Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 21/03/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Matériel et fournitures informatiques - Lieferung von 400 Laptops und 350 Dockingstationen

2024/S 2024-169920  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
169920-2024 - Résultats
Allemagne – Matériel et fournitures informatiques – Lieferung von 400 Laptops und 350 Dockingstationen
OJ S 58/2024 21/03/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Fournitures

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Bundesinstitut für Berufsbildung
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public, contrôlé par une autorité publique centrale
Activité du pouvoir adjudicateur: Enseignement

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Lieferung von 400 Laptops und 350 Dockingstationen
Description: Lieferung von 400 Laptops und 350 Dockingstationen Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (im Folgenden der Auftraggeber - „AG“) setzt seine 2016 beschlossene Mobilitätsstrategie weiter um. Die Strategie beinhaltet die vollständige Umrüstung der IT-Ausstattung von einem festen Arbeitsplatzrechner zu einem mobilen Endgerät mit externen Datenzugriff für alle dafür geeigneten Arbeitsplätze. Dazu beabsichtigt das BIBB 400 tragbare Computer (Laptops) einschließlich Zubehör sowie 350 Dockingstationen zu erwerben. Aufgrund der unten stehenden Anforderung „Die angebotenen Laptops müssen die „MAC Address Override“ oder „MAC Address Pass Thorugh“ oder vergleichbares zu USB-C-Dockingstations des Herstellers „DELL“ nativ unterstützen“ sind nur Produkte des Herstellers DELL ausschreibungsrelevant. Aktuell beträgt der Bestand an DELL-Laptops ca. 80 Prozent. Das Bundesinstitut für Berufsbildung begründet diese produktscharfe Ausschreibung durch die Reduktion von IT-Sicherheitsrisiken, sicheres Handling mit Blick auf das geplante Desksharing-Modell im neuen Dienstgebäude sowie mit der Reduktion von Kompatibilitätsproblemen mit Produkten anderer Hersteller.
Identifiant de la procédure: 558446cf-b268-4c03-a869-b45a851194c7
Avis précédent: 00476925-2023
Identifiant interne: 82821#00002#0099#0001
Type de procédure: Ouverte
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 30200000 Matériel et fournitures informatiques
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Lieferung von 400 Laptops und 350 Dockingstationen
Description: Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (im Folgenden der Auftraggeber - „AG“) setzt seine 2016 beschlossene Mobilitätsstrategie weiter um. Die Strategie beinhaltet die vollständige Umrüstung der IT-Ausstattung von einem festen Arbeitsplatzrechner zu einem mobilen Endgerät mit externen Datenzugriff für alle dafür geeigneten Arbeitsplätze. Dazu beabsichtigt das BIBB 400 tragbare Computer (Laptops) einschließlich Zubehör sowie 350 Dockingstationen zu erwerben. Aufgrund der unten stehenden Anforderung „Die angebotenen Laptops müssen die „MAC Address Override“ oder „MAC Address Pass Thorugh“ oder vergleichbares zu USB-C-Dockingstations des Herstellers „DELL“ nativ unterstützen“ sind nur Produkte des Herstellers DELL ausschreibungsrelevant. Aktuell beträgt der Bestand an DELL-Laptops ca. 80 Prozent. Das Bundesinstitut für Berufsbildung begründet diese produktscharfe Ausschreibung durch die Reduktion von IT-Sicherheitsrisiken, sicheres Handling mit Blick auf das geplante Desksharing-Modell im neuen Dienstgebäude sowie mit der Reduktion von Kompatibilitätsproblemen mit Produkten anderer Hersteller.
Identifiant interne: 82821#00002#0099#0001
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 30200000 Matériel et fournitures informatiques
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/11/2023
Date de fin de durée: 31/12/2023
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Réduction des incidences sur l’environnement
Méthode utilisée pour réduire l’incidence environnementale: La prévention et la réduction de la pollution
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Qualität
Description: Lieferzeit
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 20

Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 80
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich beim BIBB zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem BIBB geltend gemacht werden. Teilt das BIBB dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit innerhalb von15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134(2) GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BIBB geschlossen werden. Bei Übermittlung auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BIBB. Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertagenach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 GWB verwiesen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer des Bundes
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bundesinstitut für Berufsbildung

   6.  Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 597 176,00 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.3.
Soumissionnaires non retenus:
Offre:
Nom officiel: alsterarbeit gGmbH
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Bundesinstitut für Berufsbildung
Numéro d’enregistrement: DE205571125
Adresse postale: Robert-Schuman-Platz 3
Ville: Bonn
Code postal: 53175
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabe@bibb.de
Téléphone: +492281070
Adresse internet: http://www.bibb.de
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer des Bundes
Numéro d’enregistrement: 00000
Ville: Bonn
Code postal: 53113
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: info@bundeskartellamt.bund.de
Téléphone: +4922894990
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: alsterarbeit gGmbH
Taille de l’opérateur économique: small
Numéro d’enregistrement: DE244537977
Ville: Hamburg
Code postal: 22337
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: info@alsterarbeit.de
Téléphone: 04050773840
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Bénéficiaire effectif:
Nom officiel: alsterarbeit gGmbH
Nationalité du propriétaire: DEU
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Beschaffungsamt des BMI
Numéro d’enregistrement: 994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: c9104bfb-f1ce-4fb0-b10e-7448ddda654b - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Date d’envoi de l’avis: 20/03/2024 10:52:19 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 169920-2024
Numéro de publication au JO S: 58/2024
Date de publication: 21/03/2024

 
 
C L A S S E    C P V
30200000 - Matériel et fournitures informatiques