TX: 26/02/2021 S40 Allemagne-Munich: Services de restaurant et services de personnel en salle 2021/S 040-100139 Avis d'attribution de marché Résultats de la procédure de marché Services |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Bayerischer Landtag Landtagsamt / Vergabestelle Adresse postale: Max-Planck-Straße 1 Ville: München Code NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt Code postal: 81675 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Seiler, Andrea Courriel: ausschreibung@bayern.landtag.de Adresse(s) internet: Adresse principale: www.bayern.landtag.de |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Regionalparlament |
I.5) | Activité principale Autre activité: Regionalparlament |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Konzessionsvergabe Landtags-Gastronomie Numéro de référence: 2020ASE000029 |
II.1.2) | Code CPV principal 55300000 Services de restaurant et services de personnel en salle |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: Die Gastronomie im Bayerischen Landtag beinhaltet den Betrieb der Landtagsgaststätte und der Kantine, das Catering für den Sitzungsbetrieb sowie die Ausrichtung von internen und externen Veranstaltungen. |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.1.7) | Valeur totale du marché (hors TVA) Valeur hors TVA: 16 000 000.00 EUR |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 55300000 Services de restaurant et services de personnel en salle |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt |
II.2.4) | Description des prestations: Die Gastronomie im Bayerischen Landtag beinhaltet den Betrieb der Landtagsgaststätte und der Kantine, das Catering für den Sitzungsbetrieb sowie die Ausrichtung von internen und externen Veranstaltungen. Der Betrieb der Landtagsgaststätte umfasst die Verpflegung der Abgeordneten und der Besuchergruppen (ca. 18 000 Gäste jährlich) sowie die Ausrichtung von Veranstaltungen des Bayerischen Landtags. Darüber hinaus wird das politische Leben auch von den Fraktionen mit vielen Veranstaltungen im Bayerischen Landtag gestaltet. Die Verpflegung der rund 400 Beschäftigten des Landtagsamts und der Fraktionsgeschäftsstellen sowie der zugelassenen Gastesser ist hauptsächlich in der Kantine sicherzustellen. Neben einer professionellen Betriebsgastronomie werden insbesondere auch Leistungen für protokollarische Anlässe mit gehobener Menüfolge benötigt. Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe einer Dienstleistungskonzession für die oben erwähnten Gastronomieleistungen für den Bayerischen Landtag (= Konzessionsgeber). Ausgeschrieben wird eine Vereinbarung mit einer Mindestlaufzeit von 4 Jahren, beginnend ab Zuschlagserteilung, frühestens ab 1. 1.2021. Es ist beabsichtigt, die Landtagsgastronomie nach ca. 8 Jahren nach Zuschlagserteilung erneut öffentlich auszuschreiben. |
II.2.5) | Critères d'attribution Critère de qualité - Nom: Speisen- und Sortimentsplanung / Pondération: 22,22 Critère de qualité - Nom: Gastronomisches Konzept / Pondération: 16,67 Critère de qualité - Nom: Personalmanagement / Pondération: 16,67 Critère de qualité - Nom: Konzeptideen und weitergehendes Angebot / Pondération: 16,67 Coût - Nom: Wirtschaftlichkeit / Pondération: 27,78 |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Sollten Sie Fragen zur eProcurement?Plattform haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline der Fa. Healy Hudson: http://www.deutsche?evergabe.de/kontakt.html www.auftraege.bayern.de http://www.deutsche |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure concurrentielle avec négociation |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2020/S 190-459260 |
IV.2.8) | Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique |
IV.2.9) | Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation |
|
|
Section V: Attribution du marché |
Intitulé: Konzessionsvergabe Landtags-Gastronomie Un marché/lot est attribué: oui |
V.2) | Attribution du marché |
V.2.1) | Date de conclusion du marché: 22/12/2020 |
V.2.2) | Informations sur les offres Nombre d'offres reçues: 4 Nombre d'offres reçues de la part de PME: 4 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 0 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0 Nombre d'offres reçues par voie électronique: 4 Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: FUNK Partyservice GmbH & Co. KG Ville: München Code NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: oui |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot: 16 000 000.00 EUR |
V.2.5) | Information sur la sous-traitance |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Adresse postale: Maximilianstr. 39 Ville: München Code postal: 80538 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Téléphone: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 23/02/2021 |