1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Würzburg
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public, contrôlé par une autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
2.1.
Procédure
Titre: Mobilitätsplan 2040 Stadt Würzburg - Konzepterstellung für einen Mobilitätsplan
Description: Konzepterstellung eines nachhaltigen Mobilitätsplans der Stadt Würzburg 2040 inkl. Bestandsaufnahme und Beteiligungskonzept für die Leitbildentwicklung mit dem übergeordneten Ziel der Klimaneutralität und Förderung nachhaltiger Verkehrsträger. Aus den Erkenntnissen soll schlussendlich ein Maßnahmen- und Umsetzungsplan sowie Evaluationskonzept erarbeitet werden.
Identifiant de la procédure: 1987cdd2-63e2-4cdc-846d-df9ebf3568fc
Identifiant interne: M0106 24FO0004
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification
Nomenclature supplémentaire (cpv): 71241000 Études de faisabilité, service de conseil, analyse
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Würzburg
Code postal: 97070
Subdivision pays (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Pays: Allemagne
2.1.3.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 277 748,73 EUR
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die“ Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebots abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) eingestellt. Alle Unterlagen können ausschließlich von registrierten Bietern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind auf die Plattform hochzuladen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter, der die Erklärung abgibt, erkennbar sein. Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur ist nicht erforderlich. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote, schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Beschreibungen zur Vorgehensweise bei Angeboten auf der Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) unter: http://meinauftrag.rib.de/hilfe/angebot_abgeben.html
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: Konzepterstellung für einen Mobilitätsplan
Description: Konzepterstellung eines nachhaltigen Mobilitätsplans der Stadt Würzburg 2040 inkl. Bestandsaufnahme und Beteiligungskonzept für die Leitbildentwicklung mit dem übergeordneten Ziel der Klimaneutralität und Förderung nachhaltiger Verkehrsträger. Aus den Erkenntnissen soll schlussendlich ein Maßnahmen- und Umsetzungsplan sowie Evaluationskonzept erarbeitet werden.
Identifiant interne: 24FO0024
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification
Nomenclature supplémentaire (cpv): 71241000 Études de faisabilité, service de conseil, analyse
5.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Würzburg
Code postal: 97070
Subdivision pays (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 02/09/2024
Date de fin de durée: 23/06/2026
5.1.5.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 277 748,73 EUR
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Siehe Vergabeunterlagen Zuschlagskriterien_Mobilitätskonzept
Description: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Zuschlagskriterien_Mobilitätskonzept) aufgeführt: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/260890 Qualität: 30 %
1. Kriterium: Auftragsbezogene Organisationskonzepte
1. 1 Unterkriterium: Auftragsbezogene Personaleinsatzplanung inkl. Vertreterregelung (15 %)
1. 2 Unterkriterium: Auftragsbezogenes Organisationskonzept mit Erläuterung zur Terminkontrolle (15 %) 70 %
2. Kriterium: Auftragsbezogene Konzepte zum Ablauf der Planungsphase
2. 1 Unterkriterium: Auftragsbezogenes Bearbeitungskonzept mit Erläuterung der angewandten Vorgehensweise zur Bearbeitung der Arbeitspakete 2-6 und der Integration der Schwerpunktthemen anhand mind. 1 Projektreferenz: (35 %)
2. 2 Unterkriterium: Auftragsbezogenes Bearbeitungskonzept mit Erläuterung der angewandten Vorgehensweise für die Öffentlichkeitsarbeit anhand mind. 1 Projektreferenz: (35 %)
Critère:
Type: Prix
Nom: Siehe Vergabeunterlagen Zuschlagskriterien_Mobilitätskonzept
Description de la méthode à utiliser si la pondération ne peut être exprimée par des critères: Das wirtschaftl. Angebot, welches den Zuschlag erhalten soll, wird in Anlehnung an die Erweiterte Richtwertmethode nach „UfAB V
2. 0“ ermittelt. Die Angebotssumme wird zu den vergebenen Leistungspunkten in Relation gesetzt, um das beste Preis-Leistungsverhältnis zu erhalten. Aus allen wertbaren Angeboten wird eine Kennzahl Z aus dem Quotienten von Leistungspunkten und Angebotspreis gebildet. Das Angebot mit der höchsten Kennzahl wird zum führenden Angebot. Der Schwankungsbereich beträgt 10% zur größten Kennzahl Z. Entscheidungskriterium ist der Preis. Die Angebote müssen mind. 300 von max. 500 Leistungspunkten erreichen. Angebote, mit weniger als 300 Punkten, werden zwingend von der weiteren Wertung ausgeschlossen.Den Zuschlag erhält das Angebot, das innerhalb des Schwankungsbereichs den günstigsten Angebotspreis hat. Bei Gleichstand der Kennzahl Z erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis den Zuschlag. Führt dies nicht zu einem eindeutigen Ergebnis, entscheidet das Los.
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Nordbayern
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Würzburg
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: Stadt Würzburg
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Stadt Würzburg
Organisation qui signe le marché: Stadt Würzburg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 219 600,00 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0000
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom de la partie appelante: Mobilitätswerk GmbH
Chef de file du soumissionnaire: Mobilitätswerk GmbH
Nom officiel: Mobilitätswerk GmbH
Offre:
Identifiant de l’offre: Mobilitätswerk GmbH
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0000
Valeur du résultat: 219 600,00 EUR
L’offre a été classée: oui
Place sur la liste des lauréats: 1
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: M0106 24FO0004
Titre: Konzepterstellung für einen Mobilitätsplan
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 31/07/2024
Date de conclusion du marché: 12/08/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
Organisation qui signe le marché: Stadt Würzburg
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 9
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Stadt Würzburg
Taille de l’opérateur économique: Petite
Numéro d’enregistrement: 09663000
Département: Zentrale Vergabestelle
Adresse postale: Augustiner Str. 2
Ville: Würzburg
Code postal: 97070
Subdivision pays (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49931372611
Télécopieur: +49931373611
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
Organisation qui signe le marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer Nordbayern
Numéro d’enregistrement: 000
Département: Regierung von Mittelfranken - Sachgebiet 21 - Handel und Gewerbe, Vergabekammer Nordbayern
Adresse postale: Postfach 606
Ville: Ansbach
Code postal: 91511
Subdivision pays (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Pays: Allemagne
Téléphone: +490981531277
Télécopieur: +490981531456
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-9000
Nom officiel: Mobilitätswerk GmbH
Taille de l’opérateur économique: Petite
Numéro d’enregistrement: DE31296140
Adresse postale: Chemnitzer Str. 97
Ville: Dresden
Code postal: 01187
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
Téléphone: 035127560669
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nom officiel: Mobilitätswerk GmbH
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Adresse postale: Chemnitzer Str. 97
Ville: Dresden
Code postal: 01187
Subdivision pays (NUTS): DED21
Pays: Allemagne
Téléphone: 035127560669
Lauréat de ces lots: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: db75a1ab-4854-4a29-84c7-7711b5b87ef2 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 12/08/2024 10:27:00 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 486051-2024
Numéro de publication au JO S: 157/2024
Date de publication: 13/08/2024