erfahrungen im Krankenhauskontext im Bereich von KIS Systemen vorhanden sind. Der Projektleiter muss mindestens ein Projekt im Kontext einer SSO-Lösung (Implementierungen, Upgrades, Erweiterungen) in der Rolle des Projektleiters im Krankenhausbereich absolviert haben. Der Projektleiter muss über eine Zertifizierung im Bereich Projektmanagement wie bspw. PRINCE2 verfügen (oder gleichwertig). Die Erfüllung der oben genannten Anforderungen an den Projektleiter ist eine Mindestanforderung. Der Bieter hat die geforderten Zertifizierungen mit dem Angebot einzureichen. Die Vorlage einer Kopie ist ausreichend. Als Projektleiter für die Durchführung dieses Auftrags benenne(n) ich/wir: Benennung des Projektleiters Für den benannten Projektleiter habe(n) ich/wir als Anlage zu dieser Erklärung einen Lebenslauf beigefügt Berufserfahrung des Projektleiters im Krankenhauskontext im Bereich von KIS Systemen, mind. 5 Jahre (Angabe in Jahren) Der Projektleiter hat mindestens ein Projekt im Kontext einer SSO-Lösung (Implementierung, Upgrades, Erweiterungen) in der Rolles als Projektleiter im Krankenhausumfeld absolviert Der Projektleiter verfügt über eine Zertifizierung im Bereich Projektmanagement wie z.B. PRINCE2 oder gleichwertig. Eine Kopie der Projektmanagement-Zertifizierung ist dem Angebot als Anlage beigefügt. BAS - Zertifizierung Bestätigung, dass mindestens einer der wesentlichen an der Beschaffung oder Umsetzung beteiligten Mitarbeiter nach § 21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) spätestens zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns zertifiziert ist. Die Erfüllung der oben genannten Anforderung ist eine Mindestanforderung. Auf gesondertes Verlangen ist der entsprechende Nachweise einzureichen. Angaben/Nachweise Datenschutz Ich/ Wir bestätige(n) hiermit, die Inhalte der nachfolgenden Datenschutzdokumentente im Auftragsfall anzuerkennen und willige(n) ein, dass die Datenschutzdokumente im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden: Erklärung zum Datenschutz. Vereinbarung Auftragsverarbeitung. Die Anerkennung der vorgenannten Vereinbarungen ist eine Mindestanforderung. Es ist bekannt, dass die jeweils genannten Bestätigungen oder Nachweise auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt werden müssen und die Bewerbung/ das Angebot ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt werden. Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s):
Mindestanforderungen: Es müssen mindestens drei nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen eingereicht werden. Als vergleichbar wird anerkannt: - Die erfolgreiche Lieferung, Implementierung und fachlichen Betreuung einer SSO-Lösung bei Referenzgebern im Gültigkeits-/ Anwendungsbereich der DSGVO. - Mindestens ein Referenzgeber entstammt dem klinischen Umfeld oder einem Unternehmen der kritischen Infrastruktur. Als in den letzten drei Jahren erbracht gelten Leistungen, die in diesem Zeitraum beendet, durchgeführt oder begonnen wurden. Sofern innerhalb der letzten drei Jahre mit der Leistung begonnen wurde, muss zumindest die Hälfte der Leistungen zum Zeitpunkt der Einreichung dieser Erklärung erbracht worden sein. Werden die Mindestanforderungen nicht erfüllt, führt dies zum Ausschluss des Bieters vom Verfahren. Für jede wertungsfähige Referenz sind in der Anlage
   2. 2 "Erklärung Referenzen" folgende Angaben zu machen: Name des Referenzgebers mit Adresse Ansprechpartner beim Referenzgeber mit Telefonnummer Art des Referenzgebers: öffentlicher oder privater Auftraggeber Angabe, ob Referenzgeber dem klinischen Umfeld oder einem Unternehmen der kritischen Infrastruktur entstammt Zeitraum der erbrachten Leistungen Auftragswert des Referenzauftrags in EUR netto Beteiligungsform des Bieters am Referenzprojekt Kurzbeschreibung des Projekts Darstellung der Vergleichbarkeit zum Projekt der Vergabestelle Die Vorlage von drei Unternehmensreferenzen, die die oben genannten Anforderungen erfüllen, ist eine Mindestanforderung. Angaben/Nachweise zur Qualitätssicherung Ich/Wir erkläre(n), dass mein/unser Unternehmen gem. DIN EN ISO 27001 und ISO 9001 (oder gleichwertig) zertifiziert ist. Ebenso verfügen alle in die tatsächliche Auftragsbearbeitung einbezogene Unternehmen (d.h. alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und sämtliche Nachunternehmer) über diese aktuellen Zertifizierungen. Ein entsprechender Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ist dem Angebot beigefügt. Der Nachweis der oben genannten Zertifizierungen ist eine Mindestanforderung. Projektleiter Der Bieter muss für den Auftrag einen Projektleiter benennen, der im Falle der Auftragsausführung die Leistungen als Projektleiter erbringt, und für diesen einen Lebenslauf einreichen Zudem muss der Projektleiter die folgenden Anforderungen erfüllen: Der Projektleiter muss mindestens 5 Jahre Berufserfahrung haben; dabei ist es wichtig, dass Erfahrungen im Krankenhauskontext im Bereich von KIS Systemen vorhanden sind. Der Projektleiter muss mindestens ein Projekt im Kontext einer SSO-Lösung (Implementierungen, Upgrades, Erweiterungen) in der Rolle des Projektleiters im Krankenhausbereich absolviert haben. Der Projektleiter muss über eine Zertifizierung im Bereich Projektmanagement wie bspw. PRINCE2 verfügen (oder gleichwertig). Die Erfüllung der oben genannten Anforderungen an den Projektleiter ist eine Mindestanforderung. Der Bieter hat die geforderten Zertifizierungen mit dem Angebot einzureichen. Die Vorlage einer Kopie ist ausreichend. Als Projektleiter für die Durchführung dieses Auftrags benenne(n) ich/wir: Benennung des Projektleiters Für den benannten Projektleiter habe(n) ich/wir als Anlage zu dieser Erklärung einen Lebenslauf beigefügt Berufserfahrung des Projektleiters im Krankenhauskontext im Bereich von KIS Systemen, mind. 5 Jahre (Angabe in Jahren) Der Projektleiter hat mindestens ein Projekt im Kontext einer SSO-Lösung (Implementierung, Upgrades, Erweiterungen) in der Rolles als Projektleiter im Krankenhausumfeld absolviert Der Projektleiter verfügt über eine Zertifizierung im Bereich Projektmanagement wie z.B. PRINCE2 oder gleichwertig. Eine Kopie der Projektmanagement-Zertifizierung ist dem Angebot als Anlage beigefügt. BAS - Zertifizierung Bestätigung, dass mindestens einer der wesentlichen an der Beschaffung oder Umsetzung beteiligten Mitarbeiter nach § 21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) spätestens zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns zertifiziert ist. Die Erfüllung der oben genannten Anforderung ist eine Mindestanforderung. Angaben/Nachweise Datenschutz Ich/ Wir bestätige(n) hiermit, die Inhalte der nachfolgenden Datenschutzdokumentente im Auftragsfall anzuerkennen und willige(n) ein, dass die Datenschutzdokumente im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden: Erklärung zum Datenschutz. Vereinbarung Auftragsverarbeitung. Die Anerkennung der vorgenannten Vereinbarungen ist eine Mindestanforderung
 
 
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure ouverte
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
Le marché implique la mise en place d'un accord-cadre Accord-cadre avec un seul opérateur
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2) Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 20/06/2023 Heure locale: 10:00
IV.2.3) Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
IV.2.4) Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6) Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 31/08/2023
IV.2.7) Modalités d'ouverture des offres Date: 20/06/2023 Heure locale: 10:00
 
 
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.1) Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.3) Informations complémentaires:
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Adresse postale: Heinrich-Mann-Allee 107 Ville: Potsdam Code postal: 14473 Pays: Allemagne Téléphone: +49 3318661719 Fax: +49 3318661652 Adresse internet: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 4). Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
17/05/2023 Single Sign On - Softwarebeschaffung und Softwareimplementierung 20/06/2023 22/05/2023 DEU National
 
 
C L A S S E    C P V
48000000 - Logiciels et systèmes d'information