1.1.
Acheteur
Nom officiel: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
2.1.
Procédure
Titre: MBS Heerstr. 7
Description: MBS Heerstr. 7 Machbarkeitsstudie MPS-Köln -
2. Maßnahmenpaket Schulbau - Heerstr. 7
Identifiant de la procédure: f17812bd-4773-4fb9-8179-cebb23300e91
Identifiant interne: 2024-0001-266-4
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Hinweis zu den Ausschlussgründen (BT-67): Es gelten sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe. Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Im Bereich "Information über die öffentliche Öffnung, Datum der Angebotsöffnung (BT-132)" muss aufgrund einer Vorgabe der Europäischen Union ein Datum eingetragen werden. Er dient ausschließlich als Information über den Angebotsöffnungstermin.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: MBS Heerstr. 7
Description: Das Grundstück des Schulzentrums Heerstraße 7 umfasst circa 4,6 ha (Flurstück 1100) und grenzt an der nordöstlichen Siedlungskante von Porz-Zündorf an eine 1- bis 2-geschossige Bebauung, überwiegend mit Einfamilienhäusern. Im Westen, Norden und Osten ist das Grundstück von landwirtschaftlichen Flächen umfasst. Auf dem Schulgelände befindet sich ein Hauptgebäude (circa 12.500 m² Nutz- und Verkehrs?äche) und eine 5-Fach-Turnhalle (circa
3. 100 m² Nutz- und Verkehrs?äche). Beide Bauten stammen aus den 70er-Jahren und wurden 2001 durch einen freistehenden Gebäudeteil (sogenannter Katamaran mit circa
4. 200 m² Nutz- und Verkehrs?äche) erweitert. Im Hauptgebäude befinden sich eine Haupt- und Realschule und Fachräume, welche von allen drei ansässigen Schulen genutzt werden, der Katamaran beherbergt das Gymnasium. Die technische Versorgung des Katamarans läuft vollständig über das Hauptgebäude. Der Katamaran verfügt über keine Fachräume und unzureichend Flächen für die Verwaltung. Des Weiteren befinden sich mehrere Container-Bauten (Klassenräume und Mensa mit Küche) auf dem Schulgelände. Angrenzend an das Schulgelände liegt eine Sportanlage, die in der weiteren Betrachtung nur hinsichtlich der künftigen Erschließung zu berücksichtigen ist. Aktuelle befinden sich am gesamten Schulzentrum circa 1773 Schüler in den folgenden Schulformen: • Realschule 3-zügig • Hauptschule 2-zügig • Gymnasium 4/6-zügig Auf dem Grundstück des Schulgeländes des Schulzentrum Heerstraße 7, plant die Stadt Köln im Rahmen des Schulbaumaßnahmenpakets II (MPS 2), die Errichtung einer Gesamtschule und eines Gymnasiums. Diese sollen unter Beachtung der Schulbaurichtlinien der Stadt Köln, modernsten pädagogischen Raumkonzepten entsprechen. Die beiden Schulen erhalten jeweils einen getrennten Eingangsbereich und getrennte Schulhöfe, um jeweils eine eigene Identität zu entwickeln. Es sollen eigenständige Schulen sein, aber gemeinsame Bereiche (Mensa + Aula) sind möglich. Während der Bearbeitungszeit von 14 Wochen sollen in der Machbarkeitsstudie drei verschiedene Varianten erarbeitet werden, wie die unten aufgezählten Maßnahmen auf dem Grundstück der Heerstraße 7 umgesetzt werden können. Nach aktuellem Kostenrahmen wird von Baukosten der KG300/400 in Höhe von circa 120.000.000€ netto ausgegangen. Das Projekt umfasst folgende Maßnahmen: • Abbruch Hauptgebäude und Turnhalle • Neubau Gesamtschule 5/4-zügig • Neubau Gymnasium 6/8-zügig (hierfür soll der Gebäudeteil Katamaran erweitert werden) • Neubau Turnhallen (insgesamt 9 Felder), auch für Vereinssportzwecke mit autarker Erschließung Dabei kann die Reihenfolge der umzusetzenden Maßnahmen sowie die zukünftigen Standorte auf dem Grundstück in den Untersuchungen frei gewählt werden. Während der gesamten Baumaßnahme ist der gesamte Schulbetrieb, inklusive Sport- und Mensabetrieb, aufrecht zu erhalten. Daher wird die Schaffung von Interimslösungen auf dem eigenen Grundstück notwendig. Der Bestand aller drei Schulen muss nachgewiesen werden. Als weitere Flächen für die Auslagerungen können folgende Flurstücke mitbetrachtet werden: Flurstücke 420 & 809, sowie für die Errichtung einer Interim-Turnhalle mit insgesamt 6-Feldern das Flurstück 4991-002-842. Im Rahmen der Planung soll eine Machbarkeitsstudie zur Abklärung der planerischen Rahmenbedingungen erstellt werden. Auf Basis der Grundlagenermittlung und den (vorläufigen) Nutzeranforderungen soll eine städtebaulich und funktional abgestimmte Machbarkeitsstudie in 3 Varianten auf dem jetzigen Schulzentrum an der Heerstraße 7 untersucht werden. Die Varianten sollen als Maximal-Varianten des umzusetzenden Raumprogramms entwickelt werden. Ziel der Planung ist es, eventuell notwendig werdende Abstriche im Raumprogramm aufgrund der beengten örtlichen Verhältnisse entsprechend in Varianten aufzuzeigen. Das Erstellen der Bauvoranfrage fällt nicht in die Bearbeitungszeit der Machbarkeitsstudie, sondern erfolgt im Anschluss nach Entscheidung des Amtes für Schulentwicklung für eine der Erstellten Varianten. Zwischenergebnisse werden in Sonderkoordinierungsrunden besprochen. Grundsätzlich soll an dem Standort die Maximal-Variante geplant werden.
Identifiant interne: LOT-0000
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection
Options:
Description des options: Aufstellung und Einreichung der Bauvoranfrage auf Grundlage einer durch den Auftraggeber gewählten Variante der Machbarkeitsstudie zur Klärung der planungsrechtlichen Genehmigungsfähigkeit -Aufstellen von Raumlisten auf Grundlage zur Verfügung gestellter Bestandspläne (Grundlage Interimplanung) -Plausibilisieren der unter
4. 2 erstellten Raumlisten mittels Ortsbesichtigung
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 12/08/2024
5.1.4.
Renouvellement
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Aufstellung und Einreichung der Bauvoranfrage auf Grundlage einer durch den Auftraggeber gewählten Variante der Machbarkeitsstudie zur Klärung der planungsrechtlichen Genehmigungsfähigkeit -Aufstellen von Raumlisten auf Grundlage zur Verfügung gestellter Bestandspläne (Grundlage Interimplanung) -Plausibilisieren der unter
4. 2 erstellten Raumlisten mittels Ortsbesichtigung
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Réalisation d’objectifs sociaux
Objectif social promu: Accessibilité pour tous
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0000
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: RKW Architektur + Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH
Nom officiel: RKW Architektur + Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0000
Valeur de la concession:
Sous-traitance: Non
Informations relatives au marché:
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 12
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 12
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires de micro, petite ou moyenne taille
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 11
8.1.
ORG-7001
Nom officiel: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Numéro d’enregistrement: 07999
Adresse postale: Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
Ville: Köln
Code postal: 50679
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 22122124789
Télécopieur: +49 22122123011
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-7004
Nom officiel: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Numéro d’enregistrement: DE 812110859
Adresse postale: Zeughausstraße 2 - 10
Ville: Köln
Code postal: 50667
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 221147-2120
Télécopieur: +49 221147-2889
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: RKW Architektur + Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH
Taille de l’opérateur économique: Grande
Numéro d’enregistrement: DE 242 756 044
Adresse postale: Tersteegenstraße 30
Ville: Düsseldorf
Code postal: 40474
Subdivision pays (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 211 4367-0
Télécopieur: +49 211 4367-577
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: bb8b4a90-3a9c-4cde-b4b3-4df0d0c025fa - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 12/08/2024 06:56:02 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 486729-2024
Numéro de publication au JO S: 157/2024
Date de publication: 13/08/2024