1.1.
Acheteur
Nom officiel: Generaldirektion Wasserstraßen- und Schiffahrt, vertreten durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
Forme juridique de l’acheteur: Autorité publique centrale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
2.1.
Procédure
Titre: Projektmanagement- und IPA- Beratungsleistungen (stufenweise Beauftragung) für das Projekt „Neubau Schleuse Herbrum“ im IPA-Verfahren mit Mehrparteienvertrag
Description: Zur Unterstützung der Projektteams, durch Einführung, Training und Coaching in die Arbeitsmethoden von integrierter Projektabwicklung und von Lean Management sind die Leistungen eines Projektmanagement Team (PMT) Coachings zu vergeben. Gegenstand der angefragten PMT-Coaching-Leistungen sind baubetriebliche Beratungsleistungen für den Bauherrn, Beratung und Unterstützung bei den Vergabeverfahren und die Betreuung/Begleitung der Partner des Mehrparteienvertrages für die Baumaßnahme „Neubau Schleuse Herbrum“ für die IPA-Projektphasen: 1 Initialisierung/Vorbereitung und Vergabe (Mehrparteienvertrag) 2 Integrierte Planung 3 Integrierte Ausführung/Realisierung Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Identifiant de la procédure: bc7a8658-10cb-4790-b6cd-22c580a47cdb
Identifiant interne: 2024-801-000009
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71530000 Services de conseil en construction
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Herzog-Arenberg-Straße 66
Ville: Meppen (Für die Ausführungsphase auch Herbrum)
Code postal: 49716
Subdivision pays (NUTS): Emsland (DE949)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Hinweis 1: Der Vertrag ist erst in der
2. Stufe des Verfahrens einzureichen. Hierzu erhalten die für das Verhandlungsverfahren ausgewählten Teilnehmenden gemäß § 17 Abs. 4 VgV eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes mit allen erforderlichen Unterlagen für die Angebotserstellung. Hinweis 2: Bei Bietergemeinschaften ist das Formblatt "401 LF Erklärung der Bietergemeinsch......" für das sich bewerbende Team als Ganzes vorzulegen und auszufüllen. Die Anlagen und geforderten Nachweise sind im Falle einer Bietergemeinschaft durch jedes Mitglied vorzulegen. Hinweis 3: Alle vom Bieter auszufüllenden Formblätter stehen uneingeschränkt und kostenfrei im Internet unter der Adresse www.evergabe-online.de zur Verfügung. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der E-Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Fragen von Bietenden, Antwortschreiben u.ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung automatisch unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu verschaffen. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die E-Vergabeplattform des Bundes (unter www.evergabe-online.de) durchgeführt. Der Teilnahmeantrag mit den Erklärungen ist zusammen mit den geforderten Nachweisen innerhalb der Bewerbungsfrist vollständig ausgefüllt elektronisch in Textform gem. § 126b BGB über die E-Vergabeplattform des Bundes (http://www.evergabe-online.info) einzureichen. In Papierform eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Eine Unterschrift oder Signatur auf dem Teilnahmeantrag ist nicht notwendig. Der Name der bevollmächtigten Person ist im Unterschriftsfeld jedoch zwingend anzugeben. Ist bei elektronisch in Textform eingereichten Bewerbungen der/die Bewerbende nicht erkennbar, wird die Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Die Kommunikation zwischen Bewerbenden/Bietenden und der Vergabestelle erfolgt grundsätzlich über die E-Vergabeplattform. Für die Teilnahme an der elektronischen Auftragsvergabe registrieren Sie sich einmalig kostenfrei unter www.evergabe-online.de. Informationen über die E-Vergabe und die technischen Voraussetzungen für deren Nutzung erhalten Sie unter www.evergabe-online.info. Telefonischen Support zur E-Vergabeplattform leistet die Hotline des BMI, die telefonisch unter der Rufnummer +49(0)228-99610-1234 zu erreichen ist. Fragen der Bewerbenden sind über den Angebotsassistenten (ANA) der E-Vergabeplattform (als registrierte/r Nutzer/in der E-Vergabe) rechtzeitig vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu stellen. Die Antworten werden zeitnah erarbeitet und über die E-Vergabeplattform an alle Bewerbenden versendet. Soweit der Bewerbung die geforderten Unterlagen und Nachweise nicht beiliegen, sind diese auf Anforderung innerhalb der von der Vergabestelle hierfür benannten Frist über die E-Vergabeplattform des Bundes nachzureichen. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb dieser Frist vorgelegt, führt dies zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Projektmanagement- und IPA- Beratungsleistungen (stufenweise Beauftragung) für das Projekt „Neubau Schleuse Herbrum“ im IPA-Verfahren mit Mehrparteienvertrag
Description: Zur Unterstützung der Projektteams, durch Einführung, Training und Coaching in die Arbeitsmethoden von integrierter Projektabwicklung und von Lean Management sind die Leistungen eines Projektmanagement Team (PMT) Coachings zu vergeben. Gegenstand der angefragten PMT-Coaching-Leistungen sind baubetriebliche Beratungsleistungen für den Bauherrn, Beratung und Unterstützung bei den Vergabeverfahren und die Betreuung/Begleitung der Partner des Mehrparteienvertrages für die Baumaßnahme „Neubau Schleuse Herbrum“ für die IPA-Projektphasen: 1 Initialisierung/Vorbereitung und Vergabe (Mehrparteienvertrag) 2 Integrierte Planung 3 Integrierte Ausführung/Realisierung Das Coaching soll ferner die Partner des Mehrparteienvertrages in ihre Projektrolle einführen und stärken, den respektvollen gegenseitigen Umgang sicherstellen und im Umgang mit Konflikten unterstützen. Zusätzlich soll der Coach Leistungen aus dem Bereich des Projektmanagements erbringen und das PMT im Bereich der Organisation und Kommunikation, der Vertragsgestaltung und der Versicherungen unterstützen. Weitergehende Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Phase 1 (Stufe 1) mit der Option der stufenweisen Beauftragung der Phasen 2 und 3 (Stufe 2 und 3). Die Leistungen sollen stufenweise beauftragt werden und sind in drei Stufen unterteilt: - Stufe 1 (Projektinitialisierungs-/ Vorbereitungs- und Vergabephase) - Empfehlungen zum Aufbau einer bauherreninternen Organisation und zur Umsetzung von IPA-Projekten - Vorbereitung der Bauherrenorganisation auf das IPA-Projekt - Allgemeine Beratung und Unterstützung im Bereich des Projektmanagements - Unterstützung des Bauherrn bei der Entwicklung und Umsetzung der Kommunikations- und Informationsstrategie für interne Gremien und für den externen Markt - Unterstützung des Bauherrn bei Vorbereitung und Durchführung der Information des Marktes über IPA im Rahmen von Markterkundungen, Workshops und bei Informationsveranstaltungen, z.B. durch Vorträge etc. - Spezifizierung der Anforderungen auf das Projekt „Neubau Schleuse Herbrum“ und Definition von Anzahl und Leistungszuschnitt der IPA-Partner - Entwicklung von Vorgaben des AG zur Anwendung von Lean Methoden und BIM sowie der analogen (z.B. in einer Co-Location) und digitalen Zusammenarbeit. - Beratung zur Entwicklung der Projektstrategie - Durchführung interner Workshops und Schulungen zu IPA-Themen, Teambuilding und Lean-Methoden - Durchführung von Workshops zur Definition der Projektziele (Conditions of Satisfaction), zur Priorisierung und Strukturierung der Bedarfe für das anstehende Projekt - Mitwirken bei der Ausarbeitung eines IPA-Vertragsentwurfs (Mehrparteienvertrag inkl. Anlagen) - Prüfung und Abstimmung der Vertragsinhalte aus baubetrieblicher Sicht - Unterstützung des Bauherrn bei der Evaluierung und Vorbereitung des Abschlusses einer Projektversicherung - Vorbereitung und Mitwirkung in den Vergabeverfahren für die Gewinnung der Planer und Baupartner - Stufe 2 (Planungsphase) - Stufe 3 (Ausführungs-/ Realisierungsphase) Weitere Informationen zu den einzelnen Stufen bzw. Phasen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Identifiant interne: 2024-801-000009
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71530000 Services de conseil en construction
Quantité: 0
Options:
Description des options: Das Projekt „IPA Neubau Schleuse Herbrum“ soll in drei Projektphasen realisiert werden. - Projektphase 1: Projektinitialisierungs-/ Vorbereitungs- und Vergabephase - Projektphase 2: Planungsphase - Projektphase 3: Ausführungs-/ Realisierungsphase Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Phase 1 (Stufe 1) mit der Option der stufenweisen Beauftragung der Phasen 2 und 3 (Stufe 2 und 3). Die Beratungsleistung wird zunächst für die ersten zwei Jahre (2024-2025) ausgeschrieben, sodass die projektvorbereitenden Arbeiten (Projektphase 1) durch den Berater begleitet werden. Der Auftraggeber behält sich vor die Projektphasen 2 und 3 (Stufe 2 und 3) zu einem späteren Zeitpunkt in Form einer Folge- bzw. Stufenbeauftragung zu vergeben. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Stufen besteht kein Rechtsanspruch.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Herzog-Arenberg-Str. 66
Ville: Meppen
Code postal: 49716
Subdivision pays (NUTS): Emsland (DE949)
Pays: Allemagne
Informations complémentaires: Für die Ausführungsphase auch Herbrum
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 15/10/2024
Date de fin de durée: 31/12/2030
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 1
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: ", "
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Der Preis wird mit 30% gewertet
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 30
Critère:
Type: Qualité
Nom: Schriftliches Personalkonzept
Description: Darstellung der Qualifikation, Kompetenz, Erfahrung, Ausfallsicherung (qualifizierte Stellvertre-tung) und Anzahl der für das Projekt zur Verfügung stehenden Personen in den Bereichen IPA und Projektmanagement (PM).
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 30
Critère:
Type: Qualité
Nom: Schriftliches Beratungskonzept
Description: a.) Darstellung der erwarteten Projektbedingungen und des darauf abgestimmten Rahmens der fachlichen Beratung und Unterstützung des AG bei seinem IPA-Verfahren. a.) Empfehlungen zum Gesamtbedarf an IT-Lösungen mit großen Synergie-Effekten zur zentralen, datenbankgestützten und redundanzfreien Anwendung durch alle IPA-Partner für die Umsetzung des Projekts bis zur Fertigstellung (Phasen 1 - 3; Bereiche: z.B. BIM, Vermessung, Baukonstruktion, Daten-, Zeit-, Kosten-, Abrechnungs-, Projekt- und Kommunikationsmanage-ment, Lean-Methoden, usw.).
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 20
Critère:
Type: Qualité
Nom: Präsentation u. Diskussion im Verhandlungsgespräch
Description: Präsentation und Diskussion des Personal- und Beratungskonzeptes im Rahmen des Verhand-lungsgesprächs (Vermittlungskompetenz).
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 20
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: „Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Generaldirektion Wasserstraßen- und Schiffahrt, vertreten durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: Generaldirektion Wasserstraßen- und Schiffahrt, vertreten durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Generaldirektion Wasserstraßen- und Schiffahrt, vertreten durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 168 000,00 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Bietergemeinschaft GWT/ISG/pmd/RiskConsult
Offre:
Identifiant de l’offre: Angebot der BG GWT/ISG/pmd/RiskConsult
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
L’offre a été classée: oui
Valeur de la concession:
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 2024-801-000009
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 27/09/2024
Date de conclusion du marché: 08/10/2024
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 3
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Generaldirektion Wasserstraßen- und Schiffahrt, vertreten durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
Numéro d’enregistrement: 991-00197-45
Département: Servicestelle für Vergabe
Adresse postale: Herzog-Arenberg-Straße 66
Ville: Meppen
Code postal: 49716
Subdivision pays (NUTS): Emsland (DE949)
Pays: Allemagne
Point de contact: Servicestelle für Vergabe
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Numéro d’enregistrement: t:022894990
Adresse postale: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Ville: Bonn
Code postal: 53113
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 228-94990
Télécopieur: +49 228-9499163
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Bietergemeinschaft GWT/ISG/pmd/RiskConsult
Taille de l’opérateur économique: Moyenne
Numéro d’enregistrement: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 182 302 853
Ville: Dresden
Code postal: 01067
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 (0) 351 25933 100
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: dd377fbb-ecd2-4110-9222-ef90de13033b - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 09/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 753851-2024
Numéro de publication au JO S: 240/2024
Date de publication: 10/12/2024