TX: 20/09/2022 S181 Allemagne-Münster: Matériel pour unité centrale 2022/S 181-512226 Avis en cas de transparence ex ante volontaire Fournitures |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur/entité adjudicatrice |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Stadt Münster Adresse postale: Klemesstr. 10 Ville: Münster Code NUTS: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt Code postal: 48143 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Stadt Münster - Zentrales Vergabemanagement Courriel: vergaben@stadt-muenster.de Adresse(s) internet: Adresse principale: https://www.stadt-muenster.de Adresse du profil d'acheteur: https://www.stadt-muenster.de/recht/ausschreibungen |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autorité régionale ou locale |
I.5) | Activité principale Services généraux des administrations publiques |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: IP-Notruf (VoIP) - Hard- und Softwareupdate Notruf- und Funksystem für die Leiststelle der Feuerwehr Münster Numéro de référence: 2022-0831-37 |
II.1.2) | Code CPV principal 30211200 Matériel pour unité centrale - JA02 |
II.1.3) | Type de marché Fournitures |
II.1.4) | Description succincte: Das zur Zeit in der Leitstelle der Feuerwehr der Stadt Münster eingesetzte Notruf - und Funkvermittlungssystem verursacht zunehmend erhebliche Störungen bei der Notrufabfrage. Teilweise brechen die Notrufverbindungen ab, so dass die Hilfeersuchen der Notrufenden nicht zeitnah bearbeitet werden können. Ursache hierfür ist die Tatsache, dass die eingesetzte Technik in den wesentlichen Kernelementen noch mit analoger Signalverarbeitung ausgestattet ist. Für die Verarbeitung des mittlerweile digitalen Notrufs "112" muss in der Vermittlungstechnik das Datenprotokoll analog gewandelt werden. Dies ist ursächlich für die technischen Probleme und kann nur durch den Austausch der analogen Kernsysteme durch neue digitale Komponenten beseitigt werden. Hierzu sind Maßnahmen notwendig, um im laufenden Betrieb der Leitstelle die IT-Systeme anzupassen. |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.1.7) | Valeur totale du marché (hors TVA) Valeur hors TVA: 272 315.00 EUR |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 51611100 Services d'installation de matériel informatique 72100000 Services de conseil en matériel informatique 48000000 Logiciels et systèmes d'information 48100000 Logiciels pour l'industrie |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'exécution: Stadt Münster - Feuerwehr, Yorkring 25, 48149 Münster |
II.2.4) | Description des prestations: Das zur Zeit in der Leitstelle der Feuerwehr der Stadt Münster eingesetzte Notruf - und Funkvermittlungssystem verursacht zunehmend erhebliche Störungen bei der Notrufabfrage. Teilweise brechen die Notrufverbindungen ab, so dass die Hilfeersuchen der Notrufenden nicht zeitnah bearbeitet werden können. Ursache hierfür ist die Tatsache, dass die eingesetzte Technik in den wesentlichen Kernelementen noch mit analoger Signalverarbeitung ausgestattet ist. Für die Verarbeitung des mittlerweile digitalen Notrufs "112" muss in der Vermittlungstechnik das Datenprotokoll analog gewandelt werden. Dies ist ursächlich für die technischen Probleme und kann nur durch den Austausch der analogen Kernsysteme durch neue digitale Komponenten beseitigt werden. Hierzu sind Maßnahmen notwendig, um im laufenden Betrieb der Leitstelle die IT-Systeme anzupassen. Inhaltlich zählt dazu: -Austausch Audioequipment an den Arbeitsplätzen -Anschaltung All-IP -Austausch Kommunikationsserver -Funkkomponenten |
II.2.5) | Critères d'attribution Prix |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires Bei der Entragung unter Ziffer V.2.1) handelt es sich um den Tag der Entscheidung des Abschlusses des Vertrags mit dem benannten Wirtschaftsteilnehmer. |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure négociée sans publication préalable Explication: Das zur Zeit in der Leitstelle der Feuerwehr der Stadt Münster eingesetzte Notruf - und Funkvermittlungssystem verursacht zunehmend erhebliche Störungen bei der Notrufabfrage. Für die Verarbeitung des mittlerweile digitalen Notrufs "112" muss in der Vermittlungstechnik das Datenprotokoll analog gewandelt werden. Dies ist ursächlich für technischen Probleme und kann nur durch den Austausch der analogen Kernsysteme durch neue digitale Komponenten beseitigt werden. Hierauf basierend erfolgte eine Aufstellung der notwendigen Maßnahmen, um im laufenden Betrieb der Leitstelle der Feuerwehr die Systeme anzupassen. Um die Full-IP Lösung umzusetzen, müssen die in den Arbeitsplätzen verbauten analogen Komponenten durch moderne IP-Technik vollständig ersetzt werden. SIP-Lizenzen sind im Angebot enthalten um das "Voice over Internet Protocol" (VoIP) mittels Session Initiation Protocol (SIP) zu übertragen. Die Handapparate an den Plätzen und weitere Server müssen ausgetauscht werden. Aus technischen Gründen kann ein Wettbewerb nicht stattfinden: Beeinträchtigungen des Leitstellenbetriebs durch Unkenntnis ortsfremder Dienstleister müssen vermieden werden. Nur der Dienstleister WTG kann auf Grund der vorhandenen Kenntnisse über die örtlichen Gegebenheiten (System- Schnittstellen, Protokolle, Kabelwege, Einbaumöglichkeiten, etc.), den Umbau der Notrufabfragetechnik parallel zum aktiven Tagesbetrieb durchführen. Das bestehende Kommunikationssystem unterliegt einem bestehenden Service-/ und Wartungsvertrag. Änderungen der erfassten Komponenten des Vertrags sind durch den Dienstleister WTG zu überprüfen und abzunehmen. Daher kann auch nur dieser die Lieferung und Installation der Komponenten durchführen. Die im laufenden Kommunikationssystem eingesetzten Komponenten sind auf die jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt. Anpassungen/Erweiterungen bedürfen einer tiefen Kenntnis des bestehenden Kommunikationssystems.Bei der im Betrieb befindlichen Anlage handelt es sich um eine angepasste Applikation. Erweiterungen/Anpassungen der bestehenden Anlagen sind wirtschaftlich nur durch den bestehenden Dienstleister zu erbringen. Des Weiteren verfügt der aktuelle Dienstleister über weitreichende Kenntnisse der nutzerbezogenen Abläufe bzgl. Notrufmanagement und Alarmierung. Nach all dem ist ein derzeitiger Wechsel des Auftragnehmers für Installation und wartung nicht angezeigt und ein Wettbewerb aus technischen Gründen nicht vorhanden. |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
|
|
Section V: Attribution du marché/de la concession |
|
V.2) | Attribution du marché/de la concession |
V.2.1) | Date d'attribution du marché: 17/08/2022 |
V.2.2) | Informations sur les offres Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire/concessionnaire Nom officiel: WTG Leitstellentechnik GmbH Adresse postale: Wetmarstraße 2 Ville: Coesfeld Code NUTS: DEA35 Coesfeld Code postal: 48653 Pays: Allemagne Le titulaire/concessionnaire sera une PME: non |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot/de la concession (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot/de la concession: 272 315.00 EUR |
V.2.5) | Information sur la sous-traitance |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Ville: Münster Pays: Allemagne |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Entsprechend der Fristen gemäß § 160 Abs. 3 GWB: "3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt." § 135 Abs. 3 GWB: "3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn 1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist, 2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und 3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen." |
VI.4.4) | Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Stadt Münster - Zentrales Vergabemanagement Ville: Münster Code postal: 48143 Pays: Allemagne Courriel: vergaben@stadt-muenster.de |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 15/09/2022 Allemagne-Münster: Matériel pour unité centraleType d'acheteur: Autorités locales et régionalesType d'avis: Avis en cas de transparence ex ante volontaireType de procédure: Procédure négociée sans mise en concurrenceType de marché: Fournitures 20/09/2022 DE National |