Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 22/03/2023
Date de péremption : 03/05/2023
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis de marché
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne-Schenefeld:Travaux de plomberie et de pose de conduits d'évacuation

2023/S 58-172376  (Source TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
22/03/2023 S58 Allemagne-Schenefeld: Travaux de plomberie et de pose de conduits d'évacuation 2023/S 058-172376 Avis de marché Travaux
 
 
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1) Nom et adresses Nom officiel: European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH Numéro national d'identification: DE 815 117 472 Adresse postale: Holzkoppel 4 Ville: Schenefeld Code NUTS: DEF09 Pinneberg Code postal: 22869 Pays: Allemagne Courriel: hochbau@xfel.eu Téléphone: +49 40/89983309 Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.xfel.eu
I.3) Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.subreport.de/E33433447 Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.subreport.de/E33433447
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées au(x) point(s) de contact susmentionné(s)
I.4) Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Gemeinnützige Forschungseinrichtung in privatrechtlicher Rechtsform
I.5) Activité principale Autre activité: Forschung
 
 
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
European XFEL, Neubau Visitor Center XHV, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme Raumlufttechnische Anlagen
II.1.2) Code CPV principal 45332000 Travaux de plomberie et de pose de conduits d'évacuation
II.1.3) Type de marché Travaux
II.1.4) Description succincte:
Die European X-Ray Free-Elektron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen (BG) Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Auf dem Betriebsgelände in Schenefeld soll ein Besucherzentrum mit Konferenzräumen, Ausstellungsräumlichkeiten und Schülerlaboren errichtet werden. Gegenstand der Ausschreibung sind die Raumlufttechnischen Arbeiten für das Projekt XFEL Visitor Center XHV.
II.1.5) Valeur totale estimée Valeur hors TVA:
   0. 01 EUR
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non
II.2) Description
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE Deutschland Code NUTS: DEF Schleswig-Holstein Code NUTS: DEF09 Pinneberg Lieu principal d'exécution:
European XFEL, Holzkoppel 4, 22869 Schenefeld bei Hamburg
II.2.4) Description des prestations:
Gegenstand der Ausschreibung sind die Raumlufttechnischen Arbeiten für das Projekt XFEL Visitor Center XHV: - RLT Anlage, 30.000 m³/h, Teilklima, - Entrauchungs-Dachventilator, 10.000 m³/h - PPS Dachventilatoren, V= 180 -
   1. 700 m³/h - 10 Stk. Wetterschutzgitter, 2,2/0,90 - 2,0/1,2 m - 44 Stk. BSK 300*200 - 800*600 - 1900 dm³einmörteln von BSK -
   1. 800 m² Blechkanal (Kantenlänge von 500 -
   2. 500 mm) gerade + Formteile
II.2.5) Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Prix
II.2.6) Valeur estimée
II.2.7) Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Durée en mois: 12 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.10) Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires Bietergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterschriebenerechtsverbindliche Erklärung abzugeben, die in den Vergabeunterlagen enthalten ist (VHB-Formblatt 234).
 
 
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique
III.1)
 
 
Conditions de participation
III.1.1) Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions:
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Vergabeunterlagen (Vordrucke und Formulare) können über die in dieser Bekanntmachung unter Ziff. I.3 genannten Internetadresse abgerufen werden. Die Verwendung der Vordrucke und Formulare ist verbindlich.Eingereichte Nachweise müssen noch gültig sein; soweit Anforderungen an die Aktualität gestellt werden, bezieht sich der Zeitpunkt auf den Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung. Mit ihrem Angebot haben die Bieter folgende Dokumente bzw. Unterlagen vorzulegen: PL1: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen auf Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder Nachweis durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis (Liste des Vereins für diePräqualifikation von Bauunternehmen e. V.). Im Fall von Bietergemeinschaften ist das Formblatt 124 bzw. der Präqualifikationsnachweis für jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Die Anforderung weiterer Eigenerklärungen und Bescheinigungen behält sich XFEL für Bieter und etwaige Nachunternehmer vor.
III.1.2) Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: WL1: Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren auf Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder Nachweis durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis (Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.). Im Fall von Bietergemeinschaften gelten die hier aufgeführten Eignungsanforderungen entsprechend für jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft. Der Auftraggeber behält sich vor, eine Wirtschaftsauskunft über den Bieter einzuholen.
III.1.3) Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection:
TL1: Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten für den maßgeblichen Bereich bzw. Geschäftsbereich (Aufschlüsselung kaufmännisch, technisch, planerisch, sonstige) in den letzten 3 Jahren oder Nachweis der Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Falls der Bieter noch keine 3 Jahre existiert, sind entsprechende Angaben für den Zeitraum des Bestehens anzugeben. TL2: 3 Referenzen mit Angaben über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 Kalenderjahren anhand einer Referenzliste oder Nachweis der Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind auf gesondertes Verlangen die 3 Referenzbescheinigungen gemäß Formblatt 444 einzureichen.
 
 
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure ouverte
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2) Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 03/05/2023 Heure locale: 10:00
IV.2.3) Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
IV.2.4) Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6) Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 03/07/2023
IV.2.7) Modalités d'ouverture des offres Date: 03/05/2023 Heure locale: 10:00 Informations sur les personnes autorisées et les modalités d'ouverture:
Die Eröffnung erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind bei der Angebotseröffnung nicht zugelassen
 
 
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.1) Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.3) Informations complémentaires:
 1)Die Vergabeunterlagen (Vordrucke und Formulare) müssen unter der in Ziffer I.3) genannten Internetadresse abgerufen werden. Ihre Verwendung ist verbindlich. Sofern im Laufe der Angebotsfrist weitere Informationen oder Präzisierungen seitens des Auftraggebers erforderlich werden sollten, werden diese Zusatzinformationen ebenfalls unter der dort genannten Internetadresse veröffentlicht. Die Bieter müssen daher regelmäßig prüfen,ob unter der dort genannten Internetadresse weitere Informationen veröffentlicht wurden. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform erleichtert den Zugang zu den Bieterinformationen. 2) Fragen zu den Anforderungen dieser Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen sollen umgehend, jedoch spätestens bis 10 Tage vor Angebotsöffnung über die Vergabeplattform gestellt werden. XFEL behält sich vor, später eingehende Fragen nicht zu beantworten. 3) Angebote sind elektronisch an die in Ziffer I.3) benannte Stelle über die Vergabeplattform zu übermitteln. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist sind die Angebote verschlüsselt, so dass XFEL keinen Zugriff auf sie hat. Dem Bieter steht es jedoch frei, sein Angebot bis zum Ablauf der Frist zu bearbeiten und neu hochzuladen. 4) XFEL behält sich vor, das Verfahren aus sachlichen Gründen aufzuheben. Ersatzansprüche der Bieter sind- soweit rechtlich zulässig - ausgeschlossen. Mit dem Herunterladen der Vergabeunterlagen stimmt der Bieter dem zu. 5) Eine Ortsbesichtigung ist möglich und bei der o.g. Kontaktstelle anzufragen. Die Ortsbesichtigung ist jedoch nicht verpflichtend. 6) Der im Verfahren ausgewählte Auftragnehmer hat Sicherheiten in Form von einer Vertragserfüllungsbürgschaft (Formblatt 421) und einer Mängelansprüchebürgschaft (Formblatt 422) zu stellen. 7) Von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter kann während der Wartefrist (§ 134 GWB) die Urkalkulation abgefordert werden. Diese ist postalisch zu übermitteln. Der Zuschlag kann erst nach Eingang der Urkalkulation erteilt werden. 8) XFEL wird bei Bietern, die für den Zuschlag in Betracht kommen, gemäß § 16a EU VOB/A auffordern, Erklärungen, Angaben oder Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren (Nachforderung). 9) Mit ihrem Angebot haben die Bieter folgende Unterlagen einzureichen:- Formblatt 213 (Angebotsschreiben),- ausgefülltes Leistungsverzeichnis (GAEB),- Formblatt 221/222 (Angaben zur Preisermittlung),- Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung, sofern nicht präqualifiziert),- Nachweise gemäß Formblatt 124 sofern nicht präqualifiziert),-AMEV Wartungsvertrag, -Die Eigenerklärung bezüglich Russland Sanktionen. Die Formblätter 234 (Erklärung Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft) und 235 (Verzeichnis der Nachunternehmer) sind nur einzureichen, sofern einschlägig. Die Formblätter 444 (3 Referenzbescheinigungen), 223 (Aufgliederung der Einheitspreise) und 236 (Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen) sind nur auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen.
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Bundes Adresse postale: Villemombler Str. 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne Téléphone: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
a) Gemäß § 134 Abs.2 GWB darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die geplante Auftragsvergabe an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage.Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter oder Bewerber kommt es nicht an. b) § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag auf Einleitung des Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs.2 GWB bleibt unberührt (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer
   2.  3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
VI.4.4) Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Vergabekammer des Bundes Adresse postale: Villemombler Str. 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne Téléphone: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
17/03/2023 European XFEL, Neubau Visitor Center XHV, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme Raumlufttechnische Anlagen 03/05/2023 22/03/2023 DEU National
 
 
C L A S S E    C P V
45332000 - Travaux de plomberie et de pose de conduits d'évacuation