1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Borna
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
2.1.
Procédure
Titre: Fachplanungsleistungen TGA/HLS zum Vorhaben Sanierung „Goldener Stern“ in Borna,
2. BA
Description: Fachplanungsleistungen TGA/HLS zum Vorhaben Sanierung „Goldener Stern“ in Borna,
2. BA
Identifiant de la procédure: 019387db-91a0-49bb-9188-c50dbcf41412
Identifiant interne: 02/2024
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
La procédure est accélérée: non
Principales caractéristiques de la procédure: siehe Ausschreibungstext
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Markt 11
Ville: Borna
Code postal: 04552
Subdivision pays (NUTS): Leipzig (DED52)
Pays: Allemagne
2.1.3.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 1 423 445,00 EUR
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: siehe Ausschreibungstext
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
2.1.6.
Motifs d’exclusion
Situation analogue à la faillite prévue dans la législation nationale: siehe Ausschreibungstext
Biens administrés par un liquidateur: siehe Ausschreibungstext
Corruption: siehe Ausschreibungstext
Participation à une organisation criminelle: siehe Ausschreibungstext
Blanchiment de capitaux ou financement du terrorisme: siehe Ausschreibungstext
Fraude: siehe Ausschreibungstext
Travail des enfants et autres formes de traite des êtres humains: siehe Ausschreibungstext
Insolvabilité: siehe Ausschreibungstext
Manquement aux obligations dans le domaine du droit du travail: siehe Ausschreibungstext
Coupable de fausses déclarations, non-communication, n’a pas été en mesure de fournir les documents requis et a obtenu des informations confidentielles de la présente procédure: siehe Ausschreibungstext
Conflit d’intérêt créé par sa participation à la procédure de passation de marché: siehe Ausschreibungstext
Association directe ou indirecte à la préparation de cette procédure de passation de marché: siehe Ausschreibungstext
Paiement des cotisations de sécurité sociale: siehe Ausschreibungstext
Paiement d’impôts et taxes: siehe Ausschreibungstext
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Fachplanungsleistungen TGA/HLS zum Vorhaben Sanierung „Goldener Stern“ in Borna,
2. BA
Description: Die Stadt Borna ist eine Große Kreisstadt im südlichen Teil der Leipziger Tieflandsbucht und dort im Naturraum ehemaliges Bergbaugebiet Südraum Leipzig gelegen. Die Stadt befindet sich im Zentrum der Metropolregion Mitteldeutschland. Die Stadt Leipzig befindet sich ca. 33 km entfernt. Der Abbau der Braunkohle und die anschließenden Maßnahmen zur Renaturierung prägen das Landschaftsbild. Es sind Haldenbereiche und Seen entstanden. Die Stadt Borna kann auf eine mehr als 600-jährige Tradition zurückblicken. Die erste Erwähnung erfolgte bereits im 13. Jahrhundert. Durch die Stadt fließt der Fluss Wyhra, ein Nebenfluss der Pleiße. Die Stadt Borna ist Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Leipzig und darüber hinaus auch ein Wirtschaftsstandort mit mehreren mittelständischen Unternehmen. Die zuvor eher landwirtschaftliche Prägung brachte der Stadt den bekannten Namen „Zwibbel-Borne“ ein. Als bedeutend ist der Klinikstandort der Sana-Kliniken zu nennen. Es handelt sich gleichzeitig auch um den größten Arbeitgeber vor Ort. Borna besteht aus der Kernstadt und mehreren Ortsteilen, welche aufgrund von Eingemeindungen bis zum Jahr 2007 hinzugekommen sind. Der Gasthof „Zum Goldenen Stern“ ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Die Errichtung erfolgte wohl zum Ende des 15. Jahrhunderts und dies zudem auf den Mauern einer ehemaligen Schloss- und Wehrturmbebauung. Das Gebäude ist denkmalgeschützt. Offenbar bereits seit dem 15. Jahrhundert wird das Gebäude als Schankwirtschaft genutzt. Seit der Wende beherbergt das Gebäude ein Restaurant und in dem ehemaligen Hotelbereich befindet sich heute das Standesamt der Stadt Borna einschließlich des Trauzimmers sowie eines Festsaals, der zwischenzeitlich als Ratssaal der Stadt Borna umgenutzt wurde. Hier finden aber auch anderweitige kulturelle und politische Veranstaltungen statt. In den ehemaligen Stallungen des Gebäudes befindet sich heute ein Ausstellungsbereich. Es handelt sich um das Museum der Stadt Borna mit zahlreichen Kunstwerken von Künstlern der Region. Der Gebäudekomplex nimmt mit seiner Präsenz direkt am Marktplatz fast 1000 m² ein, woran auch seine Bedeutung in der Vergangenheit bis heute zu erkennen ist. Die energetische Sanierung des Gebäudes erfolgte im Rahmen eines
1. Bauabschnittes, der bereits abgeschlossen ist. Im Rahmen des nunmehr vorgesehenen
2. Bauabschnittes soll es zu Sanierungen und Umgestaltungen im Innenbereich des Gebäudes kommen. Von diesen Arbeiten sollen sowohl Teile des Erdgeschosses als auch Ober- und Dachgeschoss betroffen sein. Insofern wurden die erforderlichen Objektplanungsleistungen einschließlich Tragwerkplanung sowie die Fachplanung ELT europaweit ausgeschrieben und sollen nach Abschluss dieses, noch laufenden Verfahrens, vergeben werden. Die hiesige Ausschreibung bezieht sich ausschließlich auf die Fachplanungsleistungen TGA/HLS. Die Planungsleistungen sind zwischenzeitlich in der Gestalt erfolgt, dass eine umfassende Voruntersuchung durch das Büro Dipl. Ing. Matthias Potel aus Großpösna vorgenommen wurde. Die Unterlagen, die in diesem Zusammenhang entstanden sind, liegen der Ausschreibung an. Es wird ergänzend auf diese Unterlagen verwiesen.
Identifiant interne: LOT-0001
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Markt 11
Ville: Borna
Code postal: 04552
Subdivision pays (NUTS): Leipzig (DED52)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 15/03/2025
Date de fin de durée: 30/05/2025
5.1.4.
Renouvellement
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Optionen: Fachplanungen TGA/HLS LPH 1-3 §§ 53 ff. HOAI Die Beauftragung der weiteren Leistungen LPH 4; 5-7 und 8-9 §§ 53 ff. HOAI erfolgen ebenfalls optional. Grund der Optionen: Erteilung Baugenehmigung; Gewährung Fördermittel
5.1.5.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 142 857,00 EUR
5.1.6.
Informations générales
Participation réservée: La participation n’est pas réservée.
Les noms et les qualifications professionnelles du personnel chargé de l’exécution du marché doivent être mentionnés: Exigence dans le demande de participation
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Le marché en question convient aussi aux petites et moyennes entreprises (PME)
Informations complémentaires: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.8.
Critères d’accessibilité
Des critères d’accessibilité pour les personnes handicapées sont appliqués
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Capacité économique et financière
Description: durchschnittlicher Umsatz für einschlägige Leistungen in den vergangenen drei Jahren (2021, 2022, 2023)
Note minimale: 1
Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: durchschnittliche Anzahl der Ingenieure in den vergangenen drei Jahren (2021, 2022, 2023)
Note minimale: 1
Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: Berufserfahrung des Projektleiters
Note minimale: 1
Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: Berufserfahrung des stellvertretenden Projektleiters
Note minimale: 1
Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: Berufserfahrung des Fachplaners TGA/HLS
Note minimale: 1
Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: Anzahl der Referenzen für vergleichbare Bauten (Sanierung von Gebäuden -Planungsleistungen TGA/HLS) in den vergangenen drei Jahren (2021, 2022, 2023)
Note minimale: 1
Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: Anzahl der Referenzen für Bildungs- und Kultureinrichtungen Bau/Sanierung für vergleichbare Planungsleistungen – TGA/HLS für öffentliche Auftraggeber in den vergangenen drei Jahren (2021, 2022, 2023)
Note minimale: 1
Informations sur la seconde étape d’une procédure en deux étapes:
La procédure se déroulera en plusieurs étapes. À chaque étape, certains participants peuvent être éliminés
L’acheteur se réserve le droit d’attribuer le marché sur la base des offres initiales sans mener de négociations
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: siehe Ausschreibungstext
Description: - Darstellung eines möglichen Umsetzungskonzeptes -> Gewichtung: 0,15 - Umfassende Darstellung einer Referenz -Bildungs- und Kulturstätten TGA/HLS- für einen öffentlichen Auftraggeber -> Gewichtung: 0,15 - Vorstellung zur Projektorganisation / interne und externe Kommunikation -> Gewichtung: 0,05 - Darstellung und Herangehensweise an die Materialien -> Gewichtung: 0,1 - Darstellung und Herangehensweise an Kostenplanung und Kostensicherung -> Gewichtung: 0,05 - Darstellung und Herangehensweise an die zeitliche Umsetzung der Planung und Ausführung/Terminplanung/Terminsicherung -> Gewichtung: 0,05 - Methoden zur Sicherung der Kosteneffizienz/Qualitätsmanagement/Folgekosten/Nachhaltigkeit/Ökologie -> Gewichtung: 0,1 - Erfahrungen bei der Unterstützung zur Umsetzung sowie Abrechnung von Fördermitteln -> Gewichtung: 0,05 - Vorstellung des Projektteams / Verfügbarkeit der Projektbeteiligten / Präsentation des Projektteams / technische Büroausstattung -> Gewichtung: 0,1
Pondération (décimal, valeur exacte): 0,8
Critère:
Type: Prix
Nom: siehe Ausschreibungstext
Description: Honorar mit Kosten / Nebenkosten / Stundenlöhne / Besondere Leistungen -> Gewichtung: 0,2
Pondération (décimal, valeur exacte): 0,2
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de la procédure:
Date d’envoi estimée des invitations à soumissionner: 17/01/2025
Description: siehe Ausschreibungstext
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Autorisée
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Non autorisée
Date limite de réception des demandes de participation: 13/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Die Auftraggeberin behält sich vor, Erklärungen und Nachweise beim Bewerber nachzufordern, sofern diese zum Zeitpunkt der Abgabe der Bewerbungsunterlagen nicht beigelegen haben, soweit dies juristisch möglich ist und im Übrigen eine Relevanz für die Wertung besteht. Die Auftraggeberin wird für die Nachforderung von Nachweisen und Erklärungen gegenüber dem Bewerber eine angemessene Frist im Sinne des § 56 Abs. 4 VgV setzen. Werden die insofern geforderten Unterlagen dann nicht fristgerecht eingereicht, wird die Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Informations relatives à l’ouverture publique:
Lieu: HMW Rechtsanwälte Steuerberater
Informations complémentaires: siehe Ausschreibungstext
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Un accord de confidentialité est requis: non
Informations complémentaires sur l’accord de confidentialité : siehe Ausschreibungstext
Facturation en ligne: Non autorisée
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
Montage financier: siehe Ausschreibungstext
Informations relatives aux délais de recours: Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber der Auftraggeberin innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über das Nachrichtenportal bei www.eVergabe.de zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin über das Nachrichtenportal bei www.eVergabe.de zu rügen. Die Frist beginnt mit der Kenntnis des Vergabeverstoßes und endet mit Ablauf des zehnten Kalendertages, spätestens jedoch mit Ablauf der in der Bekanntmachung bzw. den Vergabeunterlagen genannten Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nach Ablauf dieser Frist Vergabeverstöße, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht mehr gerügt werden können. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB). Die Auftraggeberin informiert im Sinne des § 134 GWB spätestens 10 Kalendertage vor dem Vertragsschluss denjenigen bzw. diejenigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Die Mitteilungen erfolgen ausschließlich auf www.eVergabe.de an den Bieter. Mit der Abgabe des Teilnahmeantrags erklärt sich der Bieter damit einverstanden und verpflichtet sich, dass der Schriftverkehr ausschließlich über www.eVergabe.de erfolgt, und zwar auch in Bezug auf die Mitteilung über beabsichtigte Rechtsbehelfe seitens des Bieters. Weiterhin erklärt sich der Bieter einverstanden, dass den nichtberücksichtigten Bietern der Name des erfolgreichen Bieters mitgeteilt wird.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: HMW Rechtsanwälte Steuerberater
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: HMW Rechtsanwälte Steuerberater
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: HMW Rechtsanwälte Steuerberater
Numéro d’enregistrement: DE 284554926
Adresse postale: Hauptstraße 10
Ville: Markkleeberg
Code postal: 04416
Subdivision pays (NUTS): Leipzig (DED52)
Pays: Allemagne
Point de contact: Rechtsanwältin Anne-Katrin Seyfarth
Téléphone: +49 3413504950
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Stadt Borna
Numéro d’enregistrement: DE 812256957
Adresse postale: Markt 1
Ville: Borna
Code postal: 04552
Subdivision pays (NUTS): Leipzig (DED52)
Pays: Allemagne
Point de contact: Fachdienstleiterin Frau Karin Wilhelmsen
Téléphone: +49 34338730
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Numéro d’enregistrement: DE287064009
Adresse postale: Braustraße 2
Ville: Leipzig
Code postal: 04107
Subdivision pays (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 3419970
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 019387dc-f3a2-4538-b01e-ee14a4380193 - 01
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 16
Date d’envoi de l’avis: 02/12/2024 20:04:32 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 741804-2024
Numéro de publication au JO S: 236/2024
Date de publication: 04/12/2024