Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 28/02/2024
Date de péremption : 28/03/2024
Type de procédure : Procédure concurrentielle avec négociation
Type de document : Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Services de conception technique - Planungsleistungen (Generalplaner) für den Umbau und die energetische, brandschutztechnische u. barrierefreie Sanierung Bestandsgebäude sowie Erweiterungsbau u. Freiflächenplanung d. Lindenschule Jtbg

2024/S 2024-121981  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
121981-2024 - Mise en concurrence
Allemagne – Services de conception technique – Planungsleistungen (Generalplaner) für den Umbau und die energetische, brandschutztechnische u. barrierefreie Sanierung Bestandsgebäude sowie Erweiterungsbau u. Freiflächenplanung d. Lindenschule Jtbg
OJ S 42/2024 28/02/2024
Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Jüterbog
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Planungsleistungen (Generalplaner) für den Umbau und die energetische, brandschutztechnische u. barrierefreie Sanierung Bestandsgebäude sowie Erweiterungsbau u. Freiflächenplanung d. Lindenschule Jtbg
Description: Die Stadt Jüterbog schreibt die Planungsleistungen eines Generalplaners für Umbau, Erweiterung und umfassende energetische, brandschutztechnische und barrierefreie Sanierung des Bestandsgebäudes sowie die Errichtung eines Erweiterungsbaus und Freiflächenplanung der Lindengrundschule in der Geschister-Scholl-Straße 10a in 14913 Jüterbog aus. Die Lindenschule wurde 1985 in Elementbauweise kleiner Typ "Erfurt" errichtet. Auf Grund steigender Schülerzahlen soll die Schule von 1,5 auf 2-Zügigkeit mit 12 Klassen erweitert werden. Das Gebäude weist einen hohen Sanierungsrückstau auf. Der hohe Sanierungsbedarf betrifft den Brandschutz, die Hygiene, Heizung, Elektrik und mangelnder Schallschutz. Der gesamte Schulkomplex wurde auf dem 1566 angelegten Stadtfriedhof errichtet. Dieser wurde 1983/84 für den Bau der "Dr.-Theodor-Neubauer-Schule" eingeebnet. Ziel soll es sein, die Schule energiesparend zu betreiben. Dafür sind Photovoltaik-, Heizungsanlage und Elektroinstallation entsprechend herzurichten und zu kombinieren.
Identifiant de la procédure: 685d38ef-eb26-4fe4-a198-823caa6106fb
Identifiant interne: 004-2024
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71320000 Services de conception technique
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Stadt Jüterbog Markt 21
Ville: Jüterbog
Code postal: 14913
Subdivision pays (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
Informations complémentaires: Lindengrundschule Jüterbog Geschwister-Scholl-Straße 10a 14913 Jüterbog
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y416X40
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
2.1.6.
Motifs d’exclusion:
Situation analogue à la faillite prévue dans la législation nationale: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Faillite: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Corruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Concordat: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Participation à une organisation criminelle: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Accords avec d’autres opérateurs économiques en vue de fausser la concurrence: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Manquement aux obligations dans le domaine du droit environnemental: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Blanchiment de capitaux ou financement du terrorisme: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Fraude: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Travail des enfants et autres formes de traite des êtres humains: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Insolvabilité: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Manquement aux obligations dans le domaine du droit du travail: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Biens administrés par un liquidateur: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Coupable de fausses déclarations, non-communication, n’a pas été en mesure de fournir les documents requis et a obtenu des informations confidentielles de la présente procédure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Conflit d’intérêt créé par sa participation à la procédure de passation de marché: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Association directe ou indirecte à la préparation de cette procédure de passation de marché: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Coupable d’une faute professionnelle grave: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Résiliation, dommages et intérêts ou autres sanctions comparables: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Manquement aux obligations dans le domaine du droit social: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Paiement des cotisations de sécurité sociale: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
État de cessation d’activités: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Paiement d’impôts et taxes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Infractions terroristes ou infractions liées aux activités terroristes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Planungsleistungen (Generalplaner) für den Umbau und die energetische, brandschutztechnische u. barrierefreie Sanierung Bestandsgebäude sowie Erweiterungsbau u. Freiflächenplanung d. Lindenschule Jtbg
Description: Für die umfassende energetische und brandschutztechnische sowie barrierefreie Sanierung einschließlich Umbau des Bestandsgebäudes mit Erweiterungsbau und Freiflächenplanung entsprechend der Projektbeschreibung sowie entsprechend den Grundsätzen der räumlichen Bedingungen zur Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Grundschule wird ein Generalplaner gesucht, der die Objektplanung Gebäude und Innenräume und Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Heizung/Sanitär und Elektroinstallation/Daten- und Sicherheitstechnik) sowie Freiflächenplanung anbietet, erarbeitet und koordiniert. Schallschutzmaßnahmen sind in den Klassenräumen und Fluren vorzusehen. Gleichzeitig sid alle erforderlichen Abstimmungen mit entscheidenden Stellen, Ministerien uws. vorzubereiten und durchzuführen. Erforderliche planerische, durchführungs- und bautechnische Nachweise für die Planung, Durchführung und Nutzungsaufnahme des Projektes sollen durch den Generalunternehmer erfüllt werden, Beabsichtigt ist die stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1-4 und nach gesicherter Finanzierung die Lph. 5 - 9 gem. §§ 34 (Objektplanung), § 39 und § 40 Freiflächenanlagen, § 55 (TGA) HOAI, die Beauftragung eines Sicherheits- und Gesundheitskoordinators sowie Erstellung eines Brandschutzkonzeptes.
Identifiant interne: 004-2024
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71320000 Services de conception technique
Options:
Description des options: Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen (Lph) 1 bis 9 nach HOAI
   1.  Stufe: Leistungsphase 1-4
   2.  Stufe: Leistungsphase 5 - 9 ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung Der Auftraggeber beabsichtig, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahmen durch Sicherstellung der Finanzierung den Auftragnehmer mit den Leistungen der weiteren Leistungsphasen nach HOAI zu beauftragen. Die weitere Beauftragung erfolgt schriftlich durch einseitigen Abruf des Auftraggebers. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen nach HOAI besteht nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsphasen nach HOAI zu erbringen, wenn der Auftraggeber sie ihm überträgt.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Stadt Jüterbog Markt 21
Ville: Jüterbog
Code postal: 14913
Subdivision pays (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
Informations complémentaires: Lindengrundschule Jüterbog Geschwister-Scholl-Straße 10a 14913 Jüterbog
5.1.6.
Informations générales
Les noms et les qualifications professionnelles du personnel chargé de l’exécution du marché doivent être mentionnés: Exigence dans le demande de participation
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Unternehmensdarstellung
Description: Firma, Anschrift, Land, Rechtsform, gesetzlicher Vertreter bei juristischen Personen, Telefon, Telefax, E-Mail Adresse, Ansprechpartner A/KO Kriterium

Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Bewerbergemeinschaftserklärung
Description: Bewerbergemeinschafte sind zugelassen. Es ist eine von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterschriebene Erklärung vorzulegen, dass die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Darüber hinaus muss ein bevollmächtigter Vertreter benannt werden, der durch eine unterschriebene Erklärung aller Mitglieder der Bewerbergemeinschaft legitimiert ist, diese im Vergabeverfahren und darüber hinaus zu vertreten A/KO Kriterium

Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Eigenerklärung gemäß §§ 123 und 124 GWB (Ausschlussgründe)
Description: A/KO Kriterium

Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Erklärung gemäß § 6 VgV (Vermeidung von Interessenkonflikten)
Description: A/KO Kriterium

Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Eintragung Berufs- und/oder Handelsregister
Description: Nachweis über die aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister mit Angabe der Vertretungsbefugnisse nicht älter als 12 Monate, soweit nach den jeweiligen Bestimmungen des Mitgliedsstaates am Sitz oder Wohnsitz des Bewerbers Entsprechendes verpflichtend vorgesehen ist, Bei juristischen Personen muss aus dem Register hervorgehen, dass deren Unternehmensgegenstand auch auf Planungs- und Beratungsleistungen im Sinne des ausgeschriebenen Auftrages ausgerichtet ist. A/KO Kriterium

Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Berufsbezeichnung "Ingenieur" oder "Beratender Ingenieur"
Description: Zum Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung "Ingenieur" oder "Beratender Ingenieur" ist ein Qualifizierungsnachweis (Kopie) für den bevollmächtigten Vertreter und für die Planverfasser vorzulegen. ->Nachweis der Bauvorlageberechtigung Brandenburg A/KO Kriterium

Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Vereinbarung nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz
Description: Bieter A/KO Kriterium

Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Vereinbarung nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz
Description: Nachunternehmer A/KO Kriterium

Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Eignungsleihe
Description: Beabsichtigt der Bewerber/die bewerbergemeinschaft sich zum Nachweis der Eignung und zur Leistungserbringung der Fähigkeiten und Ressourcen von Dritten/Nachunternehmern/konzernverbundenen Unternehmen zu bedienen (sog. Eignungsleihe), sind auch von diesen namentlich zu benennenden Dritten/Nachunternehmern/konzernverbundenen Unternehmen die vorganannten Erklärungen und Nachweise nach den Ziffern 1 bis 8 vorzulegen. Von den Bewerbern/Bewerbergemeinschaften ist außerdem nachzuweisen, dass ihm/ihr die Ressourcen des Drittunternehmens für die Auftragsausführung in tatsächlich geeigneter Weise zur Verfügung stehen (Verpflichtungserklärung). A/KO Kriterium

Critère:
Type: Capacité économique et financière
Nom: Versicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Description: Der geforderte Nachweis für eine ausreichende Versicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist vorzulegen. Hat ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft zurzeit keinen ausreichenden Versicherungsschutz, kann der Nachweis der geforderten Deckungssummen durch die schriftliche Zusage eines Versicherers erfolgen, dass der Versicherer i Auftragsfall bereit ist, eine solche Versicherung abzuschließen. Die Erklärung oder der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate sein und muss Angaben zur Versicherungsdauer machen. Die Versicherungsdauer einschließlich Nachhaftung muss mindestens die Gewährleistungsdauer aus dem abzuschließenden Vertrag umfassen. Bewerbergemeinschaften müssen eine entsprechende Erklärung oder einen entsprechenden Nachweis für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorlegen. A/KO Kriterium

Critère:
Type: Capacité économique et financière
Nom: Eigenerklärung über Gesamtumsatz
Description: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Bewerbers bzw. der Bietergemeinschaft bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (2020,2021,2022) Soweit eine Beteiligung als Bewerbergemeinschaft vorgesehen ist, sind für jedes Mitglied Umsatzerklärungen der letzten drei Geschäftsjahre vorzulegen Kriterium B >
   2. 000.000 EUR 5 Punkte
   1. 500.00 EUR -<
   2. 000.000 EUR 3 Punkte <1.500.000 EUR -=
   1. 000.000 EUR 1 Punkt <
   1. 000.000 EUR 0 Punkte
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 5

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Nom: Anzahl Mitarbeiter/Planer
Description: Kriterium B - Gesamtanzahl der Mitarbeiter 2021 -2023 >= 10 Mitarbeiter 5 Punkte 9-5 Mitarbeiter 3 Punkte 4-2 Mitarbeiter 1 Punkt 1 Mitarbeiter 0 Punkte - Anzahl der durchschnittlich in den letzten 3 Jahren beschäftigten Planer/Fachplaner: - Gebäudeplaner/Architekten, bauvorlageberechtige Ingenieure - Planer für Freianlagen - Fachplaner für Tragwerksplanung - Fachplaner für technische Ausrüstung - Fachplaner für energetische Planung
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 5

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Nom: Projektleiter
Description: Kriterium B Berufserfahrung als Projektleiter nach Berufsjahren: ab 10 Jahre 5 Punkte ab 5 bis 10 Jahre 3 Punkte ab 2 bis 5 Jahre 1 Punkt unter 2 Jahren oder keine Angabe 0 Punkte berufliche Qualifikation Diplom- oder Masterabschluss nach entsprechendem 5 Punkte Ingenieurstudium an einer (Fach-) Hochschule Bachelorabschluss nach Studium an einer (Fach-) Hochschule 2 Punkte Sonstiges oder keine Angabe 0 Punkte
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 10

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Nom: Projektteam
Description: Kriterium B für jeden Mitarbeiter (stellv. Projektleiter, Planer für Freianlagen, Fachplaner Tragwerksplanung, Planer Techn. Ausrüstung, Fachplaner energetische Planung max. 50 Punkte erreichbar Berufserfahrung ab 10 Jahre 5 Punkte ab 5 bis 10 Jahre 3 Punkte ab 2 bis 5 Jahre 1 Punkt unter 2 Jahren oder keine Angabe 0 Punkte berufliche Qualifikation Diplom- oder Masterabschluss nach entsprechendem 5 Punkte Ingenieurstudium an einer (Fach-) Hochschule Bachelorabschluss nach Studium an einer (Fach-) Hochschule 2 Punkte Sonstiges oder keine Angabe 0 Punkte Erfahung mit Schulbau/ gleichwertige Gebäudeklasse 3 Projekte 5 Punkte 2 Projekte 3 Punkte 1 Projekt 1 Punkt kein Projekt 0 Punkte
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 50

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Nom: Referenzen Schule
Description: Kriterium: B Zum Nachweis der Fachkunde und beruflichen Leistungsfähigkeit sind Referenzen des Bewerbers7der Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Die Referenzen werden anhand der Angaben in den Referenzbögen und den beigefügten Beschreibungen beurteilt. Die Bepunktung kann der Bewertungsmatrix entnommen werden. Zu den jeweiligen Referenzen sind folgende Angaben zu machen: - Ort und Projektbezeichnung, - Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer, - Leistungszeitraum (Planungsbeginn und Fertigstellung) - der vom Bewerber erbrachten Leistungen nach Leistungsbildern und Leistungsphasen der HOAI, - Herstellungskosten nach DIN 276, KG 200-500 - Bei öffentlicher Förderung der Maßnahme: Benennung Förderprogramm und Höhe des Fördermitteleinsatzes, - Auftrags-/Honorarvolumen Für die Darstellung der Referenzen sind zwingend die zur Verfügung gestellten Referenzbögen zu verwenden. Zusätzlich können bildliche Darstellungen, die zur Veranschaulichung des Referenzobjektes geeignet sind (z.B. Fotos, Pläne, Skizzen), eingereicht werden. Die Vergleichbarkeit der Referenzobjekte wird anhand folgender Parameter beurteilt: a) Herstellungskosten nach DIN 276, KG 200 bis 500 b) Erbrachte Leistungsphasen nach HOAI c) Art der Planerleistung (Sanierung, Umbau, Ergänzungsbau) Kriterium A: Gebäudeklasse/ Gebäudeart/ Gebäudenutzung: Bildung, Schule wurden erbracht als: Generalplanung: 20 Punkte mindestens 2 Planungsgewerke gemeinsam 10 Punkte Einzelleistung 5 Punkte finanzielle Größenordnung (anzugeben sind die abgerechneten Nettogesamtkosten des Projektes über die Kostengruppen 200 bis 500) über 5,0 Mio EUR 10 Punkte über 2,0 Mio EUR bis 5,0 Mio EUR 5 Punkte bis 2,0 Mio EUR 2 Punkte keine Angabe 0 Punkte erbrachte Leistungsphasen nach HOAI (max. 13 Punkte) Leistungsphase 1,2,3,4,6,7 und 9 jeweils 1 Punkt Leistungsphase 5 und 8 jeweils 3 Punkte keine Angabe 0 Punkte Art der Planerleistungen Sanierung + Umbau und Ergänungsbau 10 Punkte Sanierung + Umbau 5 Punkte
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 53

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Nom: Referenzen Objektplaner
Description: Kriterium: B Für die Beurteilung der Fachkunde und beruflichen Leistungsfähigkeit des Objektplaners wird mindestens erwartet: - Eine Referenz über ein fertiggestelltes Vorhaben, das mit dem hiesigen Bauvorhaben hinsichtlich Gesamtbaukosten (ab
   5. 000.000 EUR brutto KG 200, 300, 400, 500) vergleichbar ist, bei dem ein Bestandsgebäude saniert und umgebaut und eine Kapazitätserweiterung durch einen Neubau/Ergänzungsbau realisiert wurde und in den letzten 10 Jahren die Lph 2 bis 8 der Objektplanung erbracht wurden. - Zusätzlich wird eine Referenz gewertet über ein Vorhaben, das mit dem hiesigen Bauvorhaben hinsichtlich Gesamtbaukosten (ab
   5. 000.000 EUR brutto KG 200, 300, 400, 500) vergleichbar ist, bei dem in den letzten 10 Jahren ein Bestandsgebäude saniert und umgebaut und eine Kapazitätserweiterung durch einen Neubau/Ergänzungsbau realisiert (bis Lph 8) bzw. geplant wurde und sich derzeit noch in der baulichen Umsetzung befindet (Abschluss der Lph 4 bis vor dem 01.01.2024 erfolgt; Referenznachweis vom AG erforderlich) Es soll sich dabei um ein Gebäude aus dem Bereich Bildung handeln Es werden 3 Referenzprojekte gewertet. Zur Darstellung der Referenzobjekte sind zwingend die beigefügten Referenzbögen zu verwenden. Berücksichtigen Sie die Nummerierung der Anlagen entsprechend folgender Auflistung. Zusätzlich können bildliche Darstellungen, die zur Veranschaulichung des Referenzobjektes geeignet sind (z.B. Fotos, Pläne, Skizzen), eingereicht werden. Kriterium A:Für die Bewertung werden nur Projekte in den Bereichen Bildung und Schule berücksichtigt. 3 Referenzen nach Bewertungsschema 10 Punkte 2 Referenzen nach Bewertungsschema 5 Punkte 1 Referenz nach Bewertungsschema 3 Punkte keine Referenz A Kriterium/ KO
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 10

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Nom: Referenzen Planungsleistungen Freianlagen
Description: Kriterium: B Für die Beurteilung der Fachkunde und beruflichen Leistungsfähigkeit des Planers der Freianlagen wird mindestens erwartet: - Eine Referenz über ein fertiggestelltes Vorhaben, bei dem Lph 2 bis 8 der Objektplanung Freianlagen erbracht wurden, das mit dem hiesigen Bauvorhaben hinsichtlich Gesamtbaukosten einschließlich Nebenkosten vergleichbar ist. Nicht gewertet werden Referenzen mit einem Honorarvolumen für die Planung der Freianlagen gem. § 39 HOAI 2013, geändert durch Art 1 erste ÄndVO v.
   2. 12.2020(BGBI./ S.2636, (zum Vertragsabschluss gültige Fassung) von weniger als 100.000 Euro. Es soll sich dabei um Freianlagen für Bildungs-, Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie Kultureinrichtungen handeln (siehe Objektliste Freianlagen in der Anlage 11 zu § 39 Abs. 1, § 40 Abs. 4 HOAI 2013, geändert durch Art 1 erste ÄndVO v.
   2. 12.2020(BGBI./ S.2636, (zum Vertragsabschluss gültige Fassung)). - Eine Referenz über ein Vorhaben, was sich derzeit noch in der baulichen Umsetzung befindet, bei dem Lph 2 bis 8 der Objektplanung Freianlagen erbracht wird, das mit dem hiesigen Bauvorhaben hinsichtlich Gesamtbaukosten einschließlich Nebenkosten vergleichbar ist. Es soll sich dabei um Freianlagen für Bildungs-, Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie Kultureinrichtungen handeln (siehe Objektliste Freianlagen in der Anlage 11 zu § 39 Abs. 1, § 40 Abs. 4 HOAI 2013, geändert durch Art 1 erste ÄndVO v.
   2. 12.2020(BGBI./ S.2636, (zum Vertragsabschluss gültige Fassung)). Es werden 2 Referenzprojekte gewertet. Zur Darstellung der Referenzobjekte sind zwingend die beigefügten Referenzbögen zu verwenden. Berücksichtigen Sie die Nummerierung der Anlagen entsprechend der folgenden Auflistung. Zusätzlich können bildliche Darstellungen die zur Veranschaulichung des Referenzobjektes geeignet sind (z.B. Fotos, Pläne, Skizzen), eingereicht werden. 2 Referenzen nach Bewertungsschema 10 Punkte 1 Referenz nach Bewertungsschema 5 Punkte keine Referenz A Kriterium/KO
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 10
Informations sur la seconde étape d’une procédure en deux étapes:
Nombre minimal de candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure: 3
Nombre maximal de candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure: 5
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles:
Date limite de demande d’informations complémentaires: 19/03/2024 00:00:00 (UTC+1)
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Date limite de réception des demandes de participation: 28/03/2024 13:00:00 (UTC+1)
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
Aucun document ne peut être présenté ultérieurement.
Informations complémentaires: Bewertungs- und Ausschlusskriterien siehe Unterlagen
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Oui
Conditions relatives à l’exécution du contrat: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem beseonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschrift: Der Auftragnehmer muss die erforderliche Eignung/Bauvorlageberechtigung gem. Brandenburgischen Bauordnung besitzen und mit dem Teilnahmeantrag nachweisen.
Facturation en ligne: Requise
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Stadt Jüterbog
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Jüterbog

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Stadt Jüterbog
Numéro d’enregistrement: 12-12992262174839-46
Adresse postale: Markt 21
Ville: Jüterbog
Code postal: 14913
Subdivision pays (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Pays: Allemagne
Point de contact: Bauamt
Adresse électronique: bauamt@jueterbog.de
Téléphone: +49 3372-463301
Télécopieur: +49 3372-463430
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Stadt Jüterbog
Numéro d’enregistrement: 12-12992262174839-46
Adresse postale: Markt 21
Ville: Jüterbog
Code postal: 14913
Subdivision pays (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Pays: Allemagne
Point de contact: Bauamt
Adresse électronique: bauamt@jueterbog.de
Téléphone: +49 3372-463301
Télécopieur: +49 3372-463430
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Beschaffungsamt des BMI
Numéro d’enregistrement: 994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 68fb3958-ab5c-4cc9-8b6d-36f06f82ad18 - 01
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Date d’envoi de l’avis: 27/02/2024 14:51:35 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 121981-2024
Numéro de publication au JO S: 42/2024
Date de publication: 28/02/2024

 
 
C L A S S E    C P V
71320000 - Services de conception technique