Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 25/07/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne - Services d'architecte pour la conception d'ouvrages extérieurs - Lessinggymnasium Braunschweig // Freianlagenplanung

2024/S 2024-447604  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
447604-2024 - Résultats
Allemagne – Services d'architecte pour la conception d'ouvrages extérieurs – Lessinggymnasium Braunschweig // Freianlagenplanung
OJ S 144/2024 25/07/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Braunschweig
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Lessinggymnasium Braunschweig // Freianlagenplanung
Description: Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen für Freianlagen gemäß § 39 HOAI 2021 in den Leistungsphasen 1 bis 9 zur Neugestaltung des Schulhofes des Lessinggymnasium Braunschweig im Zuge der aktuellen baulichen Erweiterungen.
Identifiant de la procédure: 477e9c86-af66-4556-a95f-e67053ae21fd
Identifiant interne: 2024/131/FAL
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
Principales caractéristiques de la procédure: Mit dieser Bekanntmachung und Einladung zur Angebotsabgabe werden Sie aufgefordert, im Rahmen eines Offenen Verfahrens gem. § 15 VgV ein Angebot für die beschriebenen Dienstleistungen abzugeben. Der Auftraggeber wird dem Bietenden, dessen Angebot unter Beachtung der Zuschlagskriterien als wirtschaftlichstes ermittelt wurde, den Zuschlag erteilen.
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71222000 Services d'architecte pour la conception d'ouvrages extérieurs
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Heideblick 20
Ville: Braunschweig
Code postal: 38110
Subdivision pays (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXP4YZHHG3B Das Vergabeverfahren wird elektronisch in der webbasierten E-Vergabeplattform dtvp.de durchgeführt und ist unter der unter I.3) genannten URL im Internet erreichbar. Die elektronische Teilnahme an Vergabeverfahren sowie die mögliche Registrierung für die E-Vergabeplattform sind für Bietende vollständig kostenfrei. Die von der Vergabestelle übermittelten Informationen werden entweder direkt in der bzw. über die Oberfläche der E-Vergabeplattform bzw. dem virtuellen Projektraum zum Vergabeverfahren (z. B. Bekanntmachungen, Kommunikationsnachrichten) oder innerhalb der Plattform bzw. virtuellen Projekträume als Datei-Downloads bereitgestellt (Vergabeunterlagen oder Anhänge zu Kommunikationsnachrichten). Zur Nutzung der E-Vergabeplattform bis zur Abgabe elektronischer Teilnahmeanträge und Angebote sind lediglich ein aktueller Internet-Browser sowie ein Internetzugang erforderlich. Für die Abgabe elektronischer Angebote, Teilnahmeanträge, Interessenbekundungen und Interessenbestätigungen wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche auf Ihrem Computer installiert werden muss. Die Dateien zur Installation des Bietertools werden im entsprechenden Projektraum des Vergabeverfahrens für das entsprechende Betriebssystem zum Download angeboten.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Lessinggymnasium Braunschweig // Freianlagenplanung
Description: Im Zuge des
   2.  Bauabschnittes Erweiterungsbau Lessinggymnasium Wenden wird an den bereits im
   1.  BA erstellten Baukörper ein weiterer angeschlossen. Hierfür sind vorhandene Außenanlagen abzubrechen und die Infrastruktur entsprechend neu zu planen. Die planerische Aufgabe für die Außenanlagen umfasst die Leistungsphasen 1-9. Der Auftraggeber behält sich vor die Leistungen in Blöcken zu beauftragen. Für die Außenanlagenplanung sind nachfolgend beschriebene Punkte zu beachten. Im Vorfeld der Hochbaumaßnahme ist das Baufeld zu räumen und entsprechende Sicherungsmaßnahmen wie Bauzaun vorzusehen. Dies betrifft ca.
   2. 200m² Pflasterflächen sowie ca.
   1. 750m² Grünflächen, das Verpflanzen von fünf Stück Prunus serrulata, sowie das Ab-brechen diverser Gegenstände. Grünschnitt und Baumfällungen sind rechtzeitig vor Beginn der Maßnahme innerhalb der vegetationsfreien Zeit zu planen und umzusetzen zu lassen. Die artenschutzrechtlichen Bestimmungen des § 39 und § 44 BNatSchG sind zu beachten. Inner-halb des geplanten Gebäudes ist die Räumung bis unterhalb der vorhandenen Tragschicht vorzusehen. Zustand sowie vorhandener Aufbau des übrigen Tragschichtmaterials der zu-sätzlich abzubrechenden Pflasterflächen sind im Zuge der Anforderung an die Neuplanung zu prüfen. Um die Nutzbarkeit des Gebäudes aus dem
   1.  BA und die Erreichbarkeit der Spielflächen im Norden sicherzustellen, ist ein entsprechender Korridor für die Schüler freizuhalten. Innerhalb des Baufeldes befindet sich ein Teich mit besonders geschützte Amphibien. Hier muss im Vorfeld ein entsprechender Ersatz entstehen und die Tiere umgesetzt werden. Es ist zu prüfen, ob die Amphibien vor Ort verbleiben müssen oder ggf. bis zur Fertigstellung des neuen Teiches anderweitig untergebracht werden können. Der Teich ist gleichwertig wiederherzustellen, hierzu gehört u.a. die Versorgung mit Frischwasser, sowie ein Stromanschluss. Für den vorhandener Schulgarten mit Hochbeet, Obstgehölzen, einem Sonnenschutz, Nisthilfen sowie einem großen Container ist ebenfalls eine gleichwertige Ersatzfläche einzuplanen. Es sind in etwa
   2. 050m² Schulhof neu zu beplanen. Gräben für Entwässerung und Elektrik sind vorzusehen. Das anfallende Oberflächenwasser ist vorzugsweise zu versickern. Hier ist zu prüfen, ob eine Versickerung ggf. über Mulden o.ä. möglich ist. Auch die Möglichkeit einer Zisterne zur Nutzung des Oberflächenwassers ggf. auch zur Frischwasserversorgung des Teiches ist zu prüfen. Die vorhandenen Spielgeräte, diverse Einbauten, der Müllplatz, ein Grünlager aus Stabgittermattenzaun, ein ca. 2x2,50m großes Nebengebäude sowie notwendige weitere Fahrradabstellplätze sind in der Neuplanung mit vorzusehen. Angrenzende Pflasterflächen (ca. 900m²) sind zu schützen bzw. im Nachgang wiederherzustellen. Der Planer hat die vorhandene Parkplatzsituation zu bewerten (nach- und ausweisen vorhandener Parkplätze) und zu prüfen, ob für ggf. weiter erforderliche Parkplatzflächen Kompensationsmaßnahmen getroffen werden können. Die Herstellkosten der Außenanlagen sind mit rd. 660.000,00 EUR netto zu benennen.
Identifiant interne: 2024/131/FAL
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71222000 Services d'architecte pour la conception d'ouvrages extérieurs
Options:
Description des options: Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen (LPH 1-3, LPH 4-5, LPH 6-9). Ein Rechtsanspruch auf den Abruf der zweiten und dritten Leistungsstufe besteht nicht.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Heideblick 20
Ville: Braunschweig
Code postal: 38110
Subdivision pays (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Durée: 3 Ans
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kommunikation dieser Ausschreibung über das elektronische Vergabeportal "dtvp.de" (https:// www.dtvp.de) erfolgt. Für die bloße Einsicht in das Verfahren ist eine Registrierung nicht notwendig, jedoch wird es angeraten, sich kostenfrei zu registrieren und sich zu dem Verfahren freizuschalten. Nur durch eine Freischaltung zu dem Verfahren werden Sie auf sämtliche Bieterinformationen bzw. auf Änderungen an den Vergabeunterlagen oder neu eingestellte Bieterinformationen hingewiesen. Für die Abgabe eines Teilnahmeantrags in elektronischer Form muss jedoch eine Registrierung erfolgen. Die geforderten Erklärungen und Angaben werden u. a. im Rahmen der zu verwendenden Formblätter präzisiert und abgefordert und sind nicht separat zu erklären/abzugeben. Bei den Formblättern handelt es sich um PDF- Dateien, die im Internet - Link siehe diese Bekanntmachung - heruntergeladen werden können. /// Die Formblätter sind unter Beachtung der Maßgaben dieser Bekanntmachung zwingend zu verwenden und vollständig auszufüllen und einschließlich der zusätzlich geforderten Nachweise entsprechend der Bekanntmachung bis zu der genannten Frist einzureichen. Je Bewerbung ist nur ein Bewerbungsbogen zugelassen. Die/der bevollmächtigte Vertreter:in der Bewerbergemeinschaft füllt das Bewerbungsformular aus und signiert das Bewerbungsformular. Als Signatur reicht bei elektronischen Angeboten wie hier die Textform gem. § 126b BGB. /// Eine Bewerbung mittels postalischer Papierform, E-Mail oder Fax ist nicht zulässig! /// Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei dem Auftraggeber. Ein Anspruch auf Kostenerstattung besteht nicht. Weitere Auskünfte sind nur auf schriftliche Anfrage über die Vergabeplattform erhältlich. Die Anfragen sind so zu formulieren, dass eine klare Antwort möglich ist. Die anonymisierten Anfragen werden mit den Antworten im Internet auf der zugangsbeschränkten Verfahrensseite kontinuierlich veröffentlicht, so dass alle potentiellen Bewerbenden und Bewerbendengemeinschaften über den gleichen Informationsstand verfügen können. Die Bewerbenden haben sich durch regelmäßige Kontrolle der Internetseite selbst über Antworten auf Rückfragen oder Änderungen der Bewerbungsunterlagen zu informieren. Es werden nur Anfragen zugelassen und beantwortet, die so rechtzeitig eingehen, dass der Auftraggeber 7 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist die zusätzlichen Auskünfte erteilen kann. Sollten mehr als 3 Angebote eingehen, welche die Bewerbungskriterien erfüllen, entscheidet das Los. Die Auftraggeberin behält sich vor, bei mehr als 3 wertungsfähigen Angeboten auf Nachforderungen zu verzichten.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: TECHNISCHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT // PROJEKTTEAM
Description: Siehe Angebotsformblatt
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 30

Critère:
Type: Qualité
Nom: TECHNISCHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT // REFERENZPROJEKT
Description: Siehe Angebotsformblatt
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 30

Critère:
Type: Prix
Nom: HONORARANGEBOT
Description: Siehe Angebotsformblatt, Leistungsumfang und Vertragsmuster
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 40
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt (§ 160 Abs. 3 Nr.
   1.  GWB). Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ebenfalls unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Der Vergabenachprüfungsantrag ist ferner nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB schließlich dann unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Für die weiteren Voraussetzungen der Zulässigkeit wird auf §§ 160 und 161 GWB verwiesen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: carsten meier architekten stadtplaner bda
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 67 015,00 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: arc.lab Bergner Dinse Theis-Architektinnen Landschaftsarchitektin Stadtplanerin PartG mbB
Nom officiel: arc.lab Bergner Dinse Theis-Architektinnen Landschaftsarchitektin Stadtplanerin PartG mbB
Offre:
Identifiant de l’offre: 01
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur du résultat: 67 015,00 EUR
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Non
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 01_FAL
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 24/05/2024
Date de conclusion du marché: 03/07/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 5
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 5
Type de soumissions reçues: Demandes de participation
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 5
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires de micro, petite ou moyenne taille
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 5
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires de moyenne taille
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires de petite taille
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 5
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires de microtaille
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres pour lesquelles il n’a pas été vérifié si elles sont recevables ou non
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables en raison d’un prix ou d’un coût anormalement bas
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: 67 015,00 EUR
Valeur de l’offre recevable la plus élevée: 90 200,00 EUR

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Stadt Braunschweig
Numéro d’enregistrement: 031010000000-0-51
Adresse postale: Willy-Brandt-Platz 13
Ville: Braunschweig
Code postal: 38102
Subdivision pays (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Pays: Allemagne
Point de contact: FB Hochbau und Gebäudemanagement
Téléphone: +49 531470-0
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: carsten meier architekten stadtplaner bda
Numéro d’enregistrement: USt-ID: DE264451771
Adresse postale: Campestraße 29
Ville: Braunschweig
Code postal: 38102
Subdivision pays (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vgv@carstenmeier.com
Téléphone: +49 5312273437
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg
Numéro d’enregistrement: t:04131153308
Adresse postale: Auf der Hude 2
Ville: Lüneburg
Code postal: 21339
Subdivision pays (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Téléphone: +49 413115-3308
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: arc.lab Bergner Dinse Theis-Architektinnen Landschaftsarchitektin Stadtplanerin PartG mbB
Taille de l’opérateur économique: Petite
Numéro d’enregistrement: PR 201515
Adresse postale: Im Moore 45
Ville: Hannover
Code postal: 30167
Subdivision pays (NUTS): Region Hannover (DE929)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: office@arcpunktlab.de
Téléphone: +49 511 21949267
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: bac428b0-e3d9-44ee-8762-dbfbc65aaeae - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 23/07/2024 16:08:08 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 447604-2024
Numéro de publication au JO S: 144/2024
Date de publication: 25/07/2024

 
 
C L A S S E    C P V
71222000 - Services d'architecte pour la conception d'ouvrages extérieurs