Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 16/07/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure concurrentielle avec négociation
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne - Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection - Erweiterung und Umbau der Gerhart-Hauptmann-Schule in Dreieich

2024/S 2024-424245  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
424245-2024 - Résultats
Allemagne – Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection – Erweiterung und Umbau der Gerhart-Hauptmann-Schule in Dreieich
OJ S 137/2024 16/07/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Kreis Offenbach - FD Gebäudewirtschaft
Adresse électronique: ausschreibungen@kreis-offenbach.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Erweiterung und Umbau der Gerhart-Hauptmann-Schule in Dreieich
Description: Erweiterung und Umbau der Gerhart-Hauptmann-Schule in Dreieich, Leistungen der Objektplanung Gebäude für die LPH 5-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI
Identifiant de la procédure: 7c6c6a7e-a838-49a5-bdb8-68dd9f8d4d35
Identifiant interne: KROF-2024-007
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale Schlesienweg 1
Ville Dreieich
Code postal 63303
Subdivision pays (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Nach erfolgter Prüfung der eingereichten Bewerbungen anhand der nachfolgend beschriebenen Auswahlkriterien/Eignungskriterien sollen die 3-5 punktbesten Bewerber (soweit geeignet) ausgewählt und zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden. Sollten mehr als die gewünschte Anzahl an Bewerbern die Anforderungen gleich gut erfüllen, erfolgt die Auswahl durch Losverfahren aus dem Kreis der gleich gut geeigneten Bewerber. In diesem Fall werden 5 Bewerber ausgewählt, bzw. per Losverfahren bestimmt. --- Es werden ausschließlich Teilnahmeanträge zusammen mit den erforderlichen Nachweisen berücksichtigt, die bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist über die Vergabeplattform eingereicht werden (nicht per Nachrichtenfunktion), die aktuellen technischen Voraussetzungen der Vergabeplattform sind zu berücksichtigen. Bei technischen Problemen mit der eHAD Plattform wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline 0611/974 588-28. --- Hinweis für Bewerbergemeinschaften: Bei Bewerbergemeinschaften ist eine von sämtlichen Mitgliedern ausgefüllte "Bewerbergemeinschaftserklärung" (Formblatt in den Bekanntmachungsunterlagen) mit dem Hinweis auf die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder und der Benennung eines bevollmächtigten Vertreters einzureichen. --- Hinweis zur Eignungsleihe: Bei Vorliegen einer Eignungsleihe muss mit der Bewerbung der Nachweis geführt werden, dass dem Bewerber die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen (§ 47 Abs. 1 VgV). Der Nachweis ist durch eine Verpflichtungserklärung Eignungsleihe (Formblatt in den Bekanntmachungsunterlagen) zu führen. --- Bewerbungen nur für Teilleistungen führen zum Ausschluss der Bewerbung. --- Der Teilnahmeantrag sowie die erforderlichen Anlagen sind vollständig auszufüllen. Bei einem elektronisch übermittelten Teilnahmeantrag in Textform muss der Bewerber zwingend erkennbar sein. Der Bewerber sowie ggf. alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft und Nachunternehmer zur Eignungsleihe sind zu benennen. Darüber hinaus sind mit dem Teilnahmeantrag Angaben zur Definition KMU und entsprechende Erklärungen zur Eintragung ins Handelsregister zu tätigen.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: Erweiterung und Umbau der Gerhart-Hauptmann-Schule in Dreieich
Description: Projektbeschreibung: Die Gerhart-Hauptmann-Schule in Dreieich ist eine Grundschule, welche um 4 Klassenräume und 4 Gruppenräume erweitert werden muss. Ziel ist es eine 4-Zügigkeit mit Ganztagesfähigkeit der Grundschule zu erreichen. Ausgangs- und Grundlage der hier ausgeschriebenen Leistungen ist eine beschlossene Entwurfsplanung, die zügig umgesetzt werden soll. Der entsprechende Bauantrag soll Ende April eingereicht werden. Der geplante Neubau verfügt über drei oberirdische Geschosse und ein Staffelgeschoss. Eine Unterkellerung ist nicht geplant (Pläne und Beschreibung siehe Vergabeunterlagen). Schwerpunkt der Maßnahme ist der Erweiterungsbau mit Mensa/Aula, Betreuung und Klassenräumen. Der Abriss der Bestandsgebäude an dieser Stelle, sowie die vorbereitenden Infrastrukturmaßnahmen auf dem Schulgelände sind bereits für die Sommerferien 2024 geplant und nicht Gegenstand dieses Auftrages. Auf dem Baufeld wird auch die Haupt-WC-Anlage der Schule abgerissen und für die Bauzeit durch temporäre Sanitärcontainer auf dem Schulhof ersetzt. Die zusätzlichen Umbaumaßnahmen im Bestand (Umbau Hausmeisterwohnung, neuer Boden im Mehrzweckraum Umnutzung bestehender Klassenräume in Haus 4 und 5 (2 Stück) in Team-Raum und Gruppenraum über Mobiliar) sollen im Wesentlichen nach Fertigstellung des Neubaus erfolgen. Lediglich die Erweiterung der ELT-Zentrale im Gebäude 7 und die damit verbunden Umbauten in Gebäude 6 müssen parallel erfolgen. Eine besondere Herausforderung ist die Abwicklung der Baumaßnahme auf einem sehr beengten Baufeld und bei laufendem Schulbetrieb. Insbesondere die Feuerwehrumfahrung des Baufeldes über die einzige Zufahrt zum Schulgelände sowie der täglich bis 16.00 Uhr laufende Schulbetrieb und die Erreichbarkeit der nördlich gelegenen Turnhalle und der Klassencontainer auf dem Bolzplatz für die SchülerInnen gilt es zu beachten. Die Einarbeitung in dieses Projekt ist als Besondere Leistung (pauschal) mit Angebotsabgabe (2. Phase) anzubieten. Weitere Besondere Leistungen sind: Gesamtkostenübersicht als stufenweiser Kostenanschlag (mtl.), Baustellenlogistik (u.a. erhöhter Abstimmungsbedarf bei der Anlieferung) sowie eine Pauschale für den verantwortlichen HBO-Bauleiter. Projektzeitraum: Der Baubeginn ist für Anfang 2025 vorgesehen, die Inbetriebnahme des Neubaus ist im Jahr 2027 geplant. Für die Bauzeit werden vier Klassen ausgelagert, ansonsten läuft der Schulbetrieb und die Betreuung der Schüler am Nachmittag während der Bauzeit weiter. Projektkosten: Die anrechenbaren Kosten (KG 300+400) belaufen sich auf ca. 7,0 Mio. Euro netto. Es ist bereits ein Planungsbüro mit Leistungen der LPH 1-4 gemäß § 34 HOAI befasst gewesen. Diesem steht es frei, sich bei diesem Verfahren zu bewerben. Ein Wissensvorspruch ist durch die in der Bekanntmachung enthaltenen Anlagen ausgeglichen.
Identifiant interne: LOT-0000
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection
Options:
Description des options: Sofern zur Auftragserfüllung erforderlich.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Schlesienweg 1
Ville: Dreieich
Code postal: 63303
Subdivision pays (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Pays: Allemagne
5.1.4.
Renouvellement
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Sofern zur Auftragserfüllung erforderlich.
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Vergaberechtsrelevante Mehrfachbeteiligungen, die zu einem Verstoß gegen den Geheimwettbewerb führen, sind ausgeschlossen. Die betroffenen Bieter müssen mit der Angebotsabgabe nachvollziehbar darlegen und nachweisen, dass ein Verstoß gegen den Geheimwettbewerb ausgeschlossen werden kann. Führt der Bieter den vorstehend verlangten Nachweis nicht oder nicht ausreichend, wird vermutet, dass durch seine Mehrfachbeteiligung im Vergabeverfahren der Geheimwettbewerb verletzt ist. In diesem Fall werden beide Angebote ausgeschlossen. --- Nach Angebotsabgabe bis zur Zuschlagserteilung führt eine Veränderung in der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft in der Regel zur Nichtberücksichtigung des Angebots, sofern damit zugleich eine inhaltliche Veränderung des abgegebenen Angebots verbunden ist. --- Es ist beabsichtigt, mit allen Bietern in geeigneter Form Vergabeverhandlungen zu führen. Gleichwohl bleibt jedoch vorbehalten, den Zuschlag auf Grundlage der Erstangebote zu erteilen, sofern sich im Zuge der Verhandlungen kein Anlass ergibt zur Abgabe überarbeiteter Angebote aufzufordern. --- Alle Anlagen dieser Bekanntmachung sind zu berücksichtigen. Dies sind: A) Anlagen dieser Bekanntmachung, die beim Teilnehmer verbleiben und im Vergabeverfahren zu beachten sind (diese werden auch Vertragsbestandteil, sofern eine Projektrelevanz erkennbar ist): - Einzelbewertungsmatrix - Eignungskriterien - Einzelbewertungsmatrix - Zuschlagskriterien (für Phase 2) - Wertungsleitfaden (für Phase 2) - Information zur Angebotsabgabe (für Phase 2) - LPH 3 Bau- und Konzeptbeschreibung - Pläne - Raumliste - Erweiterte Kostenschätzung - Berechnung BGF/BRI - Rahmenterminplan - Vertragsentwurf - AVB Allgemeine Vertragsbestimmungen - Musterbaubuch Betreibergesellschaft KOREAL - Muster Formblatt Honorarangebot --- B) Anlagen dieser Bekanntmachung, die, soweit erforderlich, ausgefüllt einzureichen sind: - Formular Teilnahmeantrag, - Formblatt "Referenzprojekt Objektplanung Gebäude" (entsprechend vervielfältigt), - Formblatt Bewerbergemeinschaftserklärung, - Formblatt Verpflichtungserklärung Eignungsleihe, - Formblatt Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 12.07.2021, GVBl. S. 338, - Eigenerklärung der Bewerber, in der sie erklären, dass sie nicht zu den in Artikel 5k Sanktions-VO genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, gehören. --- C) weitere Unterlagen, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - ggfs. Angaben zu wirtschaftlicher Verknüpfung sowie entsprechende Nachweise --- D) weitere Unterlagen, die ggfs. auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: - Bescheinigungen oder sonstige Nachweise zu den geleisteten Eigenerklärungen, - Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmen im Original
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Projektteam, Projektorganisation
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 40

Critère:
Type: Qualité
Nom: Projektanalyse, Herangehensweise
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 40

Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 20
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de médiation: Vergabekammern des Landes Hessen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Kreis Offenbach - FD Gebäudewirtschaft
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammern des Landes Hessen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0000
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: CNK Planunungsgesellschaft mbH
Nom officiel: CNK Planunungsgesellschaft mbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0000
Valeur de la concession:
Sous-traitance: Non
Informations relatives au marché:
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 5
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 5
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires de micro, petite ou moyenne taille
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 4

   8.  Organisations
8.1.
ORG-7001
Nom officiel: Kreis Offenbach - FD Gebäudewirtschaft
Numéro d’enregistrement: -
Adresse postale: Werner-Hilpert-Straße 1
Ville: Dietzenbach
Code postal: 63128
Subdivision pays (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Pays: Allemagne
Point de contact: Vergabestelle
Adresse électronique: ausschreibungen@kreis-offenbach.de
Téléphone: +49 607481804222
Télécopieur: +49 607481804926
Adresse internet: https://www.kreis-offenbach.de
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Chef de groupe
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-7004
Nom officiel: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Numéro d’enregistrement: 06-22630029-17
Adresse postale: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ville: Darmstadt
Code postal: 64283
Subdivision pays (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: Vergabekammer@rpda.hessen.de
Téléphone: +49 6151126603
Télécopieur: +49 6151125816
Adresse internet: https://rp-darmstadt.hessen.de
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-7005
Nom officiel: Vergabekammern des Landes Hessen
Numéro d’enregistrement: 06-22630029-17
Adresse postale: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ville: Darmstadt
Code postal: 64283
Subdivision pays (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@rpda.hessen.de
Téléphone: +49 6151126603
Télécopieur: +49 6151125816
Adresse internet: https://rp-darmstadt.hessen.de
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
8.1.
ORG-7006
Nom officiel: Vergabekammern des Landes Hessen
Numéro d’enregistrement: 06-22630029-17
Adresse postale: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ville: Darmstadt
Code postal: 64283
Subdivision pays (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@rpda.hessen.de
Téléphone: +49 6151126603
Télécopieur: +49 6151125816
Adresse internet: https://rp-darmstadt.hessen.de
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de médiation
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: CNK Planunungsgesellschaft mbH
Taille de l’opérateur économique: Petite
Numéro d’enregistrement: -
Adresse postale: Philippsruher Allee 40-44
Ville: Hanau
Code postal: 63454
Subdivision pays (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: c.stark@c-n-k.de
Téléphone: +49 61819238132
Télécopieur: +49 61810238111
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0000
8.1.
ORG-7007
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: b20f7e00-1975-481f-af48-e276ef43bb02 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 15/07/2024 07:38:24 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 424245-2024
Numéro de publication au JO S: 137/2024
Date de publication: 16/07/2024

 
 
C L A S S E    C P V
71000000 - Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection