Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 16/07/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure négociée sans mise en concurrence
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne - Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection - Lebenswerter Neuer Graben

2024/S 2024-424269  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
424269-2024 - Résultats
Allemagne – Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection – Lebenswerter Neuer Graben
OJ S 137/2024 16/07/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund
Adresse électronique: sloeher@stadtdo.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Lebenswerter Neuer Graben
Description: Die Stadt Dortmund ist am 11. März 2022 mit dem Projekt "Lebenswerter Neuer Graben" im Rahmen des Landeswettbewerbs Zukunft Stadtraum vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalens prämiert worden. Im Rahmen des Wettbewerbes wurde ein Straßenentwurf für den Neuen Graben von der Lindemannstraße bis zur Hohen Straße in Dortmund nach dem Leitbild einer klimaresilienten Straße, mit einer hohen Aufenthaltsqualität und im Sinne der Verkehrswende bearbeitet. Mit dieser Ausschreibung wird die Planungsleistung zur Prüfung und Umsetzung des Wettbewerbsergebnisses beauftragt. Neben dieser Planungsleistung werden eine Projektsteuerung und ein Beteiligungs- und Transferkonzept gesonderte vergeben. Diese Planungsleistung regelt die Leistungsbilder der folgenden Objekte in Anlehnung an die HOAI: - Verkehrsanlagen - Freianlagen Die Stadt Dortmund beabsichtigt, den rund 550 m langen Teilabschnitt des Neuen Grabens zwischen der Lindemannstraße (westliche Begrenzung) und der Hohen Straße (östliche Begrenzung) inklusive aller Kreuzungsbereiche in diesem Abschnitt klimaangepasst umzubauen. Es handelt sich um ein Einzelvorhaben der Städtebauförderung. Im Rahmen des Forschungsprojektes "Lebenswerte Straßen, Orte und Nachbarschaften - LesSON" wurde eine Idee für eine klimaresiliente Straßengestaltung mit mehr Aufenthaltsqualitäten und einer verträglichen Berücksichtigung von Stellplätzen entwickelt. Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbes "Zukunft Stadtraum" durch das Land NRW prämiert und soll mit diesem Auftrag geprüft, weiterentwickelt und umgesetzt werden. Hierzu ist die Wettbewerbsidee mit der Kanalplanung, weiteren Versorgungsträgern und den städtischen Ämtern abzustimmen und fortzuführen. Hinsichtlich der Grünen Infrastruktur sind nach Rücksprache auch andere Möglichkeiten als die im Wettbewerb entwickelten Hoch-/Flachbeete möglich. Die Aufteilung in die beiden Leistungsbilder Verkehrsanlagen und Freianlagen sehen wir vertikal vor. Das Wettbewerbsergebnis sieht einen breiten Grünstreifen mit Bepflanzung vor, über den auch Oberflächenwasser versickern soll. Diese Planungsleistung unterliegt dem Leistungsbild Freianlagen. Die Parkstände, Abstellanlagen für Fahrräder, Fahrbahn sowie Gehwege mit Flächen für die Außengastronomie sind als Verkehrsanlage abzurechnen. Die abschließende Aufteilung zwischen Verkehrs- und Freianlagen erfolgt mit der Fertigstellung der Entwurfsplanung einvernehmlich zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer in Abhängigkeit der Flächenanteile für grüne- und graue Infrastruktur.
Identifiant de la procédure: 7b9147e9-a70c-4d03-a65b-542889c03aea
Identifiant interne: F091/23
Type de procédure: Négociée sans mise en concurrence préalable
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund Viktoriastraße 15
Ville Dortmund
Code postal 44135
Subdivision pays (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXPSYYFDKS7 Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen "Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung (Anti-Korruptionserlass)" in der jeweils geltenden Fassung (aktuell vom 09.12.2022) gebunden. Mit Angebotsabgabe sind Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB abzugeben. Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssumme von 30.000 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, den Nachunternehmer und den Verleiher von Arbeitskräften einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Subunternehmer: Bei der Beauftragung von Subunternehmen oder der sonstigen Einschaltung Dritter können sich die Bieter zum Nachweis Ihrer Leistungsfähigkeit und Fachkunde auch dieser Unternehmen bedienen. Bei Angebotsabgabe in Verbindung mit einem Subunternehmer ist eine Verpflichtungserklärung über das Bereitstellen entsprechender Mittel zur Auftragserfüllung einzureichen. Darüber hinaus ist von den Bietern anzugeben, in welcher Höhe sie beabsichtigen, Leistungen an Subunternehmen zu vergeben. (s. Teilnahmeantrag) Bietergemeinschaften: Die Anforderungen an Bietergemeinschaften sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW). Bereitstellung der Unterlagen: Es erfolgt eine elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr (zu den unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.)
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Lebenswerter Neuer Graben
Description: Beauftragt wurden Leistungen analog zur HOAI für die Leistungsbilder Verkehrs- und Freianlagen. Die Beauftragung der Leistungen des Auftragnehmers erfolgte in Vertragsstufen, wobei die Vertragsstufen II und III optional sind. Die Zeitziele für die optionalen Vertragsstufen wurden mit dem Auftraggeber erarbeitet und verbindlich festgesetzt. Der Projektabschluss ist bis 2029 angesetzt: Der Auftraggeber ist bei der Wahl des Zeitpunktes der Beauftragung der optionalen Vertragsstufen frei. Er behält sich vor, Vertragsstufen simultan zu bereits beauftragten Vertragsstufen abzurufen und ist somit nicht an den Abschluss der vorangehenden Vertragsstufe durch den Auftragnehmer gebunden. Vertragsstufe I - Verkehrsanlagen Leistungsphasen 1 bis 3, 5 - Freianlagen: Leistungsphase 1 bis 3, 5 Vertragsstufe II (optionale Vertragsstufe) - Verkehrsanlagen Leistungsphasen 6 und 8 - Freianlagen: Leistungsphase 6 bis 8 Vertragsstufe III (optionale Vertragsstufe) - Freianlagen: Leistungsphase 4 Besondere Leistungen Der Auftragnehmer soll die nachstehend aufgeführten besonderen Leistungen a), b) und c) erbringen: a) Erstellen von Leitungsbestandsplänen gemäß Anlage 13 Leistungsbild Verkehrsanlagen, Besondere Leistung der LPH 2 Vorplanung b) Objektübergreifende, integrierte Bauablaufsplanung gemäß Anlage 13, Leistungsbild Verkehrsanlagen, Besondere Leistung der LPH 5 Ausführungsplanung c) Koordinierung, Planung und Erstellung eines digitalen koordinierten Leitungsplanes (Leitungsbestand- und Leitungstrassenplan) auf Basis von zum Teil analogen Daten (Maßstab 1:250) unter Einbindung der Ergebnisse aus der besonderen Leistung a) (nach Stundenaufwand) Dies umfasst unter anderem: - Laufendes Einholen, Einarbeiten und Fortschreiben aller Bestandsunterlagen/ Fachplanungen der beteiligten Leitungsträger/Versorgungsträger - Erstellung der Trassenvorgaben auf Grundlage des vom Fachplaner vorgegebenen Trassenkonzeptes als Grundlage für die weiteren Fachplanungen der Fachdienste der Stadt und anderer Leitungsträger - Planung und Darstellung von Medientrassen unter Beachtung der DIN 1998, des Telekommunikationsgesetzes und des DigiNetz Gesetzes und unter Berücksichtigung der Belange aller Nutzer - Zeichnerische Darstellung der maßgebenden Regelschnitte in allen Trassen mit allen Leitungen in geeignetem Maßstab und Vorgabe der exakten Lage der Leitungen und den erforderlichen Grabenbreiten für die weiteren Fachplanungen - Fortschreiben des Leitungsplans sofern erforderlich - Eigenständiges organisieren und protokollieren von Besprechungsterminen - Aufzeigen (im Planwerk und als Liste) und Mitwirkung beim Lösen der planerischen Konfliktpunkte - Beachtung der Belange der Versorgungsträger - Einholung der Zustimmung aller Beteiligten - Dokumentation aller Abstimmungsergebnisse - Erstellung eines graphischen Bauablaufplans / Bauphasenplans für die Leitungsverlegungen und Integration der Leitungsthematik in die objektübergreifende, integrierte Bauablaufplanung sowie detaillierte Planung der Bauphasen für die Leitungsverlegung Die Beauftragung der nachstehenden besonderen Leistungen d) bis j) erfolgt optional und z. T. im Sinne der zugehörigen Leistungsphasen, die schriftlich über die optionalen Vertragsstufen gemäß §
   2. 1 abgerufen werden: d) Detaillierte Planung von Bauphasen sowie die Erstellung von Verkehrsführungsplänen bei besonderen Anforderungen gemäß Anlage 13, Leistungsbild Verkehrsanlagen, Besondere Leistung der LPH 6 Vorbereitung der Vergabe e) Prüfen und Werten von Nebenangeboten gemäß Anlage 13, Nr. 13.1 Leistungsbild Verkehrsanlagen, Besondere Leistung der LPH 7 Mitwirken bei der Vergabe (nach Stundenaufwand) f) Prüfen von Nachträgen gemäß Anlage 13, Nr. 13.1 Leistungsbild Verkehrsanlagen, Besondere Leistung der LPH 8 Bauoberleitung - auch für Nachträge des Leistungsbilds Freianlagen (nach Stundenaufwand) g) Örtliche Bauüberwachung gemäß Anlage 13, Nr. 13.1 Leistungsbild Verkehrsanlagen, Besondere Leistung der LPH 8 Bauoberleitung h) Bauoberleitung gemäß Anlage 11, Nr. 11.1 Leistungsbild Freianlagen, Besondere Leistung der LPH 8 Objektüberwachung i) Herstellung einer Visualisierung (Fotomontage) zur Verdeutlichung der Planung (pauschal) j) Alternative einer bereits hergestellten Visualisierung (pauschal)
Identifiant interne: F091/23
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund Viktoriastraße 15
Ville: Dortmund
Code postal: 44135
Subdivision pays (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/03/2024
Date de fin de durée: 31/12/2029
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Methodik/Qualität
Description: Methodik/Qualität des Angebots
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 40

Critère:
Type: Qualité
Nom: Organisation, Qualifikation, Erfahrung des mit der Ausführung betrauten Personals
Description: Organisation, Qualifikation, Erfahrung des mit der Ausführung betrauten Personals
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 20

Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 40
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden. Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich zehn Kalendertage nach Absendung der Information über die Vergabeentscheidung per Fax oder E-Mail und 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die Vergabeentscheidung per Post, wobei die Frist jeweils unabhängig vom Zugang der Information beim betroffenen Bewerber oder Bieter am Tag nach Absendung der Information beginnt (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens setzt ferner voraus, dass erkannte Vergabeverstöße innerhalb der in § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB genannten Fristen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Leinfelder Ingenieure
Nom officiel: Leinfelder Ingenieure
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur du résultat: 568 535,00 EUR
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Non
Informations relatives au marché:
Date de conclusion du marché: 21/06/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 5
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 5
Type de soumissions reçues: Demandes de participation
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 8
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires de micro, petite ou moyenne taille
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 5
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres pour lesquelles il n’a pas été vérifié si elles sont recevables ou non
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables en raison d’un prix ou d’un coût anormalement bas
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: 528 250,43 EUR
Valeur de l’offre recevable la plus élevée: 675 803,74 EUR

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund
Numéro d’enregistrement: DE124643894
Adresse postale: Viktoriastraße 15
Ville: Dortmund
Code postal: 44135
Subdivision pays (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: sloeher@stadtdo.de
Téléphone: +492315027072
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Centrale d’achat qui passe des marchés publics ou conclut des accords-cadres de travaux, de fournitures ou de services destinés à d’autres acheteurs
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Numéro d’enregistrement: DE164242157
Adresse postale: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ville: Dortmund
Code postal: 48147
Subdivision pays (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@bezreg-muenster.de
Téléphone: +492514111691
Télécopieur: +492514112165
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Leinfelder Ingenieure
Taille de l’opérateur économique: Moyenne
Numéro d’enregistrement: HRB14421
Adresse postale: Zur Pumpstattion 1
Ville: Haan
Code postal: 42281
Subdivision pays (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: hindrichs@leinfelder-ingenieure.de
Téléphone: 0212937532832
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 1afa8911-25cd-46e9-8051-e2b1ab768725 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 15/07/2024 11:04:04 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 424269-2024
Numéro de publication au JO S: 137/2024
Date de publication: 16/07/2024

 
 
C L A S S E    C P V
71000000 - Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection