TX: 31/07/2020 S147 Allemagne-Munich: Services d'architecture, d'ingénierie et de planification 2020/S 147-361884 Avis de modification Modification d'un contrat/d'une concession en cours |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur/entité adjudicatrice |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) Adresse postale: Museumsinsel 1 Ville: München Code NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt Code postal: 80538 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Deutsches Museum Bau 1 - Bauprojekte Zukunftsinitiative Courriel: bauabteilung@deutsches-museum.de Téléphone: +49 892179-661 Fax: +49 892179-665 Adresse(s) internet: Adresse principale: http://www.deutsches-museum.de http://www.deutsches-museum.de |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: NV08_NA11 zu RA1.MUS.733.11 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Musik im Deutschen Museum |
II.1.2) | Code CPV principal 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.2) | Description |
II.2.1) | Intitulé: NV08_NA11 zu RA1.MUS.733.11 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Musik im Deutschen Museum |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'exécution: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) Museumsinsel 1 80538 München Sanierung Sammlungsbau |
II.2.4) | Description du contrat au moment de la conclusion du contrat: Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms des Deutschen Museums für den Zeitraum 2012 bis 2025 ("Zukunftsinitiative") wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten ertüchtigt und saniert, sowie die Ausstellungen neu konzipiert und gestaltet. Die Ausstellung "Musikinstrumente", eine der ältesten Abteilungen des Deutschen Museums, wurde wenige Jahre nach der Gründung 1903 als "Technische Akustik" eröffnet und stand so für die Verknüpfung von Naturwissenschaft, Technik und Musik. Heute ist die Ausstellung eine der beliebtesten Abteilungen des Museums und zieht verschiedene Besuchergruppen wie Familien, Schulklassen, Musikliebhaber sowie Experten an. Die Sammlung umfasst ca. 1 900 Instrumente von der Frühzeit bis zur Gegenwart, darunter zahlreiche Meisterwerke der Instrumentengeschichte. Sie ist die einzige öffentliche Sammlung in Deutschland, deren Schwerpunkt auf der technischen und handwerklichen Entwicklung des Instrumentariums sowie elektronischen Instrumenten liegt. Eine Besonderheit ist das Vorhandensein großer Orgeln und elektronischer Studios. Die Neugestaltung der Ausstellung "Musikinstrumente" erfolgt auf einer Fläche von ca. 736 m2, von denen ca. 300 m2 auf einen historisch anmutenden Saal entfallen, der erhalten bleiben und auch in Zukunft als Ausstellungs- und Konzertraum genutzt werden soll. Ausstellungsfläche: ca. 736 m2 Architektenleistungen für raumbildenden Ausbau gem. § 33 HOAI mit Mediengestaltung, Szenografie, Lichtplanung, Grafik sowie Produktdesign und/oder Gestaltung von einzelnen Demonstrationen für die Ausstellungsgestaltung der Dauerausstellung "Musikinstrumente". Umfang der Ausstellungsgestaltung ist die Raumkonzept, Planung und Gestaltung der Ausstellung auf Basis des vom Deutschen Museum erarbeiteten inhaltlichen Konzeptes. Die Bereiche Ausstellungsarchitektur und mediales Konzept sollen gleich gewichtet werden. Die Neugestaltung der Ausstellungen sind Maßnahmen im denkmalgeschützten Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums. In der Planung und für die Ausführung ist zu berücksichtigen, dass der Museumsbetrieb außerhalb des Umbaubereichs aufrechterhalten werden muss und die dafür erforderlichen Sicherungsvorkehrungen sowie ggf. Ausführungen in Teilabschnitten vorzusehen sind. |
II.2.7) | Durée du marché, accord-cadre, système d'acquisition dynamique ou concession Début: 30/09/2013 Fin: 31/07/2019 |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
|
|
Section V: Attribution du marché/de la concession |
Marché nº: RA1.MUS.733.11 Intitulé: NV08_NA11 zu RA1.MUS.733.11 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Musik im Deutschen Museum |
V.2) | Attribution du marché/de la concession |
V.2.1) | Date de la conclusion du marché/de la décision d'attribution de la concession: 30/09/2013 |
V.2.2) | Informations sur les offres Le marché/la concession a été attribué(e) à un groupement d'opérateurs économiques: non |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire/concessionnaire Nom officiel: Thöner Von Wolffersdorf GbR Adresse postale: Jesuitengasse 12 Ville: Augsburg Code NUTS: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt Code postal: 86152 Pays: Allemagne Le titulaire/concessionnaire est une PME: oui |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot/de la concession (au moment de la conclusion du contrat;hors TVA) Valeur totale du marché: 219 441.25 EUR |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Adresse postale: Maximilianstr. 39 Ville: München Code postal: 80538 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Téléphone: +49 89-21762411 Fax: +49 89-21762847 Adresse internet: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de http://www.regierung.oberbayern.bayern.de |
VI.4.2) | Organe chargé des procédures de médiation |
VI.4.3) | Introduction de recours |
VI.4.4) | Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 27/07/2020 |
|
|
Section VII: Modifications du contrat/de la concession |
|
VII.1) | Description du contrat après les modifications |
VII.1.1) | Code CPV principal 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification |
VII.1.2) | Code(s) CPV additionnel(s) |
VII.1.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'exécution: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) Museumsinsel 1 80538 München Sanierung Sammlungsbau |
VII.1.4) | Description des prestations: Grundauftrag: siehe II.2.4; Zusätzlich beauftragte Leistungen: NV08_NA11 Überarbeitung Modul M3 (Musiksaal) |
VII.1.5) | Durée du marché, accord-cadre, système d'acquisition dynamique ou concession Début: 01/04/2020 Fin: 01/07/2020 |
VII.1.6) | Informations sur le montant du marché/du lot/de la concession (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot/de la concession: 8 343.00 EUR |
VII.1.7) | Nom et adresse du titulaire/concessionnaire Nom officiel: Thöner von Wolffersdorff GbR Adresse postale: Jesuitengasse 12 Ville: Augsburg Code NUTS: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt Code postal: 86152 Pays: Allemagne Le titulaire/concessionnaire est une PME: non |
VII.2) | Informations sur les modifications |
VII.2.1) | Description des modifications Nature et étendue des modifications (avec indication des éventuels changements préalablement apportés au contrat): Grundauftrag: Siehe Ziff. II.2.4 Aktuelle Änderung: Siehe Ziff. VII.1.4 und VII.1.6 |
VII.2.2) | Raisons de la modification Besoin de travaux, services ou fournitures supplémentaires du titulaire/concessionnaire initial [article 43, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/23/UE; article 72, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/24/UE; article 89, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/25/UE] Description des raisons économiques ou techniques et des inconvénients ou de l'augmentation des coûts empêchant un changement de titulaire: Teilwiederholung LPH 3: Überarbeitung Modul M3 (Musiksaal) Die LPH 3 für die DA Musik wurde im Oktober 2015 abgeschlossen. Planungsgrundlage war u. a. das Vorhaben des Auftraggebers, die Raumschale des sogenannten "Musiksaals" inklusive Wandvertäfelung originalgetreu wiederherzustellen. Durch die notwendige Verlegung des Balgs nach unten in die Nische rechts neben der Ahrendorgel, die Neuerstellung des Gewölbes in veränderter Form sowie geänderten bzw. präzisierten Anforderungen für andere Orgeln seitens des Bauherrn / der Kuratoren / der Werkstätten wurde die Überarbeitung der Entwurfsplanung für das komplette Moduls 3 nötig. Ein Wechsel des Auftragnehmers kann aus technischen Gründen nicht erfolgen. |
VII.2.3) | Augmentation de prix Valeur totale actualisée du marché avant les modifications (prenant en compte les éventuelles modifications contractuelles et adaptations de prix antérieures et, dans le cas de la directive 2014/23/UE, l'inflation moyenne dans l'État membre concerné) Valeur hors TVA: 295 519.55 EUR Montant total du marché après les modifications Valeur hors TVA: 303 862.55 EUR |