Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 09/10/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Machines, matériel et fourniture informatique et de bureau, excepté les meubles et logiciels - Peripherie Rahmenvertrag Bund; hier: Headsets

2024/S 2024-608653  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
608653-2024 - Résultats
Allemagne – Machines, matériel et fourniture informatique et de bureau, excepté les meubles et logiciels – Peripherie Rahmenvertrag Bund; hier: Headsets
OJ S 197/2024 09/10/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Fournitures

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Adresse électronique: ZIB@bescha.bund.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité publique centrale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Peripherie Rahmenvertrag Bund; hier: Headsets
Description: Rahmenvereinbarung über Lieferleistungen von Computer-Peripherie; hier: Headsets
Identifiant de la procédure: 26e44951-41af-4d27-807d-41b17de8e7a3
Identifiant interne: ZIB 13.03 - 9916/23/VV : 3
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 30000000 Machines, matériel et fourniture informatique et de bureau, excepté les meubles et logiciels
Nomenclature supplémentaire (cpv): 30232000 Périphériques (appareils)
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB sind folgende Dokumente einzureichen: - "Eigenerklärung_Ausschlussgründe" - "Eigenerklärung Sanktionen Russland" Der jeweilige Ort der Leistungserbringung wird in Absprache mit dem jeweiligen Bedarfsträger festgelegt. Grundsätzlich kann die Leistungserbringung deutschlandweit an allen Dienstsitzen der jeweiligen Bedarfsträger erforderlich werden. Abrufberechtigt aus der Rahmenvereinbarung sind: Die unmittelbare Bundesverwaltung der Bundesrepublik Deutschland sowie folgende Behörden, Einrichtungen und Organe: Akademie der Künste Alexander von Humboldt-Stiftung Auswärtiges Amt Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Berufsgenossenschaft Holz und Metall BG Verkehr Verkehrswirtschaft, Post-Logistik, Telekommunikation Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH Bund der Vertriebenen Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Bundesamt für Logistik und Mobilität Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bundesamt für Soziale Sicherung Bundesamt für Verbraucherschuzt und Lebensmittelsicherheit Bundesamt für Verfassungsschutz Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Bundesanstalt für Gewässerkunde Bundesanstalt für Immobilienaufgaben; BIMA_SRM; BIMASRM_3; BIMASRM_5 Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Bundesanstalt für Straßenwesen Bundesanstalt für Wasserbau Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Bundesarbeitsgericht Bundesarchiv Bundesfinanzhof Bundesgerichtshof Bundesinstitut für Berufsbildung Bundeskartellamt Bundeskriminalamt Bundesministerium der Justiz Bundesministerium des Innern und für Heimat Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Digitales und Verkehr Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundesministerium für Gesundheit Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Bundespatentgericht Bundespolizei Bundespolizei Direktion Bereitschaftspolizei Bundespolizei GSG9 (GSG9 der Bundespolizei) Bundespolizeiakademie Bundespolizeidirektion 11 Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Bundespolizeidirektion Berlin Bundespolizeidirektion Fliegergruppe Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt /Main Bundespolizeidirektion Hannover Bundespolizeidirektion Koblenz Bundespolizeidirektion München Bundespolizeidirektion Pirna Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeidirektion Stuttgart Bundespolizeipräsidium Bundesrat Bundesrechnungshof Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH Bundessozialgericht Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Bundesverwaltungsgericht Bundeszentralamt für Steuern Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Bundeszentrale für politische Bildung Bw Bekleidungsmanagement GmbH BwFuhrparkService GmbH DBH - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. Deutsche Nationalbibliothek Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. Deutscher Akademischer Austauschdienst Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. Deutscher Wetterdienst Deutsches Archäologisches Institut Deutsches Biomassenforschungszentrum gGmbH Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. Deutsches Jugendinstitut e. V. Deutsches Maritimes Zentrum e. V. Deutsches Patent- und Markenamt Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. Die Autobahn GmbH des Bundes DRK-Suchdienst Eisenbahn-Bundesamt Engagment Global gGmbH Erdölbevorratungsverband K.d.ö.R. Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. FIZ Karlsruhe - Leibniz Institut für Informationsinfrastruktur Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag Friedrich Ebert Stiftung e.V. Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit gematik Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Magdeburg Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (alle Standorte) Generalzolldirektion - Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung Georg-Speyer-Haus Germany Trade & Invest GmbH Hanns-Seidel-Stiftung Heinrich-Böll-Stiftung e. V. Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. Informationstechnikzentrum Bund International Tracing Service Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Kraftfahrt-Bundesamt Kunstverwaltung des Bundes Kuratorium für Waldarbeit & Forsttechnik e.V. Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Max Rubner-Institut Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland Monopolkommission Nationale Anti Doping Agentur Paul-Ehrlich-Institut Physikalisch-Technische Bundesanstalt Postbeamtenkrankenkasse Robert Koch-Institut Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Statistisches Bundesamt Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Stiftung Forum Recht Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Stiftung Preußischer Kulturbesitz Umweltbundesamt Unabhängiger Kontrollrat Unfallversicherung Bund und Bahn Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Verwaltungs-Berufsgenossenschaft Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe, Standort Dresden Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: Peripherie Rahmenvertrag Bund; hier: Headsets
Description: Die der Rahmenvereinbarung (Los 3) zugrundeliegende Schätzmenge beträgt 213.150 Stück. Die Schätzmenge entspricht gleichzeitig der Höchstmenge. Es handelt sich um ein Verfahren mit insgesamt fünf Losen. Los 1: 9916/23/VV : 1 Externe Festplatten Los 2: 9916/23/VV : 2 Kabel, Adapter, Smartcardreader und Unterschriftenpads Los 3: 9916/23/VV : 3 Headsets Los 4: 9916/23/VV : 4 Mäuse und Tastaturen Los 5: 9916/23/VV : 5 Sonstiges Computer-Zubehör Die fünf Lose werden aus systemtechnischen Gründen in fünf Vergabeverfahren (VV) ausgeschrieben. Der Zuschlag wird bei jedem Los jeweils auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Dieses wird für jedes Los nach den in den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien ermittelt.
Identifiant interne: LOT-0000
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 30000000 Machines, matériel et fourniture informatique et de bureau, excepté les meubles et logiciels
Nomenclature supplémentaire (cpv): 30232000 Périphériques (appareils)
Options:
Description des options: Die Laufzeit verlängert sich zu gleichbleibenden Konditionen automatisch bis zu zweimal um jeweils ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin der Vertragsverlängerung nicht spätestens drei Monate vor Vertragsende widerspricht. Die maximale Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt somit vier Jahre.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Durée: 24 Mois
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer des Bundes
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 3 911 365,99 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0000
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: think about it GmbH
Nom officiel: think about it GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0000
Valeur de la concession:
Sous-traitance: Non
Informations relatives au marché:
Date de conclusion du marché: 17/09/2024
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 14
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 14
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires de micro, petite ou moyenne taille
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 8
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0

   8.  Organisations
8.1.
ORG-7001
Nom officiel: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Numéro d’enregistrement: t:0049228996100
Adresse postale: Brühler Straße 3
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: ZIB@bescha.bund.de
Téléphone: +49 22899610-3535
Télécopieur: +49 22899610-1610
Adresse internet: http://www.bescha.bund.de
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Chef de groupe
Centrale d’achat qui acquiert des fournitures et/ou des services destinés à d’autres acheteurs
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-7004
Nom officiel: Vergabekammer des Bundes
Numéro d’enregistrement: t:022894990
Adresse postale: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Ville: Bonn
Code postal: 53113
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vk@bundeskartellamt.bund.de
Téléphone: +49 2289499-0
Télécopieur: +49 2289499-163
Adresse internet: http://www.bundeskartellamt.de
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: think about it GmbH
Taille de l’opérateur économique: Grande
Numéro d’enregistrement: DE814837991
Adresse postale: Albersloher Weg 11
Ville: Münster
Code postal: 48155
Subdivision pays (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: muenster@think-about.it
Téléphone: +49 251-29799912
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 97b76989-d74b-4523-879e-e9345797ea86 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 08/10/2024 10:54:15 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 608653-2024
Numéro de publication au JO S: 197/2024
Date de publication: 09/10/2024

 
 
C L A S S E    C P V
30000000 - Machines, matériel et fourniture informatique et de bureau, excepté les meubles et logiciels 
30232000 - Périphériques (appareils)