1.1.
Acheteur
Nom officiel: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Forme juridique de l’acheteur: Autorité régionale
Activité du pouvoir adjudicateur: Enseignement
2.1.
Procédure
Titre: Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von IT-Beratungsleistungen zur Qualitätssicherung der Anwendungsimplementierung im Rahmen des Projektes ISBJ
Description: ISBJ-Qualitätssicherung
Identifiant de la procédure: 8eb276cb-2830-4b2f-850d-829c620a675c
Identifiant interne: ZS C 2_ISBJ02_2024
Type de procédure: Ouverte
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71731000 Services de contrôle de qualité industriel
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Berlin
Code postal: 12681
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
2.1.3.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 1 200 000,00 EUR
Valeur maximale de l’accord-cadre: 1 200 000,00 EUR
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von IT-Beratungsleistungen zur Qualitätssicherung der Anwendungsimplementierung im Rahmen des Projektes ISBJ
Description: ISBJ-Qualitätssicherung
Identifiant interne: 0
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71731000 Services de contrôle de qualité industriel
5.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Berlin
Code postal: 12681
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/03/2025
Durée: 48 Mois
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Description: gem. Preisblatt
Pondération (points, valeur exacte): 300
Critère:
Type: Qualité
Description: Bewertet wird die Qualifikation Erfahrung des Kernteams und Umsetzungskonzept. Für weitere Einzelheiten, s. Vergabeunterlagen.
Pondération (points, valeur exacte): 700
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: § 135 GWB (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1. gegen § 134 verstoßen hat oder
2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. (2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. (3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn
1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen. § 160 GWB 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation qui signe le marché: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Valeur maximale des accords-cadres dans cette procédure: 1 200 000,00 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0000
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
Accord-cadre:
Valeur maximale de l’accord-cadre: 1 200 000,00 EUR
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Offre:
Identifiant de l’offre: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0000
Valeur de l'offre: 1 200 000,00 EUR
L’offre a été classée: oui
Place sur la liste des lauréats: 1
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: ISBJ02/2024
Titre: Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von IT-Beratungsleistungen zur Qualitätssicherung der Anwendungsimplementierung im Rahmen des Projektes ISBJ
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 27/01/2025
Date de conclusion du marché: 27/01/2025
Organisation qui signe le marché: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Numéro d’enregistrement: 11-1301011000-71
Adresse postale: Bernhard-Weiß-Str. 6
Ville: Berlin
Code postal: 10178
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Point de contact: ZS B 1
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui signe le marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer des Landes Berlin
Numéro d’enregistrement: 11-1300000V00-74
Adresse postale: Martin-Luther-Str. 105
Ville: Berlin
Code postal: 10825
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Point de contact: Vergabekammer des Landes Berlin
Téléphone: +49 3090138316
Télécopieur: +49 3090137613
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
8.1.
ORG-9000
Nom officiel: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Taille de l’opérateur économique: Moyenne
Numéro d’enregistrement: DE129515865
Adresse postale: Hansastraße 27c
Ville: München
Code postal: 80686
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Bénéficiaire effectif:
Nom officiel: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Adresse postale: Hansastraße 27c
Ville: München
Code postal: 80686
Subdivision pays (NUTS): DE212
Pays: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: f6e332fe-9eaa-455b-b107-bcfab907a8c5 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 29/01/2025 13:59:00 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 66098-2025
Numéro de publication au JO S: 21/2025
Date de publication: 30/01/2025