1. Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
2. Procédure
2.1.
Procédure
Titre: TGA - HLS - Sanierung im Bestand Akazienhof Dresden-Gruna
Description: Umbau und Sanierung der Villa "Akazienhof" - in ein Kultur- und Nachbarschaftszentrum Akazienhof Gruna Planung Technische Ausrüstung AGR1/2/3, LP 2 - 3; 5 - 9, Sanierung im Bestand
Identifiant de la procédure: df3d0eb0-6d84-45ce-959c-62b500cce295
Identifiant interne: 2024-GB313-00014
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification
Nomenclature supplémentaire (cpv): 71321000 Services de conception technique des installations mécaniques et électriques de bâtiments
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Schneebergstraße 16
Ville: Dresden
Code postal: 01277
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: 1) Kommunikation im Vergabeverfahren: Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt. Achtung! Auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen MÜSSEN elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de. 2) Die Einreichung der Angebote per Telefax, E-Mail oder über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform ist nicht zulässig. Elektronische Angebotsabgabe ist nur in Textform zugelassen. Abschlusserklärungen sind in Textform zu zeichnen. Die Bieter erklären förmlich, dass die von Ihnen angegebenen Informationen in der von Ihnen eingereichten Eigenerklärung genau und korrekt sind und sie sich den Konsequenzen einer schwerwiegenden Täuschung bewusst sind. 3) Für die Angebotsabgabe sind die vom Auftraggeber bereitgestellten Formulare zu verwenden. Die Teilnahme am Verfahren erfolgt über das vollständig ausgefüllte Formular zur Eigenerklärung, welches um die darin geforderten Angaben u. Nachweise zu ergänzen ist. Die ausgefüllten und lokalgespeicherten Unterlagen sind als Teil des Angebotes auf der Plattform hochzuladen. Im Rahmen der Angebotsabgabe sind sämtliche einzureichende Dokumente (Formulare sowie Anlagen) als separate Dateien einzureichen. Eingereichte Dateien dürfen 40 MB nicht überschreiten. Die Anzahl der Dateien ist nicht beschränkt. 4) Für die Angebotsabgabe wurde das Vertragsformular beigelegt. Das Vertragsformular ist vom Bieter vollständig auszufüllen und in Textform gezeichnet (§ 126 b BGB) elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen. Für die Erstellung des Honorarangebotes ist das vom Auftraggeber bereitgestellte Honorarblattformblatt unter der Rubrik externes Leistungsverzeichnis zu verwenden, vollständig auszufüllen und elektronisch einzureichen. 5) Im Auftragsfall hat der Auftragnehmer die ihm übertragenen Leistungen in seinem Büro bzw. gemäß den Angaben in der Eigenerklärung zu erbringen. 6) Nicht fristgerecht eingereichte Angebote werden im Verfahren nicht berücksichtigt. 7) Nicht deutschsprachigen Nachweisen ist eine Übersetzung in Deutsch beizufügen. 8) Allgemeine Werbebroschüren und weitere Unterlagen zur Vorstellung des Bieters sowie zusätzliche Angaben, die über die geforderten hinausgehen, sind nicht erwünscht und werden nicht berücksichtigt. 9) Mehrfachbewerbungen sind nicht zulässig. Zu Mehrfachbewerbung zählen auch Angebote unterschiedlicher Niederlassungen eines Büros. Mehrfachbewerbungen von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft bzw. unterschiedlicher Niederlassungen eines Büros und von Unterauftragnehmern haben den Ausschluss aller Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie aller Bieter mit gleichen Unterauftragnehmern zur Folge. 10) Sollten nach Auffassung des Bieters in den Vergabeunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder Fehler (u.a. Verstoß gegen geltendes Recht) vorliegen, so hat dieser den Auftraggeber unter der genannten Kontaktstelle umgehend in Textform darauf hinzuweisen. Erfolgt dies nicht, ist der Bieter mit diesen Einwendungen präkludiert. 11) Für die in den Vergabeunterlagen verwendeten personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter. Sofern nicht ausdrücklich anders bestimmt, sind mit "Bieter" sowohl einzelne Unternehmen als auch Bietergemeinschaften gemeint, mit "Auftragnehmer" der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft. 12) Formale und weitere Ausschlussgründe (wenn nicht in anderen Punkten bereits genannt): - Fristgerechter Eingang des Angebotes -unvollständiges Angebot -Bestätigung des Nichtvorliegens der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB - Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
8. April 2022. - Nachweis zur Befähigung zur Berufsausübung gem. § 44 (1) i.V.m. § 46 (3) Nr. 6 VgV, Eintrag ins Handels- oder Partnerschaftsregister - Angaben und Nachweis zu Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 (1) Nr. 3 VgV: Mindestdeckungssummen 2,0 Mio. € für Personenschäden, 2,0 Mio. € für Sach- und Vermögensschäden sowie eine 2-fache Maximierung - Mindestanforderungen der Mindestreferenz A vollumfänglich erfüllt (eine Referenz) - Mindestanforderungen der Mindestreferenz B vollumfänglich erfüllt (eine Referenz) - Mindestanforderungen der persönlichen Referenz des Projektleiters erfüllt (eine Referenz) - Projektleiter: Qualifikationsnachweis liegt vor, Mindestanforderung Berufserfahrung in der Position des Projektleiters von 3 Jahren erfüllt - Mindestanforderungen der persönlichen Referenz des Bauüberwachers erfüllt (eine Referenz) - Bauüberwacher: Qualifikationsnachweis liegt vor, Mindestanforderung Berufserfahrung in dieser Position oder vergleichbar von 3 Jahren erfüllt
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
5. Lot
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: TGA - HLS - Sanierung im Bestand Akazienhof Dresden-Gruna
Description: Gegenstand der geplanten Beauftragung sind die - Grundleistungen der Technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1 bis 3, entsprechend dem Leistungsbild § 55 HOAI 2021 für die LPH 2 bis 3 und 5 bis 9 gemäß HOAI 2021 § 55 ff i.V.m. Anlage 6 der Aufgabenstellung (siehe Vergabeunterlagen) - ausgewählte Besondere Leistungen der HOAI und Projekt spezifische Leistungen für den Umbau und Sanierung der Villa Akazienhof in Schneebergstraße 16, 01277 Dresden. Das Gebäude steht seit den frühen 1990er Jahren leer und droht gänzlich zu verfallen. Es wird eine dauerhafte Nutzung des Gebäudes und somit der Erhalt der historischen Bausubstanz angestrebt. Die Nutzung als Kultur- und Nachbarschaftszentrum trägt zur sozialen Infrastruktur in Gruna und den umliegenden Stadtteilen bei. Die Beauftragung erfolgt entsprechend den Vertragsbedingungen (Anlage 1) stufenweise und nach einzelnen Leistungsphasen. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens wird vertraglich die Leistungsphase 2 und 3 für o.g. Leistungen beauftragt. Des Weiteren werden entsprechend Vertragsentwurf (Anlage 1) Besondere Leistungen vorbehalten. Hinweis benannte Anlagen: gemeint sind die Anlagen der Aufgabenstellung (siehe Vergabeunterlagen)
Identifiant interne: LOT-0000
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification
Nomenclature supplémentaire (cpv): 71321000 Services de conception technique des installations mécaniques et électriques de bâtiments
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Schneebergstraße 16
Ville: Dresden
Code postal: 01277
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 07/08/2024
Date de fin de durée: 31/12/2031
5.1.4.
Renouvellement
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen: Mit Abschluss des Vergabeverfahrens werden vorerst vertraglich die Leistungsphase 2 und 3 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Erbringung erster Leistungsphasen. Bei Beauftragung einschließlich der Leistungsphase 9 liegt das Auftragsende voraussichtlich im Jahr 2031.
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations relatives aux avis antérieurs:
Identifiant de l’avis antérieur: 284380-2024
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Erfahrungen des Projektteams
Description: -
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 60
Critère:
Type: Qualité
Nom: Organisation des Projektteams
Description: -
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 20
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: -
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 20
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Bezüglich der genauen Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bzw. zur Einleitung von Nachprüfverfahren verweisen wir auf den § 160 GWB.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: (via https://www.evergabe.de) Landeshauptstadt Dresden, Zentrales Vergabebüro
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 0,01 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0000
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: ITG Hans Pitz GmbH
Offre:
Identifiant de l’offre: TEN-0001
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0000
Valeur de la concession:
Sous-traitance: Non
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: CON-0001
Date de conclusion du marché: 22/07/2024
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 4
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 4
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires de micro, petite ou moyenne taille
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 4
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
8. Organisations
8.1.
ORG-7001
Nom officiel: Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung
Numéro d’enregistrement: 604f1345-9689-455d-ad95-94503b07c564
Adresse postale: Postfach 120020
Ville: Dresden
Code postal: 01001
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 351488-3789
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-7003
Numéro d’enregistrement: siehe Identifikationsnummer Beschaffer
Adresse postale: PF120020
Ville: Dresden
Code postal: 01001
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 351488-3789
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-7004
Nom officiel: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Numéro d’enregistrement: entfällt
Adresse postale: Besucheranschrift: Braustraße 2
Ville: Leipzig
Code postal: 04107
Subdivision pays (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 3419770
Télécopieur: +49 3419771049
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-7005
Nom officiel: Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
Numéro d’enregistrement: siehe Identifikationsnr. Beschaffer
Adresse postale: PF120020
Ville: Dresden
Code postal: 01001
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 351488-3789
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: ITG Hans Pitz GmbH
Taille de l’opérateur économique: Petite
Numéro d’enregistrement: 20158193493
Adresse postale: Auf der Hüls 191
Ville: Aachen
Code postal: 52068
Subdivision pays (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Pays: Allemagne
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Bénéficiaire effectif:
Lauréat de ces lots: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 942f0f44-6ece-4181-ba85-ec19a71c068d - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 27/09/2024 11:10:16 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 587284-2024
Numéro de publication au JO S: 190/2024
Date de publication: 30/09/2024