TX: 22/05/2023 S97 Allemagne-Passau: Services de programmation et de conseil en logiciels 2023/S 097-303326 Avis d'attribution de marché Résultats de la procédure de marché Services |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Klinikum Passau Adresse postale: Innstraße 76 Ville: Passau Code NUTS: DE222 Passau, Kreisfreie Stadt Code postal: 94032 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Zentrale Vergabestelle Courriel: sabrina.graf@klinikum-passau.de Adresse(s) internet: Adresse principale: https://www.klinikum-passau.de/index.php?id=665 |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Organisme de droit public |
I.5) | Activité principale Santé |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Ausschreibung Rahmenvertrag für den Bezug von Microsoft Lizenzprodukten |
II.1.2) | Code CPV principal 72200000 Services de programmation et de conseil en logiciels |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: Ausschreibung eines Rahmenvertrages für den Bezug von Microsoft Lizenzprodukten aus Volumenverträgen zwischen dem Bund und Microsoft mit den Bezeichnungen "Enterprise Agreement" / "Select Plus" und dessen Nachfolgeverträge sowie für den Bezug von Standardsoftware (C-Artikel). |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.1.7) | Valeur totale du marché (hors TVA) Valeur hors TVA: 1. 00 EUR |
II.2) | Description |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE222 Passau, Kreisfreie Stadt |
II.2.4) | Description des prestations: Das Klinikum Passau ("Klinikum") ist das führende Schwerpunktkrankenhaus in Ostbayern mit rund 2000 Mitarbeitern. In der Vergangenheit wurden durch das Klinikum und dessen abrufberechtigte Einheiten Lizenzprodukte aus einem Microsoft Enterprise Agreement ("MS EA") und dem Microsoft Select Plus Vertrag (inkl. Folgevertrag) bezogen. Rechtlich handelt es sich dabei um einen Beitritt zu einem vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat ("BMI") mit der Firma Microsoft Ireland Operations Limited gesondert ausgehandelten Volumenvertrag (Konditionenvertrag). Ziel dieses Volumenvertrags ist die Standardisierung der Arbeitsplätze sowie eine einheitliche und kostengünstige Softwarebeschaffung von Microsoft-Lizenzen und weiterer Hersteller für die öffentlichen Einrichtungen. In dem letzten Vertragszyklus der BMI-Rahmenverträge wurde die Standardisierung und die durchgängige Lizenzierung fast aller Büro-Arbeitsplätze mit Windows als Betriebssystem, MS Office zur Bürokommunikation sowie mit Standard-CALs zumindest für Windows- und Exchange-Server durchgeführt. Weitere Produkte sind bedarfsgerecht im "MS EA" lizenziert. Daraus resultierend ist mit den Vertragsverlängerungen auch die Software-Wartung - sogenannte Software Assurance - Bestandteil der jeweiligen Verträge. Die bestehende Rahmenvereinbarung aus dem Beitritt zum Enterprise Agreement lief zum 30.04.2023 aus. Es musste der nahtlose Übergang der Software Assurance (Softwarewartung) ab 01.05.2023 für die vorhandenen sowie die Beschaffung neuer Lizenzen inkl. Software Assurance sichergesellt werden. Ziel und Gegenstand des Vergabeverfahrens war deshalb ein Rahmenvertrag für den Bezug von Microsoft Lizenzprodukten aus Volumenverträgen zwischen dem Bund und Microsoft mit den Bezeichnungen "Enterprise Agreement" / "Select Plus" und dessen Nachfolgeverträge sowie für den Bezug von Standardsoftware (C-Artikel). Dies umfasst im Einzelnen: Software-Assurance von Enterprise Produkten sowie Zusatzprodukten samt Serviceleistungen, Unterstützung und Beratung zur Lizenzierung von Standardsoftware des Lizenzgebers Microsoft sowie Beratung zu Optimierungsmöglichkeiten ("True-Up"), Zur Verfügungstellung von Nutzungsrechten bzw. Software auf Basis von Microsoft Volumenlizenzverträge unter Ausnutzung der besonderen Konditionen für den öffentlichen Dienst sowie Dienstleistungen wie Portalunterstützung, Anbieterportal für erworbene Nutzungsrechte, SAM Bilanz Microsoft und andere Hersteller und Beratungskontingent SAM sowie Helpdesklösung (optionale Leistung). |
II.2.5) | Critères d'attribution Critère de qualité - Nom: Konzeptwertung / Pondération: 50 Prix - Pondération: 50 |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure ouverte |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique Le marché implique la mise en place d'un accord-cadre |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2023/S 023-066488 |
IV.2.8) | Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique |
IV.2.9) | Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation |
|
|
Section V: Attribution du marché |
Intitulé: Ausschreibung Rahmenvertrag für den Bezug von Microsoft Lizenzprodukten Un marché/lot est attribué: oui |
V.2) | Attribution du marché |
V.2.1) | Date de conclusion du marché: 03/04/2023 |
V.2.2) | Informations sur les offres Nombre d'offres reçues: 1 Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: SoftwareONE Deutschland GmbH Ville: Leipzig Code NUTS: DED5 Leipzig Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: non |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot: 1. 00 EUR |
V.2.5) | Information sur la sous-traitance |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Adresse postale: Maximilianstraße 39 Ville: München Code postal: 80534 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Téléphone: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: Für die Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf die §§ 155 ff. GWB verwiesen. Hinsichtlich der zu beachten Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten. Dieser lautet: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt." |
VI.4.4) | Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Adresse postale: Maximilianstraße 39 Ville: München Code postal: 80534 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Téléphone: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 17/05/2023 Ausschreibung Rahmenvertrag für den Bezug von Microsoft Lizenzprodukten 22/05/2023 DEU National |