Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 30/09/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure concurrentielle avec négociation
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Services d'architecture, d'ingénierie et de planification - Objektplanung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen (Los 1), Fachplanung Tragwerksplanung (Los 2), SiGeKo-Leistungen (Los 3)) zur Wiederherstellung einer Straße

2024/S 2024-586248  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
586248-2024 - Résultats
Allemagne – Services d'architecture, d'ingénierie et de planification – Objektplanung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen (Los 1), Fachplanung Tragwerksplanung (Los 2), SiGeKo-Leistungen (Los 3)) zur Wiederherstellung einer Straße
OJ S 190/2024 30/09/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Altena (Westf.)
Adresse électronique: post@altena.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Objektplanung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen (Los 1), Fachplanung Tragwerksplanung (Los 2), SiGeKo-Leistungen (Los 3)) zur Wiederherstellung einer Straße
Description: Das gegenständlichen Verfahren betrifft (Planungs-)Leistungen der Maßnahme M14 – Grennigloher Weg Maßnahme
   1.  Diese bezieht sich auf den Straßenbereich „Grennigloher Weg“ im westlichen Teilgebiet der Stadt Altena. Die zu betrachtende Gesamtstrecke der Verkehrsstraße beträgt insgesamt etwa 500 m, die Breite beträgt im Durchschnitt etwa 2,20 m. Der Grennigloher Weg dient den Anliegern als einzige Zufahrtsstraße, weswegen hiervon Zuwegungen und Treppenanlagen zu den Grundstücken abgehen. Während des Hochwassers 2021 konnte der anliegende Grennigloher Bach das Wasser nicht fassen. Aufgrund dessen ist das überschüssige Wasser über den Grennigloher Weg und den Privatgrundstücken wild abgeführt worden. Hierbei wurde sowohl die Straße (Grennigloher Weg), als auch die zugehörigen Leitplanken, Umgrenzungen und Sicherungen (Hang, Einfassungen, Zaun) beschädigt. Die Straße weist infolge Abplatzungen und Unterspülungen auf. Stark betroffene Bereiche (z. B. Komplettabbruch der Straße) wurden im Sinne des Allgemeinwohls interimsmäßig instandgesetzt (Legiobausteine zur Sicherung des Hangs und der Straße) oder anderweitig gesichert (Absperrbänder). Ausspülungen bzw. Abplatzungen und weitere Beschädigungen an den Stützwänden werden aufgrund der Bewegungen und Setzungen regelmäßig vom örtlichen Baubetriebshof kontrolliert. Die Standsicherheit des Straßen- und Hangbereichs kann aufgrund des Schadens nicht dauerhaft gewährleistet werden. In den Böschungsbereichen fanden starke Ausspülungen und Unterspülungen statt, was zu Hangrutschungen und Geröllansammlung führte. Auch diese Bereiche befinden sich in einem bedenklichen Zustand und müssen gesichert werden. Das prioritäre Ziel ist die Planung der Verkehrsstraße und der anliegenden Bereiche unter Berücksichtigung des aktuellen, technischen Standes sowie der Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen (RASt 06). Bei dem Grennigloher Weg handelt es sich um eine Anliegerstraße, welche in beide Richtungen befahrbar ist. Aufgrund des generellen stark beschädigten Zustandes, der beengten Straßenverhältnisse von etwa 2,20 m, des Begegnungsverkehrs und unter Beachtung der vorhandenen topographischen Verhältnisse sowie des geltenden Regelwerkes (Stand der Technik), wird eine Verbreiterung der Straße angestrebt. Bei der Variantenuntersuchung sind zwingend die Anschlüsse der Grundstückseinfahrten und angrenzenden Straßen/ Wege/ Treppenanlagen zu berücksichtigen, diese sind künftig beizubehalten und in die Planung zu integrieren. Des Weiteren sind die Schleppkurven und Belastungsklassen der Rettungs- und Einsatzfahrzeuge zu berücksichtigen. Die Machbarkeit zur Verbreiterung der Straße ist nachvollziehbar in der Variantenuntersuchung darzustellen. Die abgängigen Böschungen, Stützmauern und Einbauelemente sind in das Gesamtkonzept einzuarbeiten, sodass die notwendigen Stützfunktion ausreichend dimensioniert und betrachtet werden. Um nachfolgenden Hochwassern und Starkregenereignissen entgegenzuwirken, ist zudem ein zukunftsorientiertes Regenwasserkonzept zu integrieren und in der Variantenuntersuchung sinnvoll darzustellen. Hierbei kann es unter anderem zu einer generellen Umverlegung/ Neuverlegung der Versorgungsleitungen und Medienanschlüssen führen. Während der Planungsphase werden mindestens 3 Varianten zur realistischen Umsetzung des Straßenkörpers inklusive Nebenanlagen erarbeitet und mit den Planungsbeteiligten frühzeitig abgestimmt (AG, Behörden, Fachplanung, etc.). Ebenso sind die Eigentümer frühzeitig zu kontaktieren, um etwaige Hinweise oder Auflagen betrachten und einarbeiten zu können. Sobald eine Vorzugsvariante abgeleitet werden kann, sind die finalen Anpassungen und Abstimmungen im engen Kontakt mit den fachlich Beteiligten durchzuführen, um eine zielorientierte und konfliktarme Bauphase zu erzielen.
Identifiant de la procédure: ebf4f511-b9ef-4cd7-9ef1-65ef376bd662
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Es handelt sich bei diesem Projekt um eine durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sowie zum Wiederaufbau anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 (Förderrichtlinie (FRL) Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen) vom 10. September 2021.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Los 1 - Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen
Description: Die Leistungen betreffend die Ingenieurbauwerke sowie die Verkehrsanlagen setzen sich aus den Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 und ausgewählten Besonderen Leistungen nach § 43 bzw. § 47 der HOAI zusammen. Die Ingenieurbauwerke beziehen sich auf die Stützwände der Verkehrsstraße sowie auf die entwässerungstechnische Einrichtung (Regenwasser). Aufgrund der angestrebten Verbreiterung des Straßenraums (Stand der Technik) und der vorliegenden Anlagen der Grundstückseigentümer (Mauern, Treppenanlagen, Beete), sind besonders die Zuwegungen der jeweiligen Grundstücke bei der Planung zu berücksichtigen. Die Verkehrsanlage umfasst einen etwa 500 m langen Straßenneubau unter Berücksichtigung des aktuellen technischen Regelwerks. Hierbei sind unter anderem die notwendigen Schleppkurven (PKW/ Einsatzfahrzeuge), die erforderlichen Belastungsklassen, notwendige Einbauten wie Leitelemente und Leuchten (inkl. Medienanschluss) sowie die Integration von Regenentwässerungsanlagen zu berücksichtigen. Das Niederschlagswasser ist möglichst im Straßenkörper zu Fassen und kontrolliert abzuleiten (z. B. durch erhöhte Bordsteine, Leitsysteme). Ebenso ist der nördliche Hangbereich zu prüfen und zu sichern, um die Gefahr von herabfallendem Gestein o. drgl. auszuschließen. Im oberen Bereich der Straße bildet sich ein Wendehammer aus, dieser sowie die angrenzenden Wirtschaftswege sind bei der Planung ebenfalls mit aufzunehmen. Zudem ist im Zuge der Variantenuntersuchung zu prüfen, ob unter Berücksichtigung des nachhaltigen Wiederaufbaus Stellplätze angeordnet werden können. Die Leistungen betreffend die Ingenieurbauwerke umfassen Grundleistungen gem. Anlage 12.1 HOAI 2021 der Leistungsphasen 1-9 sowie als Besondere Leistungen der Leistungsphase 2 (Vorplanung) die Erstellung eines Regenwasserkonzepts sowie der Leistungsphase 8 (Bauoberleitung) die Örtliche Bauüberwachung. Die Leistungen betreffend die Verkehrsanlagen umfassen Grundleistungen gem. Anlage 13.1 der HOAI 2021 der Leistungsphasen 1-9 sowie als Besondere Leistung der Leistungsphase 2 (Vorplanung) das Erstellen von Leitungsbestandsplänen und die Medienumverlegung, Klärung und Abstimmung mit Medienträgern sowie der Leistungsphase 8 (Bauoberleitung) die Örtliche Bauüberwachung sowie die Beweissicherung anliegender Bauwerke vor-/ nach Bauende
Identifiant interne: HWSB21_AL_M14_V001
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
5.1.4.
Renouvellement
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Die Leistungen der Leistungsphasen 3-9 sowie die Besonderen Leistungen werden lediglich optional beauftragt
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Honorar/Preis
Description: Angebotspreis
Valeur fixe (total): 30

Critère:
Type: Qualité
Nom: Pers. Referenzen der vorgesehenen Person des verantwortlichen Planers
Description: Persönliche Referenzprojekte, die die gemeinsame Durchführung von Leistungen sowohl der Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. §§ 41, 43 HOAI als auch der Objektplanung Verkehrsanlagen gem. §§ 45, 47 HOAI nachweisen, wobei jeweils im Wesentlichen die Grundleistungen der LPH 2-8 erbracht worden sein müssen und die planerischen Anforderungen der Honorarzone III entsprechen (letzte 3 Jahre).
Valeur fixe (total): 20

Critère:
Type: Qualité
Nom: Pers. Referenzen der vorgesehenen Person des verantwortlichen Planers
Description: Persönliche Referenzprojekte, die die Erstellung von Entwässerungskonzepten umfassen (letzten 5 Jahre)
Valeur fixe (total): 15

Critère:
Type: Qualité
Nom: Pers. Referenzen der vorgesehenen Person des stellvertretend verantwortlichen Planers
Description: Persönliche Referenzprojekte, die die gemeinsame Durchführung von Leistungen sowohl der Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. §§ 41, 43 HOAI als auch der Objektplanung Verkehrsanlagen gem. §§ 45, 47 HOAI nachweisen, wobei jeweils im Wesentlichen die Grundleistungen der LPH 2-8 erbracht worden sein müssen und die planerischen Anforderungen der Honorarzone III entsprechen (letzte 3 Jahre).
Valeur fixe (total): 12

Critère:
Type: Qualité
Nom: Pers. Referenzen der vorgesehenen Person des stellvertretend verantwortlichen Planers
Description: Persönliche Referenzprojekte, die die Erstellung von Entwässerungskonzepten umfassen (letzten 5 Jahre)
Valeur fixe (total): 8

Critère:
Type: Qualité
Nom: Ideenskizze "Sicherstellung der Vor-Ort Präsenz"
Description: Ideenkonzept zur Sicherstellung der Vor-Ort-Präsenz der Bauoberleitung/örtlichen Bauüberwachung bezüglich der Terminplanung inkl. Berücksichtigung der Beteiligung Dritter
Valeur fixe (total): 15
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: § 160 Absatz 1 - 3 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1.  der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
   2.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4.  mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
   2.  § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Westfalen
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Altena (Westf.)
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: Stadt Altena (Westf.)
Organisation dont le budget est utilisé pour payer le marché: Stadt Altena (Westf.)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0002
Titre: Los 2 – Fachplanung Tragwerksplanung
Description: Bei der Tragwerksplanung wird die Grundlagenermittlung aus Los 1 (Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen) analysiert und anhand der Belange zur Standsicherheit, der Gebrauchsfähigkeit und der Wirtschaftlichkeit in statisch-konstruktiver Hinsicht bewertet. Darauf aufbauend wird bei der Erstellung des Planungskonzeptes unter Berücksichtigung jeglicher vorkommenden Parameter mitgewirkt und wichtige konstruktive Festlegungen getroffen. Die Ergebnisse sind mit auskömmlichen Erläuterungen, Dokumentationen, Berechnungen und Mengenermittlung Leistungsphasen-übergreifend in textlicher und planerischer Form zu erarbeiten und zu übergeben. Die Leistungen der Tragwerksplanung umfassen Grundleistungen gem. Anlage 14.1 HOAI 2021 der Leistungsphasen 2-6 sowie als Besondere Leistungen der Leistungsphase 3 den Nachweis der Erdbebensicherheit.
Identifiant interne: HWSB21_AL_M14_V001
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71327000 Services de conception des structures portantes
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
5.1.4.
Renouvellement
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Die Leistungen der Leistungsphasen 3-6 sowie die Besonderen Leistungen werden lediglich optional beauftragt
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Honorar/Preis
Description: Angebotspreis
Valeur fixe (total): 30

Critère:
Type: Qualité
Nom: Pers. Referenzen der vorgesehenen Person des verantwortlichen Planers
Description: Persönliches Referenzprojekt über die Durchführung von Leistungen der Tragwerksplanung der Leistungsphasen 5 und 6, gem. § 51 HOAI
Valeur fixe (total): 35

Critère:
Type: Qualité
Description: Persönliches Referenzprojekt über die Durchführung von Leistungen der Tragwerksplanung mindestens der Honorarzone 3, gem. § 51 HOAI i.V.m. Anlage 14.1 – Leistungsbild Tragwerksplanung
Valeur fixe (total): 35
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: § 160 Absatz 1 - 3 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1.  der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
   2.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4.  mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
   2.  § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Westfalen
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Altena (Westf.)
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: Stadt Altena (Westf.)
Organisation dont le budget est utilisé pour payer le marché: Stadt Altena (Westf.)
Organisation qui signe le marché: Stadt Altena (Westf.)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0003
Titre: Los 3 – Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo)
Description: Die Leistungen des SiGeKo orientieren sich an dem Leistungsbild „Koordination nach BaustellV“ gem. Ziff. 3 der AHO Schriftenreihe Nr. 15 (Leistungen nach der Baustellenverordnung, Stand Juni 2022,
   3.  Auflage). Leistungen während der Planung der Ausführung (gem. Ziff.
   3. 1 der AHO Schriftenreihe Nr. 15): • Regelleistungen • Regelleistungen im Bedarfsfall o b) Erstellen einer Baustellenordnung • Optionale Leistungen o a) Erstellen eines Baustelleneinrichtungsplans o e) Beraten zu notwendigen verkehrssichernden Maßnahmen des Bauherrn oder der auszuführenden Firmen (im Sinne von § 823 Abs. 1 BGB) o j) Beraten bei oder Erstellung einer Brandschutz-, Flucht- und Rettungswege-Planung und/oder Rettungskonzept für die Ausführung der Arbeiten Leistungen während der Ausführung des Bauvorhabens (Ziff.
   3. 2 der AHO Schriftenreihe Nr. 15): • Regelleistungen • Regelleistungen im Bedarfsfall o b) Hinwirken auf die Einhaltung einer Baustellenordnung und eines Baustelleneinrichtungsplanes (soweit diese vorhanden sind) hinsichtlich der Vermeidung gegenseitiger Gefährdung • Optionale Leistungen o d) Regelmäßige Teilnahme an allgemeinen Bau-/Projektbesprechungen o e) Anpassen der Unterlagen bei Abweichung der Ausführung vom Planungsstand der Unterlagen
Identifiant interne: HWSB21_AL_M14_V001
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71317200 Services de santé et de sécurité
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
5.1.4.
Renouvellement
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung wie folgt:
   1.  Stufe: Leistungen während der Planung der Ausführung (gem. Ziff.
   3. 1 der AHO Schriftenreihe Nr. 15) (fest beauftragt)
   2.  Stufe: Leistungen während der Ausführung des Bauvorhabens (Ziff.
   3. 2 der AHO Schriftenreihe Nr. 15) (optional) Die Leistungen der
   1.  Stufe werden (mit Ausnahme etwaiger optionaler Leistungen gem. Ziff.
   3. 1.3 der AHO Schriftenreihe Nr. 15) fest beauftragt. Die Leistungen der
   2.  Stufe werden optional vergeben.
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Honorar/Preis
Description: Angebotspreis
Valeur fixe (total): 40

Critère:
Type: Qualité
Nom: Pers. Referenzen der vorgesehenen verantwortlichen Person
Description: Persönliches Referenzprojekt über die Durchführung von SiGeKo Leistungen (während der Planung der Ausführung (gem. Ziff.
   3. 1 der AHO Schriftenreihe Nr. 15) und während der Ausführung des Bauvorhabens (gem. Ziff.
   3. 2 der AHO Schriftenreihe Nr. 15)) der letzten bis zu 5 Jahre
Valeur fixe (total): 60
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: § 160 Absatz 1 - 3 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1.  der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
   2.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4.  mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
   2.  § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Westfalen
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Altena (Westf.)
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: Stadt Altena (Westf.)
Organisation dont le budget est utilisé pour payer le marché: Stadt Altena (Westf.)
Organisation qui signe le marché: Stadt Altena (Westf.)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 74 480,38 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Aucun lauréat n’a été choisi et la mise en concurrence est clos.
La raison pour laquelle un lauréat n’a pas été choisi: Aucune offre, aucune demande de participation, ni aucun projet n’a été reçu
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Demandes de participation
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0002
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Thome & Müller Ingenieure GmbH
Nom officiel: Thome & Müller Ingenieure GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
Valeur de l'offre: 53 142,88 EUR
L’offre a été classée: oui
Place sur la liste des lauréats: 1
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
La valeur de la sous-traitance est connue: non
Le pourcentage de la sous-traitance est connu: non
Informations relatives au marché:
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 30/07/2024
Date de conclusion du marché: 29/08/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
Organisation qui signe le marché: Stadt Altena (Westf.)
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0003
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: AGS Weckermann & Partner
Nom officiel: AGS Weckermann & Partner
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Valeur de l'offre: 21 337,50 EUR
L’offre a été classée: oui
Place sur la liste des lauréats: 1
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
La valeur de la sous-traitance est connue: non
Le pourcentage de la sous-traitance est connu: non
Informations relatives au marché:
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 30/07/2024
Date de conclusion du marché: 29/08/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
Organisation qui signe le marché: Stadt Altena (Westf.)
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Stadt Altena (Westf.)
Numéro d’enregistrement: Berichtseinheit-ID 00009812
Adresse postale: Lüdenscheider Str. 22
Ville: Altena
Code postal: 58762
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: post@altena.de
Téléphone: 0049235220920
Adresse internet: https://www.altena.de
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Chef de groupe
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation qui signe le marché
Organisation dont le budget est utilisé pour payer le marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer Westfalen
Numéro d’enregistrement: DE164242157
Ville: Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster
Code postal: 48147
Subdivision pays (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Téléphone: 0049 251 411-1691
Télécopieur: 0049 251 411-2165
Adresse internet: https://www.bezreg-muenster.de /de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht /vergabekammer_westfalen/index.html
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Thome & Müller Ingenieure GmbH
Taille de l’opérateur économique: Moyenne
Numéro d’enregistrement: DE356239170
Adresse postale: Meyfartstraße 19
Ville: Erfurt
Code postal: 99084
Subdivision pays (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: info@tming.de
Téléphone: 0361-7101530
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nom officiel: UBO-0001 Thome & Müller Ingenieure GmbH
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Adresse postale: Meyfartstraße 19
Ville: Erfurt
Code postal: 99084
Subdivision pays (NUTS): DEG01
Pays: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: AGS Weckermann & Partner
Numéro d’enregistrement: DE222336455
Adresse postale: Werner-von-Siemens-Straße 3
Ville: Olfen
Code postal: 59399
Subdivision pays (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: info@agsweckermann.de
Téléphone: 02595-2126521
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nom officiel: UBO-0002 AGS Weckermann & Partner
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Adresse postale: Werner-von-Siemens-Str. 3
Ville: Olfen
Code postal: 59399
Subdivision pays (NUTS): DEA35
Pays: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 3ce8f8cb-548d-425a-99fa-73646d866fc1 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 26/09/2024 12:28:44 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 586248-2024
Numéro de publication au JO S: 190/2024
Date de publication: 30/09/2024

 
 
C L A S S E    C P V
71240000 - Services d'architecture, d'ingénierie et de planification 
71317200 - Services de santé et de sécurité 
71327000 - Services de conception des structures portantes