Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 10/10/2023
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d'attribution
Allemagne
appel-offre

Allemagne-Neubiberg - Stations terrestres de satellites

2023/S 195-612023  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
10/10/2023 S195 Allemagne-Neubiberg: Stations terrestres de satellites 2023/S 195-612023 Avis d'attribution de marché Résultats de la procédure de marché Fournitures
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Universität der Bundeswehr München (UniBw M) Adresse postale: Werner-Heisenberg-Weg 39 Ville: Neubiberg Code NUTS: DE21H München, Landkreis Code postal: 85577 Pays: Allemagne Point(s) de contact: ZV I.3 Courriel: BeschaffungUniBwM@heuking.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: http://www.unibw.de
I.4) Type de pouvoir adjudicateur Ministère ou toute autre autorité nationale ou fédérale, y compris leurs subdivisions régionales ou locales
I.5) Activité principale Autre activité: Lehre und Forschung
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
Entwicklung, Herstellung, Qualifizierung und Lieferung einer Hochfrequenz (HF)-Frontend Numéro de référence: Ex post: UniBw M dtec.bw NT 659
II.1.2) Code CPV principal 32533000 Stations terrestres de satellites
II.1.3) Type de marché Fournitures
II.1.4) Description succincte:
Auftragsgegenstand ist die Entwicklung, Herstellung, Qualifizierung und Lieferung einer Hochfrequenz (HF)-Frontend zum Filtern, Verstärken und Frequenzumsetzung von Hochfrequenzradiowellen, welche die UniBwM in den SeRANIS Satelliten als Hardwarekomponente integrieren kann.
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non
II.2) Description
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 32531000 Matériel de transmission d'informations par satellite 34730000 Pièces détachées pour aéronefs, spationefs et hélicoptères
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE21H München, Landkreis Lieu principal d'exécution:
Universität der Bundeswehr München (UniBw M) Werner-Heisenberg-Weg 39 85577 Neubiberg
II.2.4) Description des prestations:
Die UniBw M hat am 11.08.2020 ein neues "Zentrum für Digitalisierung- und Technologieforschung der Bundeswehr" (kurz dtec.bw) gegründet. dtec.bw ist Bestandteil des Konjunkturprogrammes der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19 Krise und wird über das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) mit Forschungsmitteln aus dem Konjunkturprogramm ausgestattet. Mit der Aufnahme in den Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) wird dtec.bw von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert. Das Forschungsprojekt "Seamless Radio Access Networks for Internet of Space" (SeRANIS) wurde vom BMVg genehmigt und soll nun realisiert werden. Im Rahmen von SeRANIS soll ein Experimentalsatellit im Lower Earth Orbit (LEO) entstehen. Das Projekt SeRANIS wird durch dtec.bw gefördert. Für das Projekt SeRANIS beabsichtigt die UniBw M, eine Hochfrequenz (HF)-Frontend zu erwerben. Auftragsgegenstand ist die Entwicklung, Herstellung, Qualifizierung und Lieferung eines Hochfrequenz (HF)-Frontend zum Filtern, Verstärken und Frequenzumsetzung von Hochfrequenzradiowellen, welche die UniBwM in den SeRANIS Satelliten als Hardwarekomponente integrieren kann. Das HF-Frontend ist für zwei verschiedene Frequenzbereiche auszulegen, die parallel betrieben werden können: - Ein Block-Upconverter (BUC), der Nutzsignale einer Zwischenfrequenz auf das X-Band hochmischt, filtert und verstärkt (Sendepfad), - ein Low Noise Block (LNB), der empfangene Nutzsignale im Ku-Band auf die Zwischenfrequenz runtermischt, filtert und verstärkt (Empfangspfad). Das HF-Frontend muss pro Frequenzbereich aus folgenden Hardwarekomponenten bestehen: - Verstärkerstrukturen, - Frequenzumsetzer, - Filterstrukturen. Vier Wochen nach Zuschlagserteilung muss der Auftragnehmer einen ersten Designentwurf des HF-Frontends abgeben. Der Auftragnehmer muss außerdem ein Qualification Model liefern. Der Auftragnehmer muss das vollintegrierte HF-Frontend (Flight Model) spätestens 12 Monate nach Zuschlagserteilung liefern, das Entwicklungsmodell des HF-Frontends (Engineering Model) bereits 8 Monate nach der Zuschlagserteilung. Vor der Lieferung muss der Auftragnehmer das HF-Frontend vollständig nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung testen. Für die Endabnahme liefert der Auftragnehmer außerdem die notwendige Dokumentation. Der UniBw M steht für die Entwicklung, Herstellung, Qualifizierung und Lieferung des HF-Frontend insgesamt ein Budget in Höhe von maximal EUR 170.000,00 (netto) zur Verfügung. Die UniBw M behält sich vor, Angebote, die diesen Kostenrahmen überschreiten, vom Vergabeverfahren auszuschließen sowie das Verfahren aufzuheben, sollten ausschließlich Angebote oberhalb des Kostenrahmens eingehen. Angebote, die nicht alle Mindestanforderungen der Leistungsbeschreibung erfüllen, schließt die UniBw M vom Vergabeverfahren aus. Einzelheiten der Leistung und die technischen Anforderungen an das HF-Frontend ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Anlage 1 zum Vertrag, Anlage 2).
II.2.5) Critères d'attribution Critère de qualité - Nom: Ausgangsleistung BUC / Pondération: 15 Critère de qualité - Nom: Rauschzahl LNB / Pondération: 15 Prix - Pondération: 70
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: oui Identification du projet:
Mit der Aufnahme in den Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) wird dtec.bw von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert. Das Projekt SeRANIS wird durch dtec.bw gefördert.
II.2.14) Informations complémentaires
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure ouverte
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.1) Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2023/S 163-514072
IV.2.8) Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique
IV.2.9) Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation
Section V: Attribution du marché

Un marché/lot est attribué: non
V.1) Informations relatives à une non-attribution
Le marché/lot n'a pas été attribué Aucune offre ou demande de participation n'a été reçue ou elles ont toutes été rejetées
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.3) Informations complémentaires:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YVC61LW
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes Adresse postale: Villemombler Straße 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne Courriel: vk@bundeskartellamt.bund.de Téléphone: +49 22894-990 Fax: +49 2289499-163 Adresse internet: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf §§ 160 ff. GWB verwiesen.
VI.4.4) Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Universität der Bundeswehr München (UniBw M) Adresse postale: Werner-Heisenberg-Weg 39 Ville: Neubiberg Code postal: 85577 Pays: Allemagne Courriel: BeschaffungUniBwM@heuking.de Adresse internet: http://www.unibw.de
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
05/10/2023 Entwicklung, Herstellung, Qualifizierung und Lieferung einer Hochfrequenz (HF)-Frontend 10/10/2023 DEU National Original
 
 
C L A S S E    C P V
32531000 - Matériel de transmission d'informations par satellite 
32533000 - Stations terrestres de satellites 
34730000 - Pièces détachées pour aéronefs, spationefs et hélicoptères