TX: 02/12/2022 S233 Allemagne-Neuwied: Logiciels et systèmes informatiques divers 2022/S 233-668623 Avis de marché Fournitures |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: food akademie Neuwied GmbH Adresse postale: Friedrichstr. 36 Ville: Neuwied Code NUTS: DEB18 Neuwied Code postal: 56564 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Neuwied, food akademie Courriel: fuchs@food-akademie.de Téléphone: +49 2631/830400 Adresse(s) internet: Adresse principale: http://www.food-akademie.de |
I.3) | Communication Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.subreport.de/E12982549 Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s) Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées au(x) point(s) de contact susmentionné(s) |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autre type: öffentlich geförderter privater Bildungsträger |
I.5) | Activité principale Éducation |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: IQ LEH Innovative Qualifizierung in der Ausbildung im LEH (Förderprojekt ÜBS) |
II.1.2) | Code CPV principal 48900000 Logiciels et systèmes informatiques divers |
II.1.3) | Type de marché Fournitures |
II.1.4) | Description succincte: Desinfektionsroboter liefern und betriebsfertig implementieren |
II.1.5) | Valeur totale estimée Valeur hors TVA: 53 000.00 EUR |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DEB18 Neuwied Lieu principal d'exécution: food akademie Neuwied GmbH Friedrichstr. 36 56564 Neuwied Neubau in 2. Reihe |
II.2.4) | Description des prestations: Desinfektionsroboter liefern und betriebsfertig implementieren |
II.2.5) | Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Prix |
II.2.6) | Valeur estimée Valeur hors TVA: 53 000.00 EUR |
II.2.7) | Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 08/02/2023 Fin: 31/05/2023 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considération: non |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: |
| 1) | Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister, nicht älter als 3 Monate (Stichtag: Angebotsfrist nach Ziffer IV.2.7)). Bei ausländischen Bewerbern ist ein vergleichbarer Nachweis einer zuständigen Stelle vorzulegen, 2) Eigenerklärung zur Eignung, u. a. Angaben zum Unternehmen und Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB (Formblatt 124), 3) Erklärung Antikorruption, 4) Bietergemeinschaftserklärung, falls erforderlich, 5) Nachunternehmer Verpflichtungserklärung, falls erforderlich. |
III.1.2) | Capacité économique et financière Critères de sélection tels que mentionnés dans les documents de la consultation |
III.1.3) | Capacité technique et professionnelle Critères de sélection tels que mentionnés dans les documents de la consultation |
III.2) | Conditions liées au marché |
III.2.2) | Conditions particulières d'exécution: Die Bieter haben die Erklärungen zur Mindestentlohnung nach § 19 Abs. 1 MiLoG und zur Tariftreue nach § 3 LTTG (gemäß Anlage) abzugeben. Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied beide Erklärungen abzugeben. Bei Einsatz von Nachunternehmern im Wege der Eignungsleihe haben auch die Nachunternehmen diese beiden Erklärungen abzugeben. |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure ouverte |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 10/01/2023 Heure locale: 07:00 |
IV.2.3) | Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
IV.2.6) | Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 09/02/2023 |
IV.2.7) | Modalités d'ouverture des offres Date: 10/01/2023 Heure locale: 09:00 Lieu: food akademie Neuwied |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non |
VI.2) | Informations sur les échanges électroniques La commande en ligne sera utilisée La facturation en ligne sera acceptée Le paiement en ligne sera utilisé |
VI.3) | Informations complémentaires: |
| 1) | Formelles: a) Sämtliche Formblätter können unter www.subreport/ELViS heruntergeladen werden; b) Für das Angebot sind ausschließlich die vom Auftraggeber vorgegebenen Formblätter zu verwenden; c) Die Angaben sind wahrheitsgemäß zu machen. Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen müssen zweifelsfrei sein. Alle Eintragungen müssen dokumentenecht sein. Änderungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig; d) Die Angebote sind elektronisch in Schriftform gem. § 126b BGB (ohne elektronische Signatur) über das Portal Subreport einzureichen; e) Fragen sind ausschließlich über das Portal Subreport zu stellen. Mündlich/telefonisch gestellte Fragen werden nicht beantwortet; mündliche/telefonische Auskünfte bzw. Antworten wären, sollten sie doch erteilt werden, nicht verbindlich. 2) Bietergemeinschaften: a) Mehrfachangebote einzelner Mitglieder einer Bietergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Ausschluss aller betroffenen Bietergemeinschaften; b) Für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft sind die unter Ziffer III.1.1) und III. 2) aufgeführten Erklärungen und Nachweise beizubringen; c) Liegt bei einem Mitglied einer Bietergemeinschaft ein Ausschlussgrund nach §§ 123, 124 GWB vor, so muss dieses Mitglied ersetzt werden; d) Es ist ein Projektleiter/Stellvertreter zu benennen. Die Leistungsabgrenzung innerhalb der Bietergemeinschaft ist darzustellen. 3) Eignungsleihe, § 47 VgV: a) Beabsichtigen Bieter auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie die technische und berufliche Leistungsfähigkeit, die Kapazitäten eines anderen Unternehmens in Anspruch zunehmen und erfüllt dieses Unternehmen die entsprechenden Eignungskriterien nicht oder liegt bei diesem Unternehmen ein Ausschlussgrund nach §§ 123, 124 GWB vor, so muss dieses Unternehmen ersetzt werden; b) Für jedes Unternehmen, dessen Kapazitäten in Anspruch genommen werden sollen, sind die unter Ziff.III.1.1) und III.2) aufgeführten Unterlagen und Nachweise einzureichen; c) Zum Nachweis, dass dem Bieter die erforderlichen Kapazitäten des anderen Unternehmens zur Verfügung stehen, hat er eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieses Unternehmens gemäß der hierfür vorgesehenen Anlage mit dem Angebot vorzulegen. 4) Unteraufträge,§ 36 VgV: a) Beabsichtigt der Bieter eine Unterauftragsvergabe, so hat der Bieter die Teile des Auftrages, die er an Dritte zu vergeben beabsichtigt, und -soweit bekannt - die Namen der vorgesehenen Unterauftragnehmer zu benennen; b) Der Bieter hat mit dem Angebot die Eigenerklärung zur Eignung, die Erklärung Antikorruption und die Erklärungen zu Mindestlohn und Tariftreue vorzulegen; c) Vor Zuschlagserteilung hat der Bieter unaufgefordert die Verpflichtungserklärung Nachunternehmer vorzulegen. www.subreport/ELViS |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Adresse postale: Kaiser-Friedrich-Str. 16 Ville: Bonn Code postal: 53113 Pays: Allemagne Téléphone: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 |
VI.4.4) | Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Adresse postale: Kaiser-Friedrich-Str. 16 Ville: Bonn Code postal: 53113 Pays: Allemagne Téléphone: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 29/11/2022 IQ LEH Innovative Qualifizierung in der Ausbildung im LEH (Förderprojekt ÜBS) 10/01/2023 02/12/2022 DEU National |