Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 23/05/2023
Date de péremption : 21/06/2023
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis de marché
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne-Nuremberg:Installation de portails

2023/S 98-307284  (Source TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
23/05/2023 S98 Allemagne-Nuremberg: Installation de portails 2023/S 098-307284 Avis de marché - secteurs spéciaux Travaux
 
 
Section I: Entité adjudicatrice
I.1) Nom et adresses Nom officiel: VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Adresse postale: Am Plärrer 43 Ville: Nürnberg Code NUTS: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Code postal: 90429 Pays: Allemagne Courriel: klaus.kutka@vag.de Téléphone: +49 911/802-58405 Fax: +49 911/802-88-58405 Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.vag.de
I.3) Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/85939d77-ffad-47f7-a4ea-16c3734b5732 Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/85939d77-ffad-47f7-a4ea-16c3734b5732 La communication électronique requiert l'utilisation d'outils et de dispositifs qui ne sont pas généralement disponibles. Un accès direct non restreint et complet à ces outils et dispositifs est possible gratuitement à l'adresse: https://www.deutsche-evergabe.de
I.6) Activité principale Autre activité: ÖPNV
 
 
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
eBHJ VP08 Tore Numéro de référence: eBHJ VP08
II.1.2) Code CPV principal 45421148 Installation de portails
II.1.3) Type de marché Travaux
II.1.4) Description succincte:
eBHJ Elektrifizierung Jäckelstraße - VP08 Tore
II.1.5) Valeur totale estimée
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non
II.2) Description
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 44221300 Portails 44482000 Dispositifs de protection contre l'incendie
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'exécution:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4) Description des prestations:
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft plant den Aufbau weiterer Ladeinfrastruktur und überdachter Stellplätze für eBusse im Busdepot Jaeckelstraße. Hierfür wird ein an das Hauptgebäude vorgestelltes Vordach vorgesehen, welches extensiv begrünt und mit einer Dach PV-Anlage ausgestattet werden soll. Die Trafos und Schaltanlagen werden in einem bestehenden Grünstreifen aufgestellt und als Kompensation mit Dachbegrünung und Fassadenbegrünung vorgesehen. Auftragsumfang: Im Zuge der Unterteilung der Bestandshalle Busabstellung in einzelne Brandabschnitte werden neue Toranlagen als Hitzeschilder in der Umfahrung und unter dem neuen Vordach eingebaut. In der neuen Behelfsausfahrt wird ein Tor eingebaut. Zudem werden für alle Toranlagen die Wartung und Prüfung angefragt.
II.2.5) Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Prix
II.2.6) Valeur estimée
II.2.7) Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 10/07/2023 Fin: 15/11/2023 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.10) Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires
 
 
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique
III.1)
 
 
Conditions de participation
III.1.1) Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions:
Musskriterien:
   1. ) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes, anderenfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers.
   2. ) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate)
   3. ) Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Finanzbehörde (nicht älter als 12 Monate)
   4. ) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tarifvertraglichen Sozialkassen (nicht älter als 12 Monate)
   5. ) Eigenerklärung von ausländischen Firmen zur Anerkennung von deutschem Recht im Auftragsfall
   6. ) Eigenerklärung von ausländischen zum Einsatz von deutschsprachigem Schlüsselpersonal im Auftragsfall Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen. Dies gilt bei Angeboten, die in die engere Wahl kommen auch für Unterauftragnehmer, wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung eines Unterauftragnehmers bedient. Sofern nichts anderes angegeben ist, dürfen Erklärungen nicht älter als ein Jahr sein. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen..
III.1.2) Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection:

   7. ) Umsatzangaben der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf Tätigkeiten im ausgeschriebenen Aufgabengebiet, Gewichtung 10 %, Wertung im Vergleich zur ausgeschriebenen Leistung
:
10 % überdurchschnittlich hoch, 0 % unterdurchschnittlich.
   8. ) Wirtschaftliche Eigenauskunft (z. B. Creditreform, Bankauskunft, etc.), Gewichtung 10 %, Wertung: 10 % Creditreform oder gleichwertig, 5 % Bankauskunft, Steuerberaterauskunft, 2 % nur Eigenerklärung, 0 % keine Angabe Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. Ein Verweis auf Präqualifikationsportale (z.B. PQ-Bau) ist möglich, sofern die geforderten Unterlagen dort hinterlegt sind. Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s):
III.1.3) Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection:

   9. ) Zwei Referenzen für vergleichbare und zur Zufriedenheit des Auftraggebers ausgeführte Leistungen mit Bauausführung 2019 bis 2022, Gewichtung 80 %, Wertung jeweils im Vergleich zur ausgeschriebenen Leistung für eine Referenz
:
40 % voll vergleichbar, 0 % überhaupt nicht vergleichbar. Die Referenzen sollen folgende Angaben enthalten: a.) Auftraggeber/Referenzgeber mit Referenzbestätigung b.) Art der ausgeführten Leistung c.) Auftragssumme d.) Ausführungszeitraum e.) Kurzbeschreibung des im eigenen Betrieb erbrachten maßgeblichen Leistungsumfangs f.) Zahl der durchschnittlichen eingesetzten Arbeitskräfte. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. 2Ein Verweis auf Präqualifikationsportale (z.B. PQ-Bau) ist möglich, sofern die geforderten Unterlagen dort hinterlegt sind. Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s):
III.1.4) Règles et critères objectifs de participation Liste et brève description des règles et critères:
III.1.6) Cautionnement et garanties exigés:
Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft
III.1.7) Modalités essentielles de financement et de paiement et/ou références aux textes qui les réglementent:
III.1.8) Forme juridique que devra revêtir le groupement d'opérateurs économiques attributaire du marché:
Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haftend agieren und einen gemeinsamen Vertreter benennen.
III.2) Conditions liées au marché
III.2.2) Conditions particulières d'exécution:
 
 
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure ouverte
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2) Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 21/06/2023 Heure locale: 13:00
IV.2.3) Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
IV.2.4) Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6) Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 28/07/2023
IV.2.7) Modalités d'ouverture des offres Date: 21/06/2023 Heure locale: 13:00 Informations sur les personnes autorisées et les modalités d'ouverture:
Keine Bieter zugelassen, da nur elektronische Angebote erlaubt sind.
 
 
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.1) Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.3) Informations complémentaires:
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern Adresse postale: Promenade 27 Ville: Ansbach Code postal: 91522 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern Téléphone: +49 981531277 Fax: +49 981531837
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
18/05/2023 eBHJ VP08 Tore 21/06/2023 23/05/2023 DEU National
 
 
C L A S S E    C P V
44221300 - Portails 
44482000 - Dispositifs de protection contre l'incendie 
45421148 - Installation de portails