TX: 02/12/2022 S233 Allemagne-Neubiberg: Services de recherche et développement et services de conseil connexes 2022/S 233-669457 Avis en cas de transparence ex ante volontaire Services |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur/entité adjudicatrice |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Universität der Bundeswehr München (UniBw M) Adresse postale: Werner-Heisenberg-Weg 39 Ville: Neubiberg Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85577 Pays: Allemagne Point(s) de contact: ZV I.3 Courriel: BeschaffungUniBwM@heuking.de Téléphone: +49 4065412294 Fax: +49 4065413348 Adresse(s) internet: Adresse principale: http://www.unibw.de |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Ministère ou toute autre autorité nationale ou fédérale, y compris leurs subdivisions régionales ou locales |
I.5) | Activité principale Autre activité: Lehre und Forschung |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Beratung, Konzepterstellung und Entwicklung von Hard- und Software für Bussysteme |
II.1.2) | Code CPV principal 73000000 Services de recherche et développement et services de conseil connexes |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: Auftragsgegenstand ist die Beratung, Konzepterstellung und Entwicklung von Hard- und Software für Bussysteme. |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.1.7) | Valeur totale du marché (hors TVA) Valeur hors TVA: 142 500.00 EUR |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 73000000 Services de recherche et développement et services de conseil connexes 73210000 Services de conseil en recherche 73220000 Services de conseil en développement 73300000 Conception et exécution dans le domaine de la recherche et du développement 38970000 Simulateur de recherche, d'essai et scientifique et technique |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE21H München, Landkreis |
II.2.4) | Description des prestations: Auftragsgegenstand ist die Beratung, Konzepterstellung und Entwicklung von Hard- und Software für Bussysteme. Im Rahmen des Projekts MORE wird ein integriertes Energieversorgungskonzept für Kraftfahrzeuge erstellt. An der Professur für Elektrische Energieversorgung wird ein wesentlicher Bestandteil dieses Konzepts in Form einer entsprechend angepassten Multi-Level-Batterie entwickelt, die eine Leistungselektronik auf Zellebene enthält. Dabei werden bis zu 600 einzelne Zellen zu einem Gesamtsystem verbunden. Die sichere und ausreichend schnelle Kommunikation der Zellen sowohl untereinander, als auch mit einer Zentraleinheit, sowohl für das Schalten als auch für die Zustandsüberwachung, ist eine zentrale Herausforderung des Gesamtsystems. Die Schaltsignale müssen mit hoher Zuverlässigkeit und einem fehlertoleranten Modus mit einer Frequenz von bis zu acht kHz übertragen werden. Die sicherheitskritischen Spannungs- und Strominformationen der Zellen müssen an einen Mastercontroller jederzeit unmittelbar zurückgegeben werden können. Der Grund für die hohe Sicherheitsanforderung liegt darin, dass bei Fehlschaltungen infolge fehlerhafter Kommunikation ein folgenschwerer Kurzschluss von Batteriezellen nicht ausgeschlossen werden kann. Neben der schnellen und sicheren Funktion des Kommunikationssystems ist eine kostengünstige Implementierung auf der räumlich sehr begrenzten Steuerplatine einer Batteriezelle erforderlich. Dies stellt eine neuartige Herausforderung dar, die eine Neuentwicklung nötig macht. Hier ist die Beratung durch einen Industriepartner notwendig, der in dem Bereich von hochsicheren, echtzeitfähigen und galvanisch getrennten Kommunikationssystemen über eine entsprechende Erfahrung und Lösungskompetenz verfügt. Die Leistungserbringung beginnt schnellstmöglich nach der Zuschlagserteilung und endet voraussichtlich im November 2023. Die UniBw M hat für die Beratung, Konzepterstellung und Entwicklung von Hard- und Software für Bussysteme ein Budget von EUR 170.000,00 (netto) zur Verfügung. Die UniBw M behält sich vor, Angebote, die diesen Kostenrahmen überschreiten vom Verfahren auszuschließen, sowie das Verfahren aufzuheben, sollten ausschließlich Angebote oberhalb des Kostenrahmens eingehen. Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. |
II.2.5) | Critères d'attribution Critère de qualité - Nom: Qualifikation und Erfahrung des Projektteams / Pondération: 30 % Critère de qualité - Nom: Qualität des Konzepts zur fachlichen Projektumsetzung / Pondération: 30 % Prix - Pondération: 40 % |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure négociée sans publication préalable Explication: Die UniBw M durfte ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit geeigneten Unternehmen gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV durchführen. Danach ist ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb zulässig, wenn - wie hier - in einem vorherigen Verfahren keine oder keine geeigneten Angebote abgegeben worden sind, sofern die ursprünglichen Bedingungen des Auftrags nicht grundlegend geändert werden. |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2022/S 076-208207 |
|
|
Section V: Attribution du marché/de la concession |
|
V.2) | Attribution du marché/de la concession |
V.2.1) | Date d'attribution du marché: 29/11/2022 |
V.2.2) | Informations sur les offres Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire/concessionnaire Nom officiel: BAVERTIS GmbH Adresse postale: Marienwerderstr. 6 Ville: München Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 81929 Pays: Allemagne Le titulaire/concessionnaire sera une PME: oui |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot/de la concession (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot/de la concession: 142 500.00 EUR |
V.2.5) | Information sur la sous-traitance |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes Adresse postale: Villemombler Straße 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne Courriel: vk@bundeskartellamt.bund.de Téléphone: +49 40428231448 Fax: +49 40428232020 Adresse internet: www.bundeskartellamt.de |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Die Frist zur Einreichung eines Nachprüfungsantrages bei der unter Ziffer VI.4.1) genannten Stelle, um den Abschluss des Vertrages zu verhindern, beträgt zehn Kalendertage, gerechnet ab dem Tag nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung. Auf § 135 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. |
VI.4.4) | Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Universität der Bundeswehr München (UniBw M) Ville: Neubiberg Code postal: 85577 Pays: Allemagne Courriel: BeschaffungUniBwM@heuking.de |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 29/11/2022 Beratung, Konzepterstellung und Entwicklung von Hard- und Software für Bussysteme 02/12/2022 DEU National |